Die SolarWorld AG beschleunigt ihr Wachstumstempo im international prosperierenden Solarmarkt. Bis zum Jahr 2007 werde der solare Technologiekonzern seine Produktionskapazitäten um ein Vielfaches erhöhen,… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1499
Staatssekretärin Wolf: Erneuerbare Energien bieten Chancen für Unternehmer
Auf die zunehmende Bedeutung von Investitionen in erneuerbare Energien hat Margareta Wolf hingewiesen, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium (BMU). “Technische und wirtschaftliche Herausforderungen anzunehmen, Neuerungen… Weiterlesen...
Besucherrekord auf der Intersolar: 25 % Zuwachs auf Europas größter Solarfachmesse
“Die Resonanz der Besucher war überwältigend”, freuen sich die Veranstalter der Intersolar Klaus W. Seilnacht, Erster Geschäftsführer der Messe Freiburg GmbH & Co. KG,… Weiterlesen...
Solarwärmemarkt in Europa: 25 % Wachstum im Jahr 2003
Die europäische Solarwärmeindustrievereinigung ESTIF hat aktuelle Daten über den Markt in Europa veröffentlicht. Nach den Zahlen der European Solar Thermal Industry Federation wurden 2003… Weiterlesen...
SunTechnics: Neue High-Tech-Solarstrommodule mit über 20 Prozent Zellwirkungsgrad
Ab sofort sind die Hamburger SunTechnics Solartechnik GmbH und die SunPower Corporation (Sunnyvale, Kalifornien), Handelspartner für Hochleistungsmodule der Superlative. Auf der Intersolar gaben die… Weiterlesen...
UVS: Solarenergie jetzt parteiübergreifend verankern!
Sonnenenergie verzeichnet derzeit einen beispiellosen Boom, stellt dieUnternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V. (UVS) fest. Deutschlands technologische Führungsposition bei der Schlüsselenergie dieses Jahrtausends müsse jetzt weiter ausgebaut… Weiterlesen...
Emissionshandel: EnBW legt bei Europäischer Kommission Beschwerde gegen deutsches Gesetz ein
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat bei der Generaldirektion Wettbewerb und der Generaldirektion Umwelt der Europäischen Kommission eine förmliche Beschwerde eingelegt gegen das deutsche… Weiterlesen...
Hermann Scheer erhält “Leadership Award” des Amerikanischen Rates für Erneuerbare Energien
Der Vorsitzende des Weltrats für Erneuerbare Energien (WCRE) und Präsident von EUROSOLAR, Hermann Scheer (MdB), hat vom “American Council on Renewable Energy” (ACORE) den… Weiterlesen...
Hessen: Umweltministerium und KfW Bankengruppe kaufen CO2-Zertifikate
Im Rahmen eines Pilotvorhabens rufen das Hessische Umweltministerium und die KfW Bankengruppe Unternehmen und Projektentwickler auf, Emissionsgutschriften aus den flexiblen internationalen Kyoto-Mechanismen anzubieten. “Ziel… Weiterlesen...
MVV Energie beteiligt sich am Biomasseheizkraftwerk Altenstadt
Die MVV Energie Dienstleistungen GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des Energieverteilungs- und Dienstleistungsunternehmens MVV Energie in Mannheim, hat nach zwölf Monaten intensiver Planung, Projektierung und… Weiterlesen...
TÜV SÜD ist erste offizielle deutsche Zertifizierstelle für Klimaschutzprojekte
Der TÜV SÜD hat als erstes Unternehmen in Deutschland und als eine der ersten Prüfgesellschaften weltweit die Akkreditierung als Zertifizierstelle für Klimaschutzprojekte auf Kyoto-Basis… Weiterlesen...
Atomkraftwerke: Axel Berg warnt vor Billiglösungen statt echter Terrorabwehr
Die deutschen Atomkraftwerke seien nach wie vor unzureichend gegen einen Terrorangriff aus der Luft geschützt, warnt der Stellvertretende energiepolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag,… Weiterlesen...
Deutsch-französische Brennstoffzellenkonferenz 2004
Die französische Brennstoffzellen Gesellschaft “Club PAC” organisiert vom 29. November bis zum 2. Dezember 2004 die zweite deutsch-französische Brennstoffzellenkonferenz (France –Deutschland Fuel Cell Conference… Weiterlesen...
Hauskauf: Eigentümerwechsel bringt Zusatzkosten für Heizung
Nach Informationen des Initiativkreises Erdgas & Umwelt (IEU) kommen auf viele Käufer gebrauchter Immobilien Zusatzkosten durch die Energieeinsparverordnung (EnEV) zu. Bestimmte Heizkessel und Dämmmaßnahmen… Weiterlesen...
Bayer und UNEP engagieren sich für weltweite Jugend-Umwelterziehung
Der Leverkusener Bayer-Konzern wird als erstes Wirtschaftsunternehmen Partner des Umweltprogramms der Vereinten Nationen im Bereich Jugend und Umwelt. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten Prof. Klaus… Weiterlesen...
