Biodiesel, Einweg-Geschirr, Gartenstühle, essbares Spielzeug: Über die Anwendungsmöglichkeiten für stoffliche oder energetische Erzeugnisse aus der Bioraffinerie berichtet die aktuelle Ausgabe des Wissenschaftsmagazins RUBIN der… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite1040
CDU/CSU: Neues Klimabündnis kann Kyoto-Protokoll nur ergänzen
“Jede Initiative, die dem drohenden Klimawandel begegnen will, ist grundsätzlich zu begrüßen”, kommentiert Dr. Klaus Lippold (MdB), stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, die Initiative der… Weiterlesen...
Halbjahresbilanz: Solar-Fabrik AG will Wachstumskurs fortsetzen
Die Solar-Fabrik AG (ISIN: DE0006614712) habe das 1. Halbjahr 2005 planmäßig abgeschlossen, will aber die eigenen Prognosen für das Gesamtjahr 2005 deutlich übertreffen, berichtet… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG meldet erfolgreiches erstes Halbjahr
Die Phönix SonnenStrom AG (ISIN DEOOOA0BVU93), Systemhaus für Solarstromanlagen, erzielte im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2005 ein Ergebnis von 2,089 Millionen Euro. Das berichtet… Weiterlesen...
SANYO produziert Photovoltaikmodule in Ungarn
Der japanische Photovoltaikhersteller SANYO Electric Co., Ltd. (SANYO) fertigt seine HIT-Solarmodule nun auch in Europa. SANYO hat am 20.07.2005 eine Solarmodulfabrik in Dorog (Ungarn)… Weiterlesen...
Solarpraxis-Verlag stellt Beratungsordner zur Photovoltaik vor
Der Berliner Solarpraxis-Verlag präsentiert einen neuen Beratungsordner zur Solarstromtechnik und neue mehrsprachige Kurse zur Solarthermie auf CD-ROM. Der in zweiter Auflage erscheinende 94-seitige Beratungsordner… Weiterlesen...
Neue Studie: Solarwärmebranche kann von Boom der Sonnenenergie profitieren
Die starke Nachfrage nach Solarstromanlagen stelle für die Solarwärmebranche eine Herausforderung dar, der sie sich stellen müsse, so der Europressedienst in einer Pressemitteilung zu… Weiterlesen...
Positive Resonanz auf Solar-Pflicht-Initiative des SFV
Der Vellmarer SPD-Stadtverordnete und Rechtsanwalt Fabio Longo, Initiator der ersten öffentlich-rechtlichen Solaren Baupflicht in Deutschland, begrüßt die Initiative des Solarenergie-Fördervereins Deutschland e.V. (SFV) für… Weiterlesen...
Trittin: US-Initiative keine Alternative zum Kyoto-Protokoll
Verstärkte Anstrengungen in der internationalen Zusammenarbeit sind dringend notwendig, um den Klimawandel zu verhindern. Wenn die USA und Australien sich dazu bekennen, dass der… Weiterlesen...
US-Experte erwartet Ölpreis von 250 Dollar pro Fass
Matthew Simmons, Erdölexperte und Senior Partner der US-Investmentbank Simmons & Company, sagte in der Internet-Ausgabe des Schweizer Tagesanzeigers schon für die nächsten Jahre einen… Weiterlesen...
Bundesumweltminister Trittin zu Besuch bei Paradigma
Der Solartechnik-Hersteller Paradigma lobte bei einem Besuch von Bundesumweltminister Jürgen Trittin am 21. Juli das Engagement der Bundesregierung für die Kampagne “Wärme von der… Weiterlesen...
Solar Millennium AG an der Börse gestartet
Am 27.07.2005 findet der Börsengang der Solar Millennium AG (ISIN: DE 0007218406, Börsenkürzel: S2M) an der Börse München statt. Das Erlanger Unternehmen ist nach… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG kauft Wafer-Handelshaus
Die Solar-Fabrik AG hat am 27.07.2005 das Wafer-Handelshaus “Global Expertise Wafer Division Ltd. (GEWD)” erworben, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Mit dem Kauf… Weiterlesen...
Thailand interessiert sich für Deutsches Solar-Know-how
Der stellvertretende Energieminister Thailands, Paichit Thienpaitoon, hat am 25. Juli 2005, im Rahmen einer Informationsreise zur Photovoltaik in Deutschland die Q-Cells AG in Thalheim… Weiterlesen...
Training für Handwerker: Kunden gewinnen mit Solarmarketing
Ölpreise auf einem dauerhaft hohen Niveau und finanzielle Förderung steigern die Nachfrage nach Solarenergie und Altbausanierung. Wie auch Handwerker davon profitieren können, zeigt der… Weiterlesen...
