Solarthemen+plus. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) hat einen eigenen Abschaltplan für Kohle- und Atomkraftwerke entwickelt. Verbunden ist er mit einem deutlichen Ausbau… Weiterlesen...
Kategorie Solarthemen (S+)
Solar-effiziente Wärmenetze im Südwesten
In Baden-Württemberg entstehen mit Unterstützung des Landesenergieministeriums 12 innovative Wärmenetze; zwei davon werden auch Solarwärme einbinden. Weiterlesen...
Schwitzen für’s Klima
Solarthemen+plus. Eine „Null-Energie-Sauna“, die ihre Wärme lokal aus erneuerbaren Energien generiert und speichert, hat ein Erfinderteam an der Uni Stuttgart und am Deutschen Zentrum… Weiterlesen...
Was wird aus der Bürgerenergie im EEG?
Solarthemen+plus. Bundesregierung und Bundestag sind derzeit dabei, die im EEG 2017 eingeführten Sonderregeln für Bürgerwindparks dauerhaft zu beschneiden, da sie zu dramatischen Verwerfungen in… Weiterlesen...
Der Energiewende fehlen die Fachkräfte
Solarthemen+plus. Die Prognos AG hat im Auftrag des Gebäudetechnik-Verbandes VdZ den Effekt der Energiewende auf das ohnehin knapper werdende Fachkräfteangebot in der Branche Sanitär… Weiterlesen...
Erstes Urteil zum “PV-Geringverbrauch” vor Amtsgericht München
Solarthemen+plus. In einem Urteil zu Grundversorgungs-Gebühren, die für Stand-by-Verbräuche eines Solarwechselrichters gefordertert werden, hat der Solidarfonds Nullverbrauch vor dem Amtsgericht München eine Niederlage erlitten. Weiterlesen...
Arcon baut Solarthermiefeld für Vattenfall in Berlin
Solarthemen+plus. Seine erste Solarthermieanlage für ein deutsches Fernwärmenetz hat der Weltmarktführer für netzverbundene Solarwärmesysteme, Arcon-Sunmark, jetzt in Berlin aufgestellt. Die Anlage, deren 78 Großflächenkollektoren… Weiterlesen...
Wo bleiben die EEG-Sonderausschreibungen?
Solarthemen+plus. Die Bundesregierung bereitet eine EEG-Novelle vor und die Koalition gerät darüber prompt in Streit. In einem Referentenentwurf aus dem Bundeswirtschaftsministerium, der den Solarthemen… Weiterlesen...
Insolvente Caterva wird von Alelion übernommen
Solarthemen 502. Die schwedische Alelion Energy System hat als neuer Investor die Caterva GmbH gekauft. Weiterlesen...
EWS und ETG beteiligt an Oxygen Technologies
Solarthemen 502. Die EWS Elektrizitätswerke Schönau eG und die Triberger EGT Energievertrieb GmbH beteiligen sich am Freiburger Startup Oxygen Technologies GmbH. Weiterlesen...
Weniger Treibhausgase nur dank erneuerbarer Energien
Solarthemen 502. Das Umweltbundesamt (UBA) hat eine erste Prognose zur Entwicklung der Treibhausgase in Deutschland vorgelegt. Demnach wären die Emissionen weiter gestiegen, wenn die… Weiterlesen...
Dirk Hufnagel im Interview: Solarwärme nicht schlechtreden!
Solarthemen 502. Vor zwei Wochen hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) eine Auswertung von bundesweit 1849 Solarwärme-Checks an bestehenden Solarthermieanlagen veröffentlicht und dabei die Mängel… Weiterlesen...
Eurosolar fordert Re-Reform des EEG
Solarthemen 502. Aus Anlass des 18. Geburtstags des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) fordert Eurosolar die Bundesregierung auf, energiepolitische Fehler der Vorjahre zu korrigieren und das EEG… Weiterlesen...
Solarthermie wird Teil von „Smart Energy“
Solarthemen 502. Große, netzgebundene Solarthermieanlagen spielen nicht mehr nur die Rolle eines „Fuel Savers“ in Fernwärmenetzen. Vielmehr wird Solarwärme zum Schlüsselelement von lokalen „Smart… Weiterlesen...
Netzagentur schreibt innovative KWK aus
Solarthemen 502. Die Bundesnetzagentur hat erstmals die Förderung für innovative Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen ausgeschrieben, die eine erneuerbare Wärmequelle voraussetzt. Weiterlesen...
