Angesichts der immer größeren gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Sichtbarkeit und Akzeptanz der Elektromobilität setzen die Messe Frankfurt und der Bundesverband eMobilität (BEM) ihre 2012 initiierte… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite752
Ex-Bundesumweltminister Töpfer: Speicher werden immer wichtiger; Solarstrom muss für die Wärmeerzeugung genutzt werden
„Es wird in Zukunft nicht mehr um die Frage gehen, wie sich die erneuerbaren Energien in das bestehende Strommarktdesign einpassen, sondern darum, wie sich… Weiterlesen...
Britischer Kartoffelerzeuger investiert in Photovoltaik-Anlage mit 681 kW; Solarstrom-Produktion verhindert jährlich 320 Tonnen CO2-Emissionen
Der britische Kartoffelerzeuger E. Park and Sons Ltd. hat im Februar 2014 eine Photovoltaik-Dachanlage mit einer Nennleistung von 681,6 kWp in Betrieb genommen. Die… Weiterlesen...
Energieforschung: KIT lädt ein zur Energiewende und Besichtigung des größten deutschen Solar-Speicherparks
Erneuerbare Energien, Energiesparen, Energieeffizienz und Klimaschutz sind die Themen der Energiewendetage Baden-Württemberg 2014. Weiterlesen...
Das Strompreis-Komplott: Malte Kreutzfeldt enthüllt die wahren Ursachen für die steigenden Strompreise
Der taz-Redakteur Malte Kreutzfeldt kritisiert in seinem neuen Buch „Das Strompreis-Komplott“ vehement die Debatte um die steigenden Strompreise. Am 20.09.2014 um 15 Uhr stellt… Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarthermie: Hartmann Energietechnik bietet Solar-Dächer aus einem Guss
In Kooperation mit dem Solar-Kollektorhersteller Winkler (Feldkirch, Österreich) und dem Photovoltaik-Modulhersteller Axsun Solar GmbH & Co. KG (Laupheim) hat die Hartmann Energietechnik GmbH (Rottenburg-Oberndorf)… Weiterlesen...
Solar-Beleuchtungssysteme: ecoliGhts schließt Vertriebspartnerschaft mit varista
Anfang September hat der Solarbeleuchtungs-Hersteller ecoliGhts – SOLARE BELEUCHTUNG GmbH (Maria Buch-Feistritz, Österreich) sein Vertriebsnetzwerk in Deutschland um die varista GmbH (Unterthingau) erweitert. Weiterlesen...
Ökostrom-Tarifcheck: naturstrom erhält beste Bewertung von ÖKOTEST
Im aktuellen Ökostrom-Tarifcheck des Magazins ÖKOTEST erhielt natur Weiterlesen...
Bildung und Klimaschutz: Erneuerbare Energien sollen Kinder und Schulen fit für die Zukunft machen
Erneuerbare Energien haben an der Schule bereits einen festen Platz, berichtet die Weiterlesen...
Fraunhofer-Allianz Big Data veranstaltet Zukunftsworkshop zur Vorhersage von Energieangebot und -Nachfrage
Bei der Nutzung erneuerbarer Energien kommt es immer wieder zu starken Schwankungen, beispielsweise aufgrund unterschiedlicher Sonneneinstrahlung und Windintensität. Diese sind besonders im Hinblick auf… Weiterlesen...
Green Energy 3000 nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit 10 MW in Sachsen-Anhalt plangemäß in Betrieb
Bereits am 29.08.2014, hat die Green Energy 3000 GmbH Leipzig fristgerecht ihren neuen Solarpark im Sachsen-Anhaltinischen Osternienburg im Landkreis Anhalt-Bitterfeld EEG-konform in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Bundeswirtschaftsministerium stellt Studie zur Modernisierung der Verteilernetze vor; Gutachter empfehlen neue Konzepte zur Integration erneuerbaren Energien
Ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) beauftragtes Gutachterkonsortium hat am 12.09.2014 in der Plenarsitzung der Plattform Energienetze die Ergebnisse der Studie "Moderne… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Schweiz: Solarstrom-Eigenverbrauch immer beliebter; bis zu 30 % der Investitionskosten werden gefördert
Betreiber von Photovoltaik-Anlagen in der Schweiz dürfen ihren Solarstrom seit 01.04.2014 auch selbst verbrauchen. Die Eigenverbrauchsregelung gilt selbst dann, wenn der Strom von Dritten… Weiterlesen...
Canadian Solar schließt Verkauf des Photovoltaik-Kraftwerks Mighty mit 10 MW an Concord Green Energy ab
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) hat am 10. September 2014 bekannt gegeben, dass seine hundertprozentige Tochtergesellschaft, Canadian Solar Solutions Inc., den Verkauf des… Weiterlesen...
ReneSola soll Photovoltaik-Module mit 10 MW für ein Großprojekt in Indien liefern
ReneSola Ltd (Jiashan, China) berichtete am 11.09.2014, das Unternehmen werde Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 10 Megawatt an die Juwi India Renewable Energies Pvt.… Weiterlesen...