“Schönauer Stromrebellen” erhalten Rückerstattung für Kauf des lokalen Stromnetzes
Der Prozess, den die EWS Schönau GmbH am 2.11.1998 gegen die Kraftübertragungswerke Rheinfelden, heute Energiedienst AG, angestrengt hatte, sei am 13. Juli 2005 mit… Weiterlesen...
DaimlerChrysler liefert Brennstoffzellen-Busse nach Peking
Am 12. Juli 2005 sind im Mannheimer Omnibuswerk der DaimlerChrysler AG drei Stadtbusse vom Typ Mercedes-Benz Citaro mit Brennstoffzellenantrieb an eine hochrangige Delegation aus… Weiterlesen...
Deutsche Bank: Günstige Perspektiven für Bio-Energien auf dem Wärmemarkt
Bio-Energien könnten 2010 gut 4% zur Stromerzeugung beitragen (2004: 1,6%), so das Ergebnis einer Studie der Deutsche Bank Research. Bis 2030 sei zu erwarten,… Weiterlesen...
FDP-Wirtschaftsminister Baden-Württembergs spricht sich für EEG aus
Ernst Pfister, Wirtschaftsminister von Baden-Württemberg (FDP), will am Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) festhalten. “Ich bin der festen Überzeugung, dass der Anteil der erneuerbaren Energien zukünftig steigen… Weiterlesen...
Frankreich: Neues Gesetz gibt grünes Licht für Ausbau der Windenergie
Nachdem der französische Senat im Mai den Gesetzentwurf der Nationalversammlung zum Ausbau der erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz nicht angenommen hatte, wurde ein Vermittlungsausschuss… Weiterlesen...
SFV macht sich stark für Solarwärme-Baupflicht
Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. hat in Aachen einen Bürgerantrag gestellt, der Umstieg auf erneuerbare Energien bei der Gebäudebeheizung voranbringen soll. “Wir haben uns dabei… Weiterlesen...
Tagung präsentiert Forschungsergebnisse zu Wärme und Kälte aus Sonne und Erde
Der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) und die Landesinitiative Zukunftsenergien NRW (LZE) stellen gemeinsam Forschungsergebnisse zur Erzeugung von Wärme und Kälte aus erneuerbaren Energien vor. Die… Weiterlesen...
Kongress “f-cell” zeigt Zukunftstechnologie Brennstoffzelle
Vom 26. bis 28. September 2005 treffen sich Hersteller und potenzielle Anwender der Brennstoffzelle zum fünften Mal in Stuttgart. “f-cell”, ist nach Angaben der… Weiterlesen...
Trittin präsentiert Leitfaden für Wasserkraftanlagen
Die Vereinbarkeit von Wasserkraftnutzung und Naturschutz hat Bundesumweltminister Jürgen Trittin betont. “Durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz ist die verbesserte Förderung der Wasserkraft an eine wesentliche ökologische… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller Fronius baut neues Werk in Oberösterreich
Die FRONIUS International GmbH errichtet in Sattledt (Oberösterreich) auf 100.000 Quadratmetern das größte Fertigungs- und Logistikwerk im Konzern für mehr als 600 Mitarbeiterinnen und… Weiterlesen...
IWR zum Windjahr 2005: Erstes Halbjahr 2005 “durchwachsen”
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2005 lag die Stromerzeugung aus Wind in den Küstengebieten über und im Binnenland unterhalb des 10-jährigen Mittels… Weiterlesen...
SPD-Parteivorsitzender Müntefering erntet bayerisches Lob für das EEG
Mitte Juni 2005 besichtigte der SPD-Parteivorsitzende Franz Müntefering in Hallbergmoos (Landkreis Freising) die Solarstromanlage des Landwirtes Anton Felber mit einer installierten Spitzenleistung von 885… Weiterlesen...
Vom “zarten Pflänzchen” zur weltgrößten Umweltstiftung: DBU förderte 6.000 Projekte
1,28 Milliarden Euro Gründungskapital und eine Vision, aber weder Mitarbeiter noch ein Gebäude – so begann am 1. März 1991 die Deutsche Bundesstiftung Umwelt… Weiterlesen...
Energiekontor AG meldet Vertriebserfolge im ersten Halbjahr 2005
Zahlreiche Aktionäre besuchten am 14.07.2005 die 6. ordentliche Hauptversammlung der Energiekontor AG in Ritterhude bei Bremen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Hauptversammlung… Weiterlesen...
Klimaschutzkampagne erreicht 250.000 Energie-Beratungen im Internet
Eine viertel Million private Haushalte nutzten in den vergangen zwölf Monaten den kostenlosen Beratungsservice der vom Bundesumweltministerium geförderten Kampagne “Klima sucht Schutz”. Bis Ende… Weiterlesen...