Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, wird das bislang prognostizierte operative Ergebnis vor Zinsen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite617
Florida Power & Light baut neue Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 225 MW
Florida Power & Light Co. (FPL, Juno Beach, Florida, USA) meldete am 16.09.2015 gute Fortschritte bei drei neuen Photovoltaik-Großprojekten im Rahmen des Zehnjahresplans der… Weiterlesen...
Yingli soll Photovoltaik-Module mit 170 MW für Solar-Projekte in China liefern; bisher größter Modulliefervertrag
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited Weiterlesen...
Main-Spessart-Solar und IBC SOLAR stellen drei Photovoltaik-Kraftwerke fertig
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), Systemhaus für Photovoltaik, hat für ihren zertifizierten Fachpartner Main-Spessart-Solar GmbH drei schlüsselfertige Photovoltaik-Kraftwerke errichtet. Die Freiflächenanlagen haben zusammen eine… Weiterlesen...
Suntech bietet mit UK-Partner Alternergy PERC-Solarmodule der neuen Generation an
Suntech (Wuxi, China) kündigte am 17.09.2015 seine erneute Partnerschaft mit Alternergy, Ltd., (London, UK), einem langfristigen UK Partner von Suntech, an. Weiterlesen...
ABB soll schlüsselfertige Lösungen für Photovoltaik-Kraftwerke mit gut 850 MW in Indien liefern
ABB (Zürich, Schweiz) meldete am 15.09.2015 einen Großauftrag im Umfang von rund 18 Millionen US-Dollar aus Indien: Das Unternehmen soll Lösungen für Photovoltaik-Kraftwerke mit über… Weiterlesen...
LG Electronics baut Photovoltaik-Produktion in Südkorea aus
Aufgrund der weltweit wachsenden Nachfrage nach leistungsfähigen schwarzen Photovoltaik-Modulen, die mit der CELLO-Technologie hergestellt werden, habe Weiterlesen...
EnergieGenossenschaft Inn-Salzach stellt Bürger-Solarpark mit 2,2 MW in Meerane fertig
Nachdem die EnergieGenossenschaft Inn-Salzach eG (EGIS, Neuötting) im Juni Deutschlands größten Bürger-Solarpark mit 8,7 MW in Wachenbrunn Weiterlesen...
Photovoltaik und Energiespeicher: „SMA Smart Home“ ist im Rahmen des bayerischen 10.000-Häuser-Programms förderfähig
Mit dem „EnergieBonusBayern“ fördert der Freistaat seit dem 15.09.2015 innovative und effiziente Heiz- und Speichersysteme für Eigentümer und Bauherren von Ein- und Zweifamilienhäusern. Weiterlesen...
Intelligente Vernetzung macht umweltschonendes Wohnen für die Immobilienwirtschaft attraktiv
Auf dem 23. Deutschen Verwaltertag stellt der Energiedienstleister BEEGY GmbH (Mannheim) neuartige Energieversorgungskonzepte für die Wohnungswirtschaft vor. In Berlin diskutieren am 17. und 18. September… Weiterlesen...
Neues Elektrogesetz gilt erstmals auch für Photovoltaik-Module: Weitreichende Pflichten für Inverkehrbringer
Demnächst tritt die Neufassung des Elektrogesetzes in Kraft. Erstmals fallen auch Photovoltaik-Module in den Anwendungsbereich des Gesetzes, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar). Weiterlesen...
Solar-Prüfdienstleistungen: TÜV Rheinland startet technische Kooperation mit dem Photovoltaik-Marktplatz Milk the Sun
TÜV Rheinland (Köln) startet eine Kooperation mit dem unabhängigen internationalen Online-Marktplatz für Photovoltaik-Anlagen Milk the Sun. Weiterlesen...
Einkaufszentrum in Nairobi nimmt größten Solar-Carport in Afrika in Betrieb; Photovoltaik-Diesel-Hybridsystem
Am 15.09.2015 wurde der größte Solar-Carport Afrikas auf der Garden City Mall in Nairobi eingeweiht. Der Solarstrom wird von den Einzelhändlern sowie für die… Weiterlesen...
EWS erweitert Produktangebot um Photovoltaik-Montagesysteme von K2 Systems und Solarmodule von Luxor Solar
Der Photovoltaik-Großhändler und -Systemanbieter EWS GmbH & Co. KG (Handewitt) erweitert sein Produktportfolio: Mit dem Montagesystem-Hersteller K2 Systems und dem Modullieferanten Luxor Solar habe… Weiterlesen...
