„Es ist 5 vor 12: Für sichere Arbeitsplätze in NRW - für unsere Kohle.“ Unter dieser Überschrift laden die Betriebsräte des RWE-Konzerns am 25.03.2015,… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite676
aleo solar und GreenIndusTree wollen pakistanischen Photovoltaik-Markt erschließen; Solar-Speicher-Systeme für Haushalte und Unternehmen
aleo solar (Oldenburg, Prenzlau) will mit GreenIndusTree (Köln) Haushalte und Unternehmen in Pakistan dezentral mit Ökostrom versorgen. Der Photovoltaik-Hersteller berichtet, er werde den Energieanbieter… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Natcore Technology und Eurotron unterzeichnen Entwicklungsvereinbarung
Natcore Technology Inc. (Red Bank, New Jersey, USA) hat einen Entwicklungsvertrag mit Eurotron B.V. (Bleskensgraaf, NL) unterzeichnet. Das niederländische Unternehmen stellt Anlagen für die Produktion… Weiterlesen...
GSG Solar schließt Vertrag zur Lieferung von Solarstrom aus Berlins größter Photovoltaik-Anlage an Mieter in Kreuzberg
Die Berliner Gewerbesiedlungs-Gesellschaft (GSG Berlin), Anbieter von Büro- und Gewerbeflächen in Berlin, hat 2014 Berlins größte Photovoltaik-Anlage an 28 verschiedenen Standorten installiert und wird… Weiterlesen...
Ägyptischer Solar-Branchenverband veröffentlicht Bericht über Photovoltaik-Einspeisevergütung und PV-Markt nach 2015
Ägypten habe in den letzten Wochen die Schlagzeilen erobert und die Aufmerksamkeit der Solar-Industrie auf sich gezogen, berichtet der Weiterlesen...
Q3 ENERGIE meldet Serienstart für dreiphasige Photovoltaik-Wechselrichter der QX³-Serie ab 4 kW
Ab April 2015 erweitert die Q3 ENERGIE GmbH & Co. KG (Laupheim) ihr Photovoltaik-Wechselrichterportfolio um dreiphasige Geräte der QX³-Serie in den Leistungsklassen von 4 bis… Weiterlesen...
IHS: Weltmarkt für einachsige Photovoltaik-Nachführsysteme wird 2019 ein Volumen von 2 Milliarden US-Dollar erreichen
Das Marktforschungs-unternehmen IHS Weiterlesen...
SPI meldet Auftrag zum Bau eines PV-Kraftwerks mit 20 MW in der Inneren Mongolei; China erhöht Photovoltaik-Zubauziel auf 17,8 GW
Solar Power, Inc. (SPI, Shanghai, China) berichtete am 23.03.2015, sein Tochterunternehmen SPI Solar Power Engineering habe einen Vertrag mit der Jingzhaolai PV Power Co.,… Weiterlesen...
Forschungspark Adlershof vernetzt Kälte, Wärme, Speicher und regenerativen Strom
In einem vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Verbundprojekt arbeiten TU und HTW Berlin, Siemens AG und weitere Partner daran, durch vernetzte Energieflüsse, die Nutzung von Abwärme… Weiterlesen...
Hendricks begrüßt Gabriels Eckpunkte zur CO2-Reduzierung bei fossilen Kraftwerken; BDI kritisiert Zusatzbelastung der Braunkohle
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks begrüßt das Konzept des Bundeswirtschaftsministeriums zur Senkung der CO2-Emissionen des fossilen Kraftwerkparks: Weiterlesen...
CDU-Wirtschaftsrat kritisiert Gabriels ehrgeizigen Klimaplan: Eckpunktepapier untergräbt Energieunion und setzt Industriestandort Deutschland aufs Spiel
Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. fordert den Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, auf, das wirtschaftspolitische Profil der Union zu schärfen und in der aktuellen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Assetmanager Longsol meldet BaFin-Gestattung für Publikumsprodukt „Amerika-Solar-Festzins“
Die Longsol Partners GmbH (Berlin) berichtet, sie habe von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Erlaubnis für ihr erstes Publikumsprodukt erhalten, den LONGSOL AMERIKA… Weiterlesen...
SunEdison will Photovoltaik-Kraftwerk mit 150 MW in Texas bauen
SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) kündigte an, das Unternehmen werde ein Photovoltaik-Kraftwerk in West-Texas errichten, das mit einer Gesamtleistung von 150 Megawatt (MW) die Stadt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von JA Solar bestehen verschärften Hagelschlag-Test des TÜV
Die JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) hat am 23.03.2015 bekannt gegeben, dass alle Photovoltaik-Module des Unternehmens den verschärften Hagelschlag-Test bestanden haben, der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent JinkoSolar und Material-Lieferant DuPont schließen strategische Kooperationsvereinbarung
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 20.03.2014, das Photovoltaik-Unternehmen habe eine strategische Kooperationsvereinbarung mit der Weiterlesen...
