Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, hat am 04.11.2014 einen Vertrag mit ihrem finanzierenden… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite710
Bund fördert Erforschung der Mechanik von Photovoltaik-Wafern und Solarzellen am Fraunhofer CSP mit 4 Millionen Euro
Im Rahmen des Vorhabens „MechSi - Modellierung des mechanischen Verhaltens dünner Siliziumsubstrate und -Solarzellen“ unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine fünfköpfige… Weiterlesen...
WINAICO PERC gewinnt „Taiwan Excellent PV Award“ als bestes Photovoltaik-Modul im Hinblick auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz
Das kristalline Photovoltaik-Hocheffizienzmodul „WSP-M6 PERC“ von WINAICO, mit patentierter HeatCap-Technologie, übertraf die Erwartungen des taiwanischen Industrial Technology Research Institute und gewann den „Taiwan Excellent… Weiterlesen...
LG Electronics produziert fünfmillionstes Photovoltaik-Modul
Die Geschäftseinheit Solar des Elektronikspezialisten LG Electronics feiert einen neuen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Der Hersteller der Serien MonoX, MonoX Black und MonoX NeON… Weiterlesen...
Photovoltaik in den VAE: Chang Zhou Almaden will Fabrik in Dubai bauen und jährlich bis zu 400.000 Module produzieren
Die für die Dubai Silicon Oasis zuständige Regulierungsbehörde DSOA (Dubai Silicon Oasis Authority, Vereinigte Arabische Emirate) hat mit Chang Zhou Almaden Ltd. (Changzhou, China),… Weiterlesen...
Internationale Energieagentur lobt Marokkos Fortschritte in Richtung Energiewende; Solar- und Wind-Ausbau geht voran
Marokko setzt seine Energiestrategie planmäßig um: Das Land mache enorme Fortschritte beim Wind- und Solar-Ausbau sowie bei der Reform der Treibstoffsubventionen, berichtet die Internationale… Weiterlesen...
Erfolgsgeschichte der Erneuerbaren seit der Wiedervereinigung; Umstieg auf regenerative Ressourcen sorgt im Osten für Arbeit und Wertschöpfung
Der Umstieg auf Erneuerbare Energien ist ein Gemeinschaftsprojekt, das praktisch in allen Regionen Deutschlands begonnen hat. Das gilt für die Produktion von Strom und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Innotech Solar baut internationalen Vertrieb aus
Der deutsch-skandinavische Photovoltaik-Modulhersteller Innotech Solar (ITS) baut seinen internationalen Vertrieb für die Märkte Großbritannien, Frankreich und Deutschland aus. Weiterlesen...
Solarstrom speichern: E3/DC und EuPD Research veröffentlichen Auswahlkriterien für Batteriespeicher; Lithium klar im Vorteil gegenüber Blei
Die Entscheidung, selbst erzeugten Solarstrom zu speichern und bedarfsgerecht zu nutzen, ist eng an die Auswahl des Batteriespeichers gekoppelt. Verbraucher haben die Wahl zwischen… Weiterlesen...
Britischer Solar-Handelsverband überarbeitet Empfehlungen für Freiflächen-Photovoltaik; mehr lokale Beteiligungsmöglichkeiten
Der britische Solar-Handelsverband STA (Milton Keynes) Weiterlesen...
HIT-Photovoltaik-Module von Panasonic bestehen Salznebel-Korrosionstest beim TÜV Rheinland
Die Photovoltaik-Module der N-Type-Serie von Panasonic haben den Salznebel-Korrosionstest in seinem höchsten Belastungsgrad bestanden. Die Solarmodule VBHN240SJ25 und VBHN245SJ25 mit 240 beziehungsweise 245 Kilowatt Nennleistung… Weiterlesen...
HTW Berlin: Schwankungen der Solarstrom-Erzeugung durch die Sonnenfinsternis im März 2015 sind keine Gefahr
Dass sich in Deutschland eine Sonnenfinsternis beobachten lässt, kommt zwar selten, jedoch in regelmäßigen Abständen vor. Am 20. März 2015 wird sich die Bundesrepublik… Weiterlesen...
United PV und China Merchants wollen Photovoltaik-Kraftwerke mit 80 MW in der Provinz Xinjiang erwerben
United Photovoltaics Group Limited Weiterlesen...
Ulm ist jetzt Hochburg der Batterieforschung; 300 Wissenschaftler arbeiten am neuen Helmholtz-Institut und am ZSW
Am 31.10.2014 hat Bundesforschungsministerin Johanna Wanka den Neubau des Helmholtz-Instituts für Elektrochemische Energiespeicherung (HIU) in Ulm eingeweiht. Das HIU wird vom Karlsruher Institut für… Weiterlesen...
