Aktuellen Meldungen zufolge, sicherte die Asian Development Bank (ADB) am Rande des Asia Solar Energy Forums in Bangkok weitere Zuschüsse für den Ausbau der… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Ehemaliger US-Militärstandort versorgt bald 8.000 Haushalte mit Solarstrom; REC und solar-konzept starten Bauarbeiten für den Solarpark Giebelstadt
Am 21.06.2011 beginnt die Firma solar-konzept in der Marktgemeinde Giebelstadt (Landkreis Würzburg) die Bauarbeiten für einen der größten Solarparks Bayerns. Hierfür werden 120.000 Module… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent China Sunergy aktualisiert Lagebericht und senkt Prognosen für Absatz und Gewinn
China Sunergy Co., Ltd. (Nanjing), ein spezialisierter Hersteller von Solarzellen und -modulen, hat am 20.06.2011 aktualisierte Berichte über die Geschäftslage im zweiten Quartal 2011… Weiterlesen...
Photovoltaik in Griechenland: Conergy baut weiteren Megawatt-Solarpark innerhalb von zwei Wochen
Nach dem 1,5 Megawatt-Solarpark in Arta, setzt Conergy seinen Wachstumskurs im griechischen Photovoltaik-Markt fort. In Grevena in Pylori, 200 Kilometer westlich von Thessaloniki, baut… Weiterlesen...
Photovoltaik in Oberfranken: IBC SOLAR weiht 13,8 MW-Solarpark Gut Leimershof offiziell ein und bietet Bürgern Beteiligung an einem Solarfonds an
Die oberfränkische Gemeinde Breitengüßbach feierte am 19.06.2011 gemeinsam mit dem Photovoltaik-Spezialisten IBC SOLAR (Bad Staffelstein) und Bürgermeister Reiner Hoffmann die Einweihung des Solarparks Gut… Weiterlesen...
Solarmodul-Spezialist SunPartner International und solar-projectworld unterzeichnen Rahmenvertrag über 7,5 MW Photovoltaik-Module für Projekte in Berlin und Brandenburg
SunPartner International (Großostheim), Spezialist für hochwertige Solarmodule sowie den Bau von Photovoltaik-Anlagen in Europa, und die Projektentwicklungsgesellschaft solar-projectworld aus Eckernförde (Schleswig-Holstein) haben einen umfassenden… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen PAIRAN eröffnet neuen Firmensitz in Bovenden
Mit einer offiziellen Eröffnungsfeier am 17. Juni hat der Photovoltaik Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemanbieter Payom Solar AG: Nachfrage zieht deutlich an
Nach einem mäßigen Jahresauftakt hat sich das Geschäft bei der Payom Solar AG (Payom) jetzt deutlich belebt, berichtet das Unternehmen mit Sitz in Weiterlesen...
US-Innenminister Salazar und Kaliforniens Gouverneur Brown legen Grundstein für das größte Solarkraftwerksprojekt der Welt im kalifornischen Blythe
In einem feierlichen Akt haben am 18.06.2011 US-Innenminister Ken Salazar, Kaliforniens Gouverneur Jerry Brown und Joseph DeConinck, Bürgermeister von Blythe, zusammen mit Vertretern von… Weiterlesen...
Rheinland-pfälzischer Antrag zu Solar-Freiflächenanlagen im Bundesrat angenommen; Ministerin Lemke: “So kann die Energiewende gelingen”
Der Bundesrat hat am 17.06.2011 dem rheinland-pfälzischen Antrag zugestimmt, künftig wieder Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen zuzulassen. Damit wird die Bundesregierung aufgefordert, den Gesetzentwurf entsprechend nachzubessern. Weiterlesen...
Photovoltaik für jedermann: ANTARIS SOLAR bietet Vollfinanzierung für Solarstrom-Anlagen
Wer bislang den Einstieg in die zukunftsträchtige Nutzung der Sonnenenergie mit Blick auf die eigenen finanziellen Rücklagen gescheut hat, dem könne die ANTARIS SOLAR-Vollfinanzierung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Ontario: Erfolgsrezept „Made in Germany“
1909 wurde nahe des Porcupine Lake in der kanadischen Provinz Ontario Gold gefunden – der darauffolgende Goldrausch war einer der ergiebigsten Nordamerikas. Ein Jahrhundert… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: iGen Energy installiert erste große Aufdachanlage mit Q-Cells-Solarmodulen in Derbyshire
iGen Energy (Manchester) hat die erste Phase eines Projekts zur Installation einer 96 kWp-Photovoltaikanlage mit Solarmodulen von Q-Cells abgeschlossen. Die Anlage wird in Buxton,… Weiterlesen...
