BI-Powersol, ein Produkt der BGT Bischoff Glas Technik AG (Bretten) basierend auf organischen Photovoltaik-Modulen der BELECTRIC OPV (Nürnberg), hat einen projektspezifischen Prüftest für vertikal… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite116
Photovoltaik in Australien: PV-Kraftwerk Barcaldine mit 25 MW speist ersten Solarstrom in das Netz ein
Am 14.12.2016 ging ein Teil des größten Photovoltaik-Kraftwerks in Queensland, das mit Unterstützung der australischen Agentur für erneuerbare Energien (ARENA) gebaut wurde, in Betrieb. Weiterlesen...
Climatescope: Entwicklungsländer bauten letztes Jahr 18 % mehr EE-Leistung zu als reichere Staaten
Entwicklungsländer liegen vor entwickelten Volkswirtschaften, wenn es um den Ausbau der erneuerbaren Energien geht: 2015 bauten sie 18 % mehr EE-Anlagen zu als wohlhabendere Länder. Weiterlesen...
Experten fordern stabilen Rahmen zur Zielerreichung bei der Energiewende
Auch nach der Umsetzung der „10-Punkte-Energie-Agenda“ der Bundesregierung bestehe weiterhin ein erheblicher Handlungsbedarf zur Erreichung der Energiewende-Ziele, berichtet Weiterlesen...
Recurrent Energy stellt Photovoltaik-Kraftwerk Garland mit 272 MW in Kalifornien fertig
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) meldete am 14.12.2016 die Inbetriebnahme des Photovoltaik-Kraftwerks Garland mit 272 MW in Kalifornien. Weiterlesen...
Photovoltaik-Industrie investiert weiter in neue Produktionskapazitäten
Die internationale Photovoltaik-Industrie hat in den vergangenen Monaten kräftig in neue Produktions-Kapazitäten investiert. Davon profitierten auch deutsche Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen, berichtet… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE entwickelt Software zur Analyse von Leistungsverlusten bei der Herstellung von Photovoltaik-Modulen
Forschung und Industrie investieren viel Know-how in die Leistungssteigerung von Solarzellen. Um von dem Effizienzvorsprung auf Zellebene auch auf Modulebene zu profitieren, muss die… Weiterlesen...
Scatec Solar und Partner wollen Photovoltaik-Kraftwerke mit 200 MW in Malaysia bauen
Scatec Solar (Oslo, Norwegen) steigt in den malaysischen Photovoltaik-Kraftwerksmarkt ein: In Zusammenarbeit mit einem lokalen Konsortium unter Leitung von ItraMAS wurden drei 21-jährige Strombezugs-Vereinbarungen… Weiterlesen...
NES New Energy Solutions will Photovoltaik-Kraftwerke mit 120 MW im Iran bauen; Markt äußerst profitabel
Iran sei der Photovoltaik-Markt mit den weltweit besten Voraussetzungen, sagt Franz Portmann, Eigentümer der NES New Energy Solutions GmbH (Zug, Schweiz). Weiterlesen...
CitrinSolar veröffentlicht Solarthermie-Planungsbroschüre für Planer und Fachhandwerker
Die CitrinSolar GmbH (Moosburg) hat eine neue Broschüre veröffentlicht. „Effiziente Nutzung der Sonnen-Energie in der Haustechnik“ richtet sich an Planer und Fachhandwerker und zeigt,… Weiterlesen...
bne: Elektromobilität muss besser mit der Energiewirtschaft verzahnt werden
Dass die Elektromobilität in Deutschland nicht richtig in Schwung kommt, liegt aus Sicht des Bundesverbandes Neue Energiewirtschaft (bne, Berlin) nicht nur am mangelnden Fahrzeugangebot. Weiterlesen...
TrinaBEST soll Energiespeicher-System mit 2 MW/2 MWh nach Europa liefern
TrinaBEST (Changzhou, China), ein weltweit tätiger Anbieter von Energiespeicher-Systemen, meldete am 06.12.2016 den Abschluss einer Liefervereinbarung für TrinaMega-Systeme mit 2 MW/2 MWh in die EU. Weiterlesen...
Meyer Burger gewinnt weiteren Investor zur Übernahme von Aktien im Umfang von 10,8 Millionen Schweizer Franken
Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) gab am 12.12.2016 bekannt, dass sich ein weiterer Investor, Carmignac Gestion (London), verpflichtet hat, im Rahmen der ordentlichen… Weiterlesen...
