Der brasilianische Photovoltaik-Markt könnte kurz vor dem Durchbruch stehen, denn das aktuelle Regierungsprogramm zur Verrechnung von Solarstrom-Erzeugung und Strombezug (Net-Metering) und die im Herbst… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite756
Trina Solar kauft Mehrheitsanteil am Photovoltaik-Projektentwickler Yunnan Metallurgical New Energy mit einer Pipeline von 300 MW
Das Photovoltaik-Unternehmen Trina Solar Limited (Changzhou, China) berichtete am 02.09.2014, es habe einen Aktienkaufvertrag unterzeichnet und einen 90-prozentigen Anteil an der Yunnan Metallurgical New… Weiterlesen...
juwi baut sein erstes Photovoltaik-Kraftwerk auf den Philippinen; Solar-Park mit 6,25 MW wird auf Mindanao errichtet
Die juwi-Gruppe (Wörrstadt) erweitert ihr internationales Projektgeschäft: Erstmals errichte das Unternehmen auf den Philippinen einen Solar-Park im Kraftwerksmaßstab, berichtet juwi. Weiterlesen...
REC-Gruppe meldet Photovoltaik-Großaufträge in den USA im Gesamtumfang von bis zu 425 MW
Die REC Group (Sandvika, Norwegen) Weiterlesen...
Leclanché und Polytechnische Hochschule Lausanne gehen neue Wege bei der Speicherung von Solarenergie
Im Rahmen seines Programms „100 Millionen für erneuerbare Energien und Energieeffizienz“ unterstützt der schweizerische Kanton Waadt das „Distributed Electrical Systems Laboratory“ von Professor Mario… Weiterlesen...
ReneSola will Photovoltaik-Projekt mit 13 MW in England entwickeln und dafür Virtus II-Module liefern
ReneSola Ltd (Jiashan, China) kündigte am 02.09.2014 die Entwicklung eines Photovoltaik-Projekts mit 13 MW im englischen Dorset an. Das Kraftwerk soll bereits Ende des… Weiterlesen...
Glennmont Clean Energy Infrastructure Fund überzeichnet; Obergrenze von 500 Millionen Euro erreicht
Glennmont Partners (London, UK), einer der größten europäischen Fondsmanager, der sich ausschließlich auf Investitionen in erneuerbare Energien und Infrastruktur konzentriert, hat seinen zweiten Fonds… Weiterlesen...
Battery + Storage 2014: ads-tec präsentiert Lithium-Ionen-Batteriespeicher mit höchsten Sicherheitsstandards
Die ads-tec GmbH (Nürtingen) präsentiert auf der „Battery + Storage“ vom 06.–08.10.2014 in Stuttgart ihr komplettes Portfolio an Lithium-Ionen-Batteriespeichern für private Haushalte, kleine und… Weiterlesen...
Neues Monitoring-Tool von varista soll Photovoltaik-Eigenverbrauch erhöhen
Die varista GmbH (Unterthingau) hat ein neues Gerät zur Überwachung von Photovoltaik-Anlagen entwickelt. Mit dem Monitoring-Tool „Energyguard“ könne der Solarstrom-Eigenverbrauch erhöht und somit der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Montage: Creotecc entwickelt Flachdach-System VENTECC weiter
Die Creotecc GmbH (Freiburg) hat das Flachdach-Montage-system für Photovoltaik-Anlagen VENTECC weiter entwickelt. Das neue System sei auf sämtliche Anforderungen von Flachdächern eingestellt, berichtet der… Weiterlesen...
Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats beim BMWi spricht sich für Abschaffung des EEG aus
Die politischen Instrumente zur Bewältigung des Klimawandels konkurrieren miteinander und schwächen sich gegenseitig, insbesondere der Emissionshandel und das EEG in Deutschland, so der etv… Weiterlesen...
Solarstrom-Produzent Sonnedix sichert Finanzierung für sein erstes Photovoltaik-Projekt in Japan
Der unabhängige Solarstrom-Produzent Sonnedix meldet den Abschluss einer Finanzierung für den Bau und Betrieb von zwei Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 4,5 MW in der Nähe… Weiterlesen...
Frankensolar zieht sich aus dem Photovoltaik-Großhandel in Deutschland zurück
Die Frankensolar-Gruppe (Nürnberg) passt die Geschäftstätigkeiten den aktuellen Marktgegebenheiten an. Hierzu werde das Tätigkeitsfeld verstärkt in der Integration von dezentralen Erzeugungsanlagen im Rahmen von… Weiterlesen...
Chinesischer Baustoffkonzern CNBM schließt Erwerb des deutschen Photovoltaik-Produzenten AVANCIS ab
Der chinesische Baustoff- und Glaskonzern CNBM (China National Building Materials Group Corporation) hat den Kauf des deutschen Herstellers von CIGS-Photovoltaik-Modulen AVANCIS mit Sitz in… Weiterlesen...
Etrion und Hitachi wollen Photovoltaik-Kraftwerke mit 34 MW in Japan bauen; Finanzierung abgeschlossen
Die Etrion Corporation (Genf, Schweiz) und die Hitachi High-Technologies Corporation (Tokio, Japan), ein Tochterunternehmen von Hitachi Ltd., kündigten am 01.09.2014 den Bau von Photovoltaik-Kraftwerken… Weiterlesen...
