In den letzten Monaten hat sich die BELECTRIC Drive GmbH aus dem unterfränkischen Kolitzheim als Vorreiter in Sachen Elektromobilität einen Namen gemacht. Das Unternehmen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1110
Altbau-Solarisierung: komfortabel, ökologisch und staatlich gefördert
Energieeffizienz und ökologische Heizkonzepte mit vorwiegend erneuerbaren Energien stehen bei Neubauten, insbesondere von Einfamilienhäusern, spätestens seit Einführung des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes im Fokus. Im Gegensatz dazu… Weiterlesen...
Solar gekühltes “Modell-Stadion” für Qatar’s FIFA WM 2022-Bewerbung; Mirroxx installiert 700kW Fresnel-Kollektoren
Die Mirroxx Gmbh (Freiburg), ein führender Anbieter von Fresnel-Prozesswärme-Kollektoren, hat ihr bisher größtes Kollektorfeld mit 1400 m² Aperturfläche in Doha (Qatar) fertig gestellt. Die… Weiterlesen...
IÖW-Studie: Milliardeneinnahmen für Städte und Gemeinden durch erneuerbare Energien
Der dezentrale Ausbau erneuerbarer Energien beschert deutschen Städten und Gemeinden eine Wertschöpfung von annähernd 6,8 Milliarden Euro. Dies hat das Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung… Weiterlesen...
IBC SOLAR installiert Photovoltaik-Anlage in Borneo
Seit Mitte Juli 2010 versorgt eine Photovoltaik-Anlage von IBC SOLAR ein malaysisches Langhaus mit Solarstrom, in dem rund 50 Familien unter einem Dach leben.… Weiterlesen...
Solar-Kunst: Ausstellung Jürgen Claus “SOLAR2010” im Oktober in München
Am Samstag, 23. Oktober 2010 (14 – 22 h), und Sonntag, 24. Oktober 2010 (12 –18 h), wird im RaumSolar München die Ausstellung JÜRGEN… Weiterlesen...
Mast-Jägermeister AG weiht drei Photovoltaik-Anlagen ein
Am 22. September weihte die Mast-Jägermeister AG in Wolfenbüttel-Linden ihre neuen Photovoltaik-Anlagen an den Standorten Wolfenbüttel, Wolfenbüttel-Linden und Kamenz ein. Im Beisein des Niedersächsischen… Weiterlesen...
Neuerscheinung: 100 % Ökostrom für Europa ist machbar
Der Deutsche Wissenschafts-Verlag (DWV) Baden-Baden kündigt das Erscheinen eines neuen Sachbuchs über erneuerbare Energien und Ökostrom an. Autor des Buchs mit dem Titel "Es… Weiterlesen...
Murphy&Spitz Green Energy AG begibt Photovoltaik-Anleihe zur Finanzierung neuer Projekte
Die Betreibergesellschaft für erneuerbare-Energie-Anlagen begibt eine Anleihe im Gesamtvolumen von 2,5 Millionen Euro zur Finanzierung neuer Photovoltaik-Projekte und biete eine attraktive Verzinsung für Investoren,… Weiterlesen...
Spanisches Unternehmen Solaria baut erste Photovoltaik-Anlage in Deutschland)
Solaria Energía Medio Ambiente, S.A. hat mit dem Bau seines ersten Photovoltaik-Kraftwerks in Deutschland begonnen, berichtet das spanische Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die neue… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur will Neuregelung der Preislimitierung von EEG-Strom
Die Bundesnetzagentur hat einen Entwurf zur Änderung der Ausgleichsmechanismus-Ausführungsverordnung veröffentlicht. Gegenstand des Entwurfs ist eine Anschlussregelung für eine preislimitierte Vermarktung des nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz… Weiterlesen...
Solarion liefert flexible Photovoltaik-Module für Kühlfahrzeuge
Auf der am 23.09.2010 beginnenden 63. IAA Nutzfahrzeuge 2010 in Hannover präsentiert die Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH einen mit einer Photovoltaik-Anlage ausgerüsteten Kühlsattelauflieger. Für… Weiterlesen...
PV Legal-Konferenz in Berlin; BSW-Solar schlägt technische Clearingstelle für die Photovoltaik vor
Rund 150 Fachleute und Experten diskutierten auf der Konferenz "Ausbau der Photovoltaik in Deutschland und Europa - Marktperspektive und Hindernisse" über die Stromnetze der… Weiterlesen...
Österreichs größtes Photovoltaik-Kraftwerk eröffnet: SolarCampus der Energie AG setzt neue Maßstäbe
Die Energie AG Oberösterreich Weiterlesen...
Fraunhofer-Energietage: 100 Prozent Erneuerbare sind machbar und Treiber für unsere Wirtschaft
Wie Deutschland den Übergang zu einer nachhaltigen, sicheren, wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Energiewirtschaft schaffen kann, diskutieren Wissenschaftler, Unternehmer und PoIitiker auf den Fraunhofer- Energietagen am… Weiterlesen...
