Solar Frontier (Tokio, Japan und München) baut die Vermarktung und den Verkauf seiner CIS-Module im Mittelmeerraum aus. Hierzu schloss das Photovoltaik-Unternehmen einen mehrjährigen Vertrag… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Chinesisches Photovoltaik-Unternehmen LDK Solar erhöht jährliche Solarzellen-Produktionskapazität auf 570 MW
Am 4. April 2011 gab LDK Solar Company Ltd. Weiterlesen...
DEKRA warnt vor “Photovoltaik-Pfusch”: Viele Anlagen nicht sicher und nicht wirtschaftlich
DEKRA-Sachverständige entdecken bei Prüfungen immer häufiger schwerwiegende Mängel und Schäden an Photovoltaik-Anlagen. Um die Sicherheit und den wirtschaftlichen Betrieb der Solarstromanlagen zu gewährleisten, schlägt… Weiterlesen...
Solarthermie: AS Solar und Leibniz Universität Hannover entwickeln standardisiertes Kompaktsystem für die solare Kühlung
Das in Hannover ansässige Solar-Unternehmen AS Solar GmbH entwickelt gemeinsam mit der Leibniz Universität ein innovatives System zur solaren Kühlung. Besonders in Regionen mit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Afrika: UN-Generalsekretär weiht Solarstromanlage in Nairobi ein
UN-Generalsekretär Ban Ki-moon eröffnete am 31.03.2011 offiziell Afrikas erstes energieneutrales Bürogebäude in der kenianischen Hauptstadt Nairobi. Eine wichtige Komponente des Energiekonzeptes ist die von… Weiterlesen...
Capital Stage AG: Neue Photovoltaik-Kraftwerke und Einstieg in das Projektgeschäft
Die Hamburger Capital Stage AG hat mit dem Erwerb zweier neuer Solarparks ihr Kraftwerks-Portfolio erweitert. Gleichzeitig kauft das Unternehmen auch die Projektrechte an dem… Weiterlesen...
Neue VDE-Studie: Deutschland bei intelligenten Stromnetzen bestens aufgestellt
In den nächsten zehn Jahren werde Deutschland seine Spitzenposition in der Elektrotechnik, in der Automation und in der Medizintechnik behalten, so der Verband der… Weiterlesen...
E-Plus funkt grün: Erste klimaneutrale Sendestation Deutschlands mit Photovoltaik und Windkraft geht in Betrieb
Die E-Plus-Gruppe (Düsseldorf) und ihr Kooperationspartner Nokia Siemens (München) Networks haben in Versmold die deutschlandweit erste energieautarke Sendestation in Betrieb genommen. Diese produziert den… Weiterlesen...
RENIXX World legt im ersten Quartal 2011 um 15 Prozent zu: Aktienkurse der Photovoltaik-Unternehmen SolarWorld, Meyer Burger und SMA steigen deutlich
Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien hat im ersten Quartal 2011 deutlich zugelegt. Der 30 internationale Aktientitel umfassende RENIXX World ist seit Jahresbeginn um… Weiterlesen...
Forschungsinstitut ZSW: Atomausstieg und 100 Prozent erneuerbarer Strom früher möglich als geplant; Ökostrom kann Kernkraft in neun Jahren ersetzen
Deutschland kann die Atomkraft bis 2020 durch Ökostrom ersetzen und die Stromversorgung bereits vor 2050 vollständig auf erneuerbare Energien umstellen. Zu diesem Schluss kommt… Weiterlesen...
Forschungsprojekt “Kombikraftwerk 2” zeigt stabile Stromversorgung mit Strom aus Photovoltaik-, Wind- und Biogaskraftwerken
Dass eine sichere und zuverlässige Stromversorgung allein aus erneuerbaren Energiequellen in Deutschland machbar ist, soll das neue Forschungsprojekt "Kombikraftwerk 2" des Fraunhofer-IWES nachweisen. Gemeinsam… Weiterlesen...
ITS Power baut Megawatt-Photovoltaik-Park auf Gewächshäusern in Spanien
Das Schweizer Solar-Unternehmen ITS Power (Zürich), errichtet einen Photovoltaik-Park mit einer Gesamtnennleistung von 4,3 Megawatt (MWp) auf spanischen Gewächshäusern nahe Granada. Das auf die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator BELECTRIC: Freiflächen-Solarkraftwerke können Solarstrom schneller und billiger erzeugen als Offshore-Windenergieanlagen; §32 EEG soll gestrichen werden
In der aktuellen Diskussion über den beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und dem damit verbundenen zeitnahen Ausstieg aus der Atomenergie plädiert der Photovoltaik-Systemintegrator BELECTRIC… Weiterlesen...