Energie-Auktion in Brasilien: Zuschlag für Photovoltaik-Projekte mit 890 MW erteilt
Bei einer Auktion der Nationalen Energieagentur von Brasilien (Agência Nacional de Energia Elétrica, ANEEL) erhielten 62 Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet nur 110 MW Photovoltaik-Zubau im September 2014; Solarstrom-Einspeisevergütung sinkt dennoch um 0,25 Prozent
Am 31.10.2014 hat die Bundesnetzagentur die aktuellen Daten zum Photovoltaik-Zubau in Deutschland veröffentlicht. Demnach sind im September 2014 nur 5.672 Solarstromanlagen mit insgesamt 110,090 Megawatt (MWp)… Weiterlesen...
Verkauf des Photovoltaik-Projektentwicklers S.A.G. Solarstrom AG an die chinesische Shunfeng-Gruppe abgeschlossen
Die S.A.G. Solarstrom AG i.I. (Freiburg i. Br.) hat am 31.10.2014 den am 30. August 2014 vereinbarten Verkauf des operativen Geschäfts und der zugehörigen… Weiterlesen...
1366 Technologies erreicht Solarzellen-Wirkungsgrad von 18 % mit dem „Direct Wafer“-Verfahren
Das Photovoltaik-Unternehmen 1366 Technologies (Bedford, Massachusetts, USA) berichtete am 30.10.2014, es habe mit seinen industriell gefertigten, 156 mm großen multikristallinen Solarzellen einen Wirkungsgrad von… Weiterlesen...
Deutsche Klimaschutz-Branche machte 2012 einen Umsatz von 40,3 Milliarden Euro
Die Betriebe des produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungs-Sektors haben 2012 in Deutschland mit Waren und Leistungen für den Klimaschutz einen Umsatz von etwa 40,3… Weiterlesen...
Hanergy-Vorstand lobt Singapurs Engagement für Solarenergie; Dünnschicht-Photovoltaik könnte Energiegewinnung revolutionieren
Bei einer Rede in Singapur am 29.10.2014 sprach der Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführer der Hanergy Holding Group, Li Hejun, über die große Bedeutung der englischsprachigen… Weiterlesen...
Integrationsbetrieb installiert Photovoltaik-Dachanlage mit PowerPlus-Modulen von Conergy
Conergy setzt bei den Komponenten seiner Photovoltaik-Anlagen auf Qualität. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Produktsortiment namhafter Hersteller und mit dem „Conergy PowerPlus“ sogar ein… Weiterlesen...
Thermische Solar-Fassade unterstützt Heizung und senkt Heizkosten
Für Immobilien, bei denen eine Montage von solarthermischen Kollektoren auf dem Dach nicht möglich ist, jedoch eine geeignete Fassade zur Verfügung steht, hat die… Weiterlesen...
Erstes SolarForum Baden-Württemberg thematisiert Chancen und Geschäftsmodelle für die Photovoltaik in Ballungsräumen
Am 20.11.2014 findet in Stuttgart das erste SolarForum Baden-Württemberg statt. Die neue Veranstaltungsreihe soll aktuelle Entwicklungen und Anwendungen der Solarenergie beleuchten. Zum Auftakt steht… Weiterlesen...
bejulo und WVE nehmen Photovoltaik-Kraftwerk mit 4 MW in Osterode in Betrieb
Die bejulo GmbH (Mainz) hat am 10.10.2014 nach einer Bauzeit von 2,5 Monaten ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 4,045 Megawatt auf dem Gelände… Weiterlesen...
Energieeffizienzpreis Perpetuum 2015: Innovationen mit Gefühl gesucht
Ab sofort können sich Unternehmen mit innovativen Energieeffizienz-Lösungen für den Deutschen Energieeffizienzpreis „Perpetuum 2015“ bewerben. Gesucht werden sowohl neue Geschäftsmodelle als auch Produkt- oder… Weiterlesen...
Kontaktstudium „Technikfolgenabschätzung und Energiewende“ startet im Februar 2015 am KIT
Die Energiewende stellt die Energiebranche vor neue Aufgaben: Es gilt, Versorgung, Wirtschaftlichkeit, Zugangschancen sowie Umwelt- und Klimaverträglichkeit sicherzustellen. Dazu arbeiten Experten verschiedener Disziplinen eng… Weiterlesen...
abakus solar USA Inc. installiert Photovoltaik-Dachanlage mit 517 kWp auf einem Parkhaus in Puerto Rico
abakus solar USA Inc. (Richmond, VA), ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der abakus solar AG Gelsenkirchen, meldet die Fertigstellung eines Photovoltaik-Projektes in Puerto Rico. Weiterlesen...
JinkoSolar soll Photovoltaik-Module mit 19 MW für ein Kraftwerk in der chilenischen Atacama-Wüste liefern
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 29.10.2014, sie werde Photovoltaik-Module mit 19 MW für ein Projekt in Chile liefern. Das Kraftwerk soll… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: SunEdison erhält Zuschlag für Kraftwerksprojekte mit 150 MW in Karnataka
SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) berichtete am 30.10.2014, es habe von der Karnataka Renewable Energy Development Limited (KREDL) Aufträge für fünf Photovoltaik-Projekte mit… Weiterlesen...