Die MAGE SOLAR AG (Ravensburg Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
SOLARWATT baut 9 MW-Solarpark für regionalen Energieversorger ewag
Nach einer europaweiten Ausschreibung entschied sich der Kamenzer Energieversorger ewag für den Dresdner Solarmodulhersteller SOLARWATT AG, der als Generalunternehmer den Bau einer Photovoltaik-Anlage auf… Weiterlesen...
Intersolar China: Sprungbrett in einen aufstrebenden Solar-Markt; Gigawatt-Installationen in Sicht
Der chinesische Solarmarkt befindet sich auf der Überholspur. Allein im Jahr 2010 betrug das Wachstum mehr als 130 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die… Weiterlesen...
Lux Research: Photovoltaik wächst um 15,5%, doch die Einnahmen der Hersteller bleiben bis 2016 nahezu unverändert
Die Photovoltaik-Förderung wurde in den vergangenen Jahren begrenzt, gestrichen oder gekürzt, doch die Zahl der neu installierten Solarstromanlagen stieg, getrieben von der wachsenden Nachfrage… Weiterlesen...
solarhybrid AG meldet erfolgreiches 1. Halbjahr 2011; Umsatz erreicht mit 104,9 Millionen Euro fast den Wert des Gesamtjahres 2010; EBIT plus 49 Prozent auf 4,6 Millionen Euro
Der Photovoltaik-Projektentwickler solarhybrid AG (Markranstädt / Leipzig) meldet einen positiven Geschäftsverlauf für das 1. Halbjahr 2011 und bestätigt auf dieser Basis ihre Gesamtjahresprognose, die… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Sovello-Kunden erhalten Solarstrom-Einspeisebonus, Solarmodule aus Thalheim erfüllen Italiens EU-Bonus-Kriterien
Alle Photovoltaik-Module des Herstellers Sovello (Thalheim) aus der X- und T-Serie erfüllen die Bonus-Vorgaben des "Conto Energia IV", dem italienischen Pendant zum deutschen EEG.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen relatio veranstaltet Tages-Workshop zum qualifizierten Systempartner
Das Photovoltaik-Systemhaus relatio (Balingen) bietet Handwerksbetrieben die Möglichkeit, exklusiver relatio-Systempartner zu werden. Einige Gebiete in Deutschland seien noch frei, so das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
EUROSOLAR lädt ein zur 2. Tagung “Neue Konzepte für erneuerbare Energien”
Bisher lag der Schwerpunkt der politischen Konzepte zur Förderung erneuerbarer Energien in Deutschland vorwiegend auf Finanzierungsmaßnahmen. Dazu gehört die Einspeiseregelung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), die… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller alfasolar verdoppelt Produktionskapazität; Tag der offenen Tür am 04. September
Aufgrund der stetig zunehmenden Nachfrage nach alfasolar Pyramid-Solarmodulen „Made in Germany“, insbesondere auch in Photovoltaik-Großprojekten von mehr als einem Megawatt, plant alfasolar (Hannover) für… Weiterlesen...
“Elektromobilität sortiert die Wirtschaft neu” – Chemnitzer Wirtschaftswissenschaftler plädiert für geeignete Rahmenbedingungen und warnt von unseriösen Prognosen
"In welcher Weise und mit welcher Intensität sich die Elektromobilität durchsetzen kann und ob das von der Bundesregierung gesetzte Ziel von einer Million Elektrofahrzeugen… Weiterlesen...
Energiegenossenschaften: Bürger betreiben Solar-Kraftwerke gemeinsam mit der Kommune; Weissach im Tal ist Energie-Kommune des Monats August
Die schwäbische Gemeinde Weissach im Tal ist für ihr Engagement als „Energie-Kommune“ des Monats August 2011 ausgezeichnet worden. Mit diesem Titel würdigt die Agentur… Weiterlesen...
Payom Solar übernimmt die verbleibenden 47,4% an der US-Tochter AMSOLAR Holdings
Die Payom Solar AG (Merkendorf) hat die Option ausgenutzt, die verbleibenden 47,4% an dem amerikanischen Photovoltaik-Projektentwickler AMSOLAR Holdings, LLC im Wege der Kapitalerhöhung gegen… Weiterlesen...
Q-Cells-Aufsichtsrat beschließt Veränderungen im Vorstand, Maßnahmenpaket zu Innovationskraft, Kostensenkung und Produktivitätssteigerung
Der Aufsichtsrat des Photovoltaik-Unternehmens Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat in seiner Sitzung am 11.08.2011 dem vom Vorstand des Unternehmens am Mittwoch vorgestellten Maßnahmenprogramm zur Kostensenkung… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG: Vorstand bestätigt Prognose für das Gesamtjahr 2011; EBIT im Vergleich zum ersten Halbjahr 2010 halbiert
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat in den wichtigsten Solar-Märkten der Welt von der starken Marke profitiert und sich deutlich von den nächsten… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Kalifornien führt den amerikanischen Solar-Mark weiterhin an
Viel Sonne und aktive politische Unterstützung sind die Grundlage für einen Photovoltaik Zubau in der Größenordnung von 7,5 Gigawatt (GW) im US Bundesstaat Kalifornien… Weiterlesen...
