Die Europäische Kommission hat am 22. Mai 2002 die noch offenen Beihilfeverfahren wegen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vom 01. April 2000 und des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes vom… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1534
KfW fördert solare Elektrifizierung in Südafrika
Im Auftrag der Bundesregierung unterstützt die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) die Stromversorgung entlegener Gebiete in Südafrika durch Photovoltaik-Anlagen. Ein Darlehensvertrag über 15,8 Millionen Euro… Weiterlesen...
Windkraft: REpower erhält Großauftrag über 39,5 Millionen Euro
Die REpower Systems AG mit Hauptsitz in Hamburg wird 25 Windenergieanlagen für den Windpark Heidehof in Brandenburg liefern. Das berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Sunways AG: Umsatz im ersten Quartal steigt um 114 Prozent
Die Konstanzer Sunways AG wächst. Dies belegen die Quartalszahlen zum 31. März 2002, welche das Unternehmen anlässlich der Hauptversammlung zum 14.05 präsentierte. Danach erzielte… Weiterlesen...
Anhörung unterstützt Steuerbefreiung von Biokraftstoffen
Die Diskussion über die Steuerbefreiung von Biokraftstoffen im Finanzausschuss des Bundestages in der vergangenen Woche gab den Anträgen der rot-grünen Regierungsfraktionen Rückendeckung. Das erklären… Weiterlesen...
One World – One Energy AG mit neuem Finanzierungskonzept
Die Anfang Mai gegründete internationale Solar-Investmentgesellschaft, an der die Freiburger S.A.G. Solarstrom AG und das US-Unternehmen PowerLight Corporation mit jeweils 50.000 Euro Gründungskapital beteiligt… Weiterlesen...
DFS: Nachhaltigkeit praktizieren mit Solarenergie
Eine Solaranlage ist ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit in den eigenen vier Wänden. Darauf weist der Deutsche Fachverband Solarenergie (DFS) in einer Pressemitteilung anlässlich… Weiterlesen...
“Klimaschutzkongress NRW” am 22. Mai in Düsseldorf
Das Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Energie und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWMEV) veranstaltet am 22. Mai 2002 den Klimaschutzkongress NRW – Flexible Instrumente… Weiterlesen...
Hessen gründet Wasserstoff-Initiative
Am 30. April 2002 wurde in Frankfurt-Höchst die Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen ins Leben gerufen. Sie bildet ein Kompetenznetz für die auf diesem Gebiet… Weiterlesen...
Interpane Solar weiht neue Produktionsanlage ein
Die Feier zum fünften Geburtstag nutzte die Interpane Solar Beschichtungs GmbH & Co., um am 8. Mai 2002 ihre neue Anlage für die Absorberbeschichtung… Weiterlesen...
NRW: Neuer Windenergie-Erlass soll Akzeptanz erhöhen
Neue Grundsätze für Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen sollen die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Bau von Windenergieanlagen in Nordrhein-Westfalen transparenter machen und zu einem… Weiterlesen...
voltwerk AG baut PV-Fassade und –Dach in Tübingen
Rund 610 Quadratmeter der Fassade sowie die Dachfläche des neuen Technologieparks Tübingen-Reutlingen (TTR) werden künftig Strom aus der Sonne liefern. Die sonnenreiche Südseite des… Weiterlesen...
B.A.U.M. organisiert ersten “Ökoprofit-Kongress NRW”
Im Auftrag des Nordrhein-Westfälischen Umweltministeriums richtet die B.A.U.M. Consult GmbH, Hamm, am 07. Mai 2002 in Düsseldorf eine Tagung aus, auf der auf über… Weiterlesen...
Bonn: 20 Prozent Rabatt auf Solarwärmeanlagen
Unter dem Motto “Jetzt kriegen Sie was auf’s Dach” haben die Stadtwerke Bonn (SWB) in Zusammenarbeit mit der Stadt und der Innung Sanitär-Heizung-Klima (Bonn/Rhein-Sieg)… Weiterlesen...
Nachhaltige Entwicklung soll weltweites Leitbild der Politik werden
Neue Weichenstellungen und konkrete, aktionsorientierte Beschlüsse erwartet Bundesumweltminister Jürgen Trittin vom Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung in Johannesburg vom 26.08. – 04.09.2002. Seit der Konferenz… Weiterlesen...
Ausschreibung für 2. Innovationspreis Brennstoffzelle läuft
Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) schreibt zum zweiten Mal den “f-cell award 2002” aus. Ziel des “Innovationspreises Brennstoffzelle” ist es nach Angaben der… Weiterlesen...
