Nur optimal ausgelegte Photovoltaik-Anlagen liefern bestmögliche solare Erträge und schaffen so langfristige Kundenzufriedenheit. Mit Conergy Planner steht Installateuren ein durchdachtes Software-Tool zur professionellen Anlagenplanung… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1471
DGS Veranstaltungen zum Thema Qualitätssicherung auf der Intersolar
Eine zentrale Forderung der Teilnehmer der Konferenz Renewabels 2004 waren Richtlinien und Regelungen zur Qualitätssicherung von Solaranlagen auf und in Gebäuden. Auch wenn die… Weiterlesen...
Gratis-Solar-Software mit Tipps für Bauherren und Interessierte
Die positiven Aspekte erneuerbarer Energien haben das Interesse an neuen, klimafreundlichen Techniken zur sauberen Energieproduktion geleitet. Am bekanntesten und wohl auch beliebtesten ist dabei… Weiterlesen...
BP Solar baut 4-Megawatt-Solarkraftwerk in Sachsen-Anhalt
In der Nähe von Merseburg errichtet BP Solar eine der größten Photovoltaikanlagen der Welt. Im ersten Bauabschnitt wird auf einer Fläche von rund 160.000… Weiterlesen...
Intersolar: Seminar “Richtig investieren im Solarmarkt”
Auch in diesem Jahr treffen sich auf der Intersolar 2004 die internationale Solarbranche zur Vorstellung von Neuheiten sowie Investoren, Finanziers und Medienexperten. Zu diesem… Weiterlesen...
Solarstrom-Branche: Knappes Warenangebot, steigende Preise, 4.000 neue Arbeitsplätze
Die deutsche Solarstrombranche rechnet für 2004 mit einer Umsatzsteigerung von 50 % auf über 1 Milliarde Euro. Während Hersteller, Händler, Installateure und Verbände sich… Weiterlesen...
7. Internationales Energieforum “sun21” eröffnet
Mit rund 20 Veranstaltungen in Basel und Liestal, möchte sun21 die Bevölkerung auf die Dringlichkeit der Energiewende aufmerksam machen. Highlights sind eine Veranstaltung mit… Weiterlesen...
Saarland: Umweltminister montiert erste Module für größte Photovoltaikanlage der Welt
Auf dem früheren Bergwerksgelände Göttelborn bei Saarbrücken sind am 21.06.2004 die ersten von insgesamt 50.000 Modulen für die weltweit größte Solarstromanlage aufgebaut worden. Im… Weiterlesen...
Sonnenkollektoren: Neues System von Paradigma ermöglicht Installation ohne Speicheraustausch
Der Heizungsspezialist Paradigma Energie- und Umwelttechnik aus Karlsbad präsentierte am Freitag, 18. Juni 2004, in Dettenhausen eine Produktinnovation: Mit dem neuen AquaSystem können Hausbesitzer… Weiterlesen...
SunTechnics erhält Auftrag für 4 Megawatt-Solarpark auf ehemaliger Kohlegrube
Die voltwerk AG (Hamburg) hat die Hamburger SunTechnics Solartechnik GmbH mit der Realisierung des ersten Bauabschnitts des Solarparks Zeche Göttelborn auf dem Gelände eines… Weiterlesen...
Kongress der kommunalen Energiebeauftragten in Stuttgart
Der Erste Europäische Kongress der kommunalen Energiebeauftragten am 1. und 2. Juli 2004 bietet die Chance, internationale Projekte und natürlich auch deutsche Fachbeiträge kennenzulernen.… Weiterlesen...
R.I.O.-Innovationspreis für solare Klimatisierung
Die Solitem GmbH (Aachen) erhält den mit 20.000 € dotierten “R.I.O. Innovationspreis” für eine auf Hochtemperatur basierende solare Klimatisierungsanlage. Die Auszeichnung wird vergeben von… Weiterlesen...
WINKRA-ENERGIE erhält Baugenehmigung für 400 MW Offshore-Windpark
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie hat der WINKRA-ENERGIE, Hannover, die Genehmigung zum Bau eines Windparks in der Nordsee 30 km nördlich von Helgoland… Weiterlesen...
Deutsche EE-Branche unter einem Dach: “Marketingpaket” der dena im Einsatz
Das “Marketingpaket Exportinitiative” der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) ist seit den renewables 2004 international im Einsatz. Rund 50 deutsche Unternehmen der Erneuerbare-Energien-Branche präsentieren sich… Weiterlesen...
Gerhard Haury wird Vorstand der Stiftung Solarenergie
Die im Januar 2004 gegründete Stiftung Solarenergie bekommt Zuwachs. Dr. Gerhard Haury wird neben Harald Schützeichel und York Ditfurth zum Stiftungsvorstand bestellt. Der… Weiterlesen...
