Der Bundesrechnungshof hat anlässlich der laufenden Haushaltsverhandlungen im Deutschen Bundestag unter anderem die Förderung durch das CO2-Gebäudesanierungsprogramm, und insbesondere die Rolle der KfW kritisiert.… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite365
Bundesverband Solarwirtschaft bereitet Branchenaufruf vor
Der Bundesverband Solarwirtschaft sammelt Unterstützer für einen Aufruf unter dem Titel "Abrupte Förderkürzung ist Anschlag auf die Energiewende". Seit Bekanntwerden der Kürzungspläne des Bundeswirtschaftsministeriums… Weiterlesen...
SMA liefert Systemtechnik für großes PV-Kraftwerk von Innogy in Australien
Mit einer Leistung von 349 MW gehört Limondale zu den größten PV-Kraftwerken Australiens. Belectric errichtet das PV-Kraftwerk und wird auch dienstleistend für den Eigentümer… Weiterlesen...
Krannich Solar eröffnet Niederlassung in Schweden
Der Photovoltaik Großhändler Krannich Solar hat eine Niederlassung in der Nähe von Stockholm eröffnet. Weiterlesen...
Erster Solarradweg Deutschlands eröffnet
Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat gestern in Erfstadt bei Köln denersten mit befahrbaren Photovoltaik-Modulen belegten Radweg Deutschlands eingeweiht. Der erzeugte Strom wird den Radweg beleuchten,… Weiterlesen...
Tandemsolarzelle aus Perowskit und CIGS erreicht Rekordwirkungsgrad von 24,6 Prozent
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und das Nanoelectronics Research Centre (imec) aus Belgien haben eine Tandem-Dünnschichtsolarzelle mit einem Rekordwirkungsgrad von 24,6… Weiterlesen...
Fallstudien zeigen Integration von Solarenergie in Städte und Landschaften
Die internationale Forschungsplattform Solar Energy in Urban Planning hat Daten aus 34 Fallstudien in zehn Ländern zusammengestellt und präsentiert diese guten Beispiele für die… Weiterlesen...
Neue Wechselrichter-Serie von Steca
Der Elektronik-Hersteller Steca bringt als Nachfolger seiner coolcept-Wechselrichter nun coolcept fleX auf den Markt. Weiterlesen...
Guido van Tartwijk ist der neue Chef von Heliatek
Guido van Tartwijk ist mit Wirkung zum 1. November 2018 neuer Chief Executive Officer (CEO) der Heliatek GmbH, eines Anbieters organischer Photovoltaikfolien. Weiterlesen...
Solarkataster NRW – Anlass zu Kritik an Bundesregierung
Das Land Nordrhein-Westfalen hat jetzt ein landesweites Solarkataster veröffentlicht. NRW nutzt demnach rund 6 Prozent der vorhandenen Potentiale. Der Landesverband Erneuerbare Energien kritisiert, das… Weiterlesen...
Netze und Speicher für die Energiewende
Infrastrukturplanung für die Energiewende bedeute das Mitdenken von Speichern. Dies ist eine wesentliche Botschaft des fünften IRES-Symposiums, das gestern in Berlin Politik und Wissenschaft… Weiterlesen...
Schweiz: Ende der Photovoltaik-Blockade in Sicht
Das Schweizer Bundesamt für Energie (BFE) hat die Förderkontingente für Photovoltaik für 2019 deutlich erhöht. Damit kann die Einmalvergütung, die rund einen Viertel der… Weiterlesen...
“Freistrom” von Alelion
Auch der Speicherhersteller Alelion bietet jetzt mit seinem Lithium-Ionen-Stromspeicher "Nima Freistrom" den Kunden einen Stromliefervertrag in Verbindung mit dessen Solarstromanlage und einer Cloudvernetzung an. Weiterlesen...
CO2-freies Wohnen in der Sonnen-Speicher-Siedlung
Im Küstenort Cortez in Florida entsteht eine neue Wohnsiedlung, in der jedes Haus eine Photovoltaik-Anlage, eine Batterie des deutschen Speicherherstellers sonnen sowie eine Google-Home-Steuerung… Weiterlesen...
CEO von Hanwha Q CELLS trifft Ministerpräsident Haselhoff in Thalheim
Hee Cheul (Charles) Kim, der am 1. Oktober die Position des CEO von Hanwha Q CELLS Co. Ltd. übernommen hat, hat den Ministerpräsidenten von… Weiterlesen...
