Das Royal Institute of British Architects in London lud am 08.07.2015 zur Jahreskonferenz der Europäischen Photovoltaik-Technologieplattform ein. Thema waren Wachstumschancen für die gebäudeintegrierte Photovoltaik… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite653
Photovoltaik-Produktion: M10 Industries AG präsentiert neue Löttechnologie für Solarzellen auf der Intersolar USA
Die M10 Industries AG (Freiburg im Breisgau) zeigt auf der Intersolar North America in San Francisco vom 14. bis 16. Juli ihren neu entwickelten… Weiterlesen...
Elektra One Solar fliegt als erstes Solar-Flugzeug über die Alpen
Am 12.06.2015 berichtete die PC-Aero GmbH (Nesselwang), dass ihr Flugzeug „Elektra One Solar“ bereits am 25.06.2015 in einem zweieinhalbstündigen Flug die Alpen überquert habe.… Weiterlesen...
Pfalzsolar baut Photovoltaik-Kraftwerk mit 5,7 MW auf ehemaliger Tagebaufläche für Sand und Kies
Am 13.07.2015 erfolgt der erste Spatenstich der Pfalzsolar GmbH (Ludwigshafen) für den Solarpark „Wintersdorf“ in der thüringischen Gemeinde Meuselwitz. Weiterlesen...
SMA hat weltweit mehr als eine Million Photovoltaik-Wechselrichter vom Typ Sunny Boy TL verkauft
Die SMA Solar Technology (SMA, Niestetal) hat im Juni den eine millionsten Photovoltaik-Wechselrichter aus der Produktfamilie Sunny Boy TL verkauft. Weiterlesen...
Yingli Solar liefert Photovoltaik-Module mit 240 MW für die größten PV-CSP-Hybridkraftwerke Lateinamerikas
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited (“Yingli Solar”, Baoding, China) berichtete am 10.07.2015, dass sie Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 240 Megawatt für die… Weiterlesen...
Solarthermie-Markt in der EU schrumpfte 2014 um 3,7 %; installierte solarthermische Kraftwerksleistung unverändert bei 2,3 GW
Die in Europa installierte solarthermische Kraftwerksleistung (CSP) blieb 2014 unverändert bei 2,3 Gigawatt und wird laut dem neuen „Solar Thermal Barometer“ von EurObserv’ER (Paris, Frankreich)… Weiterlesen...
Deutscher Photovoltaik-Serviceanbieter Suncycle eröffnet US-Niederlassung
Die Suncycle GmbH (Hamburg), Weiterlesen...
Photovoltaik-Flugzeug Solar Impulse muss wegen Batterieproblemen bis Ende Juli pausieren
Bei dem Rekordflug des Photovoltaik-Flugzeugs Solar Impulse über den Pazifik, der 117 Stunden und 52 Minuten dauerte, haben sich die Batterien überhitzt und nahmen offensichtlich Schaden. Weiterlesen...
Bürgersolaranlage mit Photovoltaik-Modulen von Q CELLS versorgt Mittelstand mit preiswertem Solarstrom
Auf dem Dach der ehemaligen Klavierfabrik in Leipzig/ Böhlitz-Ehrenberg ist ein Bürgersolarkraftwerk mit Photovoltaik-Modulen der Marke Q CELLS in Betrieb gegangen. Weiterlesen...
BNEF: Erneuerbare-Investitionen 2015 unter Vorjahresniveau; Ausbau der Photovoltaik-Kleinanlagen im zweiten Quartal um 29 % gestiegen
Im zweiten Quartal 2015 wurden weltweit 53 Milliarden US-Dollar in erneuerbare Energien investiert. Das sind nur 3 % weniger als im Vorquartal (54,4 Milliarden… Weiterlesen...
EuPD Research: Asiatische Marken beherrschen den Photovoltaik-Modulmarkt in den Benelux-Staaten
Photovoltaik-Installateure in den Benelux-Ländern bieten am häufigsten Solarmodule aus Asien in ihrem Portfolio am. Die meistgekauften Produkte stammen von Yingli Solar und LG. Weiterlesen...
Weltgrößte Power-to-Gas-Anlage im Energiepark Mainz eingeweiht
Im Energiepark Mainz steht die weltweit größte Elektrolyse-Anlage ihrer Art. Sie hat eine elektrische Anschlussleistung von 6 Megawatt und kann pro Stunde bis zu… Weiterlesen...
Algorithmen für die Energiewende: Salzburg AG setzt auf neue Technologie-Lösungen von cyberGRID
Die Energie-Versorgungsindustrie ist im Wandel: Immer mehr Kleinkraftwerke und Privatpersonen speisen Strom aus Photovoltaik, Wind und Biomasse in die Stromnetze ein. Das stellt nicht… Weiterlesen...
Branchenstudie zur Zukunft der Photovoltaik bestätigt Hochleistungs-Modulen von LG großes Potenzial
Die Investition in eine Solarstrom-Anlage lohnt sich – auch langfristig. Wie der internationale Halbleiterverband SEMI in seiner aktuellen International Technology Roadmap for Photovoltaic (ITRPV)… Weiterlesen...
