Tenesol SA hat soeben die Bestätigung erhalten, dass die ISO 9001-Rezertifizierung der Standorte in Villefranche sur Saône, La Tour de Salvagny und Champagne au… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1090
Photovoltaik in Großbritannien: Baugenehmigung für 5MW-Solarpark geht an deutsche Kronos Solar GmbH
Nach dem letztjährigen Inkrafttreten eines staatlich geförderten Einspeisetarifes für Solarstromanlagen in Großbritannien nimmt der Markt für PV-Freiflächenanlagen nun langsam Fahrt auf. Die Kronos Solar… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter von Voltwerk mit zwei iF product design awards 2011 ausgezeichnet
Die voltwerk electronics GmbH (Hamburg) ging aus dem iF product design-Wettbewerb gleich als doppelter Sieger hervor: Sowohl die dreiphasigen Strangwechselrichter der VS Serie als… Weiterlesen...
IBC SOLAR schließt 13,8 MW-Solarpark ans Stromnetz an
Bad Staffelstein, 07. Januar 2011 – Der Photovoltaik-Spezialist IBC SOLAR hat kurz vor Jahresende im oberfränkischen Breitengüßbach einen weiteren Solarpark der Megawattklasse mit einer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhersteller Conergy erweitert Produktionskapazität; Neue Gestell-Fabrik in Kalifornien, Modul-Fremdfertigung läuft an
Die starke Nachfrage nach Conergy-Produkten ließ 2010 die Fabriken des Hamburger Solar-Unternehmens auf Hochtouren laufen: Modul-, Wechselrichter- und Gestellwerke produzierten nahe Volllast und gelangten… Weiterlesen...
IBC SOLAR baut Photovoltaik-Großprojektgeschäft aus und übergibt 11,2 MW-Solarpark in Italien an Allianz
Der deutsche Photovoltaik-Spezialist IBC SOLAR (Bad Staffelstein) hat eines seiner größten Solar-Projekte in Italien an den Investor Allianz Specialised Investments verkauft, der den Solarpark… Weiterlesen...
Marktforscher von IMS Research erwarten 2011 ein Überangebot an Photovoltaik-Modulen und weiter sinkende Preise
IMS Research (Wellingborough, U.K.) berichtete am 06.01.2011, dass der ehrgeizige Ausbau der Photovoltaik-Produktionskapazitäten gemeinsam mit einem sich verlangsamenden Wachstum des PV-Marktes im laufenden Jahr… Weiterlesen...
PV julist und juwi errichten in Philippsburg die drittgrößte Photovoltaik–Dachanlage der Welt
In Philippsburg (Baden-Württemberg), dem modernsten und leistungsfähigsten Logistikzentrum von Goodyear Dunlop in Europa, wird nicht nur die europaweite Auslieferung von Reifen sicher gestellt. Am… Weiterlesen...
Photovoltaik-Märkte: Analyse von Lux Research sucht das “neue Deutschland”
Am 05.01.2011 veröffentlichte Weiterlesen...
Indien ändert Bedingungen der Bankgarantien für Solar-Projektentwickler; neuer Garantiefonds
Nachdem Indiens größter nichtstaatlicher Energieproduzent Tata Power Co. und die State Bank of India vor einer Zahlungsunfähigkeit der staatlichen Stromversorger gewarnt haben, änderte Indien… Weiterlesen...
Solare Kühlung: InvenSor präsentiert energieeffiziente Kältetechnik auf der CEP 2011
Wie man Solarthermie und auch kleine Blockheizkraftwerke (BHKWs) hocheffizient zur Kühlung einsetzen kann, zeigt die InvenSor GmbH (Berlin) vom 10.-12.02.2011 auf der internationalen Fachmesse… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG spendet Photovoltaik-Anlage (10,6 kWp) für tschechisches SOS-Kinderdorf
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat im Rahmen ihres Spendenprojektes "Mehr Energie für Kinder" dem SOS-Kinderdorf in Brno-Medlanky, Tschechien, eine Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung… Weiterlesen...
Trubadu.de bietet Solar-Heizungen zum Selbstbau im Internet an
Die Trubadu-Luftkollektorseite ist nun auch in einem Onlineshop erhältlich. Der Lustkollektorshop bietet alle notwendigen Bauteile, um solare Luftkollektoren und PCM-Speicher selbst zu bauen, berichtet… Weiterlesen...
Deutschlands schönste Effizienzhäuser gewählt; dena-Wettbewerb zeigt energetische Traumhäuser mit erneuerbaren Energien
Der Online-Wettbewerb "Deutschlands schönste Effizienzhäuser: Energie aus Holz - Erde - Sonne" der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) ist entschieden. Über Preisgelder im Gesamtwert von… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium baut Forschungsförderung für erneuerbare Energien aus
Das Bundesumweltministerium wird 2011 seinen Etat zur Forschungsförderung für erneuerbare Energien aufstocken. "Um die erneuerbaren Energien weiter zu stärken, müssen Unternehmen und Wissenschaft mehr… Weiterlesen...