Südafrika: Kürzung der Solarstrom-Einspeisetarife um bis zu 40 Prozent geplant
Die südafrikanische Energieregulierungsbehörde (NERSA) gab Mitte März 2011 die Kürzung der ursprünglich bis zum Jahr 2013 geltenden Einspeisetarife für Strom aus erneuerbaren Energiequellen bekannt. Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Solarpark erzielt mit aleo-Modulen überdurchschnittlich hohe Erträge
In einem Solarpark in der italienischen Provinz Marken haben Module der aleo solar AG (Oldenburg / Prenzlau) in einem Betriebsjahr überdurchschnittlich hohe Stromerträge erzielt,… Weiterlesen...
Experten beraten in Dresden über Photovoltaik und die Zukunft der Energie
Mit einem hochaktuellen Thema beschäftigt sich vom 11. bis zum 13. Mai der Kongress „Zukunft Energie“ in Dresden. Wissenschaftler präsentieren Forschungsergebnisse, die dabei helfen… Weiterlesen...
Kompetenzinitiative ENERGIEregion Nürnberg e.V. feierte zehnten Geburtstag, auch mit Blick auf Japan und das Atom-Moratorium
Zehn Jahre ENERGIEregion: In Nürnbergs historischem Rathaussaal feierte die Kompetenzinitiative am 25. März 2011 Erfolge, blickte zurück, aber auch voraus. „Ein erfreulicher Anlass. Doch… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemanbieter MAGE SOLAR AG expandiert nach Griechenland
Die MAGE SOLAR AG (Ravensburg), Teil der weltweit agierenden MAGE GROUP, expandiert nach Griechenland. Mit eigener Vertriebsmannschaft betreut der Ravensburger Photovoltaik-Spezialist griechische Handwerkskunden vor… Weiterlesen...
Solar-Fonds Wattner SunAsset 2 sichert sich zwei weitere Photovoltaik-Kraftwerke in Fürstenwalde und Börde-West
Die Wattner AG aus Köln hat für ihren geschlossenen Kurzläufer-Solarfonds „SunAsset 2“ weitere Solarparks gesichert. Beide Photovolatik-Anlagen sollen bis Ende August errichtet werden, teilte… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG: Ergebnis 2010 belegt den Erfolg der internationalen Expansion; Umsatz auf 201 Millionen Euro gesteigert
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) habe trotz eines zunehmend schwierigen Marktumfeldes mit den Ergebnissen für das Jahr 2010 eindrucksvoll den Erfolg der internationalen Expansion… Weiterlesen...
Photovoltaik in Spanien: Energiekommission setzt Einspeisevergütung für 350 Solaranlagen aus und unterstellt Betrug
Am 29. März 2011 meldete die spanische Energiekommission (Comisión Nacional de Energía, CNE), dass sie Eigentümern von 350 Photovoltaik-Anlagen die Solarstrom-Einspeisevergütung vorübergehend nicht bezahle,… Weiterlesen...
Studie: Unternehmen der Erneuerbare-Energien-Branche stärken Standort Deutschland mit Milliardeninvestitionen
Die Branche der erneuerbaren Energien in Deutschland investiert im laufenden Jahr über vier Milliarden Euro in neue Produktionskapazitäten und Fertigungsanlagen. Dazu kommen rund 1,5… Weiterlesen...
Photovoltaik in Österreich: IBC SOLAR gründet Tochtergesellschaft in Eisenstadt
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) hat in Österreich eine neue Tochtergesellschaft gegründet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Tochter entstand durch eine… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Solyndra erweitert Präsenz in Europa; Solyndra International AG in Baar (Schweiz) gegründet
Solyndra, Inc. (Fremont, Kalifornien), Hersteller zylindrischer Photovoltaik-Systeme für große, leicht geneigte und flache Dächer, gab am 29.03.2011 weitere Punkte seiner Strategie bekannt, mit der… Weiterlesen...
Photovoltaik: Europaweiter Verkaufsstart für die neuen Hochleistungs-Module der SANYO “HIT”-HD-Serie
Die SANYO Component Europe GmbH (München) bringt mit den neuen SANYO "HIT"-Modulen der "HD"-Serie Photovoltaik-Module auf den europäischen Markt, die innerhalb der HD-Serie den… Weiterlesen...
Photovoltaik: Suntech stellt neues monokristallines Modul mit “TruPower”-Technologie vor; 6 Zoll, 60 Zellen, 245 Watt
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Schaffhausen, Schweiz, und Wuxi, China Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Einspeisevergütung für gewerbliche Solar-Anlagen steigt auf 34 Eurocent/kWh; Kürzungen für Privatanlagen angekündigt
Am 30. März 2011 gab der japanische Minister für Wirtschaft, Handel und Industrie neue Einspeisevergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen bekannt. Die Vergütung steigt für gewerbliche Anlagen… Weiterlesen...