Nevada zählt zu den sonnigsten Regionen Amerikas und verzeichnete 2014 den drittgrößten Solar-Zubau aller US-Bundesstaaten. Außerdem rückte der Staat im Südwesten auf Rang eins… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite671
Energiewende auf breiterer Finanzierungsbasis: IASS arbeitet Idee eines EEG-Fonds weiter aus
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht vor, dass die Technologieentwicklung und der Ausbau der erneuerbaren Energien von den Stromverbrauchern finanziert werden. Es gebe jedoch gute Gründe,… Weiterlesen...
Gutachten: Deutscher Strombedarf 2025 kann voraussichtlich jederzeit gedeckt werden; Neue Maßstäbe beim Monitoring der Versorgungssicherheit
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat ein neues Gutachten über die Versorgungssicherheit in Deutschland und seinen Nachbarländern veröffentlicht. Ein hierfür entwickeltes neues… Weiterlesen...
Bundesweite Aktion von IBC SOLAR informiert über Solarstrom-Eigenverbrauch und Einsparpotenziale durch Photovoltaik-Anlagen
Pünktlich zum Frühlingsbeginn startet das Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) die Kampagne „CHECK & CUT“. Weiterlesen...
Scatec Solar steigt in den ägyptischen Photovoltaik-Markt ein
Scatec Solar (Oslo, Norwegen) hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Das Unternehmen schloss mit der ägyptischen Behörde für neue und erneuerbare Energien (NREA) eine Absichtserklärung… Weiterlesen...
KIT-Forscher steigern Energiedichte von Lithium-Speichermaterialien
Ein interdisziplinäres Forscherteam des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und des Helmholtz-Instituts Ulm (HIU) treibt die Weiterentwicklung von Lithium-Ionen-Batterien voran: Die Wissenschaftler haben ein… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller WINAICO präsentierte SiC-HeatCap-Technologie und 300-Watt-Modulserie auf der PV Expo in Japan
Der Photovoltaik-Modulhersteller WINAICO präsentierte seine Produktneuheiten auf der PV Expo 2015 in Japan: Die HeatCap-Technologie mit Siliziumkarbid (SiC) soll die Zuverlässigkeit von siliziumbasierten Solarzellen… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Schweiz: Ein Gigawatt installiert; Eigenverbrauch und Speicher machen Solarstrom immer wirtschaftlicher
In der Schweiz sind über 50.000 Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1 Gigawatt (GW) installiert. Sie decken mehr als 1,5 Prozent des schweizerischen Strombedarfs. Das… Weiterlesen...
Ratingagentur Telos vergibt „AAA-“ Rating für Cleantech- und Solar-Fonds der ThomasLloyd Group
„Höchste Qualitätsstandards“ bescheinigt die Ratingagentur Telos (Wiesbaden) dem Investmentprozess des ThomasLloyd SICAV-SIF - Cleantech Infrastructure Fund, der in Infrastrukturprojekte auf dem Gebiet der nachhaltigen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Innovation: Französischer Modulhersteller EDF ENR kündigt blumenförmigen Solar-Generator an
Der französische Solarmodulhersteller EDF ENR Solar (vormals Photowatt, Isere, Rhone-Alpes) kündigte die Einführung eines innovativen Produktdesigns an: die so genannte SmartFlower ist ein blumenförmiger… Weiterlesen...
BNEF-Studie: US-Stromversorger und Militär haben großes Interesse an Solarenergie und Energiespeichern
Laut einer am 12.03.2015 veröffentlichten Studie haben sich nordamerikanische Stromversorgungs-Unternehmen letztes Jahr auf zwei Dinge konzentriert: Energiespeicher und Solarenergie. Weiterlesen...
Baden-württembergischer Landtag gibt Weg für Neufassung des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes frei
Erneuerbare Energien werden künftig im Südwesten eine größere Rolle bei der Wärmeversorgung von Häusern spielen. Das hat der Landtag Baden-Württemberg am 11.03.2015 mit der… Weiterlesen...
100 Dächer Solar-Programm: Brandenburgische Gemeinden fördern dezentrale Photovoltaik-Anlagen
„Die Energiewende lebt vom Mitmachen“ - unter diesem Motto haben der Photovoltaik-Fachbetrieb enerix Berlin und die PSD-Bank Berlin-Brandenburg eine Aktion zur Förderung der Strom-Eigenversorgung… Weiterlesen...
Übertragungsnetzbetreiber bereiten sich auf Sonnenfinsternis vor; Photovoltaik-Leistung kann vorübergehend einbrechen
Der baden-württembergische Übertragungsnetz-Betreiber TransnetBW bereitet sich auf die Sonnenfinsternis am 20.03.2015 vor, in deren Verlauf die Sonne über Deutschland bis zu 82 Prozent bedeckt… Weiterlesen...