Solarsiedlung: Auszeichnung durch Dresdner Bauspar AG
Nach der Auszeichnung “Haus des Jahres 2002” durch die Zeitschrift “HÄUSER” gewann die Freiburger Solarsiedlung mit ihren Plusenergiehäusern auch den 1. Preis bei dem… Weiterlesen...
BINE-Forum zum Thema Nichtwohnungsbau
Im Rahmen der Berliner Energietage 2002 (13.-15.05.) moderiert der BINE Informationsdienst am 15. Mai in Berlin ein Forum zum Thema “Nichtwohnungsbau – Erfahrungen mit… Weiterlesen...
Solar Kommune eröffnet “SonnenErlebnisPfad”
Als Beitrag zum “Internationalen Jahr des Ökotourismus 2002” hat die Gemeinde Königsfeld im Schwarzwald rund um den heilklimatischen und Kneippkurort einen “SonnenErlebnisPfad” geschaffen. Auf… Weiterlesen...
Grüne: Anteil erneuerbarer Energien bis 2006 verdoppeln
Der forschungspolitische Sprecher Hans-Josef Fell hat sich auf dem Grünen-Parteitag am 4.und 5. Mai mit großer Mehrheit gegen die energiepolitische Sprecherin Michaele Hustedt durchgesetzt:… Weiterlesen...
Union: Nein zur Ökosteuer, Ja zur Kernkraft
Unionskanzlerkandidat Edmund Stoiber und die CDU-Vorsitzende Angela Merkel haben am 06.04. in Berlin das gemeinsame Regierungsprogramm von CDU und CSU für 2002 – 2006… Weiterlesen...
Erste “Solar-Kommune” in den neuen Bundesländern
Die thüringische Gemeinde Viernau darf sich Solar-Kommune nennen. Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) und die S.A.G. Solarstrom AG überreichten Bürgermeister Manfred Hellmann die Urkunde. … Weiterlesen...
SFV-Abstimmung: “350 MW-Deckel” im EEG soll aufgehoben werden
486 Besucher der Internetseiten des Solarenergie-Fördervereins e.V. (SFV), Aachen, haben zu dem so genannten 350 Megawatt-Deckel im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) Stellung bezogen. 92 Prozent der… Weiterlesen...
SunTechnics auf der “Woche der Umwelt” in Berlin
Am 3. und 4. Juni wird die SunTechnics Solartechnik GmbH aus Hamburg im Park des Schlosses Bellevue Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema… Weiterlesen...
Wuppertaler Energie- und Umweltpreis: Einsendeschluss verlängert
Das Wuppertal Institut hat die Bewerbungsfrist für seinen mit 15.000 Euro dotierten Preis um einen Monat verlängert. Bis zum Einsendeschluss am 30. Juni 2002… Weiterlesen...
KfW fördert Biogas- und Biomasseanlagen wieder mit Teilschulderlass
Seit März 2002 stehen für das Marktanreizprogramm zu Gunsten erneuerbarer Energien wieder Mittel der Bundesregierung für Teilschulderlasse der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zur Verfügung. … Weiterlesen...
Medienforum Erneuerbare Energien: Workshop zu Windkraft-Kontroversen
Einen Workshop zu lokalen Konflikten um erneuerbare Energien bietet das Medienforum Erneuerbare Energien am 3. Mai in Hamm. “Die Windkraft ist zu einem Konfliktthema… Weiterlesen...
Netzeinspeisung: SCHLESWAG AG zur Zinszahlung verurteilt
Das Amtsgericht Rendsburg hat die SCHLESWAG AG auf Antrag eines PV-Anlagenbetreibers zur Zahlung von Verzugszinsen in Höhe von 8,42% verurteilt, weil die SCHLESWAG als… Weiterlesen...
Neues deutsch-kanadisches Brennstoffzellenunternehmen in Gelsenkirchen
Die Hydrogenics Corporation (Kanada) und die Enkat GmbH (Gelsenkirchen) haben einen Vertrag zur Gründung der Hydrogenics Europe GmbH mit Sitz in Gelsenkirchen unterzeichnet. Der… Weiterlesen...
Solarbundesliga: 300 Mitspieler, Endspurt zum 1. Juni
Bis zum 1. Juni haben Städte und Gemeinden noch Gelegenheit, sich für dieDeutsche Solar-Meisterschaft zu platzieren. Die Stadt Aachen spielt als 300. Kommune in… Weiterlesen...