Produktionsjubiläum in der CENTROSOLAR Sonnenstromfabrik: Anfang Mai ist in Wismar das millionste Solarmodul aus 50 Solarzellen vom Band gegangen. Seit dem Start der Modulfertigung… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1131
futurasol GmbH meldet Baubeginn für 1,5 MWp Photovoltaik-Leistung
Das Jahr 2010 entwickelt sich für den Münchner Solarkraftwerksspezialisten futurasol GmbH weiter rekordverdächtig, berichtet die futurasol GmbH in einer Pressemitteilung. Nach intensiven Wochen gehen… Weiterlesen...
Sunways präsentiert auf der Intersolar 2010 ertragsoptimierte Produktneuheiten und gebäudeintegrierte Photovoltaik-Lösungen
Die Sunways AG, Hersteller und Systemanbieter von Photovoltaik-Lösungen, präsentiert vom 9. bis 11. Juni auf der Intersolar 2010 in München ihre Produktinnovationen, darunter eine… Weiterlesen...
Wolfgang W. Lange ist neuer Geschäftsführer Europa bei Solar Frontier
Wolfgang W. Lange ist ab sofort neuer Geschäftsführer Europa der Solar Frontier Europe GmbH. Lange, ein Veteran der Energieindustrie, baut derzeit den deutschen Standort… Weiterlesen...
Bundesumweltminister Röttgen weiht neue Solarwafer-Fertigung von SolarWorld ein
Die SolarWorld AG hat am 31.05.2010 im Beisein von Bundesumweltminister Norbert Röttgen ihre neue Solarwafer-Fertigung am deutschen Standort in Freiberg eingeweiht. Damit verfügt der… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG schüttet 1,30 Euro Dividende je Aktie aus
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal), Weltmarktführer bei Photovoltaik-Wechselrichtern, hielt am 27. Mai 2010 im Kongress Palais Kassel ihre ordentliche Hauptversammlung 2010 ab. Die… Weiterlesen...
Photovoltaik: Neue Solar-Wechselrichter von Siemens erreichen Spitzen-Wirkungsgrad von 98,4 Prozent
Die neue Gerätelinie “Sinvert PVS” für mittlere und große Photovoltaik-Kraftwerke ergänzt das Solar-Wechselrichter-Angebot der Siemens-Division Industry Automation. Die dreiphasigen trafolosen Wechselrichter in abgestufter Leistung… Weiterlesen...
Applied Materials und CECEP kooperieren beim Photovoltaik-Ausbau in China
Applied Materials, Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) und die China Energy Conservation and Environmental Protection Group (CECEP) haben eine Absichtserklärung zur Entwicklung und Umsetzung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler MEP baut Akquisitionsgeschäft aus und verstärkt sich mit Dr. Andreas Otterbach
Die MEP Solar Management GmbH (MEP Solar; München) startet durch und will die Geschäftsentwicklung deutlich ausbauen. Gleichzeitig erhält sie mit Dr. Andreas Otterbach erfahrene… Weiterlesen...
Innovationspreis für Bremer Weser-Stadion mit Photovoltaik-Modulen von Sunovation
Die innovative Photovoltaik-Lösung im Dachinnenring des Bremer Weser-Stadions mit Modulen der Sunovation GmbH hat das Juroren-Team der Organisation European Polycarbonat Sheet Extruders (EPSE) überzeugt,… Weiterlesen...
Regelmäßige Kontrolle und Reinigung von Solaranlagen kann Ertragsverlust verhindern
suncleX PV- & Solarreinigung, ein Serviceunternehmen für die Reinigung von Solaranlagen mit Sitz in Ohlstadt, gibt in einer Presseinformation Tipps zur richtigen Pflege von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Nachführsysteme: DEGERenergie meldet rund 2.000 Bestellungen aus Ontario
Laut einer Pressemitteilung des Horber Unternehmens DEGERenergie GmbH sind die ersten Photovoltaik-Nachführsysteme installiert worden, die am Produktionsstandort in Ontario/Kanada gefertigt worden sind. Die Solar-Tracker… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung
06.04.2009 Bis Ende 2008 war Solyndra Inc. einer jener Hersteller von Dünnschicht-Photovoltaik, die überwiegend unter Ausschluss der Öffentlichkeit forschten und entwickelten. Das Hauptquartier mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Innovationen von der Standortanalyse bis zur Systemoptimierung
15.06.2009 Rund 60.000 Besucher aus über 150 Nationen nutzten die Gelegenheit, sich Ende Mai auf der Intersolar 2009 in München über Produkte und Dienstleistungen… Weiterlesen...
Solarthermie-Innovationen
15.07.2009 Nachdem der Solarserver im Juni in der Rubrik "Solar-Anlage des Monats" die auf der Intersolar 2009 ausgezeichneten Photovoltaik-Innovationen präsentiert hat, stellen wir im… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich und Übersee
25.08.2009 Anfang Juni 2009 hatte der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy politische und industrielle Initiativen angekündigt, mit denen Frankreich, das seine Energiepolitik fast vollständig auf… Weiterlesen...