Solare KWK-Anlage in Brønderslev
Solarthemen 502. In der dänischen Stadt Brønderslev ist ein neuartiges Heizkraftwerk eingeweiht worden, dessen konzentrierendes Solarsystem sowohl Strom als auch Wärme erzeugen kann. Weiterlesen...
Österreichs Abschied vom Öl
Solarthemen 502. Die österreichische Regierung hat den Entwurf für ihre Energie- und Klimastrategie vorgelegt. Enthalten ist darin der Ausstieg aus fossilen Energien. Aus Sicht… Weiterlesen...
Kollektorhersteller TiSUN wird „abgewickelt“
Solarthemen 502. Beim zahlungsunfähigen österreichischen Kollektorhersteller TiSUN, ruht nach dem Insolvenzantrag vom 5. Februar der Betrieb. Die Insolvenzverwalterin versucht, die Immobilien in Söll/Tirol und… Weiterlesen...
MAP-Zahlen derzeit schlecht vergleichbar
Solarthemen 502. Das Bundeswirtschaftsministerium lobt steigende Antragszahlen im Marktanreizprogramm für erneuerbare Wärme des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, nennt dabei jedoch nur die halbe… Weiterlesen...
Brandenburg will 1000 PV-Speicher fördern
Solarthemen 502. Brandenburgs Wirtschafts- und Energieminister Albrecht Gerber (SPD) hat ein neues Förderprogramm für Photovoltaik-Heimspeicher angekündigt. Und er will die Lausitz zur Speicher-Modellregion machen. Weiterlesen...
Einspeisedaten in Echtzeit austauschen
Solarthemen 502. Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT und die Unterfränkische Überlandzentrale eG (ÜZ) tauschen per Leitsystemkoppelung Echtzeit-Daten zur Solar-Einspeisung aus. Weiterlesen...
Reaktor für Biomethan als flexibler Speicher
Solarthemen 502. Die Brandenburgische Technische Universität (BTU) hat einen Rieselbett-Reaktor zur biologischen Methanisierung weiter optimiert. Weiterlesen...
Individuelle BIPV-Module in Serie produzieren
Solarthemen 502. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat gemeinsam mit dem Anlagenhersteller Schmid neue Produktionsverfahren entwickelt, um individuell angepasste, bauwerkintegrierte PV-Module in Serie… Weiterlesen...
DLR startet Projekt zu „Future Fuels”
Solarthemen 502. Elf Institute des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) erforschen in einem interdisziplinären DLR-Querschnittsprojekt „Future Fuels”, synthetische Kraftstoffe. Weiterlesen...
SolarWorld arbeitet in der Insolvenz weiter
Solarthemen 502. Der vorläufige Insolvenzverwalter der SolarWorld Industries GmbH, Christoph Niering, hält die Geschäftstätigkeit des Unternehmens im Insolvenzverfahren aufrecht. Weiterlesen...
Schletter GmbH sucht nach Investoren
Solarthemen 502. Nachdem die Schletter GmbH am 19. März ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angemeldet hat, hat sie jetzt Kontakt mit ersten potenziellen Investoren. Weiterlesen...
Weitere Ermittlungen der Zollbehörden
Solarthemen 502. Am 5. April haben in einem weiteren Verfahren Zollfahnder zeitgleich 25 Wohn- und Geschäftsadressen in Deutschland, Spanien und der Schweiz durchsucht. Es… Weiterlesen...
Regierung sieht Chancen für Batteriezellenproduktion
Solarthemen+plus. Die Bundesregierung teilt in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen mit, sie befürworte den Aufbau von Produktionskapazitäten… Weiterlesen...
Solarstrom beim Discounter
Solarthemen+plus.Die Unternehmensgruppe Aldi Süd hat den German Award for Excellence der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltigkeit in der Kategorie „Energy Efficiency“ erhalten. Dazu trug auch… Weiterlesen...
Vier Ministerien sollen Kohlekomission steuern
Solarthemen+plus. Nach der ersten Klausurtagung der neuen Bundesregierung bekannte sich Kanzlerin Angela Merkel erneut zu den internationalen Klimaschutzvereinbarungen. Die im Koalitionsvertrag genannte Kommission, die… Weiterlesen...