Quercus Investment eröffnet Niederlassung in Dubai; wachsendes Interesse an Erneuerbaren im Mittleren Osten
Quercus Investment Partners Ltd. (London, UK) hat eine Niederlassung in Dubai eröffnet, da in den Staaten des Golf-Kooperationsrates immer mehr Investitionen in erneuerbare Energien… Weiterlesen...
Aquila Capital erweitert Photovoltaik-Portfolio um Investment in Japan
Aquila Capital (Hamburg) hat einen Photovoltaik-Park für einen Betrag in dreistelliger Millionen-Euro-Höhe in Tomakomai, in der japanischen Präfektur Hokkaidō, für institutionelle Investoren erworben, berichtet… Weiterlesen...
Solar- und EE-Industrie im Mittleren Osten rechnet mit positiven Entwicklungen im Jahr 2017
Die Erneuerbare-Energien-Industrie im Mittleren Osten stellt sich auf ein positives Jahr 2017 ein: Laut dem Vorsitzenden des Clean Energy Business Council (CEBC), Dr. Nasser… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler SOVENTIX erschließt Markt für Dachanlagen in der Dominikanischen Republik
Die SOVENTIX GmbH (Wesel), ein international agierender Projektentwickler von Photovoltaik-Kraftwerken, setzt ihren Wachstumskurs in der Dominikanischen Republik fort. Weiterlesen...
Suntech kündigt Einrichtung seiner europäischen Niederlassung an
Der Photovoltaik-Produzent Weiterlesen...
SMA ist auch 2016 weltweit beliebteste Photovoltaik-Wechselrichtermarke
Zum fünften Mal in Folge wurde die SMA Solar Technology AG (Niestetal) von allen Kundengruppen zur weltweit beliebtesten Wechselrichter-Marke gewählt. Das ist das Ergebnis… Weiterlesen...
Enerkeep erwartet Ansturm auf die KfW-Speicherförderung 2017
Mit dem Programm KfW 275 fördert die Bundesregierung den Kauf von Solarstrom-Batterien in Form von Tilgungszuschüssen. Die Nachfrage nach der Förderung hat die Erwartungen 2016… Weiterlesen...
Intersolar AWARD und ees AWARD 2017: Bewerbungsfrist startet im Januar; Vorab-Registrierung jetzt möglich
Unter dem Motto „Powering the Future with Innovation“ zeichnet der Intersolar AWARD 2017 bereits zum zehnten Mal innovative Lösungen der Solar-Wirtschaft aus. Ab dem 09.01.2017… Weiterlesen...
Energiespeicher: TUM-Forscher erhält Evonik Forschungspreis für Lithium-Ionen-Akku-Testzelle
Hersteller von Elektroautos und Stromspeichern setzen auf die Lithium-Ionen-Technik. Allerdings wünschen sie sich für diese Hochvolt-Anwendungen neue Elektroden-Materialien und Elektrolyte, die höhere Spannungen aushalten. Weiterlesen...
Photovoltaik-Mieterstrommodell der Stadtwerke Heidelberg für GreenTec Awards 2017 nominiert
Die Stadtwerke Heidelberg realisieren beim Neubau von drei Mehrfamilienhäusern ein innovatives energetisches Gesamtkonzept für die Baugenossenschaft Neu-Heidelberg eG. Weiterlesen...
Photovoltaik-Freiflächenausschreibung: IBC SOLAR erhält Zuschlag für 25,5 MW
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), ein Systemhaus für Photovoltaik und Energiespeicher, hat im aktuellen Freiflächenausschreibungs-Verfahren der Bundesnetzagentur Zuschläge für drei PV-Großprojekte mit einer… Weiterlesen...
Sieben Jahre 7x7energie: Erneuerbare-Energien-Projektierer zieht positive Bilanz
Vor sieben Jahren wurde die 7x7energie GmbH mit Sitz in Bonn und Dillenburg gegründet. Inzwischen verweist Geschäftsführer Christof Schwedes mit seinem sechsköpfigen Team auf… Weiterlesen...
BRIDGE TO INDIA erwartet Rekord-Tiefstgebote bei Indiens größter Photovoltaik-Dachausschreibung
Die Solar Energy Corporation of India (SECI) schreibt Photovoltaik-Dachanlagen mit einer Gesamtleistung von 1.000 MW auf vorgegebenen öffentlichen Gebäuden aus. Weiterlesen...
GTM Research: Photovoltaik-Zubau in den USA wird 2016 bei 14,1 GW liegen
Laut dem aktuellen Bericht „U.S. Solar Market Insight“ von GTM Research und dem US-Solarbranchenverband SEIA wurden im dritten Quartal 2016 in den USA Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...