Solarthemen 448. Deutsche Aktiengesellschaften im Bereich erneuerbarer Energien blicken im 1. Quartal 2015 auf verbesserte Geschäftszahlen und optimistische Prognosen. Jedoch fahren die meisten noch… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite671
Solar-Fabrik: Insolvenz bleibt in EIgenverwaltung
Solarthemen 448. Das Freiburger Amtsgericht revidierte seinen Beschluss zum am 1. Mai eröffneten Insolvenzverfahren der Solar-Fabrik AG: Der PV-Hersteller darf seine Insolvenz nun doch… Weiterlesen...
Großer Wurf für die Eifel
Solarthemen 448. Quer durch die Westeifel entsteht in Nord-Süd-Richtung unter kommunaler Regie eine Strom-Wasser-Biogas-Trasse, die zum Rückgrat einer regionalen Energieversorgung werden soll. Weiterlesen...
Prokon: EnBW-Kauf oder Genossenschaftsgründung
Solarthemen 448. Im Bieterwettbewerb um die Übernahme des insolventen Windkraftbetreibers Prokon hat sich der Stromkonzern EnBW durchgesetzt. Die Gläubiger sollen nun entscheiden, ob das… Weiterlesen...
Ehrung für Crailsheim
Solarthemen 448. Die Stadtwerke Crailsheim haben mit ihrer großen Solarwärme-Versorgung den Stadtwerke-Award 2015 gewonnen. Weiterlesen...
PV-Dusche vom Solarthermie-Pionier Andreas Wagner
Solarthemen 448. Andreas Wagner, Urgestein der Solarthermie-Branche und Mitgründer von Wagner und Co. bietet mit seiner neuen Firma Awasol unter der Marke Selecal Photovoltaik-Solarwärmepakete… Weiterlesen...
Fremdstrom-Anode als Speichersensor
Solarthemen 448. Unter der Markenbezeichnung S-Patron hat die Magontec GmbH aus Bottrop eine Fremdstromanode entwickelt, die im Zusammenspiel mit einem Solarregler zugleich als Speicherfühler… Weiterlesen...
Innovationspreis für Dampf erzeugenden Röhrenkollektor
Solarthemen 448. Für ihr Konzept eines dampferzeugenden CPC-Vakuumröhrenkollektors ist die Ritter XL Solar GmbH mit dem Innovationspreis des OTTI-Symposiums Thermische Solarenergie ausgezeichnet worden. Weiterlesen...
PV-Einspeisung ins Bahnstromnetz
Solarthemen 448. Solarstrom direkt ins Bahnstromnetz einspeisen: Weltweit erstmals praktizieren das die Österreichischen Bundesbahnen ÖBB in Wilfleinsdorf/Niederösterreich. Weiterlesen...
Luft im Solarkreislauf akustisch detektieren
Solarthemen 448. Blubbern und Klicken An der Uni Kassel wurde eine Methode entwickelt, um Luft in Solaranlagen akustisch zu detektieren. Weiterlesen...
PV-Batteriespeicher: Smarter, billiger, vernetzter
Solarthemen 448. In den zwei Jahren seit dem Start der KfW-Speicherförderung hat sich der Markt der Photovoltaik-Batterien deutlich weiterentwickelt. Inzwischen konkretisiert sich auch schon… Weiterlesen...
Interview – Helmut Lamp (BBE): Bioenergie gewinnt wieder Freunde
Solarthemen 448. Helmut Lamp ist Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Bioenergie. Der Landwirt war mit Unterbrechungen von 1990 bis 2009 für die CDU Mitglied im deutschen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Panama: Enel Green Power schließt Kraftwerk mit 12 MW an das Stromnetz an
Enel Green Power (Rom, Italien) hat sein erstes Photovoltaik-Kraftwerk in Panama fertig gestellt und an das Netz angeschlossen. „Chiriquí” steht 400 km westlich von Panama-Stadt… Weiterlesen...
FENECON vermarktet Flexibilität von dezentralen Photovoltaik-Speichersystemen
Die Ampard AG (Zürich, Schweiz), Entwicklerin von intelligenten Energiemanagement-Systemen, betreibt ab sofort den FENECON ENERGY POOL des auf dezentrale Energiespeicher spezialisierten Großhandels- und Entwicklungsunternehmens… Weiterlesen...
Neue Studie: Solar-Ausbau in den USA im letzten Jahrzehnt enorm gewachsen; SEIA rechnet mit Verdopplung der installierten Leistung in den kommenden zwei Jahren
Von Ende 2004 bis Ende 2014 sei der Solar-Ausbau in den USA so schnell gewachsen wie nie zuvor, heißt es in dem Videobericht „Solar… Weiterlesen...
