Nachdem am 5. Juli 2010 im Vermittlungsausschuss zwischen Bundesrat und Bundestag ein Kompromiss über die Förderung der Photovoltaik durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz gefunden wurde und… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1127
BEE fordert Entsperrung des Marktanreizprogramms
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) appelliert unmittelbar vor der heutigen Sitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages an dessen Mitglieder, die Haushaltssperre für das Marktanreizprogramm… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Professor Eicke Weber über die Intersolar North America und deren Konferenzprogramm
Professor Eicke R. Weber, Vorsitzender des Komitees der Intersolar North America-Konferenz, ist Leiter des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) und Professor für Physik… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet neue Zahlen für das erste Quartal 2010: 714 MW Photovoltaik-Zubau in Deutschland
Nach Angaben der Bundesnetzagentur wurden im weltgrößten Absatzmarkt für Photovoltaik-Anlagen im ersten Quartal 2010 rund 714 Megawatt (MW) installiert. Im Vergleich zum Vorjahr bedeute… Weiterlesen...
First Solar weiht 1,3 Megawatt-Solarstromanlage auf Produktionshalle in Frankfurt (Oder) ein
First Solar, weltweit größter Photovoltaik-Modulhersteller, setzt nun auch an seinem Produktionsstandort in Frankfurt (Oder) auf die Energie der Sonne. Am 05.07.2010 hat das Unternehmen… Weiterlesen...
Photovoltaik: ABB erhält Auftrag für drei schlüsselfertige Solarparks mit mehr als 13 MW
ABB (Zürich, Schweiz) hat von Actelios SpA einen Auftrag im Wert von 50 Millionen US-Dollar für die Lieferung von drei Photovoltaik-Kraftwerken in Westsizilien erhalten.… Weiterlesen...
Nachhaltige Entwicklung der Photovoltaik-Wirtschaft: DEG unterstützt Trainingszentrum für Solartechnik in Mexiko
Mexiko bietet ideale Standortvoraussetzungen zur Nutzung der Solarenergie. Doch fehlendes Know-how stellt noch ein Hindernis für die Nutzung dieser Energie für die Stromerzeugung (Photovoltaik)… Weiterlesen...
Meier Solar Solutions: Insolvenzverfahren eröffnet; Betrieb des als “TOP 100”-Innovator ausgezeichneten Unternehmens läuft weiter
Am 5.7.2010 wurde der Rechtsanwalt Dr. Sebastian Henneke von der Kanzlei hrm Henneke, Röpke, Messerschmidt in dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der Meier Solar… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Solar-Kürzung durch den Vermittlungsausschuss gepeitscht
"Die schwarz-gelbe Koalition überlässt den Chinesen und Japanern kampflos die Technologieführerschaft der zukunftsträchtigen Photovoltaik-Branche", so der Sprecher für Energie der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die… Weiterlesen...
US-Präsident Obama kündigt Kreditbürgschaften für Solar-Unternehmen in Höhe von rund zwei Milliarden Dollar an
Am 03.07.2010 kündigte Barack Obama im Internet an, dass die Unternehmen Abengoa Solar (Sevilla, Spanien) und Abound Solar (Loveland, Colorado, USA) im Rahmen des… Weiterlesen...
Vermittlungsausschuss beschließt Einigungsvorschlag zur Photovoltaik-Vergütung; 3 % geringere Kürzung bis Ende September
Der Vermittlungsausschuss hat in seiner 4. Sitzung zum Gesetz zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) am 05.07.2010 einen Einigungsvorschlag beschlossen, der dem Deutschen Bundestag empfiehlt,… Weiterlesen...
Anteil der erneuerbaren Energien an neuen Stromerzeugungskapazitäten in der EU 2009 auf 62 % gestiegen
Dem am 05.07.2010 veröffentlichten Bericht der gemeinsamen Forschungsstelle der EU-Kommission ("Momentaufnahmen zu den erneuerbaren Energien") ist zu entnehmen, dass der Anteil der erneuerbaren Energien… Weiterlesen...
BDH erwartet baldige Freigabe des Marktanreizprogramms; Fördergeld für erneuerbare Wärme in Kürze erwartet
Die deutsche Heizungsindustrie geht davon aus, dass in Kürze wieder Fördermittel für erneuerbare Wärme (Solarthermie, Bioenergie und Wärmepumpen) zur Verfügung stehen. "Den überzeugenden Sachargumenten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen AZUR Solar gehört zur Innovationselite der Republik
Die AZUR Solar GmbH (Wangen) zählt zu den 100 innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands. Das in Westallgäu ansässige Photovoltaik-Technologieunternehmen wurde durch Prof. Dr. Dr.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Roth & Rau feiert 20-jähriges Firmenjubiläum
Die Roth & Rau AG, Anbieter von Technologien und Produktionsanlagen zur Herstellung von Solarzellen und -modulen, hat mit einem Festakt ihr 20-jähriges Firmenjubiläum am… Weiterlesen...
