Die Bundesnetzagentur erwartet für das erste Halbjahr 2010 einen Zubau an Photovoltaik-Anlagen mit mehr als drei Gigawatt (GW) Gesamtleistung. In diesem Zeitraum seien rund… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik: Calyxo mit 10,9%-Modul weiter auf Erfolgskurs, 2,5 MW Liefervertrag mit SOLEN Energy
Der Calyxo GmbH (Thalheim) ist es im Juli 2010 gelungen, erstmals ein Dünnschicht-Solarmodul auf Basis der Cadmiumtellurid-Technologie mit einem Wirkungsgrad von10,9 % zu produzieren,… Weiterlesen...
EuPD Research: MCS-Zertifizierung könnte für künstliche Marktbegrenzung des britischen Photovoltaik-Marktes sorgen
Der britische Photovoltaik-Markt wartet mit einer Besonderheit auf: Um in den Genuss einer Solarstrom-Einspeisevergütung zu gelangen, müssen die installierten Produkte und der zuständige Installateur… Weiterlesen...
“SunSaver 1” bei der Canadian International Farm Show in Toronto als “Producer of the Year” ausgezeichnet
Große Auszeichnung für die "SunSaver1" Solar Farm in Innerkip, Ontario: Deren Betreiber Elfie und Chris Nielsen von Arntjen Nord Amerika wurden auf der diesjährigen… Weiterlesen...
DGS-Position zur aktuellen EEG-Anpassung: Endlich Klarheit, Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung zu hoch
Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) begrüßt die Verabschiedung der EEG-Änderung zum 1. Juli. "Endlich wurde vom Gesetzgeber die Klarheit geschaffen, auf die die… Weiterlesen...
SONNENKRAFT: Neue Fertigungsanlage für Solarthermie-Kollektoren in Betrieb genommen
Eine hochmoderne und effektive Fertigungsanlage für Solarkollektoren ist im Juli 2010 in St. Veit an der Glan (Österreich) in Betrieb genommen worden. Die neue… Weiterlesen...
Clean Tech Media Award 2010: Fünfzehn Umwelt-Pioniere im Finale
Bereits zum dritten Mal hat die Jury des Clean Tech Media Award Pioniere der Umwelttechnik ausgewählt, von denen die Besten am 16. September 2010… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Evergreen Solar startet neue kundenorientierte Website
Evergreen Solar (Marlboro, Massachusetts , USA), Produzent von Photovoltaik-Modulen mit der patentierten "String Ribbon"-Silizium-Wafer-Technologie, startete am 29. Juli 2010 seine neue kundenorientierte Website Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy erzielt Einigung mit Banken; Vorstandsvorsitzender Ammer für weitere drei Monate bestellt
Die Hamburger Conergy AG, Hersteller Weiterlesen...
Photovoltaik: Handwerksportal Quotatis meldet Anfragerückgang um 30 Prozent
Einen starken Rückgang der Photovoltaik-Nachfrage verzeichnet die Quotatis GmbH (Köln), nach eigenen Angaben Europas größtes Portal zur Vermittlung von Handwerker- und Dienstleistungen, seit dem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sulfurcell schließt Abnahmeverträge über 16 Megawatt mit Kunden in China und Indien
Die Sulfurcell Solartechnik GmbH (Berlin), die zu den weltweit führenden Herstellern von CIS-Dünnschicht-Solarmodulen gehört, baut ihre Geschäftsaktivität international weiter aus: Mit Unternehmen aus Indien… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller KACO new energy knackt die 2-Gigawatt-Marke; Im ersten Halbjahr 2010 rund 650 Megawatt ausgeliefert
KACO new energy (Neckarsulm) hat im ersten Halbjahr Photovoltaik-Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von 650 Megawatt (MW) ausgeliefert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Damit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent SolarWorld AG steigert Absatz um 58 Prozent gegenüber dem 1. Halbjahr 2009 und erwirtschaftet ein operatives Ergebnis von 81,2 Millionen Euro
Die SolarWorld AG hat das nachhaltige internationale Konzernwachstum im 2. Quartal 2010 fortgesetzt. Die konzernweite Absatzmenge wuchs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 125 Megawatt… Weiterlesen...
SUNOVA AG baut sechs Solar-Kraftwerke auf Flachdächern von IKEA mit insgesamt 2,5 MW
Pünktlich zum 30. Juni, und somit nur einen Tag vor der offiziellen Neuregelung der Gesetzeslage, hat die SUNOVA AG mit Sitz in Grasbrunn/München den… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Scatec Solar erhält Auftrag zum Bau von 7.200 kWp auf Lagerhallendächern in Mailand
Scatec Solar (Oslo, Norwegen), globaler Anbieter von schlüsselfertigen Photovoltaik-Lösungen, hat mit der italienischen Solar Life Energy-Investmentgruppe einen Vertrag unterzeichnet, nach dem das Unternehmen insgesamt… Weiterlesen...
