Seit Mitte September 2016 ist die neue Photovoltaik-Anlage der Steinhoff Properties AG in Derendingen (Schweiz) in Betrieb. Auf dem Dach der Logistikhallen mit knapp… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite499
Bewerbungsfrist für GETEC Award endet am 15. November
Im Fokus der Fach-Publikumsmesse Gebäude.Energie.Technik (GETEC) in Freiburg, die vom 17.-19.02.2017 bereits zum zehnten Mal stattfindet, Weiterlesen...
Stiebel Eltron bietet Ökostrom-Tarif an; garantiert erneuerbare Energiequellen aus Deutschland
Stiebel Eltron (Holzminden), Spezialist für Wärmepumpen-Technik, bietet mit seinem Vertragspartner Digital Energy Solutions ab sofort einen Ökostrom-Tarif an. "UmweltStromPlus" garantiere regenerativen Strom aus Deutschland,… Weiterlesen...
Stromanbieter-Ranking: Gute Leistung und günstige Preise schließen sich nicht aus
Die für 2017 angekündigten Erhöhungen der EEG-Umlage (min. 11,8 %) und der Netzentgelte (5–80 %) könnte für viele ein Anlass sein, sich nach einem neuen Stromanbieter… Weiterlesen...
REC steigert Photovoltaik-Modulabsatz im zweiten Quartal um 25 % gegenüber dem Vorjahr
Der Photovoltaik-Konzern REC hat am 07.10.2016 den Bericht „Solar Market Insight“ für das zweite Quartal veröffentlicht. Er beinhaltet globale und regionale Erfolge der Modulmarke… Weiterlesen...
Cubico Sustainable Investments erhält Zuschlag für ein Photovoltaik-Projekt mit 290 MW in Mexiko
Cubico Sustainable Investments (London, UK) hat in Mexikos zweiter Stromauktion den Zuschlag für das Windprojekt Mezquite mit 250 MW und das Photovoltaik-Projekt Solem mit 290 MW… Weiterlesen...
GCL-SI soll weitere 1.000 Energiespeicher an OSW in Australien liefern
Die GCL System Integration Technology Co. Ltd (GCL-SI), ein Tochterunternehmen der Weiterlesen...
KACO new energy soll Photovoltaik-Wechselrichter mit 50 MW an die türkische Aldo Grup liefern
KACO new energy (Neckarsulm) hat mit der türkischen Aldo Grup einen Vertrag über die Lieferung von Photovoltaik-Wechselrichtern mit einer Gesamtleistung von 50 Megawatt geschlossen. Weiterlesen...
Solares Bauen in Kalifornien: Stadt San Mateo macht ab 2017 Photovoltaik oder Solarthermie auf allen Neubauten zur Pflicht
Energieeffizienz und die Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen haben für die kalifornische Stadt San Mateo höchste Priorität. Ab 01.01.2017 ist dort für alle Neubauten die Installation… Weiterlesen...
Solarinitiative Nürnberg: Niedrige Photovoltaik-Modulpreise machen Netzeinspeisung wieder attraktiv
Die derzeit niedrigen Solarmodul-Preise bieten einen Anreiz für Investitionen in Photovoltaik-Anlagen. Selbst Anlagen, die den erzeugten Solarstrom vollständig ins Netz einspeisen und dafür EEG-Vergütung… Weiterlesen...
Gabelstapler-Unternehmen LINDIG steigt bei Photovoltaik-Anbieter maxx-solar ein
Eine neue Unternehmens-Partnerschaft aus dem Westen Thüringens will Impulse im Energiesektor geben: Mit sofortiger Wirkung beteiligt sich die LINDIG Fördertechnik GmbH Weiterlesen...
Pariser Klimaschutzabkommen tritt in Kürze in Kraft; Deutschland hinterlegt Ratifizierungsurkunde
Deutschland ist dem Pariser Klimaschutzabkommen offiziell beigetreten. Zusammen mit der EU-Kommission und anderen EU-Staaten hinterlegte die Bundesregierung am 05.10.2016 die Ratifizierungsurkunde bei den Vereinten… Weiterlesen...
Forschungsvorhaben soll ausgedienten Photovoltaik-Modulen ein zweites Leben ermöglichen
Die Technische Hochschule Mittelhessen (Gießen) entwickelt mit mehreren Partnern eine technologische Lösung, um ausgediente Solarmodule mit einem wirtschaftlichen Verfahren wieder verwendbar zu machen. Weiterlesen...
sPower sichert 786 Millionen US-Dollar-Finanzierung für Photovoltaik-Projekte mit 339 MW in Kalifornien
Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen sPower (Salt Lake City, Utah, USA) meldete am 06.10.2016 den Abschluss von Finanzierungen im Gesamtumfang von 786 Millionen US-Dollar. Weiterlesen...
