Als Konsortialführerin und Mandated Lead Arranger hat die BayernLB mit 18 weiteren Finanzinstituten für die Gehrlicher Solar AG eine neue, über drei Jahre laufende… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik in Frankreich: Regierung plant 500-MW-Obergrenze für den Zubau pro Jahr
Laut verschiedenen Medienberichten, darunter der Wirtschaftsnachrichtendienst Bloomberg, will der französische Industrieminister Eric Besson die Photovoltaik-Industrie im Land stärker regulieren und Ziele für den Zubau… Weiterlesen...
Tenesol feiert sein 10-jähriges Bestehen auf dem deutschen Photovoltaik-Markt und den Absatz von 100 MW in Deutschland
Tenesol, weltweit agierender Solarenergie-Anbieter, der Energieriesen TOTAL und EDF, feiert seinen 10. Geburtstag auf dem deutschen Markt und steht kurz davor, einen Gesamtabsatz in… Weiterlesen...
Photovoltaik: Inventux gewinnt iF product design award 2011 für mikromorphes Dünnschichtmodul
Der renommierte iF product design award geht an das mikromorphe Dünnschicht-Solarmodul der Inventux Technologies AG (berlin). Damit wird das rahmenlose Glas-Glas-Modul aus Berlin bereits… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Yingli Green Energy erhält Großauftrag im Rahmen des Golden Sun-Programms
Yingli Green Energy (Baoding, China), eines der weltweit größten vertikal integrierten Photovoltaik-Unternehmen, das seine Produkte unter der Marke Yingli Solar vertreibt, wurde als Premium-Lieferant… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter: Fronius präsentiert neue Geräte für den US-Markt; Erste Zentralwechselrichterserie mit modularem Systemaufbau
Im ersten Quartal 2011 bringt Fronius eine ganze Palette an neuen Geräten auf den US-amerikanischen Photovoltaik-Markt. Der Qualitätsführer, mit Hauptsitz im oberösterreichischen Pettenbach, zeigt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau, Technologie, Produktion und Kosten: Perspektiven der weltweiten Solarindustrie bis 2015
2010 wird wahrscheinlich eines der besten Jahre in der Geschichte der Photovoltaik-Industrie. Nach einem Wachstum von "nur" 25 % auf 7,1 Gigawatt (GW) im… Weiterlesen...
Gehrlicher Solar AG und Ikhwezi Investment Holdings gründen Photovoltaik-Gemeinschaftsunternehmen in Südafrika
Die neue Gehrlicher Ikhwezi (Pty.) Ltd. mit Sitz im südafrikanischen East London kombiniert deutsches Photovoltaik-Know-how mit der Marktkenntnis eines lokal etablierten, mehrheitlich von Schwarzen… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in Frankreich: Boom für die Photovoltaik und Erholung der Windenergie
Das französische Ministerium für Ökologie, Nachhaltigkeit, Verkehr und Wohnungswesen hat den Statusbericht zur Windenergie und Photovoltaik für das dritte Quartal 2010 veröffentlicht. Bei der … Weiterlesen...
NanoMarkets: Markt für Photovoltaik-Dünnschichtmaterialien soll 2016 ein Volumen von 5,9 Milliarden US-Dollar erreichen
Am 29. November 2010 meldete das Wirtschaftsanalyse-Unternehmen NanoMarkets LC (Glen Allen, Virginia, USA) die Veröffentlichung seines neuesten Berichts über Materialien für die Dünnschicht-Solarmodulherstellung: "Thin-Film… Weiterlesen...
EISENMANN und Ritter XL Solar bieten energetisches Konzept für industrielle Solarthermie-Großanlagen an
Der international tätige Anlagenbauer EISENMANN (Böblingen) und Ritter XL Solar (Karlsbad), die auf solarthermische Großanlagen spezialisierte Tochter der Ritter-Gruppe, wollen künftig für eine optimierte… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Dextella Energy GmbH stellt Megawatt-Solarpark Parabita fertig
Die DE STERN 4 S.r.l. hat am 30. November 2010 die Fertigstellung eines weiteren Solarparks in Apulien gemeldet, einer Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von… Weiterlesen...
Photovoltaik in Dänemark: Erste Solarparks entstehen; Mp-tec liefert Tracker
Das Solar-Systemhaus Mp-tec GmbH & Co. KG (Eberswalde, Deutschland) lieferte für einen der ersten dänischen Solarparks Nachführanlagen des Typs "Skytrap" vom Unternehmenssitz Eberswalde bei… Weiterlesen...
Fallstricke bei der Solarenergie-Nutzung: Photovoltaik-Anlagen werden von der Wohngebäudeversicherung nicht automatisch abgedeckt
Immer mehr Haushalte produzieren ihren eigenen Strom mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach. Was unter Umweltgesichtspunkten eine erfreuliche Entwicklung darstellt, könne im Falle eines… Weiterlesen...
aleo solar AG liefert 24.000 Photovoltaik-Module für einen 5,5-Megawatt-Solarpark in Italien
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat die Photovoltaik-Module für einen 5,5-Megawatt-Solarpark in Italien und damit eines der größten Freiflächenprojekte ihrer Unternehmensgeschichte geliefert. Rund… Weiterlesen...