K&S erhält Auftrag zur technischen Prüfung und Baubegleitung eines Solar-Parks mit 75 MW in Dänemark
Die K&S Ingenieurpartnerschaft Krug & Schram (München) meldet einen weiteren Großauftrag: Es handelt sich um die Prüfung und Baubegleitung des mit 75 MW derzeit größten… Weiterlesen...
EnergieBonusBayern: Freistaat fördert Photovoltaik-Speichersysteme mit bis zu 8.000 Euro
Am 15.09.2015 startete das bayerische Förderprogramm „EnergieBonusBayern“ (10.000-Häuser-Programm). Damit unterstützt der Freistaat Eigentümer und Bauherren von Ein- und Zweifamilienhäusern bei der Anschaffung von innovativen… Weiterlesen...
Ecoplexus beginnt mit dem Bau von fünf Photovoltaik-Kraftwerken mit 28 MW in North Carolina
Der Photovoltaik-Projektentwickler Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Heliatek meldet erfolgreiche Installation von HeliaFilm auf Aluminium in Singapur
Die erste Phase des Pilotprojektes in Singapur mit HeliaFilm, der organischen Photovoltaik-Folie (OPV) von Heliatek (Dresden), konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Dabei wurden innerhalb weniger… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Hanwha Q CELLS gründet Tochtergesellschaft in Frankreich
Hanwha Q CELLS, einer der weltweit größten Anbieter von Photovoltaik-Modulen und -lösungen, hat im französischen Aix-en-Provence seine neue Tochtergesellschaft Hanwha Q CELLS SAS gegründet. Weiterlesen...
Sempra U.S. Gas & Power will Photovoltaik-Komplex Mesquite in Arizona auf 400 MW erweitern
Sempra U.S. Gas & Power (Houston, Texas, USA) kündigte am 14.09.2015 die Erweiterung des Photovoltaik-Komplexes Mesquite in Arlington (Arizona, rund 60 Meilen westlich von Phoenix)… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Starke Auftragseingänge sorgen für gute Perspektiven
Die Umsatzentwicklung der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland macht im zweiten Quartal 2015 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum eine… Weiterlesen...
Faktencheck Photovoltaik: Neue Broschüre wird auf den Energiewendetagen präsentiert
Kritiker der Photovoltaik argumentieren häufig, Solarstrom-Anlagen würden den Strom immer teurer machen, trügen nicht zum Klimaschutz bei und lohnten sich auch wirtschaftlich nicht. Weiterlesen...
Solarthermie: Hersteller befürworten eigenes Solarkollektor-Ertragslabel
Über den Sinn und Nutzen eines eigenen Labels für Solarthermie-Kollektoren wird seit Monaten heiß diskutiert. Dabei seien sich die Beteiligten einig, dass das neue… Weiterlesen...
WIRSOL: Mit Mieterstrom-Modellen profitieren Immobiliengesellschaften und Mieter von Photovoltaik-Anlagen
Das badische Unternehmen WIRSOL (Waghäusel), das langjährige Erfahrung in der Umsetzung von Photovoltaik-Projekten hat, bietet künftig auch Mieterstrom-Modelle für Immobilien-Gesellschaften und Wohnungsbau-Genossenschaften an. Weiterlesen...
Mounting Systems präsentiert neues, optimiertes System für die Montage von Photovoltaik-Freiflächenanlagen
Die Mounting Systems GmbH (Rangsdorf) präsentiert ihr neues Freilandsystem „Sigma II Stahl“ für die Montage von Photovoltaik-Anlagen. Es kombiniere Montagefreundlichkeit, Flexibilität und optimierten Materialeinsatz, berichtet… Weiterlesen...
ThomasLloyd verkauft einen weiteren Teil seines Photovoltaik-Portfolios in den Philippinen
Nach dem Verkauf von San Carlos Solar Energy Inc. (SaCaSol) im Juni 2015, welcher ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 45 MW in San Carlos auf der Insel… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE optimiert Produktion von epitaktischen Wafern; Solarzelle auf „EpiWafer“ erreicht 20 % Wirkungsgrad
Vor wenigen Monaten wurde die NexWafe GmbH aus dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) ausgegründet, mit dem Ziel, die „kerfless wafer“-Technologie für epitaktisch… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE erzielt neuen Photovoltaik-Weltrekord: Beidseitig kontaktierte Siliziumsolarzellen mit 25,1 Prozent Wirkungsgrad
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) hat einen neuen Rekordwert für die Effizienz von Silizium-Solarzellen aufgestellt. Weiterlesen...
GTM Research: Photovoltaik-Anlagenkosten werden bis 2020 weltweit um 40 % sinken
Laut dem jüngsten Bericht von GTM Research (Boston, Massachusetts, USA), „PV Balance of Systems 2015: Technology Trends and Markets in the U.S. and Abroad”… Weiterlesen...