<strong>Solarthemen+plus. </strong>Sehr umstritten innerhalb der großen Koalition im Bund ist weiterhin das angekündigte Gesetzgebungsverfahren zu EEG-Sonderausschreibungen für Windkraft und Photovoltaik. Derweil sind für die… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite367
Photovoltaik für ein Sägewerk und Paranüsse
PV-Projektentwickler Soventix hat eine Solar-Hybridanlage mit einer Nennleistung von 426 kWp im nordöstlichen Amazonasgebiet Boliviens installiert. Weiterlesen...
Solarbranche: Regierung steuert auf Ausbaustopp zu
Nach Ansicht des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar) droht der Ausbau der Photovoltaik in wenigen Monaten in Deutschland weitgehend zum Erliegen zu kommen. Grund ist der… Weiterlesen...
IBC Solar erweitert seine Qualitätstests für Solarmodule
IBC Solar hat das unternehmenseigene Qualitätslabor um einen Belastungstisch für die mechanisch-statische sowie dynamische Prüfung erweitert. Damit können nicht nur Module allein einem Belastungstest… Weiterlesen...
Neuer Zellverbinder erhöht die Modulleistung
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und Heraeus erforschen und optimieren neuartige, selektiv beschichtete Zellverbinder in einem gemeinsamen Forschungsprojekt. Der SCRTM-Zellverbinder (Selectively Coated Ribbon)… Weiterlesen...
Standardisierungen machen Mieterstrom bezahlbar
Ein Projekt von Polarstern und der Strenger Gruppe zeigt, wie Mieterstrom im klassischen Wohnungsbau Fuß fassen kann. Weiterlesen...
E-Auto ist erstmals ein Regelkraftwerk
The Mobility House, der Energieversorger Enervie, der Übertragungsnetzbetreiber Amprion und der Automobilhersteller Nissan haben mit einem Nissan Leaf erstmals ein Elektroauto gemäß allen regulatorischen… Weiterlesen...
Grüner Strom-Label fördert erstmals Naturschutz und Artenvielfalt
Die Stadtwerke Menden kombinieren bei ihrem Grüner Strom-zertifizierten Ökostromtarif Naturliebe-Strom Investitionen in Energiewende-Projekte sowie Naturschutz und Artenvielfalt. Weiterlesen...
Engere Zusammenarbeit bei Wasserstofftechnik und Brennstoffzelle
Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller und die Regierungspräsidentin der Provinz Akershus im Südosten Norwegens, Anette Solli, haben beschlossen, die Zusammenarbeit im Bereich alternativer Antriebstechnologien zu… Weiterlesen...
BASF baut in Finnland Werk für Batteriematerialien
Als ersten Standort zur Herstellung von Batteriematerialien für den europäischen Automobilmarkt hat BASF Harjavalta/Finnland gewählt. Die Anlage wird in direkter Nachbarschaft zur Raffinerie von… Weiterlesen...
Neuartiger, sektorkoppelnder Stahlspeicher
Gemeinsam pilotieren Vattenfall Energy Solutions, die Gewobag und das Energiespeicher-Start-up Lumenion erproben in Berlin-Tegel einen neuartigen, sektorenkoppelnden Stahlspeicher, der regionale Erzeugungsspitzen aus Wind- und… Weiterlesen...
Krannich Solar vertreibt jetzt Solardachziegel
PV-Großhändler Krannich Solar hat die Solardachziegel des niederländischen Herstellers ZEP B.V. in sein Portfolio aufgenommen. Weiterlesen...
Erste Solaranlagen mit Blockchain in Simbabwe
In Simbabwe wurden zwei neue Solaranlagen eingeweiht, die das Thüringer Unternehmen Maxx-Solar mit Unterstützung des Renewable-Energy-Solutions-Programms (RES) der Deutschen Energie-Agentur (Dena) errichtet hat. Weiterlesen...
Elektroautos mit Solarstrom produziert
Nur, wenn Elektrofahrzeuge mit Strom aus erneuerbaren Energien geladen werden, haben sie einen echten Klimavorteil. Die e.GO Mobile AG geht noch einen Schritt weiter.… Weiterlesen...
