Horst Friedrich ist verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und seit 1990 Vorsitzender des Arbeitskreises für Verkehr, Raumordnung, Bildungs- und Forschungspolitik, Bauwesen und Städtebau, Umwelt- und… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Mit dem EEG 70 Millionen Tonnen CO2 eingespart
Marco Bülow ist seit 2002 Mitglied des Umweltausschusses und Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion für Erneuerbare Energien. Weiterlesen...
Fossile und nukleare Ressourcen werden in 20 bis 40 Jahren erschöpft sein
Eva Bulling-Schröter ist Landessprecherin der Linkspartei.PDS in Bayern. Weiterlesen...
DGS-Standpunkt zu den Neuwahlen für den Bundestag
Die Neuwahl zum Bundestag werde aller Voraussicht nach mit einer Richtungsentscheidung für Deutschland verbunden sein, betont die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) in… Weiterlesen...
Standpunkte zur künftigen Energiepolitik
Anlässlich der Diskussion über das EEG sowie zur Frage einer künftigen Berliner Energiepolitik hat der Solarserver Anfang Juni die energie- und umweltpolitischen Sprecher von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent SOLON startet mit deutlichem Umsatzplus ins neue Jahr; Italienische Tochter erhält Auftrag für Solar-Kraftwerke mit 12,5 MWp
Die Berliner SOLON SE, einer der größten Solarmodul-Hersteller in Europa und Anbieter von solarer Systemtechnik für große Photovoltaik-Dachanlagen und Freiflächenanlagen, veröffentlichte am 12.05.2010 ihren… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen aleo solar AG meldet starkes Geschäft im ersten Quartal 2010; Umsatz um 215 % gesteigert
Die aleo solar AG (Prenzlau/Oldenburg) hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2010 einen Umsatz in Höhe von 96,5 Millionen Euro erwirtschaftet, berichtet… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy schreibt erstmalig wieder schwarze Zahlen: Umsatz fast verdreifacht, operatives Ergebnis zum zweiten Mal in Folge positiv
Das Photovoltaik-Unternehmen Conergy AG (Hamburg) hat ihre positive Entwicklung im 1. Quartal 2010 fortgesetzt: Der Solar-Konzern steigerte seinen Umsatz von Januar bis März 2010… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunways AG steigert Umsatz um 52 % und EBIT um 10 Millionen Euro
Die Sunways AG (Konstanz) hat das erste Quartal 2010 mit einer deutlichen Steigerung bei Umsatz, Absatz und Ergebnis abgeschlossen. Vor dem Hintergrund einer anhaltend… Weiterlesen...
Allianz erwirbt ersten Solarpark von BP Solar
Allianz hat sechs Solarstrom-Anlagen mit einer Nennleistung von jeweils bis zu einem Megawatt (MWp) von dem Hersteller, Entwickler und Betreiber BP Solar Italien erworben,… Weiterlesen...
Superminister Gabriel!
von Fabio Longo 24. November 2005 Fabio Longo (SPD), langjähriger Stadtverordneter in Vellmar und Initiator des Vellmarer Städtebaulichen Solarvertrags (Deutscher Solarpreis 2004), kandidiert im… Weiterlesen...
Ein Solarprogramm für den Iran
von Hans-Josef Fell 31.05.2006 Hans-Josef Fell (MdB), Sprecher für Energie- und Technologiepolitik der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN plädiert angesichts der Auseinandersetzungen um das… Weiterlesen...
Sonderschau SOLARHAUS 50+: Solares Heizen im Fokus der Intersolar Europe
Die Intersolar Europe, weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft, stellt die neuen technologischen Lösungen für das Heizen mit Solarthermie dem Fachpublikum und interessierten Besuchern vom… Weiterlesen...
Sonnenstrom aus der Sahara: Zum Unterschied von Kosten und Preisen
von Irm Pontenagel Als Solarserver-Standpunkt veröffentlichen wir das Editorial der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift SOLARZEITALTER (SZA 1/07). Autorin des "Fatamorgana"-Beitrags ist Irm Pontenagel, Geschäftsführerin… Weiterlesen...
Internationaler Verbund oder dezentrale Energieautonomie?: Missverständnisse zum Solarstrom-Import aus Nord-Afrika
von Michael Straub Michael Straub, Mitarbeiter der Deutschen Gesellschaft für den Club of Rome und Marketing-Sprecher der Trans-Mediterranean Renewable Energy Cooperation (TREC), vertritt die… Weiterlesen...
Unserer Wirtschaft geht das Benzin aus und noch immer will es keiner wahrhaben!
von Josef Jenni Der Schweizer Solar-Pionier Josef Jenni hat kürzlich in Oberburg ein Mehrfamilienhaus gebaut, das ganzjährig und ausschließlich mit einer Solarthermie-Anlage warm gehalten… Weiterlesen...
