ProjectForum4t2 will mit dem weltweit ersten professionellen Online-Marktplatz für den Handel von Photovoltaik-Projekten Klarheit und Struktur in den aktuell schwer überschaubaren Markt bringen. Dieser… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik in Italien: Erneute Reform der Einspeisetarife geplant; Rödl & Partner fordert Rechtssicherheit für Investoren
In Italien steht eine weitere Reform der Förderung erneuerbarer Energien an. Der Ministerrat hat in der vergangenen Woche ein Dekret verabschiedet, nachdem schon ab… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Tarif-Auszeit beendet, neue Solarstrom-Einspeisetarife veröffentlicht
Das neue Tarifdekret für Solarstrom in Frankreich wurde am 5. März 2011 veröffentlicht und tritt am 10. März in Kraft, berichtet das interdisziplinäre Beratungs-… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: JA Solar und MEMC bauen gemeinsam EINE Solarzellenfabrik mit einer anfänglichen Produktionsleistung von 250 MW
JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) und MEMC Electronic Materials, Inc. (St. Peters, Missouri, USA) gaben am 07.03.2011 bekannt, dass JA Solar eine… Weiterlesen...
TÜV Rheinland bietet neue Prüfung von flexiblen Folien für Photovoltaik-Module; Verbundfolie von Isovoltaic erfolgreich zertifiziert
Die Photovoltaik-Experten von TÜV Rheinland haben erstmalig eine Rückseitenfolie für Photovoltaik-Module nach einem neuartigen Prüfverfahren zertifiziert: Die Folientypen AAA 3554, APA 3552, TPA 3570… Weiterlesen...
AEG Power Solutions übernimmt spanischen Photovoltaik-Spezialisten OpciónDos
AEG Power Solutions (AEG PS; Zwanenberg, Niederlande) stärkt mit der Übernahme von OpciónDos seine Position auf dem Gebiet der Entwicklung von Photovoltaik-Lösungen. AEG Power… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator Payom Solar glänzt 2010 erneut mit Rekordzahlen
Auch im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010 konnte die Payom Solar AG (Merkendorf) im Vergleich zur Gesamtbranche überproportional wachsen. So steigerte Payom den Umsatz um 115,5… Weiterlesen...
Photovoltaischer Aschermittwoch mit Katerstimmung wegen der Förderpolitik: Photovoltaik-Verband kündigt Workshop für Handwerksbetriebe und mittelständische Solar-Unternehmen an
"The carnival is over" - nach einer ausgelassenen Narrenzeit folge nun die alltägliche Ernüchterung, so der Photovoltaik-Verband / Fédération Franco-Allemande de Photovoltaïque (Berlin) in… Weiterlesen...
Zunehmend hochwertige Photovoltaik gefragt: Fachbetriebe bieten Anlagenpass als Qualitätsnachweis
Die Nachfrage nach hochwertigen Solarstrom-Anlagen steigt: Bereits über 1.000 Fachbetriebe aus dem gesamten Bundesgebiet bieten ihren Kunden derzeit einen so genannten Anlagenpass als Gütesiegel… Weiterlesen...
Roth & Rau AG gewinnt ersten Auftrag für schlüsselfertige PV-Produktionsanlagen nach Strategieanpassung
Der strategische Umbau des Turnkey-Geschäfts der Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal), der mit einer Veränderung des Leistungsspektrums einhergeht, sei am Markt sehr gut aufgenommen… Weiterlesen...
ANTARIS SOLAR-Module erhalten MCS-Zertifizierung für britischen Photovoltaik-Markt
Der Solartechnologie-Anbieter ANTARIS SOLAR hat für seine PV-Module das britische Microgeneration-Zertifikat (MCS) erhalten. Mit der Zertifizierung erfüllt ANTARIS SOLAR die Voraussetzungen für den Verkauf… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Q-Cells SE und SunPower Corp. schließen Vertrag über 83 MW Solarzellen
Q-Cells Nordamerika und SunPower Corp. haben einen Vertrag über die Lieferung von Solarzellen mit einer Gesamtleistung von 83 Megawatt (MW) unterzeichnet, berichtet die Q-Cells… Weiterlesen...
Voltwerk erhält Innovationspreis 2011 in Bad Staffelstein; Photovoltaik-System VS 5 hybrid als innovativstes Solarprodukt ausgezeichnet
Auf dem 26. Symposium Photovoltaische Solarenergie in Bad Staffelstein belegte am vergangenen Donnerstag die voltwerk electronics GmbH (Hamburg) für das Produkt VS 5 hybrid… Weiterlesen...
ABB erhält Photovoltaik-Auftrag über 50 Millionen US-Dollar in Italien; ABB-Technologie unterstützt Erzeugung und Einspeisung von Strom aus neuem Solar-Kraftwerk
Die ABB AG (Zürich, Schweiz) hat von Phenix Renewables einen Auftrag über 50 Millionen US-Dollar für die Lieferung eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von… Weiterlesen...
Kompetenz in Photovoltaik: Buderus-Broschüre gibt Antworten auf viele Fragen rund um die regenerative Stromerzeugung
In Deutschland scheint die Sonne jährlich im Durchschnitt 1.550 Stunden - immer mehr Gebäudeeigentümer nutzen die kostenlose Sonnenenergie zur ökologischen Stromerzeugung. Was bei der… Weiterlesen...
Mainz: Bürger-Solarstromanlage auf der Coface-Arena vollständig am Netz; juwi und Stadtwerke erzeugen rund 700.000 Kilowattstunden Solarstrom pro Jahr
In den vergangenen Monaten hat RIO Energie, ein gemeinsames Tochterunternehmen der juwi-Gruppe und der Stadtwerke Mainz AG, die Bürger-Solaranlage errichtet und inzwischen vollständig an… Weiterlesen...