Modulhersteller WINAICO und Gestellspezialist S:FLEX starten neues Kooperationsmodell für Photovoltaik-Installateure
Um das „One-Stop-Shopping“ für Photovoltaik-Installateure noch einfacher möglich zu machen, verständigten sich WINAICO, die Photovoltaik-Modulmarke des taiwanesischen Halbleiterunternehmens Win Win Precision Technology Co., Ltd.,… Weiterlesen...
Australiens größtes Photovoltaik-Kraftwerk am Netz
Der erste Abschnitt des Photovoltaik-Kraftwerks Nyngan in New South Wales speist Solarstrom in das nationale Stromnetz ein, berichtet die Australische Agentur für Erneuerbare Energien… Weiterlesen...
Fraunhofer IWES: Sonnenfinsternis war aus Sicht des Stromnetzes anstrengend, aber kein ernsthaftes Problem
Die Wissenschaftler des Fraunhofer Instituts für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES in Kassel haben den Verlauf der Sonnenfinsternis aus der Sicht des Stromnetzes verfolgt und… Weiterlesen...
Philadelphia Solar und ägyptische Energiebehörde wollen Photovoltaik-Kraftwerk mit 50 MW in Süd-Ägypten bauen
Philadelphia Solar (Amman, Jordanien), Entwickler von Photovoltaik-Kraftwerken und Hersteller von Solarmodulen mit einer Produktionsleistung von 120 MW sowie Stahlkonstruktionen (300 MW), hat mit der… Weiterlesen...
Neue Studie zur Elektromobilität: Mehr als 740.000 Autos weltweit fahren mit Strom
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW, Stuttgart) meldet erneut enorme Zuwächse bei der Elektromobilität: Nach Berechnungen der Wissenschaftler waren Anfang 2015 mehr… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von Heckert Solar bestehen TÜV-Ammoniak-Korrosionstest
Der dauerhafte und effiziente Betrieb einer Photovoltaik-Anlage ist nur dann gewährleistet, wenn die Solarmodule über Jahre hinweg ihre Nennleistung erbringen und vielfältigen Umwelteinflüssen standhalten.… Weiterlesen...
Marktanreizprogramm bietet verbesserte Förderung für große Wohnhäuser und Gewerbebauten mit Solar-Heizung
Bauherren, die ihren Neubau überwiegend solar beheizen oder ihr Gebäude zu einem Sonnenhaus umrüsten wollen, erhalten ab 01.04.2015 im Marktanreizprogramm (MAP) eine attraktive Förderung… Weiterlesen...
Solar Decathlon 2015: TU München am Solarhaus-Projekt „NexusHaus“ beteiligt; Photovoltaik für Stromversorgung, Klimatisierung und Elektromobilität
Studierende der Technischen Universität München (TUM) und der University of Texas at Austin (UTA) entwerfen und bauen ein Solar-Plusenergiehaus, das fast vollständig aus nachhaltigen… Weiterlesen...
Krannich Solar präsentiert Photovoltaik-Lösungen für junge und etablierte Märkte
Je nach den gesetzlichen Rahmenbedingungen gibt es in jedem Land unterschiedliche Schwerpunkte im Photovoltaik-Markt. Während in jungen Märkten meist die Rentabilität einer PV-Anlage im… Weiterlesen...
eltefa 2015: Bosch präsentiert Stromspeicher und Photovoltaik-Wechselrichter für Haushalte und Gewerbe
Auf der eltefa 2015 (18. - 20.03.2015 in Stuttgart) zeigt Bosch Power Tec ein voll integriertes Stromspeicher-System für Privathaushalte auf Basis von Lithium-Ionen-Batterien mit… Weiterlesen...
zukunftsenergien nordwest: Erneuerbare-Energien-Branche sucht nach wie vor Fachkräfte
Am 20. und 21.03.2015 findet zum sechsten Mal die Job- und Bildungsmesse zukunftsenergien nordwest statt. In der Messe Bremen warten 62 Aussteller und rund… Weiterlesen...
KACO new energy erhält Smart Grids-Quartier-Award für Photovoltaik-Modellprojekt in Weinsberg
Eine Neubausiedlung in Weinsberg deckt ihren Strom- und Wärmebedarf zu großen Teilen mit Photovoltaik. Für das Modellprojekt hat die Netzwerkplattform Weiterlesen...
JinkoSolar soll Photovoltaik-Module mit 75 MW für das Solar- und Wind-Hybridprojekt Red Horse 2 in den USA liefern
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 20.03.2015, sie werde Photovoltaik-Module mit 75 MW an Swinerton Renewable Energy (San Diego, Kalifornien, USA) für… Weiterlesen...
Kein Stromausfall bei Sonnenfinsternis: Pumpspeicher tragen bei Wetterschwankungen wesentlich zur Versorgungssicherheit bei
Die deutsche Stromversorgung ist während der Sonnenfinsternis am 20.03.2015 stabil geblieben. Neben konventionellen Kraftwerken haben insbesondere Pumpspeicherwerke dazu beigetragen, berichtet die Deutsche Energie-Agentur GmbH… Weiterlesen...