SOLON SE schließt Partnerschaft mit australischem Solarprodukt-Entwickler Bright Generation
Die SOLON SE und ihr Repräsentant in Australien, CBD Energy, gaben am 26.07.2010 die Partnerschaft mit dem australischen Start-up-Unternehmen Bright Generation bekannt. Das Unternehmen,… Weiterlesen...
PT Energiefonds Dingolfing mit einer der größten Photovoltaik-Aufdachanlagen Deutschlands
Die PT Erneuerbare Energien GmbH (Villingen-Schwenningen) bietet in Kürze einen geschlossenen Publikumsfonds an, der als Investitionsobjekte Photovoltaik-Aufdachanlagen am Standort Dingolfing beherbergt. Das unter dem… Weiterlesen...
Polymere Werkstoffe eröffnen neue Chancen in der Solartechnologie; Sunlumo prüft Einsatzmöglichkeiten in der Solarthermie
Green Technology Unternehmen Sunlumo aus Perg in Oberösterreich forscht derzeit an polymeren Werkstoffen für erneuerbare Energietechnologien mit Schwerpunkt Solartechnik. "Kunststoff ist der Werkstoff der… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium zu Gast in der High Tech-Schmiede der Centrosolar Glas GmbH & Co. KG
Die Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Katherina Weiterlesen...
Sonderförderung für Solarwärme auf Mehrfamilienhäusern; Anträge können jetzt gestellt werden
Eigentümer von Mehrfamilienhäusern erhalten auch Fördergelder, wenn sie eine Solarwärme-Anlage zur reinen Warmwasserbereitung oder aber zur Heizungsunterstützung installieren lassen. 180 Euro Förderung pro Quadratmeter… Weiterlesen...
Würth Solar kauft SolarMarkt AG
Würth Solar, Innovationsführer in der Herstellung von CIS-Solarstrommodulen und Anbieter kompletter Photovoltaik-Anlagen, übernimmt die Freiburger SolarMarkt AG inklusive deren Tochterunternehmen Creotecc GmbH sowie aller… Weiterlesen...
Umfrage: Preise von Photovoltaik-Anlagen im ersten Halbjahr deutlich gesunken
Im letzten Jahr kostete eine schlüsselfertige Solarstromanlage noch durchschnittlich 3.450 Euro netto pro installiertem Kilowatt Leistung (kWp). Das ergab eine Umfrage aus dem Jahr… Weiterlesen...
Photovoltaik-Equipmentproduzent ACI-ecotec punktet mit Innovationen für die Solar-Industrie
Geht es darum, Photovoltaik-Module effizienter zu produzieren, leisten die innovativen Lösungen der ACI-ecotec GmbH & Co. KG weltweit einen deutlichen Beitrag. Dass das in… Weiterlesen...
Payom Solar: Rahmenvertrag im Umfang von rund 100 MW als Grundlage für weiteres Wachstum in den kommenden Jahren
Die positiven Rahmenbedingungen für den Bau von Photovoltaik-Anlagen und den Handel mit Solarmodulen sorgen bei der Payom Solar AG (Merkendorf), herstellerunabhängiger Photovoltaik-Systemintegrator, für eine… Weiterlesen...
Europressedienst: Kürzung der Solar-Förderung schmälert Renditen kaum
Trotz der sinkenden Fördersätze bleibt eine Solarstrom-Anlage auf dem Hausdach weiterhin eine lohnende Investition, berichtet der Europressedienst (Bonn) in einer Pressemitteilung. Nachdem der Bundestag… Weiterlesen...
Konferenz “Ausbau der Photovoltaik in Deutschland und Europa: Marktperspektiven und Hindernisse” am 22.09.2010
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) organisiert am 22. September in Berlin die Konferenz "Ausbau der Photovoltaik in Deutschland und Europa: Marktperspektiven und Hindernisse". Kurz nach… Weiterlesen...
Trina Solar: Neue Partnerschaften und Kooperationen, unter anderem mit dem TÜV Rheinland
Trina Solar Limited (Changzhou, China), ein führender vertikal integrierter Hersteller photovoltaischer Solarprodukte - von Ingots, Wafern und Solarzellen bis hin zur Montage von PV-Modulen… Weiterlesen...
Solar-Symposium versammelt Branchenexperten in München
Das Management von Solarinvestitionen steht im Zentrum der Diskussionen auf dem 1. Münchener Solar-Symposium am 15. September. Sinkende Solarstrom-Vergütungen und fallende Preise für technische… Weiterlesen...
Kommunaler Bürger-Solarpark Garching gilt als bundesweites Leuchtturmprojekt; Green City Energy für Deutschlands nachhaltigste Initiative nominiert
Der alternative Energiedienstleister Green City Energy (München) wurde von der Jury des Vereins Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. unter die Top 3 in der Kategorie… Weiterlesen...
Forschungsgruppe führt Verbraucherumfrage zu erneuerbaren Energien durch
Beim Ausbau der erneuerbaren Energien kommt dem Verbraucherverhalten eine zunehmende Bedeutung zu: Zum Einen können Verbraucher selbst Technologien zur Nutzung der Erneuerbaren installieren, etwa… Weiterlesen...