Von den geplanten 8,5 Millionen Euro zur Förderung von Photovoltaik-Anlagen bis 5 kWp in Österreich sind einen Monat vor Ausschreibungsende am 14. Dezember nur noch 1,5 Millionen Euro… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite125
JinkoSolar verkauft Photovoltaik-Projektgeschäft in China für 250 Millionen US-Dollar
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Schanghai, China) meldete am 15.11.2016 den Abschluss des Verkaufs seines 55-prozentigen Anteils an der Jiangxi JinkoSolar Engineering Co., Ltd.,… Weiterlesen...
Intersolar Europe 2017: Ausstellungsfläche bereits zu 80 Prozent belegt
Die positive Stimmung der Intersolar Europe 2016 hallt noch nach, da meldet der Veranstalter Solar Promotion GmbH (Pforzheim), dass bereits knapp 80 Prozent der Ausstellungsfläche… Weiterlesen...
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme würdigt scheidenden Eicke R. Weber; globale Energiewende als Berufung
Mit einem wissenschaftlichen Symposium zur globalen Energiewende hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE am 11.11.2016 im Konzerthaus Freiburg die Verdienste von Prof. Eicke R.… Weiterlesen...
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme würdigt scheidenden Eicke R. Weber; globale Energiewende als Berufung
Mit einem wissenschaftlichen Symposium zur globalen Energiewende hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE am 11.11.2016 im Konzerthaus Freiburg die Verdienste von Prof. Eicke R.… Weiterlesen...
Phoenix Solar erhält Auftrag für Photovoltaik-Projekt mit 1,5 MW in Jordanien
Die Phoenix Solar Overseas GmbH, eine Tochtergesellschaft des Photovoltaik-Systemhauses Phoenix Solar AG (Sulzemoos), und ihr Partnerunternehmen Al Rokh, eine Tochter der Millennium Energy Industries… Weiterlesen...
Manz AG meldet weiterhin Verluste; CIGS-Kooperation soll künftig für positive Geschäftsentwicklung sorgen
Die Manz AG (Reutlingen) weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche Elektronik, Solar (Photovoltaik) und Energiespeicher, veröffentlichte am 15.11.2016 den… Weiterlesen...
Photovoltaik-Kompetenzzentrum erhält 4,7 Millionen Euro, um die Herstellung von CIGS-Solarzellen zu beschleunigen
Ein Projektkonsortium aus Forschung und Industrie hat unter Beteiligung des Photovoltaik-Kompetenzzentrums (PVcomB) des Helmholtz-Zentrums Berlin (HZB) ein großes Drittmittelprojekt eingeworben. Weiterlesen...
GTM Research: 20 US-Bundesstaaten haben Photovoltaik-Großprojekte mit mindestens 200 MW in der Entwicklung
Laut dem „Utility PV Market Tracker“ von GTM Research (Boston, MA, USA) Weiterlesen...
TUD-Forscher erhält Preis für Erforschung organischer Photovoltaik
Der Dresdner Gesprächskreis der Wirtschaft und der Wissenschaft e.V. ehrte Dr. Tobias Mönch von der TU Dresden mit dem traditionellen Preis für herausragende Forschungsarbeiten junger… Weiterlesen...
SolarWorld AG veröffentlicht vorläufige Zahlen zum 3. Quartal; Umsatz trotz gesteigertem Absatz gesunken
Die SolarWorld AG (Bonn) hat am 14.11.2016 eine Konzern-Zwischenmitteilung zum 3. Quartal 2016 veröffentlicht. Der Absatz von Photovoltaik-Modulen und -Systemen wuchs nach Angaben des Unternehmens… Weiterlesen...
Astronergy und Omni Power statten 8.500 Postämter in Bangladesch mit Photovoltaik-Modulen und Speicher aus
Der Photovoltaik-Hersteller Astronergy stattet 8.500 Postämter in Bangladesch mit Solarmodulen aus deutscher Herstellung aus, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Prof. Dr. Eicke Weber als Leiter des Fraunhofer ISE verabschiedet
Nach 10-jähriger Tätigkeit als Leiter des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE, Freiburg) wurde Prof. Dr. Eicke Weber am 11.11.2016 verabschiedet. Bei einem Festakt würdigte… Weiterlesen...
BUND: Bundesumweltministerin Hendricks muss EU überzeugen, bei der Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens eine führende Rolle zu spielen
Hubert Weiger, der Vorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), hat Bundesumweltministerin Barbara Hendricks anlässlich ihres Eintreffens beim Weltklimagipfel in Marrakesch aufgefordert,… Weiterlesen...
