Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat am 11.03.2016 Eckpunkte für eine regionale Grünstromkennzeichnung vorgelegt. Sie greifen den Wunsch vieler Marktakteure auf, den… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite558
Greenpeace: Atomklagen der Konzerne ohne Erfolgsaussichten; Atomausstieg ist verfassungskonform
Nach Ansicht von Greenpeace werden die ab dem 15.03.2016 vor dem Bundesverfassungsgericht verhandelten Klagen gegen den Atomausstieg den Energiekonzernen keine Basis für milliardenschwere Entschädigungszahlungen… Weiterlesen...
Hybrider Energiespeicher: RES erhält Zuschlag für Leuchtturm-Projekt in Deutschland
Der Projektentwickler RES (Renewable Energy Systems) ist Lieferant für das Projekt „M5BAT“ der RWTH Aachen. Weiterlesen...
LG Chem präsentiert fünf Gründe für Energiespeicher-Systeme
Ob es um die Verbesserung des Solarstrom-Eigenverbrauchs, Kosteneinsparungen oder mehr Flexibilität bei der Wahl der Energiequelle geht – Energiespeicher-Systeme (ESS) bieten ein großes Potenzial. Weiterlesen...
sonnendach.ch zeigt Solar-Potenzial von Hausdächern in der Schweiz
Solarstrom und -wärme auf dem eigenen Hausdach zu produzieren wird u. a. dank sinkender Preise für Photovoltaik-Anlagen und neuer Speicher-Technologien immer interessanter. Weiterlesen...
Pilotprojekt zum Demand Side Management sucht Teilnehmer für die zweite Runde
Baden-württembergische Unternehmen, die mithilfe von Demand Side Management (DSM) neue Einnahmequellen erschließen wollen, können an einem Pilotprojekt der Deutschen Energie-Agentur (dena, Berlin) und des… Weiterlesen...
Renusol präsentiert neue Photovoltaik-Montagelösung für kleine Freilandanlagen
Die Renusol GmbH (Köln) bietet eine neue Befestigungslösung für kleine Photovoltaik-Freilandanlagen an. Die Unterkonstruktion „Micro Ground System“ (MGS) ist auf Gewerbeflächen und kleine Äcker,… Weiterlesen...
Plusenergie-Siedlungen erzeugen mehr Energie als sie verbrauchen
Die Zukunft gehört Gebäuden, die in der Jahresbilanz mehr Energie erzeugen als verbrauchen. Dieses Konzept heißt Plusenergie-Bauweise. Eine im bayerischen Landshut neu errichtete Wohnsiedlung… Weiterlesen...
Bundesamt für Naturschutz vernetzt Forschung zur Vereinbarkeit von Naturschutz und dem Ausbau der erneuerbaren Energien
Das Bundesamt für Naturschutz (BfN, Bonn) will seine Forschung zur Vereinbarkeit von Naturschutz und dem Ausbau der erneuerbaren Energien verstärken und vernetzen. Dabei stünden… Weiterlesen...
Fünf Jahre Reaktorkatastrophe: Bürgermeister von Fukushima sieht Deutschland als globales Zugpferd
Die Energiewende in Deutschland gibt international Impulse für eine nachhaltige Energieversorgung. Anlässlich des Jahrestages der Reaktorkatastrophe von Fukushima am 11. März 2011 sagte Fukushimas… Weiterlesen...
DKB finanziert seit 20 Jahren den Ausbau erneuerbarer Energien; 4.500 Photovoltaik-, Wind- und Biogasprojekte
Schon seit 20 Jahren finanziert die Deutsche Kreditbank AG (DKB, Berlin) Erneuerbare-Energien-Anlagen in Deutschland: 1996 begleitete sie ihr erstes Windprojekt, und heute sei die… Weiterlesen...
Israelisches Unternehmen entwickelt neuartigen Eisen-Redox-Flow-Speicher mit großem Kostensenkungs-Potenzial
Electric Fuel Energy (EFE, Beit Shemesh, Israel) hat eine neuartige Eisen-Redox-Flow-Speichertechnologie entwickelt, die kostengünstiger, sicherer und umweltfreundlicher als andere Großspeicher-Lösungen sein könnte. Weiterlesen...
Vela Solaris hat einen neuen Geschäftsführer: Lars Kunath übernimmt von Andreas Witzig
Bei der Vela Solaris AG (Winterthur, Schweiz) übergibt Andreas Witzig die Geschäftsführung an Lars Kunath, der seit März 2012 im Polysun-Team und seit September… Weiterlesen...
First Solar betreibt und wartet Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 5 Gigawatt
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) berichtet, dass seine „Operations & Maintenance“-Sparte inzwischen Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 5 Gigawatt im Portfolio habe. Damit sei… Weiterlesen...