juwi: Tausende zu Gast beim Tag der offenen Tür; Public Viewing mit Solarstrom als Publikumsmagnet
Tausende strömten am 03.07.2010 zum Tag der offenen Tür am juwi-Firmensitz in Wörrstadt. Gefeiert wurde unter anderem die Einweihung zweier neuer Gebäudeteile, die in… Weiterlesen...
solarhybrid stellt weiteres Solarstrom-Kraftwerk mit 11,15 MW fertig
Die solarhybrid AG (Brilon) hat als Generalunternehmer das Photovoltaik-Kraftwerk Laudenbach nahe Würzburg planmäßig errichtet. Mit 11,15 Megawatt (MWp) Nennleistung ging die Freilandanlage am 30.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlage auf Technopark Grasbrunn mit natürlicher Kühlung durch Dachbegrünung
Der Münchner Energiedienstleister Green City Energy und die Reutlinger FERAL GmbH errichten auf den Dächern des Technoparks Grasbrunn auf einer Gesamtfläche von 2.500 Quadratmetern… Weiterlesen...
sonnen_systeme liefert Photovoltaik-Nachführsysteme für 3-Megawatt-Solarpark
Die sonnen_systeme Projektgesellschaft mbH (Alheim) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk in Grimma (Sachsen) mit 376 Nachführsystemen der Marke s"onnen_system_3_60" beliefert. Das Solar-Kraftwerk erstreckt sich auf einer… Weiterlesen...
EU-Mitgliedsstaaten legen Strategien für 20 % erneuerbare Energien vor
Am 30. Juni 2010 endete die Frist für jeden der 27 EU-Mitgliedsstaaten, der Europäischen Kommission gemäß der Richtlinie für erneuerbare Energien einen nationalen Aktionsplan… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen AZUR Solar baut neue Zentrale in Leutkich
Im neuen Leutkircher Industriegebiet Heidschachen errichtet die AZUR Solar GmbH ihre neue Unternehmenszentrale. Ein offizieller Spatenstich symbolisiere den Baubeginn des Forschungs- und Entwicklungskomplexes des… Weiterlesen...
Kyocera liefert Photovoltaik-Module für Sportboote von Toyota
Die Kyocera Corporation (Kyoto) kündigte am 01.07.2010 an, dass das Unternehmen nun auch Solarmodule für "Toyota Solar Panels" liefert. Diese Module sollen in die… Weiterlesen...
Neue Photovoltaik-Großanlage für Köln: Kompostierungsanlage Köln-Niehl erzeugt künftig Solarstrom
Mit einer Gesamtleistung von rund 530 kWp ging am 29. Juni 2010 die derzeit größte auf der linken Kölner Rheinseite gelegene Photovoltaik-Anlage an das… Weiterlesen...
Solarenergie zum Schutz von Menschen und Elefanten: Photovoltaik-Anlage versorgt Elefanten-Elektrozaun in Malawi
Hunderte von Menschen werden alljährlich in Entwicklungsländern von Wildtieren getötet, berichtet die deutsche Naturschutzorganisation Wildlife Action Group International e.V. in einer Pressemitteilung. Allen voran… Weiterlesen...
Neuerscheinung: Das Sonnenschiff, Plusenergiehaus und ökologisches Modell für die Zukunft
Das "Sonnenschiff" im Freiburger Stadtteil Vauban setzt Maßstäbe als erstes Bürogebäude der Welt, das nach Plusenergiestandard gebaut wurde. Eine neue Broschüre inklusive DVD mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus SunEnergy Europe wird offizieller Partner für Klimaneutralität der International German Open 2010
Die ATP World Tour ist vom 17. bis 25.07.2010 zu Gast in Hamburg. SunEnergy Europe unterstützt die Idee eines klimafreundlichen Tennisturniers am Rothenbaum. Der… Weiterlesen...
EEG-Novelle: Vermittlungsausschuss-Arbeitsgruppe auf den 5.7. vertagt
Die Arbeitsgruppe, die einen Kompromiss für den Vermittlungsausschuss zur Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) finden sollte, hat am 30.06. keine Lösung gefunden. Deshalb wird sie… Weiterlesen...
Neue Photovoltaik-Studie: SMA Solar Technology AG gilt bekanntester Wechselrichter-Hersteller
Eine neue Studie der Meine Solar GmbH, in welcher der Bekanntheitsgrad von Wechselrichterherstellern in Deutschland ermittelt wurde, gibt Aufschluss darüber, an welcher Position sich… Weiterlesen...
Netzunabhängige Photovoltaik: Orange und Tenesol gewinnen Telekommunikations-Innovationspreis für solar betriebene Mobilfunkmasten
Das Solar-Unternehmen Tenesol, das den beiden Energiekonzernen TOTAL und EDF gehört, und der Telekommunikationskonzern Orange haben bei den Global Telecoms Business Innovation Awards 2010… Weiterlesen...
Solar Millennium AG: Branchenexperten zeichnen HelioTrough-Kollektor mit Innovationspreis aus
Der "HelioTrough", die neueste Kollektorgeneration der Solar Millennium-Gruppe, wurde Ende Juni auf der 4. Concentrated Solar Power Konferenz in San Francisco von den Teilnehmern… Weiterlesen...