Photovoltaik plus Beton: Fraunhofer CSP will Häuserwände zu Solar-Kraftwerken machen
Bauwerke sicherer zu machen, umweltschonender zu errichten und zu betreiben sowie völlig in neuen Formen zu gestalten ist das Ziel von C3, dem größten… Weiterlesen...
SolarContact-Index: Photovoltaik-und Stromspeicher-Nachfrage erholen sich zum Jahresausklang 2016
Während die deutsche Photovoltaik-Nachfrage im bisherigen Jahresverlauf auf einem niedrigen Niveau lag, habe sich das Online-Interesse an Solarstrom-Anlagen und -Speichern jetzt wieder deutlich erholt… Weiterlesen...
NABU zur Klimaschutzplan-Einigung: „Blamage in letzter Minute abgewendet“
Zur Einigung auf einen Klimaschutzplan 2050 kommentiert NABU-Präsident Olaf Tschimpke: „Immerhin: Frau Hendricks hält jetzt einen Plan in Händen, wenn auch einen ziemlich zerpflückten.… Weiterlesen...
Gabriel zum Klimaschutzplan: „Gute und ausgewogene Lösung“
Nach monatelangem Streit hat sich die Bundesregierung am 11.11.2016 auf einen Klimaschutzplan geeinigt. Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Sumitomo Electric nimmt CPV-Kraftwerk mit 1 MW in Marokko in Betrieb
Sumitomo Electric Industries, Ltd. (Osaka, Japan) hat ein Konzentrator-Photovoltaik-Kraftwerk mit 1 MW in Marokko fertig gestellt und am 10.11.2016 in Ouarzazate eingeweiht. Weiterlesen...
Phoenix Solar und Asunim übergeben das erste voll lizenzierte Photovoltaik-Kraftwerk in der Türkei; 9,1 MW in Elazığ
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, und ihr Partnerunternehmen Asunim Yenilenebilir Enerji Teknolojileri İnş.… Weiterlesen...
Lokale Netzwerklösung ermöglicht nachhaltige und effiziente Energieversorgung
Der Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO (Stuttgart) untersucht im institutseigenen „Micro Smart Grid“, wie Energieerzeuger, -speicher und -verbraucher mittels selbst entwickelter Steuerungssysteme effizient… Weiterlesen...
sonnen führt sonnenCommunity in Italien ein und eröffnet neuen Standort
Die sonnen Gruppe (Wiltpoltsried) setzt ihr schnelles Wachstum auf den internationalen Energiespeicher-Märkten weiter fort. Dafür hat sonnen einen neuen Standort in Bergamo eröffnet, von… Weiterlesen...
„Die Zukunft der Energiewende“: dena-Kongress behandelt wichtige energiepolitische Gesetze
Am 22.11.2016 startet der dena-Kongress in Berlin, eine branchenübergreifende Veranstaltung zur Energiewende. Gleich im Eröffnungsplenum geht es um die wichtigsten energiepolitischen Gesetze dieser Legislaturperiode. Weiterlesen...
Projekt „Renewbility“: Forscher zeigen Wege für einen umwelt- und wirtschaftsfreundlichen Verkehr der Zukunft auf
Mit Effizienz, einer stärkeren Elektrifizierung und erneuerbaren Energien lässt sich ein vollkommen treibhausgasneutraler Verkehr organisieren, ohne Einschränkungen bei Wachstum und Lebensqualität. Das ist das… Weiterlesen...
Home-Energy-Management-System von Sharp soll Photovoltaik-Selbstversorgung von bis zu 95 Prozent ermöglichen
Sharp präsentiert “Smart Chap”, ein intelligentes, modular aufgebautes Home-Energy-Management-System. Damit könne Solarstrom effizient im Haus genutzt und eine Selbstversorgung von bis zu 95 Prozent… Weiterlesen...
Österreichs höchstgelegene Photovoltaik-Anlage versorgt Ladestationen für Elektro-Fahrzeuge
Zur höchstgelegenen Photovoltaik-Anlage Österreichs in über 2.800 Metern Höhe gehören auch vier Ladestationen für Elektro-Fahrzeuge. Sie stehen an der Talstation der Pitztaler Gletscherbahn und… Weiterlesen...
Solar Frontier liefert Photovoltaik-Module für Praxistest zur solaren Wasserstofferzeugung
Solar Frontier (Tokio, Japan) hat CIS-Dünnschichtmodule mit einer Gesamtleistung von 20 kW für eine intelligente 70-MPa-Wasserstofftankstelle der Honda Motor Company in Tokio geliefert, die… Weiterlesen...