Erfolg mit Solarthermie und Photovoltaik in Frankreich: Tochterunternehmen von Wagner & Co expandiert
Der anhaltende Erfolg und das damit verbundene Wachstum von Wagner & Co France SARL in Frankreich hat einen Umzug des Solar-Unternehmens an einen größeren… Weiterlesen...
Plusenergie jetzt! Solar-Architekt Rolf Disch fordert die Spitzen der Bundespolitik zu schnellem Handeln beim Klima- und Ressourcenschutz auf
Besonders das Bauen und Wohnen berge gigantische Potenziale für die Einsparung von Energie, betont der Freiburger Solar-Architekt Rolf Disch in einer aktuellen Petition. Gebäude… Weiterlesen...
Solare Treibstoffe: ETH Zürich produziert mit konzentriertem Sonnenlicht Benzin aus Wasser und CO2
Ein Forschungsteam der ETH Zürich, des PSI und des Caltech hat gezeigt, dass es möglich ist, aus Wasser und Kohlendioxid solare Treibstoffe zu erzeugen.… Weiterlesen...
Deutsch-indischer Hersteller Emmvee verlängert Produktgarantie für Photovoltaik-Module auf 10 Jahre
Die Emmvee Photovoltaics GmbH (Berlin) verlängert ihre Produktgarantie für PV-Module von fünf auf zehn Jahre. Ohne zusätzlichen Aufpreis ersetzt oder repariert Emmvee alle ab… Weiterlesen...
Photovoltaik- und Solarthermie-Großhändler Donauer Solartechnik versendet Pakete klimaneutral
Seit Anfang 2011 versendet die Donauer Solartechnik Vertriebs GmbH Weiterlesen...
COLEXON Energy AG: Volker Hars ist neuer Vorstandsvorsitzender; Thorsten Preugschas scheidet aus dem Vorstand aus
Der Aufsichtsrat des Hamburger Solar-Unternehmens Colexon Energy AG hat in seiner Sitzung vom 05.01.2010 Volker Hars, bislang Technikvorstand der Gesellschaft, zum neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt.… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: First Solar und China Guangdong Nuclear kooperieren für ein 30 MW-Solarkraftwerk in Ordos
First Solar, Inc. (Tempe, AZ, USA) und China Guangdong Nuclear Solar Energy Development Co., Ltd. (Peking, China) haben am 5. Januar 2010 eine Absichtserklärung… Weiterlesen...
Markt der Träger- und Verkapselungsmaterialien für Organische Photovoltaik und Farbstoffsolarzellen erreicht bis 2017 1,3 Milliarden US-Dollar
Das Marktforschungsunternehmen NanoMarkets (Glen Allen, VA, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht mit dem Titel "Encapsulation and Flexible Substrates for Organic and Dye-Sensitized Photovoltaics".… Weiterlesen...
Photovoltaik-Boom in Slowenien; Zahl der angemeldeten Solarstromanlagen hat sich 2010 nahezu verdreifacht
Nach Angaben des Branchenverbandes der slowenischen Photovoltaik-Industrie (Združenje Slovenske Fotovoltaične Industrije; ZSFI) Weiterlesen...
EU wird Erneuerbare-Energien-Ziel von 20 % bis 2020 übertreffen
Die EU wird ihr Ziel übertreffen, bis 2020 20 Prozent des Endergieverbrauchs aus erneuerbaren Energiequellen zu decken. Am 4. Januar 2011 veröffentlichte die Europäische… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Chaori Solar berichtet über den Gang an die Shenzhen-Börse
Der Photovoltaik-Hersteller Shanghai Chaori Solar Energy Science & Technology Co., Ltd. (Shanghai) berichtete am 4.1.2011 über seinen Börsengang: Seit dem 18. November 2010 ist… Weiterlesen...
Solar-Konzern REC schließt 3-Jahres-Liefervertrag mit asiatischem Photovoltaik-Modulhersteller
Am 3.01.2010 meldete die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen), das Unternehmen habe mit einem nicht genannten asiatischen Solarmodulhersteller einen Vertrag über die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Suntech bricht 2010 die Gigawatt-Schallmauer mit Lieferungen nach Europa
Suntech Power Holdings Co., Ltd., der weltgrößte Hersteller von Photovoltaik-Modulen, hat im vergangenen Rekord-Jahr 2010 erstmals Solar-Module mit einer Gesamtkapazität von über einem Gigawatt… Weiterlesen...
Marktforschung: Photovoltaik-Zubau in Italien im vierten Quartal 2010 weiter gestiegen; Grundlage für PV-Boom 2011
Der italienische Solarmarkt lief im vierten Quartal 2010 auf Hochtouren und bildet die Grundlage für eine mögliche Verdoppelung des Photovoltaik-Zubaus im laufenden Jahr, da… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Türkei: Parlament beschließt Einspeisevergütung für Solarstrom von rund 0,10 Euro/kWh
Das türkische Parlament hat ein Erneuerbare-Energien-Gestetz verabschiedet, berichtet Weiterlesen...