In Kooperation mit dem Garantie-Dienstleister COVERIS AG (Lohne) bietet die SolarMax-Gruppe (Ellzee) seit Oktober eine herstellerunabhängige Garantie-Verlängerung für ihre Photovoltaik-Wechselrichter an. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite492
Dominion Virginia Power will Photovoltaik-Kraftwerke mit 56 MW vor Jahresende fertig stellen
Dominion Virginia Power (Richmond, Virginia, USA) baut derzeit drei große Photovoltaik-Kraftwerke im US-Bundesstaat Virginia: in den Bezirken Isle of Wight, Louisa und Powhatan. Sie… Weiterlesen...
Gratis-Strom dank Regelleistung: Energiespeicher-Hersteller sonnen bringt sonnenFlat nach Österreich
Die sonnen Gruppe (Wildpoldsried Weiterlesen...
Sungrow installiert Photovoltaik-Speicher-Mikrogrid mit 20 MW in Tibet
Der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Sungrow Power Supply Co., Ltd. (Hefei, China) meldete am 25.10.2016 die erfolgreiche Installation eines Photovoltaik-Speicher-Mikrogrids mit 20 MW in Shuanghu (Tibet). Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik Produktionsmittel veröffentlicht siebte Edition der internationalen Technologie-Roadmap
Am 26.10.2016 wurde das Update der siebten Edition der International Technology Roadmap for Photovoltaic (ITRPV) auf der PVSEC-26 in Singapur von Dr. Markus Fischer,… Weiterlesen...
Energiespeicher: Deutsche Anbieter führen bei Marktanteilen
Laut einer aktuellen Analyse von EuPD Research (Bonn) wurden im ersten Halbjahr 2016 in Deutschland 12.700 Energiespeicher-Systeme verkauft. Die Batteriespeicher deutscher Anbieter haben daran… Weiterlesen...
EY-Attraktivitätsindex für erneuerbare Energien: Europa holt wieder auf
Der neueste Attraktivitätsindex für erneuerbare Energien (RECAI) von EY (London, UK) zeigt, dass die europäischen Länder sich allmählich wieder erholen, nachdem sie im Ranking… Weiterlesen...
Photovoltaik-Nachführungssysteme: Array Technologies führt US-Markt an; Solar-Tracker mit 6 GW weltweit verkauft
Array Technologies, Inc. (ATI, Albuquerque, NM, USA), Hersteller von Photovoltaik-Nachführungssystemen, berichtete am 25.10.2016, er habe bereits Tracker mit einer Gesamtleistung von sechs Gigawatt weltweit… Weiterlesen...
Qualität der Stromversorgung in Deutschland auf konstant hohem Niveau
Die Zuverlässigkeit der Stromversorgung in Deutschland befinde sich auf konstant hohem Niveau, berichtet die Bundesnetzagentur. Demnach lag im Jahr 2015 die durchschnittliche Unterbrechungsdauer je… Weiterlesen...
Und jährlich grüßt die EEG-Umlage
Solarthemen 482. Es ist ein Ritual: Jedes Jahr am 15. Oktober geben die Übertragungsnetzbetreiber die Höhe der EEG-Umlage bekannt. Und rund um diesen Tag… Weiterlesen...
KWKG-/EEG-Entwurf wesentlich verändert
Solarthemen 482. Die Bundesregierung hat den Gesetzentwurf „zur Änderung der Stromerzeugung aus Kraft-Wärme-Kopplung und zur Eigenversorgung“ in den Bundestag eingebracht. Er wurde gegenüber dem… Weiterlesen...
Anti-Dumping in einer wichtigen Phase
Solarthemen 482. In den nächsten Wochen will die EU-Kommission entscheiden, ob sie die Antidumping- und Antisubventionszölle gegen chinesische Solarzellen und -module fortsetzen wird. Dies… Weiterlesen...
NRW fördert PV-Speicher ab 30 kW
Solarthemen 482. In Nordrhein-Westfalen können jetzt Batteriespeicher in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage von mehr als 30 kW bezuschusst werden. Weiterlesen...
