Conergy berichtete am 30.10.2014, es habe ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 37 MW für RWE Supply & Trading in Großbritannien in Betrieb genommen. RWE… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite711
TÜV SÜD zertifiziert BayWa r.e. als Wegbereiter der Energiewende
BayWa r.e. (München) gehört zu den ersten Unternehmen, die mit dem neuen TÜV-SÜD-Zertifikat „Wegbereiter der Energiewende“ ausgezeichnet worden sind. Auf einer Veranstaltung in München… Weiterlesen...
SolarWorld will Photovoltaik-Modulproduktion und Solarzellen-Fertigung in Oregon ausbauen und 200 neue Arbeitsplätze schaffen
SolarWorld Americas (Hillsboro, Oregon, USA) will seine Photovoltaik-Modulfabrik in Hillsboro 2015 um eine Produktionslinie auf eine Gesamtleistung von 530 Megawatt (MW) erweitern. Außerdem sollen die… Weiterlesen...
WACKER rechnet mit weiterem Wachstum des Geschäfts mit Silizium für die Photovoltaik-Industrie
Die Wacker Chemie AG (München) hat im dritten Quartal 2014 dank höherer Absatzmengen in vielen Produktbereichen und teilweise besserer Preise, vor allem für Solar-Silizium,… Weiterlesen...
NRG Energy weiht Photovoltaik-Kraftwerk „Spanish Town Estate“ mit 4 MW auf den Britischen Jungferninseln ein
NRG Energy Inc. (Princeton, New Jersey, USA) hat das Photovoltaik-Kraftwerk „Spanish Town Estate” auf St. Croix (Britische Jungferninseln) feierlich eingeweiht. Weiterlesen...
Gabriel: Neue Verordnung macht Strom- und Gaspreise für Verbraucher transparenter
Am 30.10.2014 tritt die Verordnung zur transparenten Ausweisung staatlich gesetzter oder regulierter Preisbestandteile in der Strom- und Gasgrundversorgung in Kraft. Weiterlesen...
Sächsischer Staatspreis für Design 2014: Photovoltaik-Unternehmen SOLARWATT erhält Sonderpreis in der Kategorie „Apps – Mobile neue Medien“
Die SOLARWATT GmbH (Dresden) hat für das „Energy Portal“ den Sächsischen Staatspreis für Design 2014 in der Sonderkategorie „Apps - Mobile neue Medien“ erhalten.… Weiterlesen...
IBC SOLAR startet Vermarktung des Bürger-Solarparks Lübtheen mit 1,8 MW
Das Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR (Bad Staffelstein) vermarktet ab sofort den Bürgersolarpark Lübtheen (Landkreis Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern), der bereits seit Mitte 2013 Solarstrom ins öffentliche Netz… Weiterlesen...
GTM Research: Markt für Betrieb, Wartung und Management von Photovoltaik-Kraftwerken wird zum Jahresende 88 GW erreichen
Der Weltmarkt für den Betrieb, die Wartung und das Management von Photovoltaik-Kraftwerken wird Ende 2014 ein Volumen von über 88 Gigawatt erreichen, berichtet GTM Research… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SunPower meldet kräftiges Umsatzwachstum in Nord- und Südamerika im dritten Quartal 2014
Die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) gab am 29.10.2014 die Finanzergebnisse des dritten Quartals bekannt. Der Umsatz gemäß den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung (GAAP)… Weiterlesen...
SunEdison, CorpBanca und BBVA schließen Finanzierungsvereinbarung für eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke in Lateinamerika
SunEdison Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) meldete am 29.10.2014 den Abschluss einer Finanzierungsvereinbarung mit der CorpBanca und BBVA. Weiterlesen...
Photovoltaik in Chile: Marktforscher erwarten Aufschwung für Solarstrom-Eigenverbrauch
Das Photovoltaik-Projektgeschäft in Chile boomt. Das wohlhabendste Land Südamerikas subventioniert den Strompreis nicht und hat ein großes Solar-Potenzial. Schon jetzt sei allerdings klar, dass… Weiterlesen...
Neue Sarasin-Studie zeigt beträchtliche Risiken von Investitionen in fossile Energieträger
Die Welt steht bei der Energieversorgung vor grossen Herausforderungen, denn der Bedarf wird sich bis 2050 verdoppeln. Unternehmen, die sich auf erneuerbare Energien konzentrieren,… Weiterlesen...
Solar Repowering bietet Photovoltaik-Beteiligungsmöglichkeiten für private und öffentliche Anleger
Die neu gegründete Solar Repowering GmbH & Co KG (Unterhaching) erwirbt bereits am Netz befindliche Photovoltaik-Anlagen in Deutschland und entwickelt sie zur optimalen Leistung… Weiterlesen...
