Solarthemen 433. In der kommenden Woche will das bereits im Frühjahr gegründete Global Solar Certification Network am Rande der internationalen Solar-Heating-and-Cooling-Konferenz in Peking in… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite727
Plädoyer und Ratgeberbuch für Solarwärme
Solarthemen 433. Drei Ingenieure mit Leidenschaft für Kommunikation und pädagogischer Ader tun sich zusammen, um ein Buch zu schreiben. Das ist ein Glücksfall für… Weiterlesen...
Investorenleitfaden zur Photovoltaik
Solarthemen 433. Investorenleitfaden erneuert Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) hat seinem Investorenleitfaden Photovoltaik auf Basis der neuen EEG-Regelungen ein Update verpasst. Weiterlesen...
2200 Quadratmeter Solarkollektoren auf Hamburger Moscheen
Solarthemen 433.Insgesamt 2200 Quadratmeter an Vakuumröhren-Kollektoren hat die Atherm Solartechnik GmbH aus Oberhausen auf Moscheen und islamischen Gemeinde-Einrichtungen in Hamburg installiert. Weiterlesen...
Zweite Premiere der Windmesse in Hamburg
Solarthemen 433. Die Messe „WindEnergy Hamburg“, die von 2002 bis 2006 bereits dreimal stattfand, sich aber damals nicht neben der Husumer Windenergiemesse behaupten konnte,… Weiterlesen...
BuSo Genossenschaft nimmt neuen Anlauf
Solarthemen 433. Die Bund Solardach e.G. will sich neu ausrichten, nachdem bereits Ende Juni der Vorstand und der Aufsichsrat der Genossenschaft neu gewählt worden… Weiterlesen...
14 EU-Länder drohen ihr Ausbauziel für Erneuerbare zu verfehlen
Solarthemen 433. Deutschland ist eines von 14 Ländern, die ihr verbindliches EU-Ziel für den Anteil erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch zu verfehlen drohen. Weiterlesen...
Forschungsinitiative für Gebäude und Quartiere
Solarthemen 433. Das neue Forschungsnetzwerk Energie in Gebäuden und Quartieren soll künftig mehrere Forschungsbereiche und die zugehörigen Etatmittel des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie… Weiterlesen...
Energieautarkes Gewerbe in Neuenstadt
Solarthemen 433. Die Endreß & Widmann Solar GmbH hat in Neuenstadt am Kocher einen energieautarken Büro- und Werkstattkomplex eröffnet. Weiterlesen...
Energetik übernimmt Kyocera-Vertrieb
Solarthemen 433. Der Gütersloher PV-Großhändler Energetik übenimmt den Vertrieb von Kyocera-Modulen in Europa, Afrika und dem Mittleren Osten. Weiterlesen...
MVV erweitert Strategie um Projektgeschäft
Solarthemen 433. Die MVV Energie AG hat die insolvente Windwärts GmbH übernommen und will damit auch die eigene Wertschöpfungskette um das Projektgeschäft erweitern. Weiterlesen...
Deutscher PV-Markt noch relativ stabil
Solarthemen 433. Laut PV-Anlagenregister erweisen sich die Marktsegmente im August dieses Jahres noch als konstant, wenn Vorzieheffekte im Juli berücksichtigt werden. Weiterlesen...
Ausschreibungs-Verordnung soll im Oktober kommen
Solarthemen 433. Voraussichtlich Ende Oktober will das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) einen Entwurf zur Verordnung für Ausschreibungen von Förderungen für PV-Freiflächenanlagen mit… Weiterlesen...
Abakus solar-Gemeinschaftsunternehmen schließt weiteren EPC-und O&M-Vertrag für ein Photovoltaik-Projekt mit 8,2 MW in England
Die abakus solar AG (Gelsenkirchen) und Bouygues Energies & Services (Hatfield, Großbritannien) setzen ihr erfolgreiches Gemeinschaftsunternehmen abakus BYes solar UK Limited zum Bau eines… Weiterlesen...
Hersteller aleo solar warnt vor Sicherheitsrisiko bei Anschlussdosen von Photovoltaik-Modulen aus den Produktions-Jahrgängen 2003 bis 2006
Der Hersteller aleo solar AG i.L. (Oldenburg) warnt vor mangelhaften Anschlussdosen an bestimmten Photovoltaik-Modulen: Bei abgebrochenen Steckverbindungen oder abgefallenen Dosendeckeln liegen elektrische Kontakte frei.… Weiterlesen...
Intersolar Summit Middle East zeigt Potenziale und Investitionschancen im Solar-Markt des Mittleren Ostens
Vom 14. bis 15.10.2014 tagen Vertreter aus Politik und Wirtschaft im Rahmen des Intersolar Summit Middle East in Riad (Saudi-Arabien), um Potenziale und Investitionschancen… Weiterlesen...
