In einer gemeinsamen Stellungnahme der USA und Indiens, die am 26.01.2015 veröffentlicht wurde, haben die Vereinigten Staaten erneut ihre Absicht betont, Indien bei seinen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite710
FPL plant Photovoltaik-Kraftwerke mit über einer Million Modulen in Florida
Die Florida Power & Light Company (FPL) gab am 26.01.2015 Einzelheiten ihres Plans bekannt, wesentlich mehr Photovoltaik-Kraftwerke zu bauen. Dies sei Teil ihrer Strategie,… Weiterlesen...
Bundesverband Neue Energiewirtschaft unterstützt Modell zur alternativen Direktvermarktung von Grünstrom
Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne, Berlin) plädiert für einen zusätzlichen Vermarktungsweg für Ökostrom. „Seit der grundsätzlich richtigen Abschaffung des Grünstromprivilegs im vergangenen Jahr, gibt… Weiterlesen...
Photovoltaik in Afrika: Energiefonds fördert Projektstudie für ein PV-Kraftwerk mit 72 MW in Kamerun
Der Energiefonds SEFA (Sustainable Energy Fund for Africa) hat Ende 2014 die Förderung einer Projektstudie im Umfang von 777.000 US-Dollar für die JCM Greenquest Solar… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Türkei: IBC SOLAR übernimmt Projektgeschäft und Franchisepartner von KosiFrankensolar
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) baut ihre internationale Marktstellung aus und verstärkt ihr Photovoltaik-Projekt- und Handelsgeschäft durch die Übernahme der KosiFrankensolar und eines flächendeckenden… Weiterlesen...
SMA-Vorstand erwartet schwieriges Geschäftsjahr 2015 und plant weltweiten Abbau von rund 1.600 Vollzeitstellen
Der Vorstand der SMA Solar Technology AG (Niestetal) geht von einem schwierigen Geschäftsjahr 2015 und einem rückläufigen Umsatzniveau aus. Für 2014 bestätigt der Vorstand… Weiterlesen...
Luxemburgischer Spezialfonds kauft Photovoltaik-Kraftwerk im Saarland mit rund 7,9 MW
Ein Photovoltaik-Kraftwerk der montanSOLAR GmbH (Essen) am Standort Landsweiler-Reden im Saarland hat zum Jahresende 2014 den Besitzer gewechselt: Neuer Eigentümer der 2014 fertiggestellten Anlage… Weiterlesen...
Photovoltaik-Kraftwerk mit 100 MW in Kasachstan geplant
Das mit deutschem Kapital gegründete kasachische Unternehmen TOOKV Enterprises plant den Bau eines riesigen Photovoltaik-Parks im Rayan Arshaly des nordkasachischen Gebiets Akmolinsk, berichtet der… Weiterlesen...
Otto-von-Guericke Universität Magdeburg sucht Teilnehmer für eine Photovoltaik-Umfrage
An der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg wird aktuell eine Befragung zum Thema "Stromnutzung in Haushalten mit Photovoltaik-Anlagen" durchgeführt. Sie ist in das Forschungsprogramm ENERGY-TRANS “Zukünftige… Weiterlesen...
Photovoltaik-Strafzölle für Produkte aus Taiwan: WINAICO will Marktstrategien überdenken und anpassen
Trotz der endgültigen Entscheidung der internationalen Handelskommission der USA (ITC) für Strafzölle auf importierte Photovoltaik-Module mit Komponenten aus Taiwan ist WINAICO, die Photovoltaik-Marke des… Weiterlesen...
Hyundai Heavy Industries soll Photovoltaik-Module mit der Rahmentechnologie des US-Unternehmens Andalay Solar herstellen
Andalay Solar (San Jose, Kalifornien, USA), Anbieter integrierter Photovoltaik-Systeme, hat mit der Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Über 125.000 Haushalte haben 2014 eine Solarstrom-Anlage installiert; Gesamtzubau betrug 700 Megawatt
Das britische Ministerium für Energie und Klimawandel (DECC) hat am 23.01.2015 eine neue Statistik über den Zubau kleiner Photovoltaik-Anlagen veröffentlicht. Demnach haben im vergangenen… Weiterlesen...
Total und SunPower feiern Fertigstellung des Photovoltaik-Kraftwerks Salvador Solar mit 70 MW in Chile
Total (Paris, Frankreich) und die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) meldeten am 23.01.2015 die Fertigstellung des Photovoltaik-Kraftwerks Salvador Solar in Chile. Mit einer… Weiterlesen...
800 Menschen nahmen Abschied vom Photovoltaik-Pionier Dr.-Ing. E. h. Günther Cramer
Rund 800 Menschen nahmen am 24.01.2015 bei einer öffentlichen Gedenkfeier im Kongress Palais Kassel Abschied von Dr.-Ing. E. h. Günther Cramer. Weiterlesen...
Neue Studie: Deutsche wollen die Energiewende; Industrie setzt auf Erneuerbare; Energieversorger müssen Kundenverständnis stärken
Die Energiewende stößt in Deutschland auf breite Zustimmung. Dies geht aus der aktuellen Oliver Wyman-Studie "Gesundheitscheck Energiewende - Folgen und Herausforderungen der Energiewende für… Weiterlesen...
