An der diesjährigen Generalversammlung würdigten die Swissolar-Mitglieder den Einsatz jener Personen, die vor 40 Jahren den Grundstein für den heutigen Verband legten. Swissolar und… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite389
Solarprojekt Dar al-Kalima ist in Betrieb
Die zweite Solaranlage auf dem Dach der Universitätsbibliothek des Dar al-Kalima University College of Arts & Culture in Bethlehem ist nun in Betrieb. Die… Weiterlesen...
Solarstrom selbst erzeugen – für wen kommt das in Frage?
Eine Solarstromanlage auf dem Eigenheim ist nicht nur etwas für Top-Verdiener mit besonders großem Umweltbewusstsein. Das betont die Verbraucherzentrale NRW. Antworten auf häufige erste… Weiterlesen...
Vattenfall nimmt 22-MW-Batteriespeicher in Betrieb
Vattenfalls bislang größter Batteriespeicher hat jetzt den kommerziellen Betrieb aufgenommen. Eine Blaupause auch für die Photovoltaik? Weiterlesen...
E.on und Google vertiefen Solarpartnerschaft Sunroof
Seit Mai 2017 bringt die gemeinsame Plattform Sunroof, die das Solarpotenzial von Millionen Gebäuden ermittelt, neue Solaranlagen auf deutsche Dächer. Das auf ein Jahr… Weiterlesen...
Michael Class weitere fünf Jahre Vorstandsvorsitzender bei Juwi
Auf seiner jüngsten Sitzung hat der Aufsichtsrat der Juwi AG den zum Jahresende auslaufenden Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Michael Class um weitere fünf Jahre verlängert. Weiterlesen...
Countdown zum Solarpreis läuft
Der Countdown läuft: Bis zum 31. Mai sind Bewerbungen für den deutschen und den europäischen Solarpreis noch möglich. Weiterlesen...
Bundesnetzagentur ändert Zuschlagmechanismus bei Ausschreibung von Regelenergie
Die Bundesnetzagentur hat die Entscheidung getroffen, den Zuschlagsmechanismus bei der Ausschreibung von Regelenergie zu ändern. Weiterlesen...
Bayerisches Parlament produziert Solarstrom
Seit kurzem macht das bayerische Parlament mehr als nur Gesetze: Jetzt wird auf dem Dach des Landtags auch umweltfreundlicher Solarstrom erzeugt. Eine 85 kWp… Weiterlesen...
Solar Fabrik bringt neues Modul
Die Solar Fabrik hat ihr Produktportfolio von Photovoltaikmodulen um das Modell M300 all black erweitert. Weiterlesen...
Solarwatt Independence Day
„Jeder Tag ist Independence Day“: Mit diesem Slogan startet Solarwatt ab sofort eine neue Kampagne, die Hausbesitzern das Thema Eigenversorgung mit Sonnenenergie näherbringen will. Weiterlesen...
DLR-Forscher realisieren erstmals Hochtemperaturelektrolyse mit solarthermisch erzeugtem Dampf
Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben erstmals erfolgreich eine Hochtemperaturelektrolyse mit solarthermisch erzeugtem Wasserdampf betrieben – und so im Labormaßstab… Weiterlesen...
Bäckerei kappt Lastspitzen mit Stromspeicher
Bei der Bäckerei Olaf Balzer e. K. wurde im Rahmen eines Neubaus am Stammsitz in Marne ein umfassendes Energiesystem realisiert, das neben Blockheizkraftwerken und… Weiterlesen...
Tesvolts Hochvoltspeicher für EES Award nominiert
Der Hochvoltspeicher von Tesvolt ist für die finale Runde des EES Awards nominiert. Der ees Award wird am 20. Juni auf Europas größter Fachmesse… Weiterlesen...
Thomas Seltmann im Interview: Energierecht ist für Verbraucher nicht verständlich
Solarthemen 503. Der PV-Experte Thomas Seltmann ist seit August vergangenen Jahres als Referent Photovoltaik bei der Verbraucherzentrale NRW tätig. Dorthin kam er von der… Weiterlesen...
