Der Gouverneur von Nevada, Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite728
Italien kürzt Photovoltaik-Einspeisevergütung definitiv rückwirkend und erhebt neue Abgaben auf Solarstrom-Eigenverbrauch
Am 07.08.2014 hat der italienische Senat ein Gesetzesdekret verabschiedet, das erhebliche rückwirkende Kürzungen der garantierten Photovoltaik-Einspeisevergütung und neue Abgaben auf den Solarstrom-Eigenverbrauch vorsieht, berichtet… Weiterlesen...
First Solar beginnt mit dem Bau des Photovoltaik-Kraftwerks Silver State South mit 250 MW in Nevada
Am 03.09.2014 fand der erste Spatenstich für das Photovoltaik-Kraftwerk Silver State South mit einer Nennleistung von 250 Megawatt (MW) in Primm (Nevada, USA), 40 Meilen südlich… Weiterlesen...
Photovoltaik in Texas: OCI Solar Power nimmt Kraftwerke mit 39 MW in Betrieb und beginnt mit dem Bau weiterer Großanlagen mit 105 MW
OCI Solar Power (San Antonio, Texas, USA) will 2014 in Texas Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 145 Megawatt (MW) ans Netz bringen. Damit könnten rund… Weiterlesen...
Thailand: Regierung gibt starke Impulse für die Photovoltaik-Branche
Ende August hat der nationale Rat für Energiepolitik in Thailand (NEPC) mehrere Maßnahmenpakete und Initiativen beschlossen, um die aktuell in Bau befindliche beziehungsweise bereits… Weiterlesen...
Energiespeicher: Markt für Lithium-Ionen-Batterien soll sich bis 2020 vervierfachen
Laut einer neuen Studie von Weiterlesen...
Knapp 67 Prozent der in Brasilien neu installierten Kraftwerkskapazitäten basieren auf erneuerbaren Energien, Photovoltaik-Markt wird wachsen
Im ersten Halbjahr 2014 gingen in Brasilien neue Kraftwerkskapazitäten mit einem Volumen von insgesamt 4,2 Gigawatt (GW) ans Netz, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien.… Weiterlesen...
Glas-Glas-Photovoltaik-Module von SolarWorld bestehen Härtetest bei Bike-Show; Elektrolumineszenz-Messung zeigt: Zellen sind unversehrt
Glas-Glas-Module von SolarWorld halten selbst Extrembelastungen stand. Auch die Sprünge eines Radsportlers haben die Solarzellen unversehrt gelassen. Weiterlesen...
Solares Bauen: Citrin präsentiert vorgefertigtes Solarthermie-System zur einfachen Installation einer Sonnenhaus-Heizung
Um die Möglichkeiten der solaren Wärmeerzeugung für Heizung und Brauchwasser voll auszuschöpfen und das solare Bauen noch einfacher zu machen, hat die CitrinSolar GmbH… Weiterlesen...
Gebäude.Energie.Technik 2015 präsentiert Stromspeicher und Elektromobilität in einer Sonderschau
Eine Attraktion auf der Gebäude.Energie.Technik 2014 war die neu eingeführte Sonderschau „Elektromobilität und Speichertechnologien“, welche Themen wie Stromspeicher, Eigenstromnutzung, Ladeinfrastruktur, Batterietechnik und neue Verkehrskonzepte… Weiterlesen...
Emotionale Bilder für die Energiewende: fechnerMEDIA kündigt Forsetzung des Dokumentarfilms „Die 4. Revolution“ an
Nach dem Kino-Dokumentarfilm „Die 4. Revolution“ Weiterlesen...
Batterie-, Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie: Kanada ist erstes offizielles Partnerland der WORLD OF ENERGY SOLUTIONS
Der Energiemarkt Kanadas ist im Umbruch: Der Ausbau der erneuerbaren Energien, der Aufbau einer dezentralen Energieversorgung, Smart-Grid-Anwendungen und die Modernisierung des Übertragungsnetzes böten Chancen… Weiterlesen...
Tag des offenen Denkmals: Denkmalgeschütztes Mehrfamilienhauses mit Solarthermie-Anlage kann in Chemnitz besichtigt werden
Die Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH (Dresden) und das Bauunternehmen FASA AG (Chemnitz) laden am 14.09.2014 im Rahmen des „Tags des offenen Denkmals“ zu… Weiterlesen...
Neues Excel-Tool ermittelt Stromproduktion und Wirtschaftlichkeit kleiner Windräder; auch für Photovoltaik-Betreiber interessant
Das Kleinwindkraft-Portal bietet seit 20.08.2014 ein neues Excel-Tool an, das die Jahresstromerträge von 15 marktgängigen Kleinwindkraft-Anlagen ermittelt. Weiterlesen...
Power-to-Gas-Pilotanlage von E.ON speist im ersten Jahr über zwei Millionen Kilowattstunden Wasserstoff in das Erdgasnetz ein
Ein Jahr nach dem Start der Power-to-Gas-Pilotanlage im brandenburgischen Falkenhagen zieht die E.ON Aktiengesellschaft (Düsseldorf) Weiterlesen...