Grünes Licht für KWK aus Brüssel
Solarthemen 482. Die EU-Kommission hat nach Aussage des Bundeswirtschaftsmiinisteriums die deutsche KWK-Förderung und die Verordnung über abschaltbare Lasten genehmigt. Weiterlesen...
Steckermodule im Normungsprozess
Solarthemen 482. Mit Steckern und Wechselrichtern ausgestattete Solarstrommodule sind von zwei Normungsverfahren betroffen. Die unter dem Dach der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie agierende Gruppe… Weiterlesen...
Tesla will mit Panasonic enger kooperieren
Solarthemen 482. Bei der Batteriefertigung kooperiert der Elektroautohersteller Tesla Motors Inc. bereits eng mit Panasonic. Jetzt will Teslas Chef Elon Musk auch dafür sorgen,… Weiterlesen...
Grenzüberschreitende PV-Ausschreibung
Solarthemen 482. Die Bundesnetzagentur hat die erste grenzüberschreitende Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen gestartet. Sowohl mit Standorten in Deutschland als auch in Dänemark können sich Investoren… Weiterlesen...
Neue Agora-Studie zu Eigenstromanlagen
Solarthemen 482. Prognos hat im Auftrag der Agora Energiewende berechnet, mit welchen Renditen Eigenstromerzeuger rechnen können und wie dies die Gesamtheit der Stromkunden belastet. Weiterlesen...
Biohaus-Stiftung sammelt nach Hurrican für Haiti
Solarthemen 482. Nach dem schweren Hurrican in Haiti hat Solarpionier Willi Ernst von der Biohaus-Stiftung in Paderborn einen Spendenaufruf gestartet. Die Stiftung, die in… Weiterlesen...
DLR betont in einer Studie die Rolle der Solarthermie
Solarthemen 482.Das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt ermittelt derzeit, wie mit photovoltaischen und solarthermischen Kraftwerken möglichst kostengünstig Strom produziert werden kann. Weiterlesen...
Kopernikus Power-to-X ist angelaufen
Solarthemen 482. Am 13. Oktober startete das Großprojekt „Power-To-X“ als eines von vier zur Förderung ausgewählten „Kopernikus-Projekten für die Energiewende“. Weiterlesen...
Perowskit-CIGS-Tandem setzt Rekordmarke
Solarthemen 482. Mit dem Prototypen eines Tandem-Dünnschicht-Solarmoduls aus Perowskit und CIGS haben Forscher der beiden deutschen Institiute KIT und ZSW sowie des belgischen imec… Weiterlesen...
Hybridspeicher statt Netzausbau
Solarthemen 482. Die Stadtwerke Bühl, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Schmid Group wollen in der Siedlung Witstung testen, wie Stromspeicher bestende… Weiterlesen...
Hohe Kostenschätzung für die Energiewende
Solarthemen 482. Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft hat beim Düsseldorfer Institut für Wettbewerbsökonomie (DICE) eine Studie zum EEG und zu den Kosten der Energiewende in… Weiterlesen...
Mieterstrom wartet auf Verordnung
Solarthemen 482. Mieterstrom ist bereits ein großes Thema, aber bislang nur ein kleines Geschäft mit schmalen Margen. Die Branche hofft daher auf eine Verordnung,… Weiterlesen...
Interview mit Robert Habeck: Sektorenkopplung nicht nur für Experimente!
Die rot-grüne Landesregierung möchte schleswig-holsteinischen Unternehmen ermöglichen, den immer häufiger abgeregelten Windstrom – von Abgaben befreit – vor Ort zu speichern oder für Wärme… Weiterlesen...
Q3 ENERGIE bietet Photovoltaik-Speicher mit integrierter Smart-Home-Komponente an
Die Q3 ENERGIE GmbH & Co. KG (Laupheim) präsentiert ihre herstellerunabhängige Lösung zur Überwachung und Steuerung von Photovoltaik- und Kleinwindkraft-Anlagen, BHKW und anderen regenerativen… Weiterlesen...
Memodo vertreibt ab sofort Energiespeicher von FENECON
Der Stromspeicher-Hersteller FENECON GmbH & Co. KG (Deggendorf) kooperiert ab sofort mit der Memodo GmbH & Co. KG (München) beim Verkauf von Energiespeichern. Weiterlesen...