Das PRIVATE INSTITUT für Energieversorgung GmbH (München) finanziert in seinem neuesten Anlageprojekt eine Solarstrom-Anlage auf den Dachflächen der Agrargenossenschaft Kleinschirma e.G. im sächsischen Oberschöna.… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite649
Schwarmintelligenz könnte Stromnetze sicherer machen
Michael Heidenreich, Bachelor of Engineering und dualer Masterstudent an der Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL), hat ein Paper veröffentlicht, in der er sich mit… Weiterlesen...
UN-Klimakonferenz: 80 Prozent der Deutschen unterstützen die G7-Klimaziele
Auf der UN-Klimakonferenz Ende November in Paris werden die Weichen für den Emissionsschutz neu gestellt. Die G7-Staaten kündigten bereits einen konsequenten Umbau der Energiewirtschaft… Weiterlesen...
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet Horb am Neckar als Energie-Kommune des Monats aus
Nach dem Leitbild “Die Schöpfung bewahren” engagiert sich die Ökumenische Energiegenossenschaft aus Horb am Neckar seit 2010 für den Ausbau der erneuerbaren Energien. Die… Weiterlesen...
RWE beendet Go & See Tour 2015; 3.000 Kilometer mit dem Tesla S; Größte eigene E-Bike-Ladesäule in Betrieb
Der blaue Tesla der RWE Deutschland AG (Essen) hat am 19.07.2015 nach 3.000 Kilometern quer durch Europa seine zweite Go & See Tour erfolgreich… Weiterlesen...
Energiespeicher: Fraunhofer-Institut entwickelt hochverfügbare unterbrechungsfreie Stromversorgung auf Basis einer Redox-Flow-Batterie
Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Chemische Technologie ICT (Pfinztal) haben erstmals eine unterbrechungsfreie Stromversorgung auf Grundlage einer Vanadium Redox-Flow-Batterie (RFB) realisiert. Weiterlesen...
Neuer Photovoltaik-Großhändler: Britisches Unternehmen SegenSolar tritt in den deutschen Markt ein
Der britische Photovoltaik-Großhändler Segen Ltd. startet mit der neu gegründeten SegenSolar GmbH (Köln) Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: GSE veröffentlicht Durchführungsbestimmungen für Solarstrom-Direktverbrauchsmodelle
Nachdem es in Italien keine Photovoltaik-Förderung nach dem Conto Energia mehr gibt, gewinnen neue Geschäftsmodelle immer mehr an Bedeutung. Von besonderem Interesse seien die… Weiterlesen...
Weniger Atomenergie, mehr erneuerbare Energien: dena begrüßt französisches Gesetz zur Energiewende
Die Deutsche Energie-Agentur (dena, Berlin) begrüßt das Gesetzespaket zur französischen „transition énergétique pour la croissance verte“, das die Nationalversammlung in Paris am 22.07.2015 beschlossen… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Türkei: Asunim errichtet Aufdachanlagen mit 1,15 MW für einen landwirtschaftlichen Betrieb
Ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 1,15 Megawatt (MW) Leistung in der türkischen Provinz Weiterlesen...
Netzunabhängige Photovoltaik für ländliche Regionen: DEG finanziert Ostafrika-Expansion von Mobisol
Das Berliner Photovoltaik-Unternehmen Mobisol GmbH expandiert in Ostafrika. Für die Erweiterungs-Investitionen stellt die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH (Köln) dem Anbieter von… Weiterlesen...
WORLD OF ENERGY SOLUTIONS zeigt Potenziale für den Maschinen- und Anlagenbau im Elektromobilitäts-Sektor
Die Veranstalter der WORLD OF ENERGY SOLUTIONS (12.–14.10.2015) erwarten dieses Jahr Aussteller aus China, Taiwan, Südkorea, Japan und Deutschland. Damit seien Vertreter der großen… Weiterlesen...
Hochschule Bochum und ThyssenKrupp präsentieren Solar-Sportcoupé; Photovoltaik-Dach mit 870 W Leistung
Das spektakuläre Ergebnis einer Forschungskooperation zwischen Industrie und Hochschule wurde am 22.07.2015 in Bochum der Öffentlichkeit vorgestellt: Das Unternehmen ThyssenKrupp Steel Europe und die… Weiterlesen...
