Ingenieure der Universität von New South Wales (UNSW) haben eine neue Solarzellen-Konfiguration entwickelt, mit der sie einen Wirkungsgrad von 34,5 % erzielt haben. Dieser neue… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite558
Fraunhofer ISE und TransnetBW optimieren Hochrechnungen für Einspeiseleistung von Photovoltaik-Anlagen
Präzise Prognosen für die Einspeiseleistung von Photovoltaik-Anlagen ins Stromnetz gewinnen für die Netzbetreiber an Bedeutung. Weiterlesen...
VDE-Institut und MEET beschließen Zusammenarbeit in der Batterie-Forschung
Das VDE-Institut in Offenbach und das Batterieforschungszentrum MEET (Münster Electrochemical Energy Technology) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster arbeiten künftig bei der Batterie-Forschung zusammen. Ein Memorandum… Weiterlesen...
RealSolPower präsentiert flexibles Solar-Laminat für mobile Anwendungen
RealSolPower (Tübingen) bietet ab sofort ein neues flexibles Photovoltaik-Modul für mobile Anwendungen an. Es besteht aus kristallinen Solarzellen, die rahmenlos in ein Folienlaminat eingebettet… Weiterlesen...
Bewerbungsphase für den Deutschen und Europäischen Solarpreis 2016 endet am 31. Mai
Die Energiewende für alle greifbar und erlebbar machen Weiterlesen...
Photovoltaik-Fernüberwachung und Steuerung von Anlagen; meteocontrol und Phoenix Solar kooperieren in MENAT-Region
Die Länder des Mittleren Ostens und Nordafrikas sowie die Türkei stehen im Mittelpunkt der Kooperation zwischen den Photovoltaik-Dienstleistern meteocontrol GmbH und Phoenix Solar AG. Weiterlesen...
Solar Cluster Baden-Württemberg: Photovoltaik-Speicher im Haus werden in ein bis zwei Jahren wirtschaftlich
Für Hauseigentümer mit neuen Photovoltaik-Anlagen ist es profitabel, ihren Solarstrom selbst zu verbrauchen, da er nur halb so teuer wie vom Energieversorger ist. Mit… Weiterlesen...
PERC-Solarzellenproduktion: Anlagen der SCHMID Group senken Kosten und erhöhen Wirkungsgrad
Die SCHMID Group (Freudenstadt) hat den Herstellungsprozess von PERC-Solarzellen optimiert und damit den Chemikalien-Verbrauch gesenkt. Weiterlesen...
Conergy will Photovoltaik-Kraftwerk mit 26 MW in Japan bauen
Conergy Japan K.K., das japanische Tochterunternehmen des deutschen Photovoltaik-Lösungsanbieters Conergy, meldete am 18.05.2016 den Abschluss einer Vereinbarung mit der thailändischen Global Power Synergy Public… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: sPower schließt Strombezugsvereinbarungen für 60 MW
Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen sPower (Salt Lake City, Utah, USA) berichtete am 17.05.2016, es habe mit der Pacific Gas and Electric Company (PG&E) Strombezugs-Vereinbarungen (PPAs) für… Weiterlesen...
BayWa r.e. unterzeichnet Stromabnahmevertrag für sein bislang größtes Photovoltaik-Projekt in England; Vine Farm mit 45 MW
Anfang Mai 2016 hat BayWa r.e. (München) einen langfristigen Stromabnahmevertrag für den kürzlich in Betrieb genommenen Solar-Park Vine Farm in Großbritannien unterzeichnet. Weiterlesen...
Photovoltaik-Politik: WIRSOL begrüßt Mieterstrom-Stärkung im baden-württembergischen Koalitionsvertrag
In Baden-Württemberg haben Bündnis 90/Die Grünen und CDU vereinbart, die Potenziale von Photovoltaik künftig besser zu nutzen. „Wir wollen die bestehende Benachteiligung von Mietern gegenüber Eigentümern… Weiterlesen...