MeteoGroup: Sommer 2014 hatte keine historische Bedeutung für die Energiewirtschaft; Photovoltaik-Rekord im Juni, viel Windstrom im August
Gefühlt war der Sommer 2014 schwül und gewittrig. Aus meteorologischer Sicht ließ er die für den Energiesektor relevanten längeren extremen Wetterphasen vermissen. Vor allem… Weiterlesen...
Grüner Strom Label meldet erste Erfolge mit dem Photovoltaik-Förderprojekt „SolidarSolar“
Mit dem Projekt „SolidarSolar“ fördert der Grüner Strom Label e.V. (Bonn) seit Anfang 2014 gemeinnützige Vereine und Einrichtungen bei der Umsetzung von Photovoltaik- und… Weiterlesen...
SPI Solar erwirbt Rechte zum Bau und Betrieb von Photovoltaik-Kraftwerken mit 30,5 MW in Großbritannien
SPI Solar (Roseville, Kalifornien, USA) berichtete am 04.09.2014, es habe eine Vereinbarung mit einem Londoner Projektentwickler geschlossen, wonach SPI die Rechte zur Entwicklung, Finanzierung,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Fraunhofer-Institut führt Simulationen für bessere transparente Oxidschichten auf Solarzellen durch
Transparente, leitfähige Oxidschichten (transparent conducting oxides, TCO) sind wichtige Bestandteile von Solarzellen, denn sie dürfen das Sonnenlicht nicht abschirmen, sondern müssen es ungehindert in… Weiterlesen...
EuPD Research: Photovoltaik-Branche bleibt trotz schrumpfender Märkte optimistisch und sucht neue Geschäftsfelder in der Energiespeicherung
Bereits zum siebten Mal in Folge legt EuPD Research (Bonn) die Studie „European PV InstallerMonitor“ auf. Ein Schwerpunkt der diesjährigen Studie sind Solarstrom-Speichertechnologien. Weiterlesen...
IHS: Fast die Hälfte der weltweit geplanten Photovoltaik-Projekte mit 132 Gigawatt entfallen auf die USA und China; 3,7 GW in China im Bau
Weltweit befinden sich derzeit Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 132 Gigawatt (GW) in verschiedenen Stadien der Entwicklung, berichtet IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA). 10 GW davon seien… Weiterlesen...
Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke in den USA: Installierte Leistung erreicht fast 16 Gigawatt
Der US-amerikanische Photovoltaik-Markt hat im zweiten Quartal 2014 einen neuen Meilenstein erreicht: Mehr als eine halbe Million Wohn- und Geschäftshäuser erzeugen jetzt schon Solarstrom. Weiterlesen...
Research and Markets: Indiens Photovoltaik-Markt wird bis 2018 jährlich um 43,2 % wachsen
Das Marktforschungs-Unternehmen Research and Markets (Dublin, Irland) hat den Bericht "Solar Power Market in India 2014-2018" veröffentlicht, wonach der indische Photovoltaik-Markt bis 2018 jährlich… Weiterlesen...
Borrego Solar bringt Photovoltaik-Module von LG auf den US-Markt der gewerblichen Anlagen
LG Electronics USA (Englewood Cliffs, New Jersey, USA) hat sich mit Borrego Solar Systems Inc. (San Diego, Kalifornien, USA) zusammengetan, um mehr seiner Photovoltaik-Module… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien waren Schwerpunktthema der Konferenz über kleine Insel-Entwicklungsländer in Samoa
Im Rahmen der dritten internationalen Konferenz über kleine Insel-Entwicklungsländer (SIDS) vom 01.-04.09.2014 fand das "Renewable Energy Forum“ statt, organisiert von den Regierungen Samoas, Neuseelands… Weiterlesen...
Hageltests für Photovoltaik-Module und Solarthermie-Kollektoren: Schweiz erkennt Solar-Prüflabor des TÜV Rheinland als erstes Testzentrum in Deutschland an
TÜV Rheinland (Köln) berichtet, dass sein Produkt- und Solarprüfzentrum als erstes Prüflabor in Deutschland von der schweizerischen Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) für die Durchführung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller SMA installiert Solar-Ladestation für Elektroautos
Vor dem Solar-Academy-Gebäude des Photovoltaik-Wechselrichterherstellers SMA Solar Technology AG im nordhessischen Niestetal wurde eine neue onlinefähige Ladestation der BELECTRIC Drive GmbH (Kitzingen) für Elektro-Autos… Weiterlesen...
Fraunhofer IWES testet erfolgreich Energiemanagementsystem für öffentliche Liegenschaften; Photovoltaik-Anlagen und Elektro-Fahrzeuge eingebunden
Die intelligente Steuerung öffentlicher Liegenschaften ist die Voraussetzung für deren energieeffizienten Betrieb. Im Rahmen des kürzlich abgeschlossenen EU-Projekts „Building Energy Advanced Management System“ (BEAMS)… Weiterlesen...
Conergy kauft Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtleistung von knapp 18 MW in Großbritannien
Conergy (Hamburg) berichtete am 04.09.2014, es habe die Rechte zum Bau und Betrieb von zwei Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Gesamtleistung von 17,95 Megawatt (MW) in Großbritannien… Weiterlesen...