Bundesländer wollen Solar-Förderung nachbessern; Auch unionsregierte Länder gegen weitere Einschnitte bei der Solarstrom-Förderung
Der Bundesrat fordert Nachbesserungen bei der Photovoltaik-Förderung und hat sich mit seinen Beschlüssen vom 17.06.2011 deutlich von der Gesetzesinitiative der Bundesregierung abgehoben. Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemanbieter Payom Solar AG: Strategische Neuausrichtung zahlt sich aus; 21 MW im 1. Halbjahr über Tochtergesellschaft Solen Energy GmbH realisiert
Die strategische Neuausrichtung, weg vom reinen margenschwachen Photovoltaik-Handelsgeschäft, hin zum Projektgeschäft, hat sich für die Payom-Solar AG (Merkendorf) als richtiger Schritt erwiesen. In den… Weiterlesen...
Solarwirtschaft kritisiert Fehlplanung bei Förderinstrumenten: Streichung von Anreizen zur intelligenten Steuerung des Verbrauchs und zur Solarstrom-Speicherung bedrohen die Energiewende
Führende deutsche Solar-Unternehmen warnen vor weiteren Einschnitten bei der Solarstrom-Förderung. In der Kritik steht insbesondere die derzeit geplante de-facto Abschaffung bestehender Anreize zum Eigenverbrauch… Weiterlesen...
CDU-Bundestagsabgeordneter Christian Hirte zur Aussetzung der Solar-Kürzung: „Atmender Deckel arbeitet erfolgreich“
Der Westthüringer CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte begrüßt die Ankündigung des Bundesumweltministeriums (BMU), die zum ersten Juli 2011 geplante Degression der Solarstrom-Einspeisevergütung auszusetzen. Weiterlesen...
Neue Photovoltaik-Studie: Geschwindigkeit, Verlässlichkeit und Partnerprogramme sind wichtige Kriterien für die Wahl eines Händlers oder Herstellers von Solar-Produkten
Nach welchen Kriterien Kunden, beispielsweise Solarteure, Elektriker und Planungsbüros, sich für einen Händler oder Hersteller von Photovoltaik-Produkten entscheiden untersucht die neue Solarstudie von PhotovoltaikZentrum… Weiterlesen...
US-Ingenieurverband IEEE: Photovoltaik kann in zehn Jahren die günstigste Art der Stromerzeugung werden
Am 15.06.2011 berichtete das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE, New York, New York, USA), das Photovoltaik-Anlagen das Potenzial hätten, die wirtschaftlichste Art… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur veröffentlicht Zahlen zum Photovoltaik-Zubau von März bis Mai 2011: 700 Megawatt neu am Netz; Keine Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung zum 1.7.
Von März bis Mai 2011 sind in Deutschland Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von insgesamt etwa 700 Megawatt (MW) in Betrieb genommen worden, berichtet die… Weiterlesen...
EUROSOLAR über Lügen und Märchen der Anti-Energiewende-Lobby
"Der Atom'ausstieg' ist noch lange keine Energiewende", so die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien Weiterlesen...
Photovoltaik in Deutschland: Frühjahrszahlen deuten auf starke Marktabkühlung hin; BSW-Solar warnt vor weiteren Einschnitten bei der Solarstrom-Förderung
In diesem Jahr werden in Deutschland voraussichtlich erheblich weniger neue Photovoltaik-Anlagen an das Netz gehen als angenommen, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar). Nach… Weiterlesen...
Reuters: Deutscher Photovoltaik-Boom im Frühjahr überraschend abgeflaut; Kürzung der Solarstrom-Vergütung zum 1. Juli fällt wahrscheinlich aus
Mit Verweis auf Regierungs- und Branchenkreise berichtete die Nachrichtenagentur Reuters am 15.06.2011, dass in Deutschland Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von deutlich unter einem Gigawatt… Weiterlesen...
Conergy nimmt Jahresprognose für 2011 zurück
Die ersten Monate des 2. Quartals 2011 haben keine signifikante Verbesserung der internationalen Photovoltaik-Märkte gebracht, die geeignet gewesen wäre, das insgesamt enttäuschende 1. Quartal… Weiterlesen...
GT Solar International korrigiert Prognose für das erste Quartal 2011; Umsatzsteigerung um 155 % erwartet
GT Solar International Inc. (Merrimack, New Hampshire, USA) hat seine Prognose für das erste Quartal des Geschäftsjahrs 2011 korrigiert, das am 2. Juli 2011… Weiterlesen...
Photovoltaik-Finanzierung in den USA: SolarCity und Google stellen Fonds in Höhe von 280 Millionen US-Dollar für Solaranlagen bereit
Am 14.06.2011 berichteten die SolarCity Corporation (San Mateo, Kalifornien, USA) und Google Inc. (Mountain View, Kalifornien, USA), dass sie einen Fonds mit 280 Millionen… Weiterlesen...
PROINSO liefert 2 MW für Photovoltaik-Projekt in Indien
Das multinationale spanische Unternehmen PROINSO - spezialisiert auf den Handel mit Photovoltaik-Modulen, Solar-Wechselrichtern, Nachführungseinrichtungen und fest stehenden Gestellen für photovoltaische Solaranlagen - hat den… Weiterlesen...