Neue Untersuchung: Energiebranche sieht Deregulierung positiv
Die Anbieter von Strom von Gas ziehen weltweit eine optimistische Zwischenbilanz der Bemühungen zur Deregulierung der internationalen Energiemärkte. Das berichtet die Management- und IT-Beratung… Weiterlesen...
UBA: Klimaziele müssen auch die Schwachen schützen
Der vom Menschen gemachte Klimawandel birgt erhebliche zusätzliche Risiken für die Armen dieser Welt, warnt das Umweltbundesamt (UBA) in einer Pressemitteilung. Den ärmeren Staaten… Weiterlesen...
Weiterbildung: Neue Energietechniken aktiv vermarkten
Die Freiburger Firma Dr. Klaus Heidler Solar Consulting bietet ab Herbst 2004 einen Fortbildungszyklus für Handwerker zum Thema “Marketing für Erneuerbare Energien und Altbausanierung”.… Weiterlesen...
BEE zur EEG-Novelle: Investitionsbremse endlich gelöst
Mit Erleichterung reagiert der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) auf das Vermittlungsergebnis zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). “Wir erwarten, dass das Gesetz jetzt zum 1. August in… Weiterlesen...
Börse: Brennstoffzellen und Solarenergie im Aufwind
Der von der Zeitschrift “Photon” berechnete Photovoltaik-Aktien-Index (PPVX-Index) schoss innerhalb von 18 Monaten “um sagenhafte 100%” in die Höhe. Das berichtet der Informationsdienst “Zertifikate-Journal”… Weiterlesen...
EEG-Novelle: Bundesverband WindEnergie kritisiert Vermittlungsergebnis
Der Bundesverband WindEnergie (BWE) kritisiert das am 17.06.2004 erzielte Ergebnis des Vermittlungsausschusses zur Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). “Mehr Bürokratie und weniger sauberer Strom –… Weiterlesen...
EEG: Trittin begrüßt Einigung im Vermittlungsausschuss
“Die Einigung im Vermittlungsausschuss zeigt: Es gibt einen breiten Konsens zum Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland. Mit dem neuen EEG schaffen wir eine… Weiterlesen...
Konferenz “estec 2005”: Zugang zum europäischen Solarwärmemarkt
Die zweite europäische Solarwärmekonferenz “Estec 2005” wird stattfinden vom 21. – 22.06. 2005 in Freiburg. Nach der erfolgreichen Tagung im Jahr 2003 werde die… Weiterlesen...
Solarzellen: Sharp baut Produktionskapazität auf 315 Megawatt pro Jahr aus
Die japanische Sharp Corporation will die Produktionslinien ihrer Fabrik in Shinjo (Präfektur Nara) auf eine Jahresleistung von 315 Megawatt (MW) erweitern. Damit würde das… Weiterlesen...
Bildungsausschuss einstimmig für internationale Universität für Erneuerbare Energien
Der Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung im Deutschen Bundestag hat am 16.06.2004 den Antrag “Bildung für eine nachhaltige Entwicklung” verabschiedet und damit einstimmig… Weiterlesen...
Effizienteste Solarstromanlage Deutschlands prämiert
Der Gewinner des Wettbewerbs “Sonnenkönigin 2004” um die ertragreichste Photovoltaikanlage steht fest. Im Rahmen des Umweltfestivals am 6. Juni 2004 in Berlin kürte Bundesumweltminister… Weiterlesen...
Freiburg: Fraunhofer-Gesellschaft tritt in Solar Info Center GmbH ein
Seit dem 26.5.2004 hat die Solar Info Center GmbH in Freiburg einen neuen Gesellschafter – die Fraunhofer Gesellschaft, vertreten durch das Fraunhofer-Institut für Solare… Weiterlesen...
IWR erwartet weltweit ein Gigawatt neue Photovoltaik-Leistung für 2004
Der Weltmarkt für Photovoltaik-Anlagen ist auf einem anhaltenden Wachstumskurs. Im Jahr 2003 wurden weltweit Solarzellen mit einer Leistung von rund 750 Megawatt (MW) abgesetzt.… Weiterlesen...
Kostenlose CD-ROM: Alles über die AG Solar
Aktuelle Informationen über die Arbeitsgemeinschaft Solar NRW sowie die wichtigsten Ergebnisse aus den Forschungs- und Entwicklungsprojekten sind jetzt auf einer neuen CD-ROM mit dem… Weiterlesen...
“Blauer Engel”: Jury beschließt neue Umweltzeichen für photovoltaische Produkte
Photovoltaische Produkte mit Batterien sowie Polstermöbel können jetzt mit dem Umweltzeichen “Blauer Engel” auszeichnet werden. Dafür hat die Jury Umweltzeichen zwei Vergabegrundlagen beschlossen. “Mit… Weiterlesen...