Honda präsentiert weltweit erstes Serien-Brennstoffzellen-Auto am Standort des Wechselrichter-Herstellers Fronius in Sattledt
Honda präsentierte am 2. Dezember 2010 das weltweit erste Serien-Brennstoffzellen-Auto am Fronius-Standort Sattledt. Bei Testfahrten mit dem Honda FCX Clarity bekamen die geladenen Journalisten… Weiterlesen...
Vision 100% erneuerbare Energien: GLS Bank und juwi renewable kooperieren
Die GLS Bank (Bochum) und die juwi renewable IPP GmbH & Co. KG Weiterlesen...
34-MW-Solarpark Ernsthof West: Montage der Photovoltaik-Module hat begonnen
Vierzig Sattelzüge, vollbepackt mit 18.000 Sharp-Solarmodulen, haben bis zum 30. November die Baustelle auf dem Ernsthofgelände bei Wertheim-Dörlesberg erreicht, berichtet das Unternehmen relatio SP… Weiterlesen...
Größter Solarpark in der italienischen Provinz Marken geht in Betrieb; 5,5 Megawatt-Nennleistung
In Corinaldo weihen die Oldenburger IFE Eriksen AG und die General Building S.P.A. aus Polverigi (AN), gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft die… Weiterlesen...
SANYOs starke Photovoltaik-Module werden immer leistungsfähiger, mit weltweit höchstem Zellwirkungsgrad von 21,6 %
Mit der Einführung seiner neusten kristallinen Solarmodule hat die SANYO Component Europe GmbH erneut ihren eigenen Rekord gebrochen: Die neuen 240W-Module der "HIT" N-Serie… Weiterlesen...
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag will Photovoltaik-Ausbau begrenzen; kurzfristige Korrektur der Solarstrom-Vergütung und mittelfristig feste Obergrenze werden diskutiert
In einem aktuellen Brief zum Ausbau der Photovoltaik in Deutschland und dessen Konsequenzen fordert Thomas Bareiß MdB, Koordinator der der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in Energiefragen, die… Weiterlesen...
EDF Energies Nouvelles nimmt zwei Photovoltaik-Großkraftwerke in Italien in Betrieb
Im Zuge der Entwicklung seiner Photovoltaik-Sparte meldet der französische Stromversorger EDF Energies Nouvelles die Inbetriebnahme von zwei Photovoltaik-Kraftwerken in Italien mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
Marktforschung: IMS Research erwartet Rückgang des Photovoltaik-Zubaus in Deutschland 2011 und weltweiten Anstieg auf 19 GW
Laut dem Marktforschungsunternehmen IMS Research (Wellingborough, UK) soll der weltweite Photovoltaik-Markt 2011 erneut zweistellig wachsen und um insgesamt 19 Gigawatt (GW) Leistung zulegen. Obwohl… Weiterlesen...
Sempra Generation stellt größtes Photovoltaik-Kraftwerk der USA mit 48 MW fertig
Sempra Generation (San Diego, Kalifornien), Tochterunternehmen des Energieversorgers Sempra Energy, hat am 1.12.2010 die größte Solarstromanlage der Vereinigten Staaten fertig gestellt, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG Unternehmensanleihe: 25 Millionen Euro platziert
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat im Rahmen einer Unternehmensanleihe zur Wachstumsfinanzierung 25 Millionen Euro platziert, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Die Anleihe… Weiterlesen...
Photovoltaik in Ontario: Ein Jahr Goldrausch; DEGERenergie baut Marktführerschaft bei Nachführsystemen aus
Ein positives Fazit zieht DEGERenergie (Horb a.N.) nach einem Jahr Solar-Boom in Ontario, Kanada: Der deutsche Tracking-Hersteller hat sich dort als klarer Marktführer in… Weiterlesen...
246 neue Solar-Häuser: Rekordjahr für das Sonnenhaus-Institut
246 neue Sonnenhäuser verzeichnet das Sonnenhaus-Institut (Straubing) in diesem Jahr - eine Rekordzahl seit Gründung des Kompetenznetzwerks. Die Gesamtzahl der Sonnenhäuser in der Bundesrepublik… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlage von Centrosolar auf der Deutschen Botschaft in Laos; dena-Solardachprogramm bringt deutsche Technologie nach Südostasien
Dank der Centrosolar AG können die Mitarbeiter der Deutschen Botschaft in Laos jetzt auch bei Stromausfällen gelassen bleiben. Dr. Peter Wienand, deutscher Botschafter in… Weiterlesen...
Yingli Green Energy: Mehr als 1.000 MW Photovoltaik-Module verkauft; Solar-Unternehmen meldet hohe Nachfrage für 2011
Yingli Green Energy (Baoding, China), eines der weltweit größten vertikal integrierten Photovoltaik-Unternehmen, das seine Produkte unter der Marke Yingli Solar vertreibt, konnte bereits einen… Weiterlesen...
Netzentlastung durch intelligente Solarstrom-Eigenverbrauchserhöhung: SMA wird Partner im Leuchtturmprojekt “E-Energy”
Die SMA Solar Technology AG wird Partner in dem von Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Leuchtturmprojekt erklärten Programm E-Energy. Im Rahmen des vom Bundesministerium für… Weiterlesen...