Förder-Etats: Viel vom Kuchen bleibt liegen
Solarthemen 503. Die Bundesregierung hat den Entwurf ihres Haushalts 2018 jetzt – wegen der langen Koalitionsverhandlungen mit Verspätung – in den Bundestag eingebracht. Wieder… Weiterlesen...
EU-Ministerrat blockt Prosumenten
Solarthemen 503. Am 11. Juni trifft sich der Energieministerrat der Europäischen Union und er wird voraussichtlich auch über einen möglichen Kompromiss von Rat, Europäischer… Weiterlesen...
Rohstoffeinkauf als ethische Aufgabe
<strong>Solarthemen 503. </strong>Die Hilfsorganisation Misereor fordert auf Basis einer Studie Unternehmen im Wind- und Solarsektor auf, für die eingesetzten Rohstoffe mehr Verantwortung zu übernehmen.… Weiterlesen...
Solar-Wärmenetz für Moosach
Solarthemen 503. In der oberbayerischen Gemeinde Moosach entsteht ein neues Wärmenetz, dessen Biomassekessel von einer Solarthermie-Anlage mit 1100 Quadratmeter Kollektorfläche unterstützt wird. Weiterlesen...
Kalifornien erlässt Solaranlagenverordnung
Solarthemen 503. Die kalifornische Energie-Kommission hat neue Gebäudestandards beschlossen. Diese beinhalten die Vorschrift, ab 2020 jedes neue Gebäude mit einer Solarstromanlage auszustatten. Weiterlesen...
Rat der EU beschließt Gebäuderichtlinie
Solarthemen 503. Der Rat der Europäischn Union hat am 14. Mai die überarbeitete Richtlinie über die Gesamteffizienz von Gebäuden angenommen. Weiterlesen...
Verfassungsbeschwerde wegen Klimaschutz geplant
Solarthemen 503. Der Solarenergie-Förderverein Deutschland bereitet eine Verfassungsbeschwerde wegen unterlassener Maßnahmen zum Klimaschutz gegen die Bundesregierung vor. Weiterlesen...
PV-Branche zwischen Aufschwung und Abgrund
Solarthemen 503. Auf dem Photovoltaik-Symposium in Bad Staffelstein wurden in diesem Jahr zwei mögliche Szenarien für die Entwicklung der PV-Branche in Deutschland deutlich. Ob… Weiterlesen...
Empower Refugees
Solarthemen 503. In einem Pilotprojekt schulen vier Unternehmen aus der Windbranche 12 Flüchtlinge zur Servicetechnikern um. Weiterlesen...
SolarWorld noch nicht gerettet
<strong>Solarthemen 503. </strong>Voraussichtlich im Juni soll das reguläre Insolvenzverfahren über die SolarWorld Industries GmbH eröffnet werden. Weiterlesen...
Auch PV-Strings können jetzt geklebt werden
Solarthemen 503. Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) und die teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH bringen leitfähiges Kleben für Siliciumsolarzellen zur Industriereife. Als… Weiterlesen...
Solare Prozesswärme wächst weltweit – auf geringem Niveau
Solarthemen 503. Im Projekt „Solar Payback“ hat das Bielefelder Beratungsunternehmen Solrico für 2017 eine Rekordzahl neu installierter Solar-Prozesswärmeanlagen ermittelt. Weiterlesen...
Mieterstromtool vom ISFH
Solarthemen 503. Das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) hat eine Berechnungshilfe für Mieterstromprojekte vorgestellt, die im Internet frei zugänglich ist. Weiterlesen...
Blockchain für Handel mit Erneuerbaren nutzen
Solarthemen 503. Die Energy Web Foundation (EWF), die eine Blockchain für den Handel mit Strom aus erneuerbaren Energien sowie für den Handel mit Grünstromzertifikaten… Weiterlesen...
Skeptische Experten
Solarthemen 503. Deutsche Energieexpertinnen und -experten glauben mehrheitlich, dass Deutschland seine Führung bei der dezentralen Energiewende ganz oder zum Teil verloren hat. Weiterlesen...