Auf ihrem Bundesparteitag am 2. und 3. 12. 2006 haben Bündnis 90/ Die Grünen eine Nullemissionsstrategie als Ziel grüner Umweltpolitik beschlossen. Diese dränge auf… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1378
Photovoltaik: Oerlikon Solar liefert schlüsselfertige Dünnschicht-Solarfabrik mit 160 MW nach Deutschland
Der Technologiekonzern Oerlikon mit Hauptsitz in Pfäffikon (Schweiz) hat von der API GmbH (Offenbach) einen Auftrag für eine schlüsselfertige Solarzellenfabrik mit einer jährlichen Produktionskapazität… Weiterlesen...
REpower: 1.500 Megawatt aus Offshore-Windenergie in Deutschland bis Ende 2011 realistisch
Nach Einschätzung des Vorstandsvorsitzenden der REpower Systems AG, Prof. Dr. Fritz Vahrenholt, sind bis zum Ende des Jahres 2011 in Deutschland Offshore-Windparks mit einer… Weiterlesen...
TÜV-Zertifizikat für Franken Solar-Photovoltaik-Gestell “FR GS 2”
Der Nürnberger Photovoltaik-Systemanbieter FR-FrankenSolar GmbH liefert ab sofort sein Montagegestell für Solarmodule auf Schrägdächern in TUEV.COM-Qualität aus. FrankenSolar-Geschäftsführer Karl Halbmeyer nennt es “nur logisch… Weiterlesen...
Windenergie: Conergy schließt strategische Allianz mit Voith Industrial Services
Die Conergy Services GmbH baut ihr Angebot bei der Betriebsführung von Windkraftanlagen durch die strategische Zusammenarbeit mit Voith Industrial Services aus. Dank des nun… Weiterlesen...
Größte Solarstromanlage der Edeka Südwest mbH erzeugt Strom mit Sunways-Komponenten
Auf dem Dach eines Edeka-Marktes in Bad Dürrheim ist eine Photovoltaikanlage am Stromnetz, deren Solarstrom-Produktion den jährlichen Energieverbrauch von zirka siebzig Vier-Personen-Haushalten deckt. Die… Weiterlesen...
Merkel benennt Forscher und Vattenfall-Vorstand als Klimaberater
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Freitag zwei Berater benannt, welche die Bundesregierung während der deutschen Präsidentschaften von EU und G8 beim Klimaschutz unterstützen werden:… Weiterlesen...
Neue Umfrage: Umweltschutz gewinnt an Bedeutung; 90 Prozent für den Ausbau der Solarenergie
Das Umweltbewusstsein der Deutschen ist weiter gestiegen. Das geht aus der neuen Studie zum Umweltbewusstsein in Deutschland hervor, die das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt… Weiterlesen...
Solar-Zentrum in Kasachstan nach Freiburger Vorbild geplant
In der alten kasachischen Hauptstadt Almaty (Alma-Ata) soll nach dem Vorbild des Freiburger Solar Info Center ein Zentrum für Energieeffizienz und erneuerbare Energien entstehen.… Weiterlesen...
Emissionshandel: Ecofys prognostiziert Überschuss an Emissionsrechten
Durch das Risiko eines Überschusses an Emissionszertifikaten im europäischen Emissionshandelsystem (EU-ETS) könnte das Ziel verfehlt werden, die Treibhausgasemissionen der europäischen Industrie zu verringern. Zu… Weiterlesen...
Energieexperten von SPD und Union: Spekulationen über Senkung der Solarstromvergütung sind haltlos und unangebracht
Medienbereichte, denen zufolge Politiker der Koalition planen, den Vergütungssatz für Solarstrom künftig um 10 % pro Jahr zu senken, wertet Ulrich Kelber als Versuch… Weiterlesen...
Gabriel gibt Startschuss für Ausbildungsbündnis Umweltschutz / erneuerbare Energien
Die Unternehmen aus den Bereichen Umweltschutz und erneuerbare Energien wollen und sollen ihre Ausbildungsanstrengungen wesentlich verstärken. Das ist das Ziel der von Bundesumweltminister Sigmar… Weiterlesen...
Solarstrom in Spanien: Regierungsentwurf zur Einspeiseverordnung liegt vor
Nach dem am 29.11.2006 bekannt gewordenen Regierungsentwurf zur Reform der Einspeisevergütung stehe fest, dass die spanische Regierung für Strom aus Photovoltaik-Anlagen weiterhin eine attraktive… Weiterlesen...
Solarwirtschaft unterstützt Initiative des BMU mit solarem Ausbildungsbündnis
Der Bundesverband Solarwirtschaft e. V. (BSW) begrüßt die Ausbildungsinitiative des Bundesumweltministeriums (BMU) mit dem Titel “Umwelt schafft Perspektive” und will den Minister in den… Weiterlesen...
5. Bürger-Solaranlage des Solarvereins Berlin wird in Werder gebaut
In Werder, Ortsteil Töplitz, wird zur Zeit eine “Bürger-Solaranlage” errichtet. Zum ersten Mal sei es gelungen, ein Privatdach für eine Bürger-Solaranlage anzumieten, berichtet der… Weiterlesen...