Canadian Solar meldet Rekordergebnisse im vierten Quartal und im Gesamtjahr 2015
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) gab am 10.03.2016 die Finanzergebnisse des vierten Quartals 2015 bekannt. Das Unternehmen verkaufte Solarmodule mit 1.430 MW und machte… Weiterlesen...
Prozesswärme für die Industrie: Konzentrierende Solarthermie ermöglicht Temperaturen über 500 Grad Celsius
Die Erzeugung von Wärme für Industrie, Haushalte sowie Gewerbe, Handel und Dienstleistungen macht fast die Hälfte des Energieverbrauchs in der EU aus. Mehr als… Weiterlesen...
Photovoltaik, Wind und Biomasse: US-Stromversorger Georgia Power bietet grüne Anleihen an
Georgia Power berichtete am 09.03.2016, das Unternehmen habe die Ausgabe von grünen Anleihen im Gesamtwert von 325 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Es sei damit das erste… Weiterlesen...
Raising Power übernimmt Betriebsführung des Solar-Parks Schipkau in Brandenburg
Die Raising Power GmbH (Augsburg) übernimmt die technische Wartung und Betriebsführung des Solarparks Schipkau mit 10 MW in Brandenburg. Weiterlesen...
BEE: Fünf Jahre Fukushima; Energiewende kommt nur schleppend voran
Unmittelbar nach dem GAU in Fukushima am 11. März 2011 erließ die damalige Bundesregierung ein Atom-Moratorium und änderte im darauffolgenden Juni das Atomgesetz. Acht AKW… Weiterlesen...
E.ON meldet steigende Nachfrage nach Strom aus erneuerbaren Energien
Die Nachfrage nach Ökostrom, Öko-Heizstrom und Bioerdgas steige kontinuierlich, berichtet die E.ON Energie Deutschland GmbH (München). Allein im Zeitraum von 2013 bis 2016 verzeichnete… Weiterlesen...
Phoenix Solar legt vorläufige Ergebnisse 2015 vor und erwartet 2016 weiteres Wachstum
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, legte am 10.03.2016 vorläufige, noch ungeprüfte Ergebnisse des… Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller SENEC gewinnt vier Solar-Großhändler als Gesellschafter und Vertriebspartner
Der deutsche Energiespeicher-Hersteller SENEC (Deutsche Energieversorgung GmbH, Leipzig) gewinnt vier namhafte Solar-Fachgroßhändler als Gesellschafter und Vertriebspartner, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
JinkoSolar liefert Photovoltaik-Module mit 24,5 MW an Gransolar für Projekte in New Mexico
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 09.03.2016, sie habe Photovoltaik-Module mit 24,5 MW an Gransolar geliefert. Das Unternehmen ist auf den Bau… Weiterlesen...
Rödl & Partner-Studie: Stadtwerke planen Investitionen in Wärme und Erneuerbare Energien
Die deutschen Stadtwerke planen verstärkte Investitionen in den Bereichen Wärme, Energievertrieb, Erneuerbare Energien, intelligente Energiesysteme sowie Versorgungsnetzaus- und -umbau. Weiterlesen...
GTM Research: US-Solarmarkt wächst 2016 voraussichtlich um 119 % auf 16 Gigawatt
Der US-Photovoltaik-Markt werde dieses Jahr um 119 Prozent wachsen, heißt es in dem Bericht „U.S. Solar Market Insight 2015 Year in Review” von GTM Research… Weiterlesen...
Satellitenstation in Cornwall bezieht Solarstrom aus Photovoltaik-Modulen von Hanwha Q Cells
Photovoltaik-Module von Hanwha Q CELLS helfen, die Weltraumforschung in der Satellitenstation „Goonhilly Earth Station“ auf der Halbinsel Lizard in Cornwall (England) mit Strom zu versorgen. Weiterlesen...
Bundeskabinett stimmt Unterzeichnung des Pariser Klimaschutz-Abkommens zu
Die Bundesregierung hat am 09.03.2016 der Unterzeichnung des Pariser Klimaschutz-Abkommens zugestimmt. Damit kann Umweltministerin Barbara Hendricks den Vertrag bei der offiziellen Zeichnungszeremonie am 22. April… Weiterlesen...
Neuer EEG-Entwurf: Gabriel will Erneuerbare noch stärker bremsen
Solarthemen 467.Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat den Referententwurf zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes fertiggestellt. Mit dem Entwurf setzt das Ministerium seinen Kurs… Weiterlesen...
Kampfansage des BDEW
Solarthemen 467.Der Präsident des einflussreichen Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Johannes Kempmann, spricht sich gegen die vom Bundeswirtschaftsministerium geplante Ausschreibungsgrenze von 1 Megawatt… Weiterlesen...
Verbände fordern Reform der Fernwärme
Solarthemen 467.Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), der Deutsche Mieterbund (DMB) und der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) fordern eine Reform des Fernwärmemarktes. Weiterlesen...