Mit 1.177 Ausstellern, 86.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche und rund 47.000 Besuchern aus 155 Ländern legte die The smarter E Europe eine erfolgreiche Premiere aufs Parkett. Weiterlesen...
Kategorie Strom
Detlef Neuhaus von Solarwatt zum Standort Deutschland
Detlef Neuhaus ist Geschäftsführer und Mitgesellschafter der Solarwatt GmbH in Dresden. Das Unternehmen besteht bereits seit 1993. 2012 hatte das Unternehmen in Eigenverwaltung eine finanzielle… Weiterlesen...
Fell ist Energieheld
Hans-Josef Fell ist auf der Intersolar München von der Facebook-Gruppe „Europäische Energiewende“ als „Energieheld“ ausgezeichnet worden. Weiterlesen...
IBC Solar macht Direktvermarktungsangebot
IBC Solar macht Anlagenbetreibern jetzt ein neues Angebot zur verpflichtenden Direktvermarktung von Solarstrom aus Anlagen ab 100 Kilowattpeak (kWp). Weiterlesen...
Solarrechner zeigt Nutzung von PV-Strom im E-Auto
Wie viel Sonne landet eigentlich im Tank, wenn ein Elektroauto Strom aus einer Photovoltaikanlage lädt? Die Antwort darauf gibt ein spezieller Solarrechner der Verbraucherzentrale… Weiterlesen...
WES Green: Solarpark Üdersdorf ausgebaut
Die WES Green GmbH aus Trier hat den Solarpark auf dem Gelände des ehemaligen Steinbruchs „Löhley“ in Üdersdorf in der Vulkaneifel nochmals ausgebaut. Auf… Weiterlesen...
Solarstrom bei Unternehmen immer beliebter
Die Photovoltaik-Nachfrage in Betrieben ist laut Branchenverband BSW-Solar im ersten Quartal um 50 Prozent gestiegen. Außerdem gibt es einen neuen Leitfaden von DIHK und… Weiterlesen...
Energiewende Awards vergeben
Im Rahmen von The smarter E Europe in München wurden die besten Energieversorger Deutschlands für ihr herausragendes Angebot an Produkten, Dienstleistungen und Informationen rund… Weiterlesen...
Panasonic und Enphase kooperieren in Europa
Panasonic und Enphase Energy haben bekannt gegeben, in Europa zusammen zu arbeiten. Es beginnt mit der Einführung des neuen Mikrowechselrichters Enphase IQ 7X von… Weiterlesen...
Trina Solar bringt TrinaPro-Lösung in Europa auf den Markt
Trina Solar bringt während der Intersolar Europe 2018 seine integrierte TrinaPro-Lösung auch in Europa auf den Markt. Diese intelligente PV-Lösung für Großanlagen könne die… Weiterlesen...
Solarwatt legt neuen Stoff auf
Solarwatt präsentiert im Rahmen der Fachmesse Intersolar/The smarter E in München neue Funktionen für alle Elemente seines dezentralen Energiesystems. Diese sollen Endkunden und Installateuren… Weiterlesen...
Wirsol beteiligt sich an ScutiX
Projektierungsdienstleister Wirsol gehört zu den Mitgründern und Investoren von ScutiX. Das Frankfurter Start-up will das Problem der Stromversorgung der Blockchain- und Kryptobranche lösen. Das… Weiterlesen...
SMA und MVV starten Direktvermarktung SMA Spot
Mit SMA Spot starten die SMA Solar Technology AG (SMA) und das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie AG im Rahmen ihrer strategischen Partnerschaft jetzt ein… Weiterlesen...
EES Award 2018: Branchenpreis verliehen
Die Verleihung des ees Award gestern auf dem The smarter E Forum war der feierliche Abschluss des ersten Messetages auf der ees Europe, Europas… Weiterlesen...
PV-Diesel-Hybrid-Projekt im Senegal
Gemeinsam mit der Dieng & Co Engineering SAS, einem Installationsbetrieb aus Dakar, hat BayWa r.e. in der Hauptstadt des Senegal vier PV-Diesel-Hybrid-Systeme mit einer… Weiterlesen...
SMA kooperiert mit SolarCoin Foundation und SolarLux
SMA will das Potenzial der Kryptowährung SolarCoin sowohl für das Unternehmen selbst als auch für seine Kunden untersuchen. Weiterlesen...