Energiewende in der Bretagne: Ile-de-Sein will sich zu 100 % mit erneuerbaren Energien versorgen
Die kleine bretonische Insel „Ile-de-Sein“ ragt nur rund 1,5 Meter aus dem Meer und wird daher unmittelbar vom Klimawandel betroffen sein. Von den 120… Weiterlesen...
Europas größtes Effizienzhaus-Plus in Frankfurt/Main eröffnet; Projekt soll bundesweite Maßstäbe setzen
Deutschland setzt sich beim Klimaschutz und der Energiewende ambitionierte Ziele. Ein am 08.07.2015 von Bundesbauministerin Barbara Hendricks und Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann eröffnete Aktiv-Stadthaus… Weiterlesen...
Wirtschaftlichkeitsberechnung der MEP Werke: Photovoltaik lohnt sich nach wie vor; Miet-Solarstromanlage als rentable Option
Für Privathaushalte lohnt es sich trotz sinkender Photovoltaik-Einspeisevergütung weiterhin, Solarstrom zu produzieren, berichtet die MEP Werke GmbH (München). Weiterlesen...
Stromverbrauch im Blick: „Energy Control“ macht jeden analogen Stromzähler zum Smart Meter
In fast allen Haushalten hängt noch ein herkömmlicher Stromzähler mit rotierender Aluminiumscheibe und mechanischem Zählwerk, der einmal pro Jahr abgelesen wird. Den Stromverbrauch damit… Weiterlesen...
Go & See Tour 2015: RWE erfährt mit Tesla sieben europäische Länder
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr fiel am 06.07.2015 im slowenischen Ljubljana der Startschuss für die zweite RWE Go & See Tour: Auszubildender… Weiterlesen...
IFC und Scatec Solar wollen Photovoltaik-Projekt mit 33 MW in Mali umsetzen
Die internationale Finanzkorporation der Weltbank (IFC, Washington D.C., USA) berichtete am 09.07.2015, dass IFC InfraVentures, ein globaler Projektentwicklungs-Fonds, und der unabhängige Solarstrom-Produzent Scatec Solar… Weiterlesen...
IDB finanziert Photovoltaik-Kraftwerke mit 69,9 MW in Uruguay
Die interamerikanische Entwicklungsbank (IDB) vergibt einen Kredit im Umfang von 55,7 Millionen US-Dollar, um den Bau, den Betrieb und die Wartung von sechs Photovoltaik-Kraftwerken in… Weiterlesen...
IBC SOLAR AUSTRIA baut größtes Photovoltaik-Kraftwerk Ungarns auf dem Gelände eines Braunkohlekraftwerks
Die IBC SOLAR AUSTRIA (Eisenstadt, Österreich) hat mit dem Bau des größten Photovoltaik-Kraftwerks in Ungarn begonnen. Der Solarpark mit einer Nennleistung von 18,5 Megawatt wird… Weiterlesen...
US-Handelsministerium: Schutzzölle auf chinesische Photovoltaik-Produkte gelten weiterhin; Antidumping-Zölle werden gesenkt
Das US-Handelsministerium (DoC) hat die im Jahr 2012 festgelegten Zollsätze auf Photovoltaik-Produkte aus China überprüft und korrigiert. Weiterlesen...
EU ProSun begrüßt US-Entscheidung gegen chinesisches Photovoltaik-Dumping
Die europäische Solar-Industrieinitiative EU ProSun Weiterlesen...
Yingli Solar kommentiert Fortführung der US-Photovoltaik-Schutzzölle und will weiter für Solarstrom-Wettbewerbsfähigkeit kämpfen
Die Yingli Green Energy Holding Company Weiterlesen...
Enel Green Power beginnt mit dem Bau des größten Photovoltaik-Kraftwerks in Chile; 160 MW Nennleistung
Enel Green Power (EGP, Rom, Italien) hat mit dem Bau des Photovoltaik-Kraftwerks „Finis Terrae“ in Chile begonnen. Mit einer Nennleistung von 160 Megawatt wird… Weiterlesen...
SMA hebt Prognose für 2015 aufgrund positiver Entwicklung des Weltmarkts für Photovoltaik-Wechselrichter an
Der Vorstand der SMA Solar Technology AG (Niestetal) hebt die Umsatz- und Ergebnisprognose für 2015 an. Weiterlesen...
Scatec Solar und Nizam Energy wollen Photovoltaik-Kraftwerke mit 150 Megawatt in Pakistan bauen
Anlässlich des Besuchs des pakistanischen Premierministers Nawaz Sharif in Norwegen haben Scatec Solar (Oslo) und Nizam Energy (Karachi, Pakistan) am 07.07.2015 eine Vereinbarung unterzeichnet,… Weiterlesen...
8minutenergy baut Photovoltaik-Kraftwerk mit 137 MW in Kalifornien
8minutenergy Renewables LLC, (Folsom, Kalifornien, USA) und D. E. Shaw Renewable Investments, L.L.C. (DESRI, New York) berichteten am 07.07.2015, dass das Photovoltaik-Projekt "Springbok 1“… Weiterlesen...