Ecoligo sammelt eine Million Euro Crowd-Geld ein
Über 1 Million Euro wurden von Crowdinvestoren zur Finanzierung von Solarprojekten in Schwellenländern auf der Plattform ecoligo.investments eingeworben. Das gab Ecoligo heute bekannt. Weiterlesen...
Umsatz- und Ergebnissprung bei Singulus
Singulus Technologies meldet für das dritte Quartal 2018 einen Umsatz in Höhe von 44,6 Mio. EUR (Vorjahr: 15,3 Mio. EUR) und ein positives operatives… Weiterlesen...
Energiesysteme 360° und Suncycle kooperieren
Energiesysteme 360°, ein herstellerunabhängiger Dienstleister für Photovoltaik-Anlagen und Speichersysteme, richtet im Zuge des weiteren Ausbaus seiner Aktivitäten auf das gesamte Bundesgebiet seine Partner für… Weiterlesen...
Planungsgenehmigung für „Bomen Solar Farm“ erteilt
Renew Estate, das australische Unternehmen für erneuerbare Energien, hat die Genehmigung für das 120-Megawatt (MW)-Projekt Bomen Solar Farm in der Nähe des Bomen Business… Weiterlesen...
Home Power Solutions gewinnt Wiwin-Award
Das Start-up Home Power Solutions (HPS) ist der Gewinner des Wiwin-Awards 2018. Neben dem HPS hatten es Carbon Loop Technologies, Off-Grid Europe, ONO und… Weiterlesen...
Porsche Holding Salzburg kooperiert mit Varta Storage
Varta-Tochter Varta Storage und die Porsche Holding Salzburg (PHS) kooperieren. Ab sofort nimmt die PHS die Gewerbespeicher der Serie Varta flex storage ins Portfolio… Weiterlesen...
Ausschreibungen: Solar gefragt, Wind verhalten
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat heute die Zuschläge der Ausschreibungen für Windenergie an Land und für Solarenergie zum Gebotstermin 1. Oktober 2018 erteilt. Die beiden… Weiterlesen...
SWM: Erste E-Ladestation „smart“ gesteuert
Die Stadtwerke München (SWM) haben ein intelligentes Lademanagement entwickelt. Es steuert nach vorgegebenen Kriterien, wann welches Fahrzeug mit welcher Leistung geladen wird. Weiterlesen...
Bosch beteiligt sich an ADS-Tec Energy
Bosch Thermotechnik erwirbt eine 39-prozentige Beteiligung an der ADS-Tec Energy GmbH, einem 100-prozentigen Tochterunternehmen der ADS-Tec-Gruppe, Nürtingen. Über die finanziellen Details der Vereinbarung wurde… Weiterlesen...
Photovoltaik zur Miete ist attraktiv
Eine repräsentative Forsa-Umfrage unter Einfamilienhausbesitzern in Deutschland im Auftrag von DZ-4 hat ergeben, dass für jeden zweiten an Photovoltaik interessierten Hausbesitzer (49%) die Miete… Weiterlesen...
Kohlekraftwerke stoßen zu viele Stickoxide aus
In einer Studie haben die Klima-Allianz Deutschland und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) untersuchen lassen, wie viele Stickoxide (NOx) die größeren… Weiterlesen...
Neuer Standort Australien: Meteocontrol setzt Wachstumskurs fort
Die meteocontrol GmbH hat eine weitere Niederlassung eröffnet: Mit der Meteocontrol Australia Pty Ltd. in Melbourne forciert der Anbieter von unabhängigen Monitoringsystemen sein internationales… Weiterlesen...
Gewerbedachanlage für Eigenverbrauch
Die BayWa r.e. hat die Installation einer Photovoltaik-Dachanlage mit einer Leistung von 288 kW für die Pastores Grupo Cooperativo in Spanien abgeschlossen. Sie ist… Weiterlesen...
Energiegenossen liefern Mieterstrom
Besonders für Energiegenossenschaften scheint die Belieferung von Mietern mit Solarstrom direkt vom Dach als interessantes Betätigungsfeld. Doch nur wenige Photovoltaik-Mieterstromprojekte sind bislang realisiert worden.… Weiterlesen...
Monatliche Expertentipps zum Energiemarkt auf Youtube
Power Solution bringt ab sofort für Energie-Experten und Interessierte monatliche Infos zu den Energiemärkten und der Energietechnik auf einem eigene YouTube Kanal. Weiterlesen...