Solarthemen 508. Nach zwei Jahren Betriebszeit hat das Sonnenhaus-Institut für das weitgehend solarbeheizte Firmengebäude des Kollektorherstellers SST Solar GmbH in Nenzing/Vorarlberg eine Amortisationszeit der… Weiterlesen...
Kategorie Solarthemen (S+)
Energiegenossenschaft will Solardorf betreiben
Solarthemen 508. Als erste Energiegenossenschaft aus dem Strombereich macht sich die Bürger-Energie Tübingen eG an die Planung eines Solar-Bioenergiedorfes. Weiterlesen...
Gemeinsame Forschung für günstige Speicher
Solarthemen 508. Das KIT, das DLR und die Universität Stuttgart planen den Bau einer Forschungsanlage, mit der kostengünstige und nahezu verlustfrei arbeitende Speicher entwickelt… Weiterlesen...
Fronius testet eigene Wasserstofftankstelle
Solarthemen 508. Fronius ist mit einem Pilotprojekt zur Wasserstoffelektrolyse gestartet. Schon in wenigen Jahren soll es marktreif sein, und Betreibern kleiner Flotten die Betankung… Weiterlesen...
EEG-Umlage wird 2019 um fast 6 Prozent sinken
Solarthemen 508. Die Übertragungsnetzbetreiber haben die Höhe der EEG-Umlage im kommenden Jahr bekannt gegeben. Sie wird sich von 6,792 Cent in diesem Jahr auf… Weiterlesen...
Sonderausschreibungen auf dem Weg?
Solarthemen 508. Der Koalitionsausschuss hat sich darauf verständigt, dass sich das Bundeskabinett bis Ende Oktober mit Sonderausschreibungen für Wind- und Solarstromanlagen befassen soll. Weiterlesen...
Länder wollen Mieterstrom vereinfachen
Solarthemen 508. Auf Antrag der Länder Berlin und Thüringen hat sich der Bundesrat mit einer Initiative befasst, die Mieterstrom mehr Schwung geben soll. Wirtschafts-,… Weiterlesen...
NRW-Windkraft-Antrag am Freitag im Bundesrat
Solarthemen 508. Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat ihren Antrag zur Windkraftnutzung jetzt in den Bundesrat eingebracht. Er wird am Freitag dort erstmals behandelt. Weiterlesen...
BEE: EEG-Umlage sinkt 2019
Solarthemen+plus. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) erwartet für das Jahr 2019 eine sinkende EEG-Umlage in Höhe von 6,51 Cent pro Kilowattstunde. Weiterlesen...
EEG-Marktprämie bei null Cent
Solarthemen+plus. Erstmals ist in diesem Jahr die im Erneuerbare-Energien-Gesetz garantierte gleitende Marktprämie auf null Cent gesunken. Weiterlesen...
Ausschreibungen: Runde 2 für innovative KWK
Solarthemen+plus. Die Bundesnetzagentur hat die zweite Ausschreibung für innovative KWK-Systeme eröffnet. Bis zum 3. Dezember 2018 können Gebote abgegeben werden, Weiterlesen...
Erleichterung für PV auf Denkmälern in NRW
Solarthemen+plus. Die Fraktionen von CDU und FDP haben in den nordrhein-westfälischen Landtag ein Gesetz eingebracht, das deren Nutzung verbessern und den Einsatz erneuerbarer Energien… Weiterlesen...
Verbraucherschützer fordern bessere Garantien für Batterien
Solarthemen+plus. Die Verbraucherzentrale NRW (VZ NRW) untersucht die Garantiebedingungen von Batterieanbietern und hat bereits fünf Unternehmen abgemahnt. Gegen Sonnen, Senec und E3/DC haben die Verbraucherschützer Klagen… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell erhält Lui-Che-Woo-Preis
Solarthemen+plus. Hans-Josef Fell, ehemaliger grüner Bundestagsabgeordneter und einer der Väter des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), wurde mit dem Lui-Che-Woo-Preis ausgezeichnet. Weiterlesen...
NRW will Windkraftausbau beschränken lassen
Solarthemen+plus. Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat eine Bundesratsinitiative zur Wiedereinführung der Länderöffnungsklausel im Baugesetzbuch beschlossen. Damit würde auch anderen Ländern eine „10H-Regelung“ wie in Bayern… Weiterlesen...