Regierungsdelegation aus Bangladesch besucht Photovoltaik-Modulfabrik von Innotech Solar in Schweden
Eine vierköpfige Delegation der BEPZA (Bangladesh Export Processing Zone Authority) hat im August die Photovoltaik-Modulfabrik des deutsch-skandinavischen Herstellers Innotech Solar (ITS) im schwedischen Glava… Weiterlesen...
Österreichisches Recycling-Unternehmen betreibt Photovoltaik-Anlage mit Q CELLS-Solarmodulen
Hanwha Q CELLS (Thalheim, Deutschland) hat über 1.300 Solarmodule der Leistungsklasse 260 Watt für die Photovoltaik-Aufdachanlage mit 340 Kilowatt Leistung geliefert, jährlich Weiterlesen...
Photovoltaik-Thermografie aus der Vogelperspektive: Flyingeyes Germany und Capital Stage Solar Service GmbH absolvieren gemeinsames Pilotprojekt
Flyingeyes Germany (Bad Schmiedeberg), Spezialdienstleister für die Thermografie von Photovoltaik-Anlagen mit Drohnen und modernster Kameratechnik, und die Capital Stage Solar Services GmbH Halle (Saale),… Weiterlesen...
IHS: In Mittelamerika sollen von 2012 bis 2018 Photovoltaik-Anlagen mit 1,5 Gigawatt installiert werden
Das Interesse von Photovoltaik-Projektentwicklern aus der ganzen Welt richtet sich auf Mittelamerika, weil dort in den sechs Jahren bis 2018 Solarstrom-Anlagen mit der beeindruckenden… Weiterlesen...
Trina Solar soll Photovoltaik-Module mit 70 MW für ein Großprojekt in Chile liefern
Trina Solar Limited (Changzhou, China) meldete am 10.09.2014 den Abschluss eines Liefervertrags über Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 70 Megawatt für ein Großprojekt in Chile. Weiterlesen...
Solarstrom aus der Wüste: Paul van Son gibt Geschäftsführung der Desertec Industrie-Initiative ab
Nach fünf Jahren an der Spitze der Desertec Industrie-Initiative (Dii GmbH) verlässt Paul van Son Ende 2014 den Chefsessel in der Münchner Kaiserstraße, berichtet… Weiterlesen...
Fronius optimiert Photovoltaik-Anlagenüberwachung; Strom sparen durch verbesserte Datenkommunikation
Die Fronius International GmbH (Wels, Österreich) meldet Weiterlesen...
JinkoSolar nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit 100 MW über einem Fischteich in der chinesischen Provinz Xiangshui in Betrieb
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 10.09.2014, dass ihr Photovoltaik-Kraftwerk in Xiangshui (Provinz Jiangsu) mit einer Nennleistung von 100 Megawatt (MW) an… Weiterlesen...
Google investiert 145 Millionen US-Dollar in SunEdisons Photovoltaik-Projekt Regulus mit 82 MW
SunEdison Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) berichtete am 10.09.2014, dass Google Inc. zugesagt habe, 145 Millionen US-Dollar in das Photovoltaik-Projekt „Regulus” mit 82 Megawatt zu investieren. Weiterlesen...
Netzunabhängige Photovoltaik: SOLARA GmbH übernimmt Off-Grid-Sparte von Centrosolar
Die Fortführung der Marke SOLARA ist gesichert. Die SOLARA GmbH (Hamburg) hat zum 01.08.2014 die Sparte Stand Alone Systems von Centrosolar übernommen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Solarstrom-Dachanlagen sollen in Neu Delhis Satellitenstadt Gurgaon Pflicht werden
Schon bald müssen alle neuen Wohn- und Geschäftsgebäude in der indischen Stadt Gurgaon mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet werden. Das könnte im ganzen Land neue… Weiterlesen...
Interdisziplinäres Forschungsprojekt soll Transformation des Energiesystems erleichtern; große Akzeptanz der Energiewende bei der Bevölkerung
Unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) untersucht ein interdisziplinärer Verbund, wie die Transformation zu einem erneuerbaren Energiesystem für die Menschen… Weiterlesen...
Energiespeicher: Siemens-Forscher entwickeln sichere Lithium-Batterien mit besonders hoher Lebensdauer
Mit neuen Materialien und weiteren Optimierungen ist es Siemens-Forschern gelungen, die Sicherheit und Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batterien zu verbessern, berichtet das Unternehmen. Die Experten entwickelten… Weiterlesen...
Energie- und Klimafonds widmet Steuergeld für Fossile um
Demnächst wird es ein eigenes Gesetz geben, damit der Staat über den Energie- und Klimafonds zunächst von der linken Tasche in die rechte wirtschaften… Weiterlesen...
Politik bestimmt Grünstromvermarktung
Solarthemen 431. Mit dem zum 1. August novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetz verändert sich auch der Markt für Ökostromprodukte. Nach dem Ende des Grünstromprivilegs warten Stromhändler auf… Weiterlesen...