Photovoltaik in Norddeutschland: SunEnergy Europe eröffnet Solarpark Stadum
Am 11.09.2010 wurde mit dem Solarpark Stadum im hohen Norden Deutschlands das neueste Solar-Kraftwerk der SunEnergy Europe GmbH feierlich eingeweiht. Nach weniger als zwei… Weiterlesen...
Photovoltaik-Pionierunternehmen SolarMarkt AG feiert 25-jähriges Jubiläum
Am Freitag, 17. September 2010, hat die SolarMarkt AG am Freiburger Hauptsitz das 25-jährige Firmenjubiläum gefeiert. Den rund 300 Gästen wurde ein abwechslungsreiches Programm… Weiterlesen...
SolarWorld weiht neues Photovoltaik-Forschungs- und Entwicklungszentrum ein
Mit der Einweihung des neuen Forschungs- und Entwicklungszentrums in Freiberg/Sachsen bestärkt die SolarWorld AG (Bonn) ihr Bekenntnis zum Solar-Standort Deutschland. Insgesamt 55 Millionen Euro… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics stellt erste Photovoltaik-Produktionslinie für chinesisches Staatsunternehmen fertig
Die erste Stufe des Großprojekts zur Solarzellenproduktion beim chinesischen Staatsbetrieb Lu’an Group Corp. in Changzhi ist jetzt erfolgreich gestartet, berichtet die centrotherm photovoltaics AG… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagen: Roth & Rau erhält ersten Auftrag für Hetero-Junction-Technologie
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal), verkauft die erste auf der Hetero-Junction-Technologie basierende Solarzellen-Massenproduktionsanlage an einen amerikanischen Kunden. Die Anlage soll im zweiten Quartal… Weiterlesen...
Neue Studie: Boom bei Fusionen und Beteiligungen im Erneuerbare-Energien-Sektor
Das Geschäft mit Fusionen und Beteiligungen (Mergers & Acquisitions; M&A) im Bereich der erneuerbaren Energien wächst weiter. Trotz der internationalen Finanzkrise wurden im Jahr… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV): Module von Scheuten Solar in den Mozart Tower in Paris integriert
Scheuten Solar hat 805 maßgefertigte BIPV-Module für den berühmten Mozart Tower im Süden von Paris gefertigt und geliefert. Der "Tour Mozart" ist ein Vorzeigeprojekt… Weiterlesen...
Versicherungsexperten empfehlen Schadenmanagement für Betreiber und Investoren von Solarparks
Solarparks (Photovoltaik-Kraftwerke) zieren heute riesige Freiflächen, alte Truppenübungsplätze, stillgelegte Mülldeponien oder ehemalige Braunkohleabbaugebiete. "Doch gerade an abgelegenen Standorten sollten frühzeitig entsprechende Sicherungsmaßnahmen für die… Weiterlesen...
Photonik und Photovoltaik: Offizielle Eröffnung des Zentrums für Innovationskompetenz SiLi-nano
Angesichts knapper werdender Energie-Ressourcen kommt dem Werkstoff Silizium eine besondere Bedeutung zu: Er wird aus Sand hergestellt, ist preisgünstig und in Verbindung mit Licht… Weiterlesen...
GDF SUEZ und Solar Power Group wollen solarthermisches Kraftwerk in Chile bauen
Der französische Energieversorger GDF SUEZ und die Solar Power Group (Essen) haben beschlossen, gemeinsam ein Solarthermie-Kraftwerk mit 5 MW thermischer Leistung (Concentrated Solar Power,… Weiterlesen...
Conergy weiht größten Solarpark Norddeutschlands ein; Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 6 MW ist neuer Rekordhalter
In Tarp bei Flensburg weiht Conergy am 22.09.2010 gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft den mit 6 Megawatt leistungsstärksten Solarpark Norddeutschlands ein. Der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sharp kauft den US-Systemintegrator Recurrent Energy
Die Sharp Corporation (Osaka, Japan) und Recurrent Energy LLC, ein Photovoltaik-Projektentwickler mit Sitz in San Francisco, USA Weiterlesen...
Sachverständigenrat für Umweltfragen kritisiert Bundesregierung: AKW-Laufzeitverlängerung gefährdet den Erfolg der erneuerbaren Energien
"Wir raten der Bundesregierung dringend davon ab, die Laufzeiten für Kernkraftwerke zu verlängern", so Prof. Dr. Martin Faulstich, Vorsitzender des Sachverständigenrates für Umweltfragen (SRU).… Weiterlesen...
Erneuerbare rund um die Uhr: Speichertechnologien machen Vollversorgung mit erneuerbaren Energien möglich
Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) stellt auf seiner Jahrestagung am 11. und 12. Oktober im Umweltforum Berlin technologische Voraussetzungen vor, die eine Vollversorgung mit… Weiterlesen...