Solarthemen 425. Die bundeseigene Förderbank KfW weist Kritik an der Förderpraxis ihres Solarspeicherprogramms Nr. 275 zurück. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite760
Windräder auf Distanz zu Bundesstraßen
Solarthemen 425. Das Land Sachsen hat in den Bundesrat einen Antrag eingebracht, der zu größeren Abständen von Windkraftanlagen zu Bundesstraßen führen soll. Weiterlesen...
Verbände fordern Mieter-Gleichstellung
Solarthemen 425. 14 Verbände und eine Reihe von Energieversorgern machen sich für die Gleichstellung von direkt vor Ort geliefertem Öko- und KWK-Strom zum Eigenverbrauch… Weiterlesen...
Zahl der PV-Arbeitsplätze fast halbiert
Solarthemen 425. Zu diesem Ergebnis kommt eine Forschungsgruppe von fünf Instituten, die jährlich im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (früher des Umweltministeriums)… Weiterlesen...
SMA verbindet sich mit Danfoss
Solarthemen 425. Die SMA Solar Technology AG und die dänische Danfoss A/S haben den bereits im Februar angekündigten Vertrag über eine strategische Partnerschaft jetzt… Weiterlesen...
Rollt der Airbus der Solarenergie bald an?
Solarthemen 425. Der Chef des Fraunhofer Instituts für solare Energiesysteme (ISE), Eicke Weber, hat eine Vision: den Bau einer Gigawatt-Solarfabrik in Europa. Offenbar wird… Weiterlesen...
Crowdfunding für Solarpark
Solarthemen 425. Zur Refinanzierung ihres Solarparks in Langenbogen bei Halle (Saale) will die Sonneninvest AG mindestens 100000 Euro über Crowdfunding in Anteilen ab 250… Weiterlesen...
2000 Quadratmeter Kollektoren für Fernwärme in Chemnitz
Solarthemen 425. In Chemnitz soll ab dem kommenden Jahr eine Solarwärmeanlage mit bis zu 2000 Quadratmetern Kollektorfläche 10 Prozent der Energie für ein Fernwärme-Netz… Weiterlesen...
400 Wellenkraft-Patente
Solarthemen 425. Die schottischen Orkney-Inseln wollen für die Wellenkraft werden, was die Stadt Aberdeen heute für das Nordseeöl ist: Standort einer großen Energiebranche. Weiterlesen...
Ministerium lobt seine Solarthermie-Kühlung
Solarthemen 425. Seit zwei Jahren nutzt das Bundesverkehrsministerium eine solarthermische Anlage plus Absorptionskältemaschine zur Klimatisierung. Diese wurde bereits modernisiert und das Ministerium zieht eine… Weiterlesen...
Lichtumwandlung gefilmt
Solarthemen 425. An der Oldenburger Universität ist es gelungen, die Licht-Strom-Wandlung in einer organischen Solarzelle zu entschlüsseln. Weiterlesen...
Strategien des Großhandels: Von der Stange oder Maßanzug?
Solarthemen 425. Vom drastischen Rückgang im Photovoltaik-Geschäft in Deutschland ist auch der Solar-Großhandel betroffen. Die Unternehmen reagieren unterschiedlich auf die Situation. Ein Thema ist… Weiterlesen...
Franz Untersteller: Wir brauchen beim EEG einen Kompromiss
Solarthemen 425.Franz Untersteller setzt sich als Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg für Änderungen am Gesetzentwurf der Bundesregierung für die EEG-Novelle… Weiterlesen...
Sungrow Power Supply präsentiert Wechselrichter-Neuheiten für Photovoltaik-Dachanlagen und Freilandanlagen auf der Intersolar Europe
Sungrow Power Supply Co. Ltd., (Hefei, China) Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern mit Niederlassung in München, stellt auf der Intersolar Europe 2014 sein erweitertes Produktportfolio vor. Weiterlesen...
SolarEdge präsentiert Solarstrom-Speicher und weitere Produkte zur Optimierung von Photovoltaik-Systemen auf der Intersolar
SolarEdge Technologies (Hod Hasharon/Israel) ein Weltmarktführer für Photovoltaik-Leistungsoptimierer, Wechselrichter und Monitoring-Lösungen auf Modulebene, hat seine Produktpalette erweitert. Weiterlesen...
Mitsubishi auf der Intersolar 2014 mit Elektro-Auto als mobiler Pufferspeicher für Solarstrom
Erstmals präsentiert die MMD Automobile GmbH (Rüsselsheim), der Importeur von Mitsubishi Fahrzeugen in Deutschland, auf der Fachmesse Intersolar Europe 2014 ein Fahrzeug, das in… Weiterlesen...
Attraktive Lösung für Solarstrom-Eigenverbrauch: BayWa r.e. erweitert Produktportfolio um Wärmepumpe von Stiebel Eltron
BayWa r.e. München hat das eigene Produktportfolio für Photovoltaik-Systeme um Wärmepumpen für das Brauchwassersystem erweitert und ist hierfür eine Vertriebspartnerschaft mit Stiebel Eltron (Holzminden) Weiterlesen...