Französische Photovoltaik-Industrie führt Gütesiegel für Solarstromanlagen ein
Gemeinsam mit dem Ministerium für nachhaltige Entwicklung und dem Ministerium für Wirtschaft hat die französische Photovoltaik-Industrie ein neues Qualitätslabel eingeführt. Das AQPV-Label (Alliance Qualité… Weiterlesen...
3 Megawatt für 1.200 Häuser: aleo solar AG vereinbart langfristige Zusammenarbeit mit britischer Wohnungsbaugesellschaft Alliance Homes
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat am 02. 08.2011 in einer Arbeitsgemeinschaft mit LCE (Low Carbon Exchange) und Tigo Energy eine Rahmenvereinbarung mit… Weiterlesen...
DEGERenergie bestückt Solarstrom-Anlage in Schweden mit patentierter MLD-Nachführung
DEGERenergie (Horb a.N.) hat ein neues Photovoltaik-Projekt in Schweden mit seinen patentierten MLD-Nachführsystemen ausgestattet. Das dortige Unternehmen Solar Design AB hat die Anlage in… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Canadian Solar wird Hauptmodullieferant für ein 10,7-MW-Solarkraftwerk von EOSOL Energies Nouvelles
Canadian Solar gibt die Lieferung von Solarmodulen im Umfang von 8 Megawatt (MW) für eine 10,7-MW-Freiflächenanlage bekannt. Errichtet wird die Anlage in Saint-Leger im… Weiterlesen...
AEG Power Solutions gewinnt Schlüsselprojekte im indischen Photovoltaik-Markt
AEG Power Solutions (AEG PS; Warstein-Belecke) hat mit Surana Venture einen Vertrag über die Lieferung der gesamten Elektroanlagen-Peripherie (Wechselrichter, Monitoring- und Messgeräte) für ein… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sunways schließt zweites Quartal 2011 mit ausgeglichenem Nachsteuerergebnis ab; Umsatz sinkt um 40,1 Prozent
Die Sunways AG (Konstanz), hat ihr zweites Quartal 2011 mit einem Nachsteuerergebnis in Höhe von 0,2 Millionen Euro abgeschlossen (Q2/2010: 3,5 Mio. EUR). In… Weiterlesen...
SolarWorld AG steigert Absatz und Umsatz vom 1. zum 2. Quartal 2011 deutlich; Über 22 Millionen Euro Gewinn im ersten Halbjahr
Im Verlauf der ersten sechs Monate 2011 hat die SolarWorld AG (Bonn) ihr Geschäft kontinuierlich ausgebaut. Der Konzern steigerte seinen Absatz von Wafern, Photovoltaik-Modulen… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG: Stabiles und profitables Wachstum im ersten Halbjahr 2011
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat in den ersten sechs Monaten 2011 den stabilen und profitablen Wachstumskurs trotz eines insbesondere in Deutschland schwierigen Photovoltaik-Marktes… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy steigert Umsatz im Vergleich zum 1. Quartal 2011 um fast 40 %; operative Verluste fast halbiert
Im 2. Quartal 2011 konnte die Hamburger Conergy AG trotz eines anhaltend schwierigen Marktumfelds ihr Geschäft gegenüber dem Vorquartal 2011 verbessern und die operativen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologieanbieter Manz baut Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr 2011 weiter aus; Auftragsbestand Ende Juni rund 120 Millionen Euro
Die Manz AG (Reutlingen) einer der weltweit führenden Anbieter von Produktionssystemen für die Photovoltaik- und Flat Panel Display (FPD)-Industrie, hat im ersten Halbjahr 2011… Weiterlesen...
Solar-Fabrik meldet erneute Absatzsteigerung im 1. Halbjahr und ausgeglichenes Ergebnis
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) konnte im ersten Halbjahr 2011 im Vergleich zur Vorjahresperiode erneut den Absatz um rund 7 % auf zirka 56 Megawatt… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG: Umsatzrückgang um 61,8 Prozent im zweiten Quartal; Aufwärtsbewegung bei Umsatz und Ertrag im Jahresverlauf; Lagerbestand erheblich abgebaut
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, legte am 11.08.2011 den Halbjahresbericht zum 30. Juni 2011 vor. Nach einem… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: KfW Entwicklungsbank finanziert Solar-Kraftwerk Shivajinagar Sakri (125 MW)
Die KfW Entwicklungsbank hat am 10.08.2011 im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in Neu Delhi einen Darlehensvertrag in Höhe von… Weiterlesen...
BELECTRIC Solarkraftwerke GmbH erhält BAYERNS BEST 50 Award
Bereits zum zehnten Mal wurde die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ an die dynamischsten Unternehmen in Bayern vergeben. Diese zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Steigerung… Weiterlesen...