Dr. Pierre Verlinden erhält William R. Cherry Award für herausragende Photovoltaik-Verdienste
Das Photovoltaik-Unternehmen Trina Solar Limited (Changzhou, China) gab am 17.05.2016 bekannt, dass sein leitender Wissenschaftler Dr. Pierre Verlinden mit dem William R. Cherry Award 2016 ausgezeichnet… Weiterlesen...
Tesvolt wird neuer Gewerbespeicher-Lieferant von SegenSolar
Der Photovoltaik-Großhändler SegenSolar GmbH (Köln) Weiterlesen...
Photovoltaik-Monitoring: Solare Datensysteme und ADLER Solar schließen strategische Partnerschaft
Die Solare Datensysteme GmbH (SDS, Binsdorf) und ADLER Solar Services GmbH (Bremen) haben am 17.05.2016 eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Weiterlesen...
ReNew Power und Hareon Solar nehmen Photovoltaik-Kraftwerk mit 72 MW in Andhra Pradesh in Betrieb
Ein Gemeinschafts-Unternehmen von Renew Solar Power (Gurgaon, Indien) und der Hareon Solar Technology Company Ltd. (Shanghai, China), einem der größten chinesischen Photovoltaik-Unternehmen, hat im… Weiterlesen...
Photovoltaik-Nachführung in Nordamerika: Markt 2015 um 135 Prozent gewachsen; NEXTracker führender Anbieter
Der nordamerikanische Markt für Photovoltaik-Nachführungssysteme ist im Jahr 2015 um 135 % auf ein Volumen von 5,5 Gigawatt gewachsen, berichtet IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA). Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Kraftwerk von GE Energy Financial Services mit 32 MW hat Betrieb aufgenommen
Seit März 2016 versorgt Kumenan Solar, mit 32 MW eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke der japanischen Präfektur Okayama und der Region Chugoku, rund 11.000 Haushalte in… Weiterlesen...
Weltbank unterstützt Bau von Photovoltaik-Dachanlagen mit 400 MW in Indien
Der Vorstand der Weltbank hat am 13.05.2016 einen Kredit im Umfang von 625 Millionen US-Dollar genehmigt. Damit soll das indische Regierungsprogramm für den großflächigen Ausbau… Weiterlesen...
Bund-Länder-Konsens zur EEG-Novelle nicht in Sicht
Die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes bleibt umstritten. Bundesregierung und Ministerpräsidenten konnten sich bei Gesprächen am 12.05.2016 nicht einigen und vertagten sich auf Ende Mai 2016,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller solarnova und Sonnenstromfabrik kooperieren
Ab sofort beliefert die s Weiterlesen...
TÜV SÜD erteilt Photovoltaik-Hersteller JA Solar Laborqualifizierung
Die TÜV SÜD-Gruppe (München) gab am 16.05.2016 die Erteilung einer Laborqualifizierung der Prüfeinrichtungen von Kunden (Customers' Testing Facilities, CTF) an die Weiterlesen...
Gebäude können als Solarwärme-Speicher dienen
Gebäude mit hohen solaren Deckungsanteilen brauchen große Wassertanks als Wärmespeicher. Wissenschaftler des Instituts für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) Weiterlesen...
Photovoltaik, Photosynthese, Photokatalyse: Neue Broschüre behandelt lichtinduzierte Prozesse
Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) hat eine neue Broschüre „HighChem hautnah – Aktuelles zu Chemie und Licht“ veröffentlicht, die lichtinduzierte Prozesse wie Photographie, Laserdruck,… Weiterlesen...
dena-Studie: Deutsche Bürogebäude weisen großes Energiespar-Potenzial auf
Auf Büroimmobilien entfällt ein bedeutender Teil des bundesweiten Wärmeenergie-Verbrauchs, und sie haben ein großes Energiesparpotenzial. Das zeigt eine Analyse der Deutschen Energie-Agentur (dena, Berlin),… Weiterlesen...
Gebäudesanierung 2016: Anforderungen und Förderung gestiegen
Für Hauseigentümer hat sich in diesem Jahr einiges geändert: Am 01.01.2016 trat das Energieeffizienzlabel für alte Heizungen in Kraft. Außerdem müssen seit Jahresbeginn die… Weiterlesen...