SolarWorld steigert Umsatz im 1. Quartal 2010 um 28 Prozent, Absatz in Kernmärkten ausgebaut
Als etablierter Qualitätshersteller konnte die SolarWorld AG (Bonn) von der Entwicklung der internationalen Photovoltaik-Märkte im 1. Quartal 2010 profitieren: Die Absatzmenge stieg gegenüber dem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator Phoenix Solar AG schließt erstes Quartal 2010 mit Rekordergebnis ab; Konzernumsatz mehr als verdoppelt
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, legt am 11.05.2010 den Quartalsabschluss zum 31. März 2010 vor. “Bezogen auf… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Q-Cells veröffentlicht Bericht zum 31. März 2009 und meldet Erfolge des Restrukturierungsprogramms
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat mit den am 11.05.2010 veröffentlichen Zahlen zum ersten Quartal 2010 weitere Erfolge des Restrukturierungsprogramms zeigen können, insbesondere im Hinblick… Weiterlesen...
Solar-Standort Deutschland: Mittelstand erwartet Anstieg der Arbeitsplätze in der Photovoltaik-Branche
Die mittelstandsorientierte Beratungsgesellschaft Concentro Management AG veröffentlicht die Ergebnisse der Studie “Photovoltaik Kompass 2010”, welche die aktuelle Marktsituation sowie die Perspektive der Photovoltaik-Branche aus… Weiterlesen...
Bürger-Solar-Genossenschaft SonnenBank Dillinger Land weiht ersten Solarpark offiziell ein
Der Solarpark Bachhagel im Landkreis Dillingen (Bayern) ist die erste Investition der Bürger-Solar-Genossenschaft SonnenBank Dillinger Land eG. Am 5. Mai 2010 wurde das Photovoltaik-Kraftwerk… Weiterlesen...
Wirtschaften im Kreislauf mit der Natur: Alfred T. Ritter über Nachhaltigkeit
15.09.2008Alfred T. Ritter, Hauptgesellschafter der Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH, Geschäftsführer der Ritter-Sport Schokoladenfabrik und international engagierter Umweltschützer, nimmt im Solarserver-Standpunkt Stellung zur nachhaltigen… Weiterlesen...
Payom Solar AG im Auftaktquartal mit neuem Umsatz- und Ergebnisrekord
Trotz des strengen und schneereichen Winters hat der Photovoltaik-Systemintegrator Payom Solar AG (Merkendorf) im ersten Quartal 2010 erneut einen Unternehmensrekord bei Umsatz und Ergebnis… Weiterlesen...
Alzenauer Solar-Dialoge: Parteien diskutieren “Jobmotor Erneuerbare Energien”
09/2009 Rund einen Monat vor der Bundestagswahl trafen die Direktkandidaten von CSU, SPD, FDP und den Grünen aus dem Wahlkreis Aschaffenburg bei den Alzenauer… Weiterlesen...
Asian Development Bank ergreift Initiative für neue Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 3 GW
Am 03.05.2010 gab die Asian Development Bank (ADB, Manila, Philippinen) einen Dreijahresplan bekannt, mit dem 3 GW Solar-Leistung installiert werden sollen. Die asiatische Solar-Initiative… Weiterlesen...
Libanon will Wirtschaftszusammenarbeit in Sachen erneuerbare Energien fördern
Die Investment Development Authority of Lebanon (IDAL), eine Organisation der libanesischen Wirtschaftsförderung, hat ihr aktuelles Projekt in einer Pressemitteilung vorgestellt. Mit einer Sommermesse der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Spezialist IBC SOLAR startet neue Endverbraucher-Kampagne
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) richtet ihre Markenkommunikation neu aus, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Zusammen mit der Agentur Publicis PRO startet… Weiterlesen...
BMU-Studie: RENIXX World ist die klimafreundlichste Kapitalanlage unter den Aktienindizes
Eine Studie im Auftrag des Bundesumweltministeriums (BMU) hat den Zusammenhang zwischen aktivem Klimaschutz und der Wahl der Kapitalanlage untersucht. Für Sparprodukte, Unternehmensbeteiligungen (Aktien und… Weiterlesen...
Gift für anspruchsvolle Solarprojekte
Bernd Bodmer, Geschäftsführender Gesellschafter von relatio PV, kritisiert die Pläne seines Parteifreunds Norbert Röttgen in Sachen Photovoltaik. Der Solarserver veröffentlicht den offenen Brief als… Weiterlesen...
Happy Birthday, Einspeisevergütungen!
Zum 10. Geburtstag des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion über Einspeisevergütungen für Strom aus regenerativen Energiequellen in den USA blickt… Weiterlesen...