EU-Klimaforschungsprojekt: aktuelle CO2-Konzentration ist die höchste der letzten 440.000 Jahre
Die Europäische Kommission hat am 18.06.2004 die neuesten Ergebnisse einer von der EU-finanzierten Initiative zur Klimaforschung vorgestellt (European Ice Core Project in Antarctica, EPICA).… Weiterlesen...
Vattenfall Europe prüft Investitionen in neue Kohlekraftwerke
Ab 2010 müssen in Deutschland mehr als 20.000 Megawatt (MW) Kraftwerkskapazität ersetzt werden. Aus diesem Grund prüfe die Vattenfall Europe AG Investitionen in neue… Weiterlesen...
Beteiligungsfonds plant ein Megawatt Solarstrompark auf Augsburgs Dächern
In der drittgrößten Stadt Bayerns soll der Solarstrompark Augsburg 2004 mit einer Leistung von einem Megawatt gebaut werden. Das solare Beteiligungsprojekt ist eine Initiative… Weiterlesen...
Intersolar: SunPower präsentiert hocheffiziente Photovoltaik-Module
Die SunPower Corporation, ein Tochterunternehmen der Cypress Semiconductor Corporation gibt die Einführung ihrer neuen Photovoltaik-Produktlinie bekannt. Es handelt sich dabei um die ersten massenproduzierten… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG will 2004 den Schritt in die Gewinnzone schaffen
Die Aktionäre der Solar-Fabrik AG haben dem Kurs von Vorstand und Aufsichtsrat mit überwältigender Mehrheit zugestimmt. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Positive… Weiterlesen...
Conergy AG präsentiert neue Planungs-Software für Solarstromanlagen
Nur optimal ausgelegte Photovoltaik-Anlagen liefern bestmögliche solare Erträge und schaffen so langfristige Kundenzufriedenheit. Mit Conergy Planner steht Installateuren ein durchdachtes Software-Tool zur professionellen Anlagenplanung… Weiterlesen...
DGS Veranstaltungen zum Thema Qualitätssicherung auf der Intersolar
Eine zentrale Forderung der Teilnehmer der Konferenz Renewabels 2004 waren Richtlinien und Regelungen zur Qualitätssicherung von Solaranlagen auf und in Gebäuden. Auch wenn die… Weiterlesen...
Gratis-Solar-Software mit Tipps für Bauherren und Interessierte
Die positiven Aspekte erneuerbarer Energien haben das Interesse an neuen, klimafreundlichen Techniken zur sauberen Energieproduktion geleitet. Am bekanntesten und wohl auch beliebtesten ist dabei… Weiterlesen...
BP Solar baut 4-Megawatt-Solarkraftwerk in Sachsen-Anhalt
In der Nähe von Merseburg errichtet BP Solar eine der größten Photovoltaikanlagen der Welt. Im ersten Bauabschnitt wird auf einer Fläche von rund 160.000… Weiterlesen...
Intersolar: Seminar “Richtig investieren im Solarmarkt”
Auch in diesem Jahr treffen sich auf der Intersolar 2004 die internationale Solarbranche zur Vorstellung von Neuheiten sowie Investoren, Finanziers und Medienexperten. Zu diesem… Weiterlesen...
Solarstrom-Branche: Knappes Warenangebot, steigende Preise, 4.000 neue Arbeitsplätze
Die deutsche Solarstrombranche rechnet für 2004 mit einer Umsatzsteigerung von 50 % auf über 1 Milliarde Euro. Während Hersteller, Händler, Installateure und Verbände sich… Weiterlesen...
7. Internationales Energieforum “sun21” eröffnet
Mit rund 20 Veranstaltungen in Basel und Liestal, möchte sun21 die Bevölkerung auf die Dringlichkeit der Energiewende aufmerksam machen. Highlights sind eine Veranstaltung mit… Weiterlesen...
Saarland: Umweltminister montiert erste Module für größte Photovoltaikanlage der Welt
Auf dem früheren Bergwerksgelände Göttelborn bei Saarbrücken sind am 21.06.2004 die ersten von insgesamt 50.000 Modulen für die weltweit größte Solarstromanlage aufgebaut worden. Im… Weiterlesen...
Sonnenkollektoren: Neues System von Paradigma ermöglicht Installation ohne Speicheraustausch
Der Heizungsspezialist Paradigma Energie- und Umwelttechnik aus Karlsbad präsentierte am Freitag, 18. Juni 2004, in Dettenhausen eine Produktinnovation: Mit dem neuen AquaSystem können Hausbesitzer… Weiterlesen...
SunTechnics erhält Auftrag für 4 Megawatt-Solarpark auf ehemaliger Kohlegrube
Die voltwerk AG (Hamburg) hat die Hamburger SunTechnics Solartechnik GmbH mit der Realisierung des ersten Bauabschnitts des Solarparks Zeche Göttelborn auf dem Gelände eines… Weiterlesen...