Steuerliche Förderung der Gebäudesanierung liegt weiter auf Eis
Die im Koalitionsvertrag angekündigte neuerliche Initiative für eine steuerliche Förderung von energetischen Gebäudesanierungen ist offenbar noch nicht konkret vorangekommen. Weiterlesen...
Fraunhofer ISE unterstützt Crowdfunding für PV-Inselsysteme in Indien
Der Wettbewerb "Solar for All" verhilft 45.000 Indern zu sauberem Strom. Die Crowdfunding-Kampagne für eines der Gewinner-Projekte läuft noch. Weiterlesen...
Markteinbruch in China verschlechtert Umsatz und Ergebnis von SMA
Die SMA Solar Technology verkaufte in den ersten drei Quartalen 2018 mehr Wechselrichterleistung als im Vorjahr, büßte aber Umsatz ein und machte weniger Gewinn. Weiterlesen...
BMZ Group baut Europas größte Batteriefertigung für E-Mobilität
Im unterfränkischen Karlstein wurde der erste symbolische Spatenstich für ein weiteres Produktionsgebäude und ein Logistikzentrum der BMZ Group gesetzt. Weiterlesen...
60 Jahre altes Forsthaus wurde zum Sonnenhaus
Mit mindestens 50 Prozent Solaranteil wird ein altes Forsthaus in Rinzenberg nach seiner Sanierung zum Sonnenhaus beheizt. Weiterlesen...
Harte Verbändekritik an Plänen der Regierung
Das Bundeskabinett hat vorgestern den Entwurf des Energiesammelgesetzes beschlossen. Dagegen rührt sich deutlicher Protest von Solarverbänden. Sie wenden sich vor allem gegen die geplante… Weiterlesen...
Singulus liefert 300-MW-Ausbau für CIGS-Dünnschicht-Fertigung in Bengbu/China
In Shanghai haben der deutsche Anlagenhersteller Singulus Technologies und Tochtergesellschaften der China National Building Materials (CNBM) einen Letter of Intent (LOI) über die Lieferung… Weiterlesen...
BayWa r.e. beteiligt sich an israelischem PV-Joint-Venture
Mit der Beteiligung am israelischen Photovoltaik-Startup Raycatch tätigt die Venture-Capital-Einheit von BayWa r.e. ihr zweites Investment in diesem Quartal. Weiterlesen...
Mehr Aufmerksamkeit für Produktionstechnik auf Intersolar und ees 2019
Die Veranstalter der Messen Intersolar und ees Europe wollen die Produktionstechnik im kommenden Jahr stärker in den Fokus zu rücken. 2019 widmen die Energiefachmessen… Weiterlesen...
Europäische Solarpreise in 8 Kategorien vergeben
Die Vereinigung Eurosolar hat die Preisträgerinnen und Preisträger des Europäischer Solarpreises 2018 bekannt gegeben: In der Kategorie „Städte, Gemeinden, Landkreise, Stadtwerke” erhält den Preis… Weiterlesen...
Biomethananlagen rundum erneuerbar
Der Projektierer und Anlagenbetreiber UDI zeigt am Beispiel der Biogasanlage in Torgelow, wie Biogasanlagen durch die Integration von Photovoltaik und Holzhackschnitzel umfassend erneuerbar betrieben… Weiterlesen...
Bundeskabinett beschließt Sonderausschreibungen und 20-Prozent Degression für Photovoltaik
Das Kabinett hat gestern den Entwurf des so genannten "Energiesammelgesetzes" beschlossen. Weiterlesen...
Film über den „Null-Emissions-Landkreis“ Rhein-Hunsrück veröffentlicht
Bilanziell ist der rheinland-pfälzische Rhein-Hunsrück Kreis inzwischen ein „Null-Emissions-Landkreis“ und wird als solcher in einem neuen Film porträtiert. Weiterlesen...
Wegfall des 52-GW-Deckels wäre kostenneutral
Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) setzt sich für den Wegfall des Förderdeckels für Photovoltaik ein, der derzeit im EEG auf 52 GW installierter… Weiterlesen...
Rhein-Hunsrück-Kreis ist Null-Emissions-Kreis
Solarthemen+plus. Bilanziell ist der rheinland-pfälzische Rhein-Hunsrück Kreis inzwischen ein „Null-Emissions-Landkreis“ und wird als solcher in einem neuen Film porträtiert. Weiterlesen...