PV für Brokkoli und Shrimps
Die Agrophotovoltaik (APV), eine Verbindung von Solarstrom- und landwirtschaftlicher Produktion auf der gleichen Fläche, hat sich bereits in Pilotprojekten in mehreren europäischen Ländern bewährt. Weiterlesen...
Hanwha Q Cells 9,8-MW-Solarkraftwerk in Brandenburg fertig
Hanwha Q Cells hat sein 9,8-MW-Solarkraftwerk in Brandenburg fertiggestellt. Der Solarpark Maulbeerwalde wurde von dem erneuerbare Energien Entwickler Green Energy 3000 entwickelt. Weiterlesen...
Eine Million Eigenheime ernten Sonnenstrom
In Deutschland wird in diesen Tagen die eine millionste Solarstromanlage der Eigenheimklasse in Betrieb genommen. Jede zweite neue private Photovoltaikanlage wird bereits mit einem… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE Spin Off NexWafe GmbH kündigt Beteiligung von Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH an
Die Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH (CPG), Standortbetreiberin des gleichnamigen Chemieparks, beteiligt sich an der NexWafe GmbH. NexWafe kommerzialisiert eine am Fraunhofer entwickelte Technologie zur epitaktischen… Weiterlesen...
SolarEdge klagt wegen Patentverletzung
SolarEdge Technologies hat gegen Huawei Technologies und Wattkraft Solar Klage in Deutschland wegen Patentverletzung eingereicht. Weiterlesen...
Umfrage: Autofahrer wollen Solarstrom
73 Prozent der deutschen Autofahrer sprechen sich dafür aus, die Solarenergie stärker auszubauen, damit Elektroautos klimafreundlich mit Ökostrom fahren können. Weiterlesen...
Innovationen des Fraunhofer ISE auf der Intersolar
Neue Drucktechnologien für die ressourcenschonende Metallisierung von Solarwafern, neue Beispiele für bauwerkintegrierte Photovoltaik, hochkompakte und hocheffiziente Wechselrichter sowie ein Spektrum an Qualitätssicherungsinstrumenten und Prüfleistungen… Weiterlesen...
PERC-Module von Longi bleiben bankfähig
Bloomberg hat Longi Solar erneut als Tier 1-Unternehmen bewertet. Unter den größten Tier 1-Herstellern steht Longi mit einer Produktionskapazität von 6.500 Megawatt (MW) pro… Weiterlesen...
IBC Solar nimmt Großspeicher für Industrieanwendung in Betrieb
IBC Solar hat zusammen mit Moll Akkumulatoren ein Pilotprojekt zum Peak Shaving mithilfe eines Großspeichers gestartet. Ein Lithiumspeicher wurde Anfang Juni in Betrieb genommen.… Weiterlesen...
BEE resümiert: „Mutlose Energie- und Klimapolitik“
„Die 100-Tage-Bilanz der Energie- und Klimapolitik der Bundesregierung ist ernüchternd“, sagte Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE), bei der BEE-Pressekonferenz „Klima- und… Weiterlesen...
BNetzA genehmigt neuen Szenariorahmen Strom
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat heute den Szenariorahmen für den nächsten Netzentwicklungsplan Strom genehmigt. Die Übertragungsnetzbetreiber haben damit die Grundlage, um den weiteren Netzausbaubedarf bis… Weiterlesen...
Georg Salvamoser Preis 2018: Preisträger stehen fest
Der Georg Salvamoser Preis 2018 geht an die Firma Simmler GmbH & Co. KG sowie an die Arbeitsgruppe „Pvplug“ der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie… Weiterlesen...
Schletter kann weitermachen
Die Schletter Gruppe hat heute bekannt gegeben, dass es Vereinbarungen mit neuen Aktionären gibt sowie starke Finanzierungspartner, so dass die finanzielle Umstrukturierung abgeschlossen werden… Weiterlesen...
Delta präsentiert String-Wechselrichterreihe M125HV
Delta Electronics stellt auf der Intersolar seine neue 1.500V- String-Wechselrichterreihe M125HV für Photovoltaikanlagen vor – neben seinem breiten Portfolio an energiesparenden Lithium-Ionen-Batteriespeichersystemen. Weiterlesen...