Bund unterstützt saarländische Initiative für nachhaltige Biomasseerzeugung
Die Initiative des saarländischen Umweltministers Stefan Mörsdorf für die Aufnahme einer Verpflichtung zur nachhaltigen Biomasseerzeugung und zum Schutz der tropischen Regenwälder in das Biokraftstoffquotengesetz… Weiterlesen...
Ralos wird 2,3 MW-Solar-Kraftwerk in Sachsen-Anhalt bauen
Die Ralos Gruppe mit Hauptsitz im hessischen Michelstadt hat einen weiteren Auftrag für die Umsetzung eines Photovoltaik-Großprojektes erhalten, berichtet die Ralos Finance GmbH in… Weiterlesen...
Freiburger SolarMarkt AG mit neuer Filiale in Thüringen
Das Freiburger Solar-Handelshaus SolarMarkt AG ist jetzt mit einer Filiale in Thüringen vertreten. Ihr Geschäftsführer ist Ralf Menz, der an dem Tochterunternehmen in Eisenberg… Weiterlesen...
Klimawandel: Sir Nicholas Stern diskutiert mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) erörterte mit dem renommierten britischen Volkswirt Sir Nicholas Stern die wirtschaftlichen Folgen des Klimawandels. Der ehemalige Chefökonom der… Weiterlesen...
ZDF.umwelt und Klimaschutzkampagne suchen Energiesparmeister 2007
Zum dritten Mal suchen ZDF.umwelt und die vom Bundesumweltministerium geförderte Klimaschutzkampagne zehn Energiesparmeister, die nachweislich Energie und Kohlendioxid in Gebäuden, beim Stromverbrauch, im Verkehr… Weiterlesen...
B.KWK: Mehr als die Hälfte des Stroms könnte umweltfreundlich in Kraft-Wärme-Kopplung erzeugt werden
Eine konsequente Nutzung der bisher größtenteils noch ungenutzten Potenziale zur gekoppelten Erzeugung von Strom und Wärme hat der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) auf seiner Jahrestagung… Weiterlesen...
M+W Zander baut voll integrierte Photovoltaik-Produktion für Conergy
Die Stuttgarter M+W Zander FE GmbH ist von der Conergy-Gruppe mit Planung und Bau einer voll integrierten Produktionsstätte für Solarzellen und -module in Frankfurt… Weiterlesen...
Münster ist Bundeshauptstadt im Klimaschutz
Seit dem 30.11.2006 kann sich die Stadt Münster mit dem Titel “Bundeshauptstadt im Klimaschutz” schmücken, zum zweiten Mal nach 1997. Im Wettbewerb der Deutschen… Weiterlesen...
Photon: Solarmodule in Japan und den USA deutlich billiger als in Deutschland
Nach einem Bericht des Solarstrom-Magazins Photon verkauft der Hersteller Sharp seine Solarmodule in Japan im großen Stil für 1,67 Euro je Watt. Installateure in… Weiterlesen...
Solarvalue: Slowenische Regierung genehmigt Kauf der künftigen Solarsiliziumfabrik
Die slowenische Regierung hat am 30.11.2006 offiziell ihre Zustimmung zum Kauf der TDR-Fabrik in Ruse gegeben, berichtet die Solarvalue AG (Berlin) in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
aleo solar: Steigende Umsätze im Ausland, Ausfall im deutschen Markt
Nach dem vorläufigen Ergebnis vom 7. November meldete die aleo solar AG am 28. November 2006 die endgültigen Neunmonatszahlen: Der Gesamtumsatz des Solarmodul-Herstellers beträgt… Weiterlesen...
EU-Kommission verteilt Nationale Zertifikate zum Emissionshandel und senkt vorgeschlagene Emissionen um knapp sieben Prozent
Die Europäische Kommission hat am 29.11.2006 über zehn nationale Pläne für die Zuteilung von CO2-Emissionszertifikaten an energieintensive Industrieanlagen entschieden. Die Zertifikate gelten für den… Weiterlesen...
Fachmesse Intersolar wechselt nach München
Die Intersolar, Europas größte Fachmesse für Solartechnik, wird ab dem Jahr 2008 in München stattfinden. Der aktuelle Standort Freiburg werde für die stetig wachsende… Weiterlesen...
Gabriel und Glos kritisieren EU-Entscheidung zum Emissionshandel
Zu der Entscheidung der EU-Kommission über die Nationalen Allokationspläne (NAP) von elf Mitgliedsländern, darunter den von Deutschland, für die zweite Runde des Emissionshandels von… Weiterlesen...
George W. Bushs ehemaliger Energieberater: Ölpreis kann über 200 US-Dollar pro Barrel steigen
Auf Einladung des FinanzBuch Verlags geht Matthew R. Simmons vom 2. – 6.12.2006 auf deutschlandweite Pressetour mit seinem neuen Buch “Wenn der Wüste das… Weiterlesen...