Goldener Oktober bringt Solarstrom-Spitzenwerte hervor; Nachgerüstete Photovoltaik-Anlagen dienen der Netzsicherheit
Der goldene Oktober 2014 hat in Deutschland für eine ertragreiche Solarstrom-Ernte gesorgt: An manchen Tagen war eine Photovoltaik-Leistung von 18 Gigawatt am Netz, berichtet die… Weiterlesen...
Cleantech-Visionäre und Photovoltaik-Branchenvertreter unterstützen Kampagne “SolarFUTURE.today“
Am 22.10.2014 trafen sich Cleantech-Visionäre mit internationalen Vertretern der Photovoltaik-Industrie und beschlossen einstimmig, die erste globale Aufklärungskampagne für Solarenergie zu unterstützen. Weiterlesen...
EEG-Direktvermarktung: E.ON bietet Modell für Betreiber von Windkraft-, Photovoltaik- und Biomasseanlagen an
Sauberen Strom erzeugen und gleichzeitig Erlöse für die erzeugte Energie erzielen - das ist das Prinzip der EEG-Direktvermarktung. Stromerzeuger seien damit nicht mehr auf… Weiterlesen...
Einbindung der Photovoltaik-Anlage in die Wärmeversorgung: Sunny Design und Polysun berechnen Kombination von PV und Wärmepumpe
Der Erfolg der Photovoltaik hat zur Folge, dass die Solarstrom-Produktion in einigen Regionen in Spitzenzeiten erstmals den Elektrizitätsbedarf übersteigt. Die Branche hat die technischen… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: SCHOTT schließt Receiver-Lieferung für Bookport in Südafrika ab; CSP-Kraftwerk mit größtem thermischem Energiespeicher
Rund 26.000 Solar-Receiver der SCHOTT AG (Mainz) sorgen in Südafrika schon bald für umweltfreundlichen Sonnenstrom. Der internationale Technologiekonzern habe die Lieferung für das Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS kündigt Bau einer Photovoltaik-Modulfabrik mit einer Kapazität von 800 Megawatt in Malaysia an
Hanwha Q CELLS mit Unternehmenssitz in Thalheim, Deutschland, hat am 29.10.2014 bekannt gegeben, dass es eine große Photovoltaik-Modulfabrik an seinem bestehenden Fertigungsstandort in Cyberjaya,… Weiterlesen...
BNEF: Schwellenländer bauen erneuerbare Energien schneller aus als Industrienationen
Ein großer und rasch wachsender Teil der weltweiten Investitionen in saubere Energien entfällt auf Schwellen- und Entwicklungsländer. Das ist ein Ergebnis der Studie „Climatescope… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: SunEdison und Regierung von Rajasthan unterzeichnen Absichtserklärung für Projekte mit 5 Gigawatt
SunEdison Inc., (Belmont, Kalifornien, USA) hat am 28.10.2014 eine Absichtserklärung mit der Regierung von Rajasthan unterzeichnet. Ziel ist es, den indischen Bundesstaat zu einem… Weiterlesen...
ENERGY FORUM in Brixen: Schweizer Forscher präsentieren weißes Photovoltaik-Modul; Architekturpreis für gebäudeintegrierte Solartechnik geht an René Schmid
Jordi Escarre Palou und sein Team vom Forschungszentrum CSEM (Neuchâtel, Schweiz) haben am 28.10.2014 auf dem 9. ENERGY FORUM zur Gebäudehülle der Zukunft in Brixen… Weiterlesen...
IHS: Solarglas-Preise ziehen 2015 wieder an, wenn Antidumping-Regelung der EU in Kraft tritt
Nachdem die Preise für Solarglas von 2009 bis 2014 auf etwa die Hälfte gesunken sind, werden sie ab dem kommenden Jahr wieder anziehen, wenn… Weiterlesen...
Photovoltaik in Äthiopien: Green Technology Africa will Großprojekt mit 300 Megawatt entwickeln
Der Leiter des äthiopischen Stromversorgungs-Unternehmens EEP, Azeb Asnake, hat am 14.10.2014 eine Absichtserklärung mit der Green Technology Africa Inc. (GTA, USA) unterzeichnet, um ein… Weiterlesen...
Interpane präsentiert Verbundglas für die gebäudeintegrierte Photovoltaik
Zwei Jahre sind seit dem Beginn der strategischen Allianz zwischen AGC Glass Europe und der Interpane Glas Industrie AG vergangen. Zur glasstec 2014 in… Weiterlesen...
Capgemini-Studie: EU-Maßnahmen reichen nicht, um Europa sicher mit Energie zu versorgen
Die europäischen Gas- und Elektrizitätsmärkte bleiben 2014 weiterhin unruhig, insbesondere wegen des Rückgangs der Großhandels-Strompreise. Als Gegenmaßnahme hat die EU-Kommission neue Ziele und Vorschriften… Weiterlesen...