EU-Bürgschaftsprogramm könnte erneuerbare Energien bis 2030 um 34 Milliarden Euro günstiger machen
Die Kosten für Strom aus erneuerbaren Energien variieren in Europa beträchtlich. Um die Zinsen für EE-Investitionen europaweit auf ein niedriges Niveau zu senken und… Weiterlesen...
Ratingagentur Fitch: Argentiniens Programm für erneuerbare Energien senkt Projektrisiken
RenovAR, ein Erneuerbare-Energien-Programm der argentinischen Regierung, wird laut der Ratingagentur Fitch Ratings (New York, USA) Projektrisiken senken und voraussichtlich zu einer Erweiterung des Erneuerbaren-Sektors… Weiterlesen...
Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland im ersten Halbjahr 2016 langsamer als im Vorjahr
Die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat), ein vom Bundesumweltministerium eingerichtetes unabhängiges Fachgremium, hat ihren zweiten Quartalsbericht zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in Deutschland veröffentlicht. Demnach… Weiterlesen...
Meyer Burger meldet Millionen-Aufträge für Diamantdrahtsägen für die Photovoltaik-Industrie
Die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) meldete am 06.10.2016 weitere Aufträge für ihr Diamantdraht-Sägesystem „DW288 Series 3“. Weiterlesen...
Öko-Institut veröffentlicht Hintergrundpapier zur EEG-Umlage
Am 14. Oktober 2016, geben die Übertragungsnetzbetreiber die Vergütungen zur Finanzierung der erneuerbaren Energien über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG-Umlage) für das kommende Jahr bekannt. Weiterlesen...
Umfrage: Lieber Sonne als Nuklear – Briten wünschen sich Erneuerbare für die Energieversorgung der Zukunft
Das Markt- und Wirtschaftsforschungs-unternehmen EuPD Research (Bonn) hat 1.000 britische Hausbesitzer zu den Themen Energieversorgung und Photovoltaik befragt. Weiterlesen...
Energy Awards 2016: FENECON für Energiepartner-Modell ausgezeichnet
Die FENECON GmbH & Co. KG (Deggendorf), Hersteller und Integrator von Stromspeicher-Systemen, wurde am 29.09.2016 in Berlin mit dem Energy Award 2016 in der Kategorie „Smart… Weiterlesen...
Indische Delegation informiert sich bei e2m über virtuelles Photovoltaik-Kraftwerk
Am 28.09.2016 besuchten 25 Vertreter der indischen Strombörse IEX (Neu-Delhi) und indischer Energieunternehmen die Energy2market GmbH (e2m, Leipzig). Im Rahmen ihrer Deutschlandtour informierte sich die… Weiterlesen...
Energiespeicher: Ampard vernetzt Tesla Powerwalls für holländisches Energieunternehmen Eneco
Solarstrom-Speicher spielen eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des nationalen und internationalen Stromnetzes. Dies bildet die Grundlage von „CrowdNett“, einem neuen Service in den… Weiterlesen...
sonnen empfiehlt Verzicht auf aktuelle KfW-Speicherförderung
Die für dieses Jahr ausgesetzte staatliche Förderung für Energiespeicher lohne sich für viele Kunden kaum noch, für manche sei sie sogar unwirtschaftlich, so die… Weiterlesen...
Trendmonitor: 58 Prozent der Deutschen sind mit der Energiewende unzufrieden
Die Mehrheit der deutschen Verbraucher ist unzufrieden, wie Deutschland mit der Energiewende vorankommt. Rund 70 Prozent kritisieren, dass die Kosten für Öl, Kohle und Gas… Weiterlesen...
Energiespeicher: Batteriepark Schwerin soll von 5 MWh auf 14,5 MWh erweitert werden
Der Energieversorger WEMAG (Schwerin) und der Software-Anbieter Younicos (Berlin/Austin) haben am 05.10.2016 ein Projekt gestartet, das die Energiespeicher-Kapazität des Batterieparks Schwerin fast verdreifachen wird. Weiterlesen...
Panasonic führt neues Photovoltaik-Modul mit 295 Watt in Europa ein
Panasonic meldete am 30.09.2016 die Einführung seines neuen Solarmoduls „HIT N295“ in Europa. Mit einer Nennleistung von 295 Watt sei es das momentan leistungsfähigste Photovoltaik-Modul… Weiterlesen...
Zweite Stromauktion in Mexiko: 14 Photovoltaik-Projekte erhalten Zuschlag
Ein Ergebnis der zweiten Stromauktion in Mexiko ist, dass 23 Unternehmen 4 Milliarden US-Dollar für die Installation von Erneuerbare-Energien-Anlagen mit 871 Megawatt investieren werden, berichtet der mexikanische… Weiterlesen...
Neues Photovoltaik-Produktionsverfahren: REC meldet über 20 % Wirkungsgrad bei multikristallinen Solarzellen
REC, ein Photovoltaik-Konzern mit Hauptsitz in Singapur, berichtet, er habe ein Verfahren entwickelt, um multikristalline Solarzellen mit Wirkungsgraden über 20 % in Masse zu produzieren. Weiterlesen...