Buch-Neuerscheinung „Wie erreichen wir die Energiewende konkret?“ rechnet mit der Energiewende nach derzeitigem Schema ab
In seinem neuen Buch „Wie erreichen wir die Energiewende konkret?“ rechnet der Schweizer Solar-Pionier Josef Jenni mit der Energiewende nach derzeitigem Schema ab und… Weiterlesen...
Kampagne “Die Hauswende“: Deutsche Energie-Agentur empfiehlt energetische Modernisierung mit staatlicher Förderung
In älteren, unsanierten Häusern reißen die Heizkosten oft ein Loch ins Budget. Eine energetische Modernisierung kann helfen, diese Ausgaben zu senken. Weiterlesen...
Deutsche wenden bis zu 6,5 Prozent ihrer Kaufkraft für Energiekosten auf; Anbieterwechsel kann Kosten senken
Bis zu 6,5 Prozent seiner durchschnittlichen Kaufkraft muss ein deutscher Ein-Personen-Haushalt 2015 laut einer CHECK24-Analyse für seine Strom- und Gasrechnung aufwenden. Besonders hoch ist… Weiterlesen...
Neuer Online-Wegweiser informiert über Heizkesselaustausch
Ab sofort unterstützt der neue Online-Wegweiser "Ihr Weg zum neuen Heizkessel" Hauseigentümer beim Austausch ihrer alten Heizanlage. Der Leitfaden ist das Ergebnis eines bundesweiten… Weiterlesen...
Energiespar-Umfrage: Frauen duschen länger als Männer; Wärmepumpe verbessert Energiebilanz beim Dauerduschen
In Deutschland stehen die Frauen am längsten unter der Dusche, sagen 52 Prozent der Bundesbürger. Allerdings duschen Männer aus den neuen Bundesländern und Berlin… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE-Studie zu Auswirkungen der Sonnenfinsternis am 20. März: Systemstabilität der deutschen Stromversorgung durch Photovoltaik nicht gefährdet
Im Vorfeld der Sonnenfinsternis am Vormittag des 20. März stellen Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg eine Analyse zu deren Auswirkungen… Weiterlesen...
Trina Solar soll Photovoltaik-Module mit 48 MW an ACME nach Indien liefern
Das Photovoltaik-Unternehmen Trina Solar Limited (Changzhou, China) berichtete am 12.03.2015, es habe einen Modulliefervertrag über 48 Megawatt mit ACME Cleantech Solutions Ltd (ACME, Haryana, Indien)… Weiterlesen...
Jahresbericht 2014: JA Solar verkaufte 47,6 % mehr Photovoltaik-Produkte als 2013; Betriebsgewinn auf 106,8 Millionen US-Dollar gestiegen
Die JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) gab am 12.03.2015 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2014 bekannt. Weiterlesen...
SolarWorld AG erweitert Photovoltaik-Fertigung in Arnstadt um die Produktion von Solar-Ingots
Die SolarWorld AG (Bonn) wird ihre Photovoltaik-Fertigung im thüringischen Arnstadt um die Produktion von Solar-Ingots erweitern. Ingots sind Siliziumkristalle, die aus der flüssigen Siliziumschmelze… Weiterlesen...
Kyocera, Energetik und Solare Datensysteme bringen Photovoltaik-Speicherlösung für Wohnhäuser auf den deutschen Markt
Die Kyocera Corporation (Kyoto/Neuss), die Energetik Solartechnologie-Vertriebs GmbH (Gütersloh) und die Solare Datensysteme GmbH (Geislingen-Binsdorf) haben am 12.03.2015 ihre Zusammenarbeit zur Vermarktung einer Energiespeicher-Lösung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher: GNB präsentierte Solar-Batterien für Klein- und Großanwendungen auf der Energy Storage Europe
Der Batterie-Anbieter GNB Industrial Power (Büdingen), ein Geschäftsbereich von Exide Technologies (Gennevilliers, Frankreich), hat auf der Energy Storage Europe (Düsseldorf), die am 11.03.2015 endete,… Weiterlesen...
LG Solar lädt Photovoltaik-Installateure zu Partnerevents nach Münster und München ein
Im November 2014 startete das Elektronik- und Solar-Unternehmen LG Electronics Deutschland GmbH (Ratingen) sein neues Photovoltaik-Partnerprogramm in Europa. Inzwischen hätten sich bereits mehrere Hundert… Weiterlesen...
Bürgerwerke: Energiegenossenschaften vertreiben bundesweit Ökostrom aus Bürgerhand
Grüner Strom von Bürgern für Bürger zu einem fairen Preis, das ist die Idee der Bürgerwerke eG (Heidelberg). Der Verbund von 27 Bürgerenergie-Genossenschaften liefert nun… Weiterlesen...
BSW-Solar unterstützt Solarthermie-Unternehmen bei der Einführung des Energielabels
Ab dem 26.09.2015 ist die energetische Kennzeichnung von Heizgeräten für Raumwärme und Warmwasseranlagen in der EU Pflicht. Dazu müssen Hinweise von G bis A+++… Weiterlesen...