Solar-Kraftwerk “Lieberose”
01.10.2009 Das Photovoltaik-Kraftwerk auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Lieberose nördlich von Cottbus (Brandenburg) ist seit dem 20. August 2009 das größte Sonnenkraftwerk in Deutschland. Mit… Weiterlesen...
Mitarbeiter der MAGE SOLAR GMBH erhält Auszeichnung für Abschlussarbeit zur Verschaltung von Photovoltaik-Modulen und Wechselrichtern
Die Ravensburger MAGE SOLAR GMBH, Teil der weltweit agierenden MAGE GROUP, berichtet, dass der Student Andreas Fischer Anfang Mai 2010 von den Technischen Werken… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Trina Solar wird Sponsor des Formel 1-Teams von Renault
Trina Solar Limited (Changzhou, China), ein integrierter Hersteller von Photovoltaik-Produkten, hat durch seine Tochtergesellschaft Trina Solar AG (Schweiz) bekannt geben, dass das Unternehmen Sponsor… Weiterlesen...
Solarthermie: Bis zu 60 Prozent des Warmwasserbedarfs durch Sonnenenergie decken
Regenerative Energiequellen schaffen größere Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen und begrenzt verfügbaren Brennstoffen wie Kohle, Erdgas und Öl, betont die Nürnberger Immowelt AG in einer… Weiterlesen...
Solarion entwickelt teiltransparente flexible Solarzellen: Lichtdurchlässiges Glas-Glas-Modul erstmals auf der Intersolar
Die Solarion AG (Leipzig) präsentiert auf der Messe Intersolar in München neu entwickelte teiltransparente Solarzellen. Sie sind eine Weiterentwicklung der flexiblen Dünnschichtsolarzellen auf Basis… Weiterlesen...
Branchenanalyse Solarthermie: Wiederaufnahme der Förderung im Marktanreizprogramm lässt 2011 auf deutliche Zuwächse hoffen
Aufgrund einer qualifizierten Haushaltssperre werden mit sofortiger Wirkung keine Investitionskostenzuschüsse für regenerative Heiztechnologien mehr gezahlt, meldete am 3. Mai das zuständige Bundesumweltministerium. Konkret bedeutet… Weiterlesen...
Sunways fördert den Einsatz gebäudeintegrierter Photovoltaik
Vor wenigen Tagen fand in Konstanz das erste “Bodensee Symposium Architektur und Solartechnik” statt, veranstaltet vom Fachgebiet Energieeffizientes Bauen an der Hochschule für Technik,… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Wagner & Co für Intersolar AWARD 2010 Solarthermie und Photovoltaik nominiert
Wagner & Co (Cölbe) ist für den diesjährigen Intersolar AWARD gleich zweifach nominiert, und zwar in den Kategorien Solarthermie und Photovoltaik. Der Intersolar AWARD… Weiterlesen...
Stromzähler mit integrierter Photovoltaik-Anlagenüberwachung: Wirsol Solar AG stellt Prototyp auf der Intersolar vor
Das stetige Wachstum der erneuerbaren Energien stellt die bestehende Netzinfrastruktur vor gewaltige Herausforderungen. Um die tageszeit-und wetterabhängigen Schwankungsbreiten der regenerativen Energien in den Stromnetzen… Weiterlesen...
SolarWorld-Chef sieht großes Potenzial in Katar; Frank Asbeck begleitet Bundeskanzlerin Merkel auf der Arabischen Halbinsel
Auf der Arabischen Halbinsel wächst die Bedeutung der Photovoltaik als saubere, sichere und nachhaltige Energie-Technologie. So erwartet der Vorstandsvorsitzende der deutschen SolarWorld AG Frank… Weiterlesen...
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel zur Diskussion um die Solarstrom-Förderung
In einem Interview mit der Zeitschrift "photovoltaik" wehrt sich Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) gegen Forderungen des Bundeswirtschaftsministeriums und von Teilen der Union, die Förderung… Weiterlesen...
Neues Photovoltaik-Testlabor in den USA: CSA, VDE-Institut, Fraunhofer CSE und ISE prüfen gemeinsam
Das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut und die Canadian Standards Association (CSA)-Gruppe haben ein gemeinsames Abkommen für Prüfdienstleistungen an Photovoltaik-Modulen getroffen. In Zusammenarbeit mit dem… Weiterlesen...
Solarserver-Interview mit dem Rechtsanwalt Fabio Longo
Die Verfügung des Regierungspräsidiums Gießen zur Aufhebung der Marburger Solarsatzung ist vorläufiger Höhepunkt einer langen Auseinandersetzung um Solar-Pflichten in Kommunen und Regionen. In der… Weiterlesen...
Auf dem Weg zur dritten Solarzellen-Generation
Quantenpunkt-Tandemzellen: Martin Green ist Forschungsleiter des Centre of Excellence for Advanced Silicon Photovoltaics and Photonics der University of New South Wales in Sydney und… Weiterlesen...