Um der wachsenden Nachfrage nach Solartechnikern in China gerecht zu werden, hat der Softwarehersteller Vela Solaris (Winterthur, Schweiz) mit dem Chinese National Engineering Research… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite615
Britischer Solar-Handelsverband kritisiert Vorschläge der Regierung für neue Photovoltaik-Einspeisevergütung
Die britische Regierung hat am 27.08.2015 neue Einspeisevergütungs-Sätze für kleine Erneuerbare-Energien-Anlagen auf Wohn-, Büro- und öffentlichen Gebäuden vorgeschlagen. Der Schwerpunkt liegt auf Photovoltaik, der… Weiterlesen...
E.ON sieht riesiges Potenzial im deutschen Photovoltaik-Geschäft
Das Energiegeschäft in Deutschland hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt: Erneuerbare und dezentrale Energielösungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. E.ON setzt dabei… Weiterlesen...
Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik präsentiert neue Lösungen für Solarzellen-Passivierung und Wafering auf der EU PVSEC
Mit zwei Fachvorträgen beteiligt sich das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP an der EU PVSEC, der größten internationalen Konferenz für Photovoltaik vom 14.-18. September in… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Solar-Park Kawasaki mit 20 MW ist in Betrieb; Deutsche K&S war technischer Berater
Die K&S Ingenieurpartnerschaft Krug & Schram (München), eine technische Beratungsgesellschaft für erneuerbare Energien, meldet den erfolgreichen Abschluss der technischen Beratung von saferay Pte. Ltd.… Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS steigert Photovoltaik-Modulabsatz im zweiten Quartal um 12,2 %; Bruttomarge über Plan
Hanwha Q CELLS Co., Ltd. (Seoul, Südkorea) hat am 27.08.2015 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des zweiten Quartals veröffentlicht. Weiterlesen...
SolarWorld präsentiert verbessertes Photovoltaik-Montagesystem für gewerbliche Flachdächer
Knapp ein Jahr nach der Markteinführung hat SolarWorld das Photovoltaik-Montagesystem „Sunfix aero 2.0“ weiter optimiert. Sunfix ist ein Flachdach-Montagesystem für große Dachflächen in Gewerbe… Weiterlesen...
US-Innenministerium genehmigt Photovoltaik-Projekt Blythe Mesa mit 485 MW in Kalifornien
Im Rahmen von US-Präsident Obamas Klima-Aktionsplan zur Senkung des CO2-Ausstoßes, zur Schaffung von Arbeitsplätzen und einer Wirtschaft auf Basis von erneuerbaren Energien teilte Innenministerin… Weiterlesen...
LDK Solar soll Photovoltaik-Module mit 67 MW an einen thailändischen Projektentwickler liefern
LDK Solar CO., Ltd. (Xinyu, China) meldete am 26.08.2015 den Abschluss eines Photovoltaik-Modulliefervertrags mit EA Solar Phitsanulok Co., Ltd., einem Tochterunternehmen der Energy Absolute… Weiterlesen...
SDG&E meldet Meilenstein: Mehr als ein Gigawatt aus erneuerbaren Energien im Stromnetz
Das US-Stromversorgungs-Unternehmen Weiterlesen...
Photovoltaik in Tirol: Österreichisches Bundesland will 20 % Solarstrom-Anteil bis 2050
60 Prozent der Gebäudeflächen in Tirol sind für die Energiegewinnung aus der Sonne geeignet. Weiterlesen...
Ungarn plant Photovoltaik-Anlage zur Stromversorgung öffentlicher Institutionen
Die ungarische Regierung hat die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage zur Versorgung öffentlicher Institutionen mit Solarstrom beschlossen, berichtet der Wirtschafts-Informationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
PSEG Solar Source kauft Solar-Farm mit 25,4 MW in Kalifornien von Hanergy
PSEG Solar Source (Newark, New Jersey, USA) berichtete am 25.08.2015, das Unternehmen habe das Photovoltaik-Kraftwerk „Columbia Solar“ von Hanergy America Solar Solutions erworben, einer… Weiterlesen...
