Mit der FR-Frankensolar GmbH zieht sich ein weiterer PV-Großhändler aus diesem Geschäftsfeld zurück. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite727
2G Energy AG übernimmt Bereich „ZuhauseKraftwerke“ von Lichtblick
Solarthemen 431. Der BHKW-Hersteller 2G Energy AG übernimmt das Vertriebsnetzwerk für KWK-Anlagen des Ökostromhändlers LichtBlick SE. Weiterlesen...
BEE fordert Wärmewende
Solarthemen 431. Der Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) hat auf Basis einer Studie des Systemanalytikers Joachim Nitsch ein Umsteuern der Bundesregierung auf dem Wärmemarkt gefordert. Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Tata Power Solar soll PV-Module für ein Kraftwerksprojekt mit 10 MW in Rajasthan liefern
Tata Power Solar (TPS, Bangalore, Indien) berichtete am 09.09.2014, das Unternehmen habe im Rahmen des indischen Solar-Förderprogramms JNNSM (Abschnitt 2, Gruppe 1) einen Großauftrag… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: Über 15.000 Unternehmen sparen mit Solarstrom Millionen; Kürzung der Förderung könnte Tausende Arbeitsplätze gefährden
Mehr als 15.000 australische Unternehmen nutzen bereits eine eigene Photovoltaik-Anlage, um Energiekosten zu sparen. Weitere Zehntausende könnten es ihnen gleichtun, wenn Australien an seinem… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie: EEG-Umlage wird ab 2015 voraussichtlich auf 6 Cent/kWh sinken
Die EEG-Umlage zur Förderung von Ökostrom wird 2015 von heute 6,24 Cent auf voraussichtlich 6 Cent pro Kilowattstunde (kWh) sinken. Das ergeben Berechnungen des… Weiterlesen...
dena-Umfrage: Positives Exportklima für erneuerbare Energien; Deutsche Unternehmen setzen verstärkt aufs Auslandsgeschäft
Die Unternehmen der Erneuerbare-Energien-Branche in Deutschland sehen ihre Exportchancen insgesamt positiv. Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: Novatec Solar und BASF nehmen Demonstrationsanlage mit neuartiger Flüssigsalz-Technologie in Betrieb
Die Novatec Solar GmbH (Karlsruhe) und BASF haben eine solarthermische Demonstrationsanlage mit neuartiger Flüssigsalz-Technologie (DMS, direct molten salt-Technologie) erfolgreich in Betrieb genommen. Weiterlesen...
aleo solar präsentiert neues Photovoltaik-Hochleistungsmodul; Prenzlauer Werk produziert wieder
Der Photovoltaik-Hersteller aleo solar GmbH (Prenzlau) präsentiert ein neues monokristallines Hochleistungsmodul mit 300 Watt. Es erziele einen rund zehn Prozent höheren Ertrag als herkömmliche PV-Module,… Weiterlesen...
Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage: Aktiendividende erzielt hohe Annahmequote
Die von der Capital Stage AG (Hamburg) erstmals angebotene Möglichkeit, die Dividende nach Wahl der Aktionäre ausschließlich oder teilweise in bar oder in Form… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne schließt zweiten Vertrag über Lieferung von Photovoltaik-Modulen mit 50 MW an Baotou Shansheng New Energy
Hanwha SolarOne Co. Ltd (Shanghai, China), meldete am 09.09.2014, dass das Unternehmen eine zweite Vereinbarung mit Baotou Shansheng New Energy Co. Ltd über die… Weiterlesen...
SPI Solar kauft Photovoltaik-Projekte mit 26,57 MW in Griechenland
SPI Solar (Roseville, Kalifornien, USA) berichtete am 09.09.2014, es habe einen Vertrag zur Übernahme der Sinsin Renewable Investment Limited (SRIL, Malta) unterzeichnet. SRIL entwickelt,… Weiterlesen...
Internationale Agentur für erneuerbare Energien: Weltweite Energiewende dringend nötig, um Klimakatastrophe zu vermeiden
Der rasche Ausbau der erneuerbaren Energien ist der beste Weg, um CO2-Emissionen zu senken und eine Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Röntgenuntersuchung könnte den Weg für innovative Solarzellen-Fertigung ebnen
Ein Forscherteam am Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY (Hamburg) durchleuchtet flexible Tandem-Solarzellen mit einem 3D-Mikroskop. Der Röntgenblick mit der Forschungslichtquelle PETRA III soll einer neuen Methode… Weiterlesen...
EuPD Research: Smart Home stößt bei Besitzern von Photovoltaik-Anlagen auf breites Interesse
Zum vierten Mal in Folge veröffentlicht EuPD Research (Bonn) die Studie „PV Endkunden Monitor“. Das diesjährige Schwerpunktthema ist das Smart Home. Erfasst wurden unter… Weiterlesen...
Energieblogger: Finanzierung der Mitmach-Konferenz “Barcamp Renewables” gesichert
Am 19. und 20.09.2014 findet in Kassel das dritte Barcamp Renewables statt. Die Kooperationsveranstaltung von Energiebloggern und Regionalmanagement Nordhessen lasse schon vor dem Start… Weiterlesen...