Neue Kommunalrichtlinie des Bundes vorgelegt
Solarthemen+plus. Ab dem 1. Januar 2019 gilt eine neue Kommunalrichtlinie, mit der das Bundesumweltministerium Klimaschutzaktivitäten von Kommunen, Vereinen, Religionsgemeinschaften und kommunalen Unternehmen fördert. Weiterlesen...
Kritik des Rechnungshofs die Aufforderung zum großen Wurf?
Solarthemen+plus. Der kürzlich vorgelegte Sonderbericht des Bundesrechnungshofs zur Energiewende übt massive Kritik am Management des Bundeswirtschaftsministeriums. Er wirft aber auch die Frage auf, ob… Weiterlesen...
Derzeitiger CO2-Preis ist kein Garant für Klimaschutz
Solarthemen+plus. Der Börsenpreis für CO2-Emissionszertifikate ist deutlich gestiegen (siehe Solarthemen 507). Der Verein „CO2 Abgabe“ warnt jedoch, dies sei nicht ausreichend, um Klimaschutz zu… Weiterlesen...
Maschinenbauer legen bei PV-Dünnschichttechnik zu
Solarthemen+plus. Die deutschen Maschinenbauer konnten beim Verkauf von Anlagen zur Produktion von PV-Dünnschichtmodulen einen deutlichen Zuwachs verzeichnen. Besonders in Asien stößt die Technologie auf… Weiterlesen...
BMZ erweitert Produktion von Batteriesystemen
Solarthemen+plus. Die BMZ Group will 120 Millionen Euro in den Ausbau ihrer Fertigung von Batteriesystemen in Karlstein investieren. Weiterlesen...
Schweizer HSR entwickelt neues Speicherkonzept
Solarthemen+plus. Neue Technologien zur Speicherung von Strom und Wärme können die Energiewende voranbringen. Das SPF Institut für Solartechnik an der Hochschule für Technik in… Weiterlesen...
25-MWh-Speicher in kleiner Serie
Solarthemen 507. Die Upside Invest GmbH & Co. KG hat in Langenreichenbach in der Nähe von Leipzig einen Blei-Carbon Speicher mit einer Kapazität von… Weiterlesen...
Windparks schließen PPA für die Zeit nach dem EEG
Solarthemen 507.Für erste Oldtimer-Windparks in Deutschland wurden jetzt Stromliefer-Verträge für die Zeit nach dem Auslaufen ihrer EEG-Vergütung zum Jahresende 2020 geschlossen. Weiterlesen...
Umweltbundesamt: Vielfalt bei Regionalstrom
Solarthemen 507. Das Umweltbundesamt (UBA) legt in einem Rechtsgutachten dar, wie sich das im EEG seit 2017 angelegte System zur Vermarktung der regionalen Eigenschaft… Weiterlesen...
CO2-Preis als Energiewendefaktor
Solarthemen 507. Erstmals seit einigen Jahren sind die Preise für CO2-Emissionszertifikate wieder auf über 20 Euro je Tonne gestiegen. Dies beeinflusst auch die Kurse… Weiterlesen...
Branche rätselt über BAFA-Statistik
Solarthemen 507. Seit Jahresbeginn meldet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Monat für Monat Rekord-Antragszahlen für Heizungssysteme mit erneuerbaren Energien. Doch fragt sich… Weiterlesen...
Aribert Peters: Nicht einknicken vor der Übermacht!
Solarthemen 507. Dr. Aribert Peters hat 1987 den Bundesverband der Energieverbraucher (BdE) mitgegründet, war 30 Jahre lang dessen Vorsitzender und leitet bis heute die… Weiterlesen...
PV in Europa nach Ende der Mindestpreise
Solarthemen 507. Seitdem am 3. September die Mindestimportpreise und Anti-Dumping-Zölle für Solarzellen und -module aus China ausgelaufen sind, sortiert sich die Solarbranche in Europa… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG verlässt den TechDax
Solarthemen 507. Die SMA Solar Technology AG wird ab dem 24. September nicht mehr im Börsenindex TecDAX vertreten sein. Dies liegt an einer Neustrukturierung der… Weiterlesen...
Kaum noch Hoffnung für Reste von SolarWorld
Solarthemen 507. Bei der Solarworld Industries GmbH stehen alle Maschinen still. Der Insolvenzverwalter hofft für Freiberg noch auf einen Investor. Weiterlesen...