Die abakus solar AG (Gelsenkirchen) plant, 2015 wieder Solarparks als Generalunternehmer in Deutschland umzusetzen. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite727
Photovoltaik in Großbritannien: Anspruch auf Solarstrom-Einspeisevergütung für gewerbliche Dachanlagen soll auch bei Umzug bestehen bleiben
Das britische Ministerium für Energie und Klimawandel (DECC) hat am 25.11.2014 einen Vorschlag veröffentlicht, wonach Unternehmen und Fabriken ihre Photovoltaik-Anlagen mitnehmen dürfen, wenn sie… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel sieht neue Chancen für die Photovoltaik-Fertigung in Indien
Der indische Solarmarkt konnte in den letzten vier Jahren ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen. Treiber sind neben den Ambitionen der Bundesregierung, der riesige Energiebedarf und… Weiterlesen...
Europas erstes Photovoltaik-Speicherkraftwerk zur Erbringung von Regelenergie nutzt Batterietechnologie von GNB Industrial Power
Im Rahmen der Speicher-Initiative des brandenburgischen Wirtschaftsministeriums entwickelte die Belectric GmbH einen hochmodernen Solarstromspeicher für das Photovoltaik-Kraftwerk Alt Daber. Es ist Europas erstes Solar-Speicherkraftwerk… Weiterlesen...
Erstes Photovoltaik-Kraftwerk Europas erbringt Regelenergie in der Hochspannungsebene; BELECTRIC weiht Stromspeicher in Alt Daber ein
Die BELECTRIC GmbH (Kolitzheim) hat am 26.11.2014 ihren Stromspeicher „Energy Buffer Unit“ an das Solar-Kraftwerk Alt Daber in Brandenburg angeschlossen. Weiterlesen...
GlobalData: Weltweit installierte Photovoltaik-Leistung wird sich bis 2020 mehr als verdreifachen; Anstieg von 136 Gigawatt im Jahr 2013 auf 414 GW erwartet
Die Gesamtleistung der weltweit installierten Photovoltaik-Module wird von 135,66 Gigawatt im Jahr 2013 voraussichtlich auf 413,98 GW im Jahr 2020 wachsen, berichtet GlobalData (London, UK). Weiterlesen...
Solar-Interview mit Daniel Roca, Senior Business Developer bei Panasonic Eco Solutions Europe
Im Solarserver-Interview spricht Daniel Roca über die Rolle Europas im Photovoltaik-Weltmarkt und speziell über die erfolgreiche Förderpolitik in Großbritannien sowie über die Situation in… Weiterlesen...
Yingli Solar veröffentlicht Ergebnisse des dritten Quartals 2014; Bruttomarge auf 20,9 % gestiegen, positives Betriebsergebnis
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited („Yingli Solar“, Baoding, China) gab am 25.11.2014 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des dritten Quartals bekannt. Weiterlesen...
Neuer IRENA-Bericht: China kann Anteil der erneuerbaren Energien von 2010 bis 2030 fast vervierfachen
China kann den Anteil erneuerbarer Energien (z. B. Solar- und Windenergie) am Energieverbrauch von aktuell 13 auf 26 Prozent im Jahr 2030 steigern, heißt… Weiterlesen...
Canadian Solar schließt Verkauf des Photovoltaik-Kraftwerks West Antelope mit 28,4 MW in Kalifornien ab
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 24.11.2014, dass der Verkauf des West Antelope Solar Parks mit einer Nennleistung von 28,4 Megawatt an… Weiterlesen...
Steigende Nachfrage nach Solar-Ladestationen in den USA; EIGHT GmbH und Photovoltaik-Unternehmen Zam Energy starten Kooperation
Die EIGHT GmbH & Co. KG (Süßen) Hersteller innovativer Solar-Ladestationen für die Elektromobilität, startet eine Vertriebspartnerschaft in den USA. Weiterlesen...
EU-Kommission: EEG 2012 im Einklang mit den EU-Beihilfevorschriften; Teilrückforderung und Regeln für Schienenverkehr im EEG 2014
Die Europäische Kommission hat am 25..11.2014 nach eingehender Prüfung entschieden, dass Beihilfen zur Förderung erneuerbarer Energien, die im Rahmen des deutschen Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) 2012… Weiterlesen...
BEE: Gabriel ist mit CO2-Einsparzielen für Kohlekraftwerke auf dem richtigen Weg
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) unterstützt Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel ausdrücklich bei seinem Vorhaben, den Betreibern von Kohlekraftwerken verbindliche CO2-Einsparziele vorzugeben. Weiterlesen...
Photovoltaik-Modulhersteller aleo solar startet Türkeigeschäft und liefert 5,8 MW an Projektentwickler Ekip Girisim Enerji
Die aleo solar GmbH (Prenzlau/Berlin) liefert Module für vier Photovoltaik-Großprojekte mit einer Gesamtleistung von 5,8 Megawatt (MW) in die Türkei, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Yingli Solar soll 40 % der Module für Neoens Photovoltaik-Projekt mit 300 MW in Frankreich liefern
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited („Yingli Solar“, Baoding, China), berichtete am 24.11.2014, sie habe einen Modulliefervertrag im Umfang von 120 Megawatt unterzeichnet. Weiterlesen...