Grünstromvermarktung ohne Impuls
Solarthemen 454. Die Vermarktung von Ökostrom soll erleichtert werden. Daher wurde die Bundesregierung im EEG 2014 ermächtigt, eine entsprechende Verordnung zu erlassen. Für sie… Weiterlesen...
2. PV-Ausschreibung als Pokerrunde
<strong>Solarthemen 454.</strong> Bis zum 1. September müssen die jetzt bezuschlagten Bieter bei der 2. Ausschreibungsrunde für PV-Anlagen ihre Zweitsicherheit über- oder nachweisen. Bis dahin… Weiterlesen...
EU-Kommission erhöht Zoll für Solarprodukte
Solarthemen 454. Die Europäische Kommission hat bei chinesischen Angeboten von Solarglas die schon zuvor bestehenden Anti-Dumpingzölle teils deutlich angehoben. Weiterlesen...
PV-Batterieförderung läuft zunächst weiter
Solarthemen 454. Um die Förderung von PV-Batteriespeichersystemen durch die KfW gibt es seit einigen Monaten im Markt Gerüchte. Da das Programm gut angenommen wird… Weiterlesen...
Keine Energiewende im Bundeshaushalt 2016
Solarthemen 454. Im Entwurf für den Bundeshaushalt 2016, den die Bundesregierung jetzt dem Bundestag zur Beratung vorgelegt hat, werden die Ausgaben für erneuerbare Energien… Weiterlesen...
Solar-AGs kommen nur langsam aus dem Tal
Solarthemen 454. Die vorgelegten Halbjahreszahlen deutscher Aktiengesellschaften im Bereich erneuerbarer Energien zeigen den langsamen Weg aus der Talsohle im PV-Bereich. Weiterlesen...
Solare Datensysteme findet einen Käufer
Solarthemen 454. Mit dem Monitoringsystem Solar-Log hat die Solare Datensysteme GmbH eine starke Verbreitung gefunden. Jetzt haben die bisherigen Eigentümer das Unternehmen an die… Weiterlesen...
ErP-Label rückt näher
Solarthemen 454. Zum Start des europäischen Effizienzlabels (ErP) für neue Heizungsanlagen am 26. September sind im EDV-Bereich weitere Weichen gestellt worden. Weiterlesen...
Ritter XL Solar baut ein 1400-m2-Kollektorfeld
Solarthemen 454. Den Zuschlag zum Bau des 1422 Quadratmeter großen Kollektorfeldes des gemeinsamen solaren Nahwärmesystems der beiden unmittelbar benachbarten Gemeinden Külz und Neuerkirch im… Weiterlesen...
In Ibbenbüren hat RWE die nach eigenen Angaben effizienteste Power-to-Gas-Anlage Deutschlands mit 86 Prozent Wirkungsgrad eingeweiht.
Solarthemen 454. In Ibbenbüren hat RWE die nach eigenen Angaben effizienteste Power-to-Gas-Anlage Deutschlands mit 86 Prozent Wirkungsgrad eingeweiht. Weiterlesen...
100 Prozent erneuerbar günstiger mit Windgas
Solarthemen 454. Die Greenpeace Energy eG belegt mit einer Studie, eine 100-prozentige Umstellung des deutschen Stromsystems auf Erneuerbare sei bis zum Jahr 2050 mithilfe… Weiterlesen...
Auch RWE macht jetzt Strom zu Gas
Solarthemen 454. An der RWTH Aachen ist mit dem Bau eines großen Batteriespeichers begonnen worden, der eine Leistung von 5 Megawatt in drei sehr… Weiterlesen...
Wagner setzt auf Hybrid
Solarthemen 454. Der restrukturierte PV- und Solarthermie-Anbieter Wagner Solar startet eine Vertriebspartnerschaft mit der PA-ID Process GmbH für deren 2Power-Hybrid-Kollektor. Weiterlesen...
PV-Anlagen – Fehler erkennen und bewerten
Solarthemen 454. So lautet der Titel des Buches von Volker Hense, das im TÜV Media Verlag erschienen ist. Doch darin steckt ein gewisses Understatement,… Weiterlesen...