IHS: Globaler Photovoltaik-Zubau 2014 voraussichtlich 20 % höher als 2013; Allein im vierten Quartal sollen 14,4 Gigawatt installiert werden
Der weltweite Photovoltaik-Zubau im Jahr 2014 wird voraussichtlich ein Volumen von 45,4 Gigawatt erreichen, davon entfallen 32 Prozent (14,4 GW) auf das vierte Quartal, berichtet… Weiterlesen...
Speichersystem-Hersteller Sonnenbatterie gehört zu den Global Cleantech 100 Unternehmen des Jahres 2014
Die Sonnenbatterie GmbH (Wildpoldsried), Hersteller von intelligenten Lithium-Speichersystemen, gehört zu den Global Cleantech 100 Unternehmen des Jahres 2014. Die Auszeichnung wird jedes Jahr von… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Monarch Power kündigt Bau eines Solar-Vergnügungsparks und einer Giga-Fabrik in Arizona an
Der Gründer und Geschäftsführer der Monarch Power Corp. (Scottsdale, Arizona, USA), Dr. Joe Hui (auch bekannt als „Solar Man“), und sein Unternehmen haben am… Weiterlesen...
BEE: Kapazitätsmärkte schaffen keine nachhaltigen Arbeitsplätze
Die Politik sollte sich nicht mit verfehlten Arbeitsplatzargumenten zur Einführung von Kapazitätsmärkten drängen lassen, warnt der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE). Weiterlesen...
Conergy verkauft auch Photovoltaik-Vertrieb in Kanada; Großhändler HES PV will Mitarbeiter übernehmen
HES PV (Barrie, Ontario, Kanada) und Conergy (Hamburg) haben einen endgültigen Vertrag unterzeichnet, wonach HES PV die kanadische Photovoltaik-Vertriebsabteilung von Conergy übernimmt. Weiterlesen...
Verkauf von Photovoltaik-Bestandsanlagen eröffnet neue Steuerspar-Möglichkeiten; Online-Tool berechnet aktuellen Verkaufswert
Eigentümer von Photovoltaik-Bestandsanlagen, die bereits Steuersparmöglichkeiten wie Investitions-Abzugsbeträge oder Sonderabschreibungen genutzt haben, können diese Möglichkeiten erneut in Anspruch nehmen, berichtet die Milk the Sun… Weiterlesen...
AEE-Metaanalyse: An guten Standorten können neue Photovoltaik- und Windenergie-Anlagen Strom günstiger erzeugen als neue fossile Kraftwerke
In einer am 08.10.2014 veröffentlichten Metaanalyse stellt die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) die aktuellen und bis 2050 prognostizierten Stromgestehungskosten fossiler und regenerativer Kraftwerke… Weiterlesen...
Worldwatch Institute: Photovoltaik und Windkraft holen Atomenergie weltweit ein
Befürworter der Atomkraft haben lange Zeit die Renaissance dieser Technologie vorhergesagt. Im Gegensatz dazu entwickeln sich nun aber die erneuerbaren Energien rasant, auch wenn… Weiterlesen...
Solarthermisches Kraftwerk Solana mit nordamerikanischen Energiespeicher-Preis ausgezeichnet
Das solarthermische Kraftwerk (CSP) Solana in Arizona hat den ESNA-Innovationspreis (Energy Storage North America) in der Kategorie Großanlagen gewonnen, berichtet Abengoa Yield (Leeds, UK).… Weiterlesen...
Astran Business Consulting sieht Gefahr für die Energiewende; Netzbetreibern droht Personaleinbruch
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat auf dem UN-Klimagipfel in New York Deutschlands ehrgeizige Klimaziele unterstrichen. Ein bislang kaum wahrgenommenes Personalproblem bei den Stromnetz-Betreibern drohe… Weiterlesen...
Photovoltaik-Befestigungssysteme von Schletter erhalten in Frankreich wichtige ETN-Zertifikate
Die Schletter GmbH (Kirchdorf) berichtete am 07.10.2014, dass ihre bewährten Photovoltaik-Montagesysteme vom Typ ClampFit und SingleFix Zertifikate der ETN („Enquête de Technique Nouvelle“) erhalten… Weiterlesen...
Fertighaushersteller WeberHaus setzt auf Solarstrom-Speicher von ASD
Der in Deutschland führende Fertighaushersteller WeberHaus (Rheinau-Linx) setzt ab sofort die innovativen Solarstrom-Speicher der ASD Automatic Storage Device GmbH (ASD, Umkirch bei Freiburg) ein. Weiterlesen...
Netzkapazitäts-Untersuchung: Canadian Solar aktualisiert Status seiner Photovoltaik-Projektpipeline in Japan
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) hat am 06.10.2014 den aktuellen Status seiner Photovoltaik-Projektpipeline in Japan veröffentlicht, um seine Position zu klären. Kürzlich hat… Weiterlesen...