New Generation Power will Photovoltaik-Projekte mit 1,2 Gigawatt in Nigeria entwickeln
New Generation Power (NGP, Chicago Weiterlesen...
SunEdison und Renova Energia wollen Photovoltaik-Großprojekte mit 1 Gigawatt in Brasilien entwickeln
SunEdison Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) und das brasilianische Erneuerbare-Energien-Unternehmen Renova Energia S.A. meldeten am 24.11.2014 die Gründung eines exklusiven Gemeinschafts-Unternehmens, um Photovoltaik-Kraftwerke mit einer… Weiterlesen...
Trina Solar meldet Ergebnisse für das dritte Quartal 2014: Absatz von Photovoltaik-Modulen und Bruttogewinn deutlich gesteigert
Trina Solar Limited (Changzhou, China) gab am 24.11.204 die vorläufigen und ungeprüften Ergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2014 bekannt. Weiterlesen...
Athos Solar GmbH und bejulo wollen Photovoltaik-Kraftwerk mit 16,3 MW in Großbritannien bauen
Die Athos Solar GmbH (Hockenheim), ein Unternehmen, das auf die Planung und Abwicklung von Photovoltaik-Projekten spezialisiert ist, und die bejulo GmbH (Mainz) unterzeichneten einen… Weiterlesen...
Peru strebt flächendeckende Elektrifizierung bis 2019 an; Ergon Power soll eine halbe Million Photovoltaik-Module installieren
Die peruanische Regierung strebt bis zum Jahr 2019 eine flächen- deckende Stromversorgung der Bevölkerung an, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien. Weiterlesen...
Airborne Robotics bietet Inspektion von Photovoltaik-Anlagen per Flugroboter an
Die Kontrolle weitläufiger Modulflächen stelle die Betreiber von Photovoltaik-Anlagen oft vor eine Mammutaufgabe, so das Unternehmen Airborne Robotics mit Hauptsitz in Klagenfurt (Österreich). Weiterlesen...
Deutschland unterstützt Südafrika beim Umstieg auf erneuerbare Energien und Klimaschutz
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Thomas Silberhorn, hat am 21.11.2014 die Vereinbarungen für die deutsch-südafrikanische Entwicklungszusammenarbeit in den kommenden… Weiterlesen...
Weltbank veröffentlicht PIK-Klimareport: Investitionen in sauberen öffentlichen Verkehr, sauberere Energie, Energiesparen nötig
Die Folgen des Klimawandels sind schon heute spürbar und werden selbst dann noch zunehmen, wenn die globale Erwärmung auf maximal zwei Grad Celsius begrenzt… Weiterlesen...
Energiespeicher-Technologien: Neuer Elektrolyt ermöglicht Bau von Magnesium-Schwefel-Batterien
Das vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gegründete Helmholtz-Institut Ulm (HIU) treibt die Forschung zu Batterien der nächsten und übernächsten Generation voran: Eine Forschungsgruppe… Weiterlesen...
REC Solar ASA will sein Geschäft an die chinesische Elkem-Gruppe verkaufen
Ein Tochterunternehmen der REC Solar ASA (Oslo, Norwegen) hat mit der Bluestar Elkem Investment Co., Ltd. (Hongkong, China) vereinbart, dass Bluestar Elkem alle Anteile… Weiterlesen...
Walmart will bis zu 400 neue Photovoltaik-Anlagen in den USA errichten; Aufträge für SolarCity und SunEdison
Der US-Einzelhandelskonzern Walmart (Bentonville, Arkansas, USA) berichtete am 20.11.2014, er werde in den nächsten vier Jahren bis zu 400 neue Photovoltaik-Anlagen auf Supermärkten in… Weiterlesen...
Conergy soll Photovoltaik-Kraftwerke mit 41 MW auf den Philippinen bauen
Conergy (Hamburg) berichtete am 25.11.2014, es werde auf den Philippinen zwei PV-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 41 Megawatt errichten. Damit komme das Photovoltaik-Unternehmen im rasch… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne steigert Photovoltaik-Modulabsatz im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 17,4 %
Hanwha SolarOne Co., Ltd. (Shanghai, China) gab am 21.11.2014 die noch ungeprüften Ergebnisse des dritten Quartals 2014 bekannt. Der Nettoumsatz betrug 195,2 Millionen US-Dollar, das… Weiterlesen...
Grüne wollen Korrektur am EEG: Regelung zur Direktvermarktung soll geklärt werden
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert eine Korrektur des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Damit sollen die Betreiber mehrerer Anlagen, die über eine Messeinrichtung abgerechnet werden, auch weiterhin einen… Weiterlesen...