Photovoltaik in Florida: HelioSage und Gulf Power wollen Kraftwerke mit 120 MW an Luftwaffenstützpunkten bauen
HelioSage Energy (Charlottesville, VA, USA), Entwickler großer Photovoltaik-Projekte, und die Gulf Power Company (Pensacola, Florida, USA), ein Tochterunternehmen der Southern Company, kündigten am 22.01.2015… Weiterlesen...
Kombinierte Photovoltaik-Betreibermodelle: Dachanlage liefert Solarstrom für Reitanlage und Energiegenossenschaft
Die Energietechnik Stuhlenmiller GmbH & Co. KG (Altenmünster-Hennhofen), Fachpartner des Photovoltaik-Systemhauses IBC SOLAR (Bad Staffelstein), will mit einem Projekt in Schrobenhausen zeigen, dass sich… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zweitmarkt bietet auch bei Rückzug oder Insolvenz der Hersteller Ersatzteile
Wenn Photovoltaik-Hersteller insolvent sind oder ihr Geschäft aufgeben, stehen Besitzer von Solarstrom-Anlagen vor der Frage, woher sie im Schadensfall Ersatzteile oder Austauschgeräte bekommen. Weiterlesen...
Energie-Trendmonitor 2015: Deutsche sehen Energiewende in Gefahr; mehr Photovoltaik-Speicher gefordert
61 Prozent der Deutschen sehen die Energiewende durch den schleppenden Ausbau der Stromtrassen in Gefahr. Gleichzeitig fordert die Mehrheit der privaten Haushalte, die Nutzung… Weiterlesen...
Photovoltaik für Hausbesitzer: Stiebel Eltron bietet „Tegreon“-Modul jetzt mit höherer Leistung an
Die Photovoltaik wird als zukunftsfähige Technik zur Stromerzeugung mit immer effizienter. Die Stiebel Eltron GmbH & Co. KG (Holzminden) hat jetzt ihr Photovoltaik-Modul "Tegreon"… Weiterlesen...
Smart Home: eQ-3 präsentiert Hausautomatisierung und intelligente Heizungssteuerung auf der E-world 2015
Die eQ-3 AG (Leer) präsentiert ihr Hausautomations-System „HomeMatic“ sowie die intelligente Heizungssteuerung „MAX!“ auf der E-world energy & water, die vom 10.-12.02.2015 in Essen… Weiterlesen...
Batterieforum Deutschland 2015 gab Überblick über die nationale Forschung zu elektrochemischen Energiespeichern
Vom 21.-23.01.2015 veranstaltete das Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen-Batterien e. V. (KLiB, Ulm) zum dritten Mal das Batterieforum Deutschland in Berlin. Der Kongress gab einen Überblick über… Weiterlesen...
Enviromena-Geschäftsführer: „Schwankende Ölpreise zeigen, dass Photovoltaik eine zuverlässige Lösung ist“
Der Geschäftsführer des Photovoltaik-Systemintegrators Enviromena Power Systems (VAE), Sami Khoreibi, hat die gleichmäßigen Kosten für die Solarstrom-Erzeugung gegenüber den langfristig schwankenden Preisen für Kohlenwasserstoffe… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE: Neues Energiespeicher-Konzept mit digitalen Agenten eröffnet erhebliche Potenziale
Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) haben mit dem „Hybriden Speicher“ erfolgreich ein neues Konzept getestet, bei dem ein Agenten-basiertes Betriebsführungssystem Tausende… Weiterlesen...
Abengoa und AWT wollen erste mit Solarstrom aus einem Photovoltaik-Kraftwerk betriebene Entsalzungsanlage der Welt in Saudi-Arabien bauen
Abengoa (Madrid, Spanien) wurde von Advanced Water Technology (AWT, Riad, Saudi-Arabien) beauftragt, gemeinsam mit AWT eine große, mit Solarstrom betriebene Entsalzungsanlage in Saudi-Arabien zu… Weiterlesen...
Canadian Solar schließt Verkauf des Photovoltaik-Kraftwerks Glenarm mit 10 MW an niederländischen Infrastruktur-Fonds ab
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 22.01.2015, das Unternehmen habe das Photovoltaik-Kraftwerk Glenarm mit 10 MW an ein Unternehmen des DIF Infrastructure III verkauft. Weiterlesen...
Neue „PV Market Alliance”: Globaler Photovoltaik-Markt war 2014 kleiner als erwartet
Nachdem der weltweite Photovoltaik-Zubau im Jahr 2013 nur 37 Gigawatt betrug (angekündigt waren 40 GW, aber der chinesische Markt war schwächer als erwartet), wuchs der Markt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zölle: Trina Solar wertet Entscheidung der ITC zu China-Importen als falsch und ungerecht
Trina Solar Limited (Changzhou, China) hat am 22.01.2015 eine Stellungnahme zur endgültigen Entscheidung der internationalen Handelskommission der USA (ITC) veröffentlicht. Diese hatte tags zuvor… Weiterlesen...
Chinesisches Unternehmen meldet Industrierekord: Leistung neuer Photovoltaik-Module erreicht 335,6 bzw. 310,5 Watt
Die Shanghai Aerospace Automobile Electromechanical Co., Ltd. (HT-SAAE, Shanghai, China) berichtet, dass Photovoltaik-Module mit der Technologie des Unternehmens aus 60 monokristallinen n-Typ-PERT-Silizium-Solarzellen eine Spitzenleistung von… Weiterlesen...