Sonnenbatterie stellt komplett neue Produktgeneration vor, die ein intelligentes Photovoltaik-Speichersystem für jedermann erschwinglich macht
Die Sonnenbatterie GmbH (Wildpoldsried) präsentiert auf der Intersolar Europe in München mit der Sonnenbatterie eco eine neue Produktgeneration, die auf dem Markt für Solar-Speichersysteme… Weiterlesen...
Photovoltaik-Montagesysteme: US-Unternehmen RBI Solar erwirbt deutschen Befestigungsspezialisten Renusol
RBI Solar (Cincinnati/Ohio/USA) hat am 03.06.2014 bekanntgegeben, das Unternehmen habe eine Vereinbarung unterzeichnet, die Renusol GmbH (Köln) zu erwerben, einen Spezialisten für Photovoltaik-Befestigungs- material… Weiterlesen...
Geschäftsbetrieb der Sunways Production GmbH an Bluecell GmbH verkauft; Produktion und Handel mit Solarzellen soll wieder aufgenommen werden
Dr. Thorsten Schleich, der vom Gericht eingesetzte Insolvenzverwalter, hat am 03.06.2014 einen Vertrag über den Verkauf des Geschäftsbetriebs der Sunways Production GmbH (Arnstadt) mit… Weiterlesen...
Solar-Verband erwartet bis Ende 2016 Verdopplung der weltweit installierten Photovoltaik-Leistung, aber auch Marktrückgang in Deutschland
Bis Ende 2016 rechnet der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) mit einer Verdopplung der weltweit installierten Photovoltaik-Leistung. Im zweiten Jahr in Folge werde die globale… Weiterlesen...
Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen: Erneuerbare drängten im ersten Quartal Kohle und Gas zurück
In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres lag der inländische Energieverbrauch fast 10 Prozent niedriger als im selben Zeitraum des Vorjahres, berichtet die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Institut Berlin präsentiert Qualitätszertifikat für Photovoltaik-Komponenten auf der Intersolar
Das akkreditierte Testlabor Photovoltaik-Institut Berlin zeigt auf der Intersolar Europe in München erstmals sein neues Prüfprogramm für Einkapselungsmaterialien von Photovoltaik-Modulen. Weiterlesen...
Immer wieder ein neuer Anfang
Jetzt in dieser Minute öffnet die Intersolar wieder einmal für die Besucher ihre Tore. Für viele Firmen sind die kommenden drei Tage sehr wichtig.… Weiterlesen...
Energiespeicher auf der Intersolar 2014: SolarWorld präsentiert neues Batteriesystem mit Lithium-Eisenphosphat-Batterie
SolarWorld zeigt auf der Intersolar Europe vom 04.–06.06.2014 erstmals neben Blei-Gel-Speichern auch ein Batteriesystem mit Lithium-Eisenphosphat-Batterie. Das neue „SunPac LiOn“ soll ab dem dritten… Weiterlesen...
Internationale Energieagentur veröffentlicht drei neue Berichte über die Leistung von Photovoltaik-Modulen
Die Internationale Energieagentur hat im Rahmen ihres „Photovoltaic Power System“-Programms (IEA PVPS) drei neue Berichte über die Leistung von Photovoltaik-Modulen veröffentlicht. Weiterlesen...
EnergyTrend: Chinesische Photovoltaik-Hersteller erweitern ihr Dienstleistungsangebot
Chinesische Photovoltaik-Hersteller bieten immer mehr Dienstleistungen an, berichtet EnergyTrend, eine Abteilung von TrendForce (Taipeh, Taiwan). Dies sei eine Reaktion auf die steigende Nachfrage nach… Weiterlesen...
ZSW simuliert intelligente Betriebsführung von dezentralen Photovoltaik-Speichern für höheren Solarstrom-Eigenverbrauch und Netzoptimierung
Die Erzeugung von Solarstrom mit Photovoltaik-Anlagen ist emissionsfrei und kostengünstig. Für die entstehenden Einspeisespitzen zur Mittagszeit sind manche Niederspannungsnetze aber nicht ausgelegt. Wie ein… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südafrika: SunPower nimmt Kraftwerke mit 33 MW in Betrieb
SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) und das Gemeinschaftsunternehmen AE-AMD Renewable Energy (Kapstadt, Südafrika) haben zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit 11 bzw. 22 MW in der südafrikanischen Region… Weiterlesen...
EPIA: Weltweiter Photovoltaik-Zubau 2013 betrug 38,4 Gigawatt
Der europäische Photovoltaik-Industrieverband EPIA (Brüssel, Belgien) hat seinen Jahresbericht über den globalen PV-Markt veröffentlicht, wonach 2013 Solarstrom-Anlagen mit mindestens 38,4 Gigawatt installiert wurden. Das… Weiterlesen...