Intersolar Europe 2011 weiter auf Erfolgskurs: Weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft verzeichnet erneut Zuwachs bei Ausstellungsfläche und Ausstellerzahl
Vom 8. bis zum 10. Juni 2011 wird die Intersolar Europe auf dem Gelände der Neuen Messe München erneut zum Treffpunkt der internationalen Solar-Branche.… Weiterlesen...
Solar Millennium AG begibt neue Unternehmensanleihe für Entwicklung und Realisierung großer Solar-Kraftwerke in den USA
Die Solar Millennium AG (Erlangen) begibt ab dem 07.März 2011 eine Unternehmensanleihe in Höhe von 100 Millionen Euro. Bei einem attraktiven Festzins von 6,0%… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologieanbieter Manz meldet Neuaufträge und Absichtserklärungen für rund 25 Millionen Euro bei der “5th SNEC PV Power Expo”; Ausbau am Standort Suzhou als Grundlage für weiteres Wachstum in China
Die Manz Automation AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Technologieanbieter für die Photovoltaik- und Flat Panel Display (FPD)-Industrie, zieht eine positive Bilanz der "5th… Weiterlesen...
Neue Version von Voltwerks Photovoltaik-Anlagenplanungstool Voltwerk Sizer 1.2.4 mit zusätzlichen Eigenschaften noch bedienungsfreundlicher
Die Hamburger voltwerk electronics GmbH bietet ab sofort die neue Version ihres Planungwerkszeugs Voltwerk Sizer für Photovoltaik-Anlagen kostenfrei zum Download an. Die neue Version… Weiterlesen...
Reisinger Solartechnik vertreibt Photovoltaik-Module von Samsung in Europa
Der bayerische Photovoltaik Großhändler Reisinger Solartechnik (Egenhofen) versorgt seit Anfang 2011 den europäischen Markt mit den Photovoltaik-Produkten von Samsung Electronics. Als Ansprechpartner für Europa… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunways präsentierte der Fachwelt neue Wechselrichter und Module in Bad Staffelstein
Die Sunways AG (Konstanz) stellte im Rahmen des 26. Symposiums Photovoltaische Solarenergie, des wichtigsten deutschsprachigen Anwendertreffens der Photovoltaik Vertreter aus Forschung, Industrie und Politik,… Weiterlesen...
Landesverband Erneuerbare Energie: Bis 2020 werden drei Viertel der Energie in Sachsen-Anhalt erneuerbar; Spitzenkandidaten von CDU, GRÜNEN und LINKE dafür, SPD und FDP skeptisch
Sachsen-Anhalt will bundesweiter Vorreiter werden: Bis 2020 sollen 75 Prozent der im Land erzeugten Energie regenerativ sein. Diese Forderung des Landesverbands Erneuerbare Energie (LEE)… Weiterlesen...
ANTARIS SOLAR erweitert Garantie für Photovoltaik-Module
Die ANTARIS SOLAR-Gruppe hat die Garantie-Erklärung für ihre PV-Module deutlich erweitert. Damit biete der bayerische Photovoltaik-Spezialist seinen Kunden ein überdurchschnittliches Sicherheitspaket für den langfristig… Weiterlesen...
Hoppesack Meß- und Regeltechnik Vertriebs GmbH stellt zwei solar betriebene Müllcontainer in Hanau auf
Die in Hanau ansässige Unternehmen Hoppesack Meß- und Regeltechnik Vertriebs GmbH stellt für die Stadt Hanau zwei innovative Müllcontainer namens BIG BELLY auf. Das… Weiterlesen...
Hightech-Cluster treibt Vernetzung voran; 6. Silicon Saxony Day stellt Arbeiten der Fachbereiche Software, Photovoltaik, Smart Systems und Applikationen vor
Silicon Saxony (Dresden) stellt in diesem Jahr die ersten Resultate der im letzten Jahr vollzogenen Branchenerweiterung vor. Im Jahr 2010 hatte der Branchenverband sein… Weiterlesen...
Pasan liefert Photovoltaik-Tester an führende europäische Institute
Pasan SA, eine Tochtergesellschaft der Meyer Burger Technology AG, hat an ESTI, das European Solar Test Installation (I), das Fraunhofer ISE in Freiburg (DE)… Weiterlesen...
PHOTON: Italien will Photovoltaik-Zubau auf ein Gigawatt pro Jahr begrenzen und führt ab 1. Juni neue Solarstrom-Einspeisetarife ein
Für Italiens staatlich geförderten Photovoltaik-Markt soll nach Informationen des Solarstrom-Magazins PHOTON eine jährliche Obergrenze (Zubaudeckel) festgesetzt werden. Darüber hinaus sollen die Einspeisetarife für Solarstrom… Weiterlesen...
Schletter eröffnet neue Niederlassung für Solar-Montagesysteme in Großbritannien
Die Schletter GmbH aus Kirchdorf/Haag eröffnet eine Niederlassung für den Produktbereich Solar-Montagesysteme in Aylesbury (England), berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Neben Italien, Frankreich,… Weiterlesen...
Italienischer Photovoltaik-Markt: Einigung über die neuen Fördertarife des Conto Energia werden auf April vertagt; Einen Deckel wird es aber nicht geben
Der Markt für Photovoltaik-Anlagen in Italien steht vor großen Herausforderungen. Wie jetzt bekannt wurde, bleiben die Einspeisetarife für Solarstrom vorerst nur bis zum 31.… Weiterlesen...