Energierechts-Experte Maslaton sieht hohe Hürden für Landkreise beim Betrieb von Photovoltaik-Anlagen
Für Kommunen und Landkreise bleibt es schwierig, sich im Feld der erneuerbaren Energien wirtschaftlich zu betätigen. Das bestätigte im Grundsatz ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts… Weiterlesen...
Knapp 70 % der in den USA neu installierten Stromerzeugungs-Kapazität entfielen im ersten Halbjahr 2015 auf erneuerbare Energien
Der Zubau an Stromerzeugungs-Kapazitäten in den USA im ersten Halbjahr 2015 belegt den Erfolgskurs der Erneuerbaren: Auf Biomasse, Geothermie, Wasserkraft, Wind und Solarenergie entfielen… Weiterlesen...
Solar Frontier hat weltweit CIS-Photovoltaik-Module mit einem Gesamtvolumen von 3 Gigawatt ausgeliefert
Solar Frontier (Tokyo, Japan) erreicht mit dem Absatz von weltweit 3 GW an CIS-Photovoltaik-Modulen einen Meilenstein in seiner Geschäftsentwicklung. Weiterlesen...
Versicherungsunternehmen Manulife finanziert Photovoltaik-Projekt von Canadian Solar mit 40,8 Millionen US-Dollar
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario) meldete am 22.07.2015, dass das Versicherungsunternehmen The Manufacturers Life Insurance Company (Manulife) das Photovoltaik-Projekt Aria in Springwater (Ontario, Kanada)… Weiterlesen...
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gibt grünes Licht für Mustervertrag des BSW-Solar zur Photovoltaik-Anlagenpacht
Die Anwendung eines vom Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) herausgegebenen Mustervertrages bei der Verpachtung von Solarstromanlagen vermeidet die Einstufung des beliebten PV-Geschäftsmodells als Finanzierungsleasing. Das bestätigte… Weiterlesen...
Photovoltaik-Förderung in Großbritannien soll vorzeitig beendet werden
Das britische Ministerium für Energie und Klimaschutz (DECC) hat am 22.07.2015 Vorschläge veröffentlicht, die vorsehen, die Förderung von Photovoltaik-Kraftwerken bis fünf Megawatt Leistung sowie… Weiterlesen...
Welspun Renewables nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit 52 MW im indischen Bundesstaat Maharashtra in Betrieb
Der indische Solarstrom-Produzent Welspun Renewables (Mumbai) hat das erste Mega-Photovoltaik-Kraftwerk nach dem „Public Private Partnership“-Modell (PPP) in Maharashtra in Betrieb genommen. Weiterlesen...
WINAICOs monokristalline Photovoltaik-Module bestehen IEC-Zertifizierungsprüfungen des TÜV Rheinland
WINAICO, Taiwans größter Photovoltaik-Modulhersteller, beauftragte den TÜV Rheinland mit den Prüfungen für die Zertifizierungen nach IEC 61215 und IEC 61730 für seine PERC-basierten monokristallinen… Weiterlesen...
Energiespeicher-Anbieter FENECON weitet Garantieleistungen aus
Die FENECON GmbH & Co. KG (Deggendorf), ein auf dezentrale Energiespeicher-Systeme spezialisiertes Großhandels- und Entwicklungsunternehmen, hat die Garantieleistungen für seine Stromspeicher angehoben. Weiterlesen...
Yingli Solar soll ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 50 Megawatt als Demonstrationsanlage für die PV-Forschung in China bauen
Die Yingli Green Energy Holding Company Weiterlesen...
Chinesische Tongwei-Gruppe kauft 10-prozentigen Anteil am taiwanesischen Photovoltaik-Hersteller Gintech
Die Gintech Energy Corporation (Jhunan Township, Taiwan) meldete am 20.07.2015 eine strategische Partnerschaft und eine Vereinbarung über einen Aktienverkauf an die chinesische Tongwei-Gruppe. Weiterlesen...
juwi kündigt Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks in Südafrika an; Solarstrom-Gestehungskosten sollen nur 6 Eurocent/kWh betragen
Die juwi-Gruppe (Wörrstadt) baut ihre Präsenz in Südafrika aus: Am 01.06.2015 begann das Tochterunternehmen des deutschen Projektentwicklers, juwi Renewable Energies (Pty) Ltd (Kapstadt), mit… Weiterlesen...