DMG MORI SEIKI speichert Solar-und Windstrom im neuen Hauptquartier in Tokio mit Redox-Flow-Technologie
Die DMG MORI SEIKI CO. LTD. (Tokio, Japan) setzt bei ihrem Neubau auf die Eigenerzeugung und Speicherung erneuerbarer Energie. Hierfür wurden auf dem Dach… Weiterlesen...
Canadian Solar, Partner und Provinzregierung von Sichuan wollen Photovoltaik-Investmentfonds mit 800 Millionen US-Dollar auflegen
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 08.09.2014, dass eines seiner Tochterunternehmen eine Vereinbarung mit der Sichuan Development Investment Management Ltd. zur Auflage… Weiterlesen...
Sungrow eroberte 2013 Platz 2 der Weltrangliste der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller gemessen an gelieferter Megawatt-Leistung
Mit einem Marktanteil von 9,7 % an der gelieferten Wechselrichterleistung hat die Sungrow Power Supply Co., Ltd. (Hefei, China) 2013 den zweiten Platz auf der… Weiterlesen...
Energieminister der Philippinen: Solarstrom aus Photovoltaik-Dachanlagen kostet weniger als Kohlestrom
Um die Energieversorgung der Philippinen zu sichern, will das Energieministerium erneuerbare mit traditionellen Energiequellen wie Kohle und Diesel kombinieren. „Erneuerbare Energien sind lokal verfügbar… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Energieministerium schlägt Entwicklung von „Ultra-Mega“-Kraftwerken mit insgesamt 20 Gigawatt vor
Am 08.08.2014 kündigte das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) ein neues Programm zur Entwicklung von Solar-Parks und „Ultra-Mega-Photovoltaik-Projekten“ mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Israel: Eilat-Eilot Renewable Energy Initiative kündigt Ausschreibung für ein Kraftwerk mit 50 Megawatt an
Die Eilat-Eilot Renewable Energy Initiative (Eilat, Israel) kündigte am 08.09.2014 eine Ausschreibung für den Bau und Betrieb des Timna Solar Parks an. Das Photovoltaik-Kraftwerk… Weiterlesen...
Fortführung von Wagner Solar gesichert: Niederländischer Investor übernimmt Kerngeschäft
Mit Wirkung zum Ablauf des 6.9.2014 ist der Geschäftsbetrieb der Wagner & Co Solartechnik GmbH (Cölbe) auf eine Tochter der Sanderink Holding unter der… Weiterlesen...
Neue Studie: Photovoltaik kann in Strom-Großhandelsmärkten auch ohne Förderung wettbewerbsfähig sein und ist es bereits in Chile
Die Solarstrom-Netzparität – der Zeitpunkt, an dem die Renditeanforderungen der Photovoltaik-Investoren komplett mit den Großhandelsstrompreisen gedeckt werden – ist in Chile jetzt schon Realität,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Russland: Solarpark Kosh-Agachskaya mit 5 MW am Netz
Das russische Photovoltaik-Unternehmen Avelar Solar Technology (Moskau) hat das Solar-Kraftwerk Kosh-Agachskaya SES in der südsibirischen Republik Altaj in Betrieb genommen, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Kong Sun und Hareon Solar wollen in den nächsten drei Jahren in PV-Kraftwerke mit 1.000 MW investieren
Am 4. September 2014 berichtete die Kong Sun Holdings Limited (Hongkong, China), dass ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft Kong Sun Yong Tai Investment Holdings Ltd, KS… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von WINAICO beweisen Zuverlässigkeit im derzeit härtesten PID-Test des TÜV Rheinland
WINAICO, Tochterunternehmen von Taiwans größtem Solarmodulhersteller Win Win Precision Technology Co., meldet, dass seine Photovoltaik-Module den härtesten PID-Test vom TÜV Rheinland mit minimaler Degradation… Weiterlesen...
COLEXON Energy AG: 7C Solarparken NV erweitert ihr Photovoltaik-Portfolio um einen 4,4 MWp Solarpark in Bayern
Die COLEXON Energy AG (Hamburg) meldet die Übernahme eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von 4,4 Megawatt (MWp) in Bayern durch die belgische 7C Solarparken NV.… Weiterlesen...
First Solar stellt Photovoltaik-Kraftwerk Barilla mit 18 MW in Texas fertig; kostengünstiger Solarstrom auf dem Großhandelsmarkt
First Solar, Inc. (Tempe, AZ, USA) hat am 4. September 2014 die Fertigstellung des ersten Abschnitts des Photovoltaik-Kraftwerks Barilla mit einer Nennleistung von 18… Weiterlesen...
Britische Solar- und Erneuerbare-Energien-Verbände wollen künftige Regierung auf den Prüfstand stellen
Führende britische Erneuerbare-Energien-Verbände haben Prüfsteine entwickelt, um die politischen Parteien noch vor der nächsten Parlamentswahl zu beurteilen. Weiterlesen...