Bridge to India: Trina Solar, JA Solar und Canadian Solar sondieren Photovoltaik-Produktionsmöglichkeiten in Indien
Während der Chinareise des indischen Premierministers Narendra Modi letzte Woche wurden drei Absichtserklärungen (MoUs) unterzeichnet. Sie beziehen sich auf Solarzellen- und Modulfabriken im Gesamtwert… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Solar Frontier meldet 20-prozentigen Umsatzrückgang im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr
Am 14.05.2015 gab Showa Shell Sekiyu K. K. (Tokio, Japan) die Konzernergebnisse des ersten Quartals bekannt, welche auch die Zahlen seines Tochterunternehmens Solar Frontier… Weiterlesen...
Erneuerbare-Energien-Industrie beschäftigt weltweit 7,7 Millionen Menschen; 2,5 Millionen arbeiten in der Photovoltaik-Branche
Laut einem neuen Bericht, den die internationale Agentur für erneuerbare Energien ( Weiterlesen...
JA Solar meldet Ergebnisse des ersten Quartals; Neue Solarzellen-Fabrik in Malaysia geplant
Die JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) veröffentlichte am 18.05.2015 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des ersten Quartals, das am 31. März endete. Weiterlesen...
Industrial Solar weiht Fresnel-Kollektorsystem für solare Direktverdampfung bei RAM Pharma in Jordanien ein
Die Industrial Solar GmbH (ISG, Freiburg) hat ein System zur Direkterzeugung von solarem Prozessdampf bei RAM Pharma in Sahab (Jordanien) installiert. Die Anlage stellt… Weiterlesen...
Leclanché präsentiert neue Photovoltaik-Speicher auf der Intersolar Europe; Lithium-Ionen-Technologie für private und kleine gewerbliche Anwendungen
Leclanché SA (Yverdon-les-Bains, Schweiz), ein auf die Produktion großformatiger Lithium-Ionen-Zellen und Energiespeicher spezialisiertes Unternehmen, stellt auf der Intersolar Europe zwei neue Speichersysteme für Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
Sonneninvest startet Schwarmfinanzierung für drei Photovoltaik-Bestandskraftwerke in Deutschland
Die Sonneninvest Deutschland GmbH & Co. KG (Erfurt) betreibt mehrere Photovoltaik-Kraftwerke in Deutschland und bietet Privatpersonen ab Dienstag, den 19.05.2015, zum zweiten Mal die… Weiterlesen...
Intersolar Europe: Forum Regenerative Wärme informiert über Pellet-Heizsysteme und Solarthermie
Auf dem Forum Regenerative Wärme im Rahmen der Intersolar Europe in München dreht sich alles um das ökologische und energieeffiziente Heizen. Experten verschiedener Verbände… Weiterlesen...
Meyer Burger meldet Millionen-Auftrag für Photovoltaik-Produktionsanlagen von bestehendem Kunden in Asien
Die Meyer Burger Technology AG Weiterlesen...
Photovoltaik in Jordanien: Zweite Ausschreibungsrunde endet mit den bisher niedrigsten Solarstrom-Preisen
Die Ergebnisse der zweiten Runde der jordanischen Solar-Ausschreibung liegen jetzt vor. Nach Angaben des Solarindustrie-Verbands des Mittleren Ostens (MESIA) haben 24 Unternehmen Gebote eingereicht.… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG: Gläubiger der Anleihen 2011/2017 und 2010/2015 erhalten erste Abschlagszahlung
Wie bereits auf der Gläubigerversammlung am 16.05.2014 und mit Mitteilung der beiden gemeinsamen Vertreter der Anleihen der insolventen S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg), Rechtsanwälte Markus… Weiterlesen...
Panasonic will Photovoltaik-Modulproduktionsleistung auf ein Gigawatt ausbauen
Die Panasonic Corporation (Osaka, Japan) kündigte am 18.05.2015 an, die Produktionskapazität für Solarzellen und HIT-Module in ihren beiden Fabriken in Japan aufzustocken. Weiterlesen...
Tesla, Gira und Hanwha Q CELLS informieren Unternehmen über Chancen der Energie- und Mobilitätswende
Hanwha Q CELLS, Gira und Tesla Motors verbinden Photovoltaik, intelligente Gebäudetechnik und Elektromobilität. Gemeinsam führen die Unternehmen aktuell eine Veranstaltungsreihe für gewerbliche Kunden in… Weiterlesen...
ASD präsentiert neuen Hybrid-Energiespeicher mit besonders hoher Lebensdauer auf der Intersolar
Der Energiespeicher-Hersteller ASD Automatic Storage Device (Umkirch bei Freiburg) zeigt auf der Intersolar 2015 seinen weiterentwickelten Hybridspeicher, der seit kurzem in Serie produziert wird. Weiterlesen...
Canadian Solar erhält Millionenkredit zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 10 MW in Ontario
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 18.05.2015, dass das Unternehmen von Natixis, der Norddeutschen Landesbank Girozentrale und der Cooperative Centrale Raiffeisen-Boerenleenbank B.A./Rabobank… Weiterlesen...