Grundgrün etabliert mit „Co-Branding“ ein neues Geschäftsmodell zur Vermarktung von Solar- und Windstrom
Eine eigene Strommarke aufzulegen oder sogar als vollwertiger Ökostrom-Anbieter anzutreten, sei seit dem 01.09.2014 einfach und kostengünstig möglich: im Co-Branding mit der Grundgrün Energie… Weiterlesen...
Photovoltaik in Russland: Sechs Solarparks mit insgesamt 90 MW im Gebiet Astrakhan geplant
Die Verwaltung des südrussischen Gebiets Astrakhan hat mit den Unternehmen Bright Capital Management und Solar Management eine Vereinbarung über die Errichtung mehrerer Solarparks unterzeichnet,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Neuer Bundesstaat Telangana schreibt Solar-Projekte mit einer Gesamtleistung von 500 MW aus
Telangana, seit Juni 2014 eigenständiger indischen Bundesstaat, hat eine Ausschreibung für Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtkapazität von 500 Megawatt (MW) gestartet, berichtet Weiterlesen...
Organische Photovoltaik und Nanotechnologie: Chemiker der FAU arbeiten an besseren Solarzellen
Chemiker der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) arbeiten gemeinsam mit japanischen Partnern an effektiveren und günstigeren Solarzellen. Ihre Ergebnisse haben sie jetzt auf dem renommierten Portal… Weiterlesen...
Montage-Wettbewerb in Österreich: IBC SOLAR sucht den schnellsten Photovoltaik-Installateur in jedem Bundesland
Das Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR Austria GmbH (Eisenstadt, Österreich) sucht den schnellsten Photovoltaik-Installateur in jedem österreichischen Bundesland. Es gilt, das Flachdach-Montagesystem „IBC AeroFix“ gegen die… Weiterlesen...
Österreichs größtes Photovoltaik-Kraftwerk wird auf dem Dach der Hofer-Zweigniederlassung in Kärnten gebaut
Der Photovoltaik-Anlagenverbund auf dem Dach der Hofer-Zweigniederlassung im Kärntner Weißenbach wird schon bald so viel Solarstrom erzeugen, dass fast 900 Haushalte damit versorgt werden… Weiterlesen...
VDI informiert über Integration der erneuerbaren Energien in den Strommarkt
Die derzeit größte Herausforderung im Energiemarkt ist die optimale Verzahnung zwischen konventionell und regenerativ erzeugtem Strom, betont die VDI Wissensforum GmbH (Düsseldorf). Nur so… Weiterlesen...
Trina Solar gibt Ergebnisse der Hauptversammlung 2014 bekannt; Jifan Gao als Vorstand bestätigt
Trina Solar Limited (Changzhou, China) gab am 29.08.2014 die Ergebnisse der Hauptversammlung vom Vortag bekannt. Alle Beschlussanträge seien von den Aktionären angenommen worden, berichtet… Weiterlesen...
Insolventes Photovoltaik-Unternehmen LDK Solar beantragt Sanierungsverfahren; Vorstandsvorsitzender Xiaofeng Peng tritt zurück
Der vertikal integrierte Photovoltaik-Hersteller LDK Solar Co. Ltd. (Xinyu, China) und seine vorläufigen Insolvenzverwalter Tammy Fu und Eleanor Fisher von Zolfo Cooper (Cayman) Limited… Weiterlesen...
Ukraine-Krise: EU-Abgeordneter und Atomphysiker Buchner sieht Atomkraftwerke in großer Gefahr
Der EU-Abgeordnete Klaus Buchner (Ökologisch-Demokratische Partei, ÖDP) fordert von Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) mehr Engagement zur Sicherung der durch Kampfhandlungen potenziell gefährdeten ukrainischen Atomkraftwerke. Weiterlesen...
Scatec Solar und Norfund schließen Partnerschaft zur Entwicklung und Finanzierung von Photovoltaik-Projekten in Entwicklungsländern
Der integrierte Solarstrom-Produzent Scatec Solar (Oslo, Norwegen) hat einen Partnerschaftsvertrag mit dem norwegischen Investmentfonds für Entwicklungsländer (Norfund) unterzeichnet, um gemeinsam Photovoltaik-Projekte im Zuständigkeitsgebiet von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologieschub für die Energiewende: Oberösterreich fördert ab sofort private Solarstrom-Speicher
In Oberösterreich sind derzeit 15.500 Photovoltaik-Anlagen installiert. „Der Energieverbrauchsanteil liegt derzeit bei ca. 30 % im Direktverbrauch, der Rest fließt in das öffentliche Stromnetz. Ziel… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Konzern Shunfeng übernimmt operatives Geschäft und Assets der S.A.G. Solarstrom AG
Die S.A.G. Solarstrom AG i.I. (Freiburg i. Br.) hat am 30.08.2014 mit der SF Suntech Deutschland GmbH, einem Tochterunternehmen der Shunfeng Photovoltaic International Ltd.… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet 345 MW Photovoltaik-Zubau im Juli 2014
Am 29.08.2014 hat die Bundesnetzagentur die aktuellen Daten zum Photovoltaik-Zubau in Deutschland veröffentlicht. Demnach sind im Juli 2014 insgesamt 10.720 Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
Regierung von Bolivien arbeitet an umfassender Strategie für erneuerbare Energien
In den nächsten zehn Jahren sollen Erneuerbare-Energien-Anlagen mit einer Kapazität von mindestens 163 Megawatt (MW) in Bolivien errichtet werden, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien.… Weiterlesen...