Der vertikal integrierte Photovoltaik-Projektentwickler SPI Solar (Roseville, Kalifornien, USA) gab am 19.08.2014 die Ergebnisse des zweiten Quartals 2014 bekannt. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite760
Photovoltaik in Großbritannien: Eco Energy World nimmt PV-Kraftwerke mit 70 MW in Betrieb
Eco Energy World (London, UK) hat in Großbritannien kurz nacheinander fünf Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Leistung von insgesamt 70 Megawatt (MW) an das Netz angeschlossen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Neue Metallisierungs- und Verbindungstechnologie von GT Advanced Technologies erfolgreich zertifiziert
GT Advanced Technologies Inc. (Merrimack, New Hampshire, USA) berichtete am 19.08.2014, Photovoltaik-Module auf Basis seiner neuen Metallisierungs- und Verbindungstechnologie “Merlin” hätten einige wichtige Photovoltaik-Zertifizierungen… Weiterlesen...
100 % der in den USA neu installierten Leistung zur Stromproduktion basierten im Juli 2014 auf erneuerbaren Energien
Laut dem jüngsten Bericht "Energy Infrastructure Update" des Energieprojekte-Büros der US-Energieregulierungsbehörde waren alle im Juli 2014 in Betrieb genommenen Anlagen zur Stromerzeugung in den… Weiterlesen...
Unigea Solar Projects GmbH meldet erfolgreichen Start im deutschen Markt für Photovoltaik-Freiflächenanlagen
Die Unigea Solar Projects GmbH (Berlin) hat die Startphase auf dem deutschen Photovoltaik-Markt erfolgreich gemeistert, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Neue Studie: Lithium-Batterien liegen im Rennen der elektrochemischen Energiespeicher vorn; Asiatische Unternehmen sichern sich führende Positionen
Die Zahl der Patentanmeldungen für elektrochemische Energiespeicher-Technologien ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Die mit großem Abstand meisten Schutzrechte beantragten die Entwickler für… Weiterlesen...
Solarthermie in Österreich: Klaus Mischensky wird neuer Geschäftsführer von AUSTRIA SOLAR
Klaus Mischensky, Betriebswirt aus Kärnten mit langjähriger Geschäftsführungsfunktion in der Solarthermie-Industrie, übernimmt ab dem 25.08.2014 die Geschäftsführung des Verbandes AUSTRIA SOLAR - Wärme für… Weiterlesen...
Britischer Premierminister Cameron: Photovoltaik-Ausbau eröffnet Wachstumschancen für die Branche und die Gesamtwirtschaft
Der britische Premierminister David Cameron sagte, Photovoltaik habe “das Potenzial, einen wertvollen Teil zum Energiemix in Großbritannien beizutragen“. Er reagierte damit auf einen Brief,… Weiterlesen...
Neues TÜV-Zertifikat bietet verlässliche Informationen über stationäre Energiespeicher
Im Zusammenhang mit dem weltweiten Ausbau von erneuerbaren Energien und der Dezentralisierung der Stromerzeugung wird auch die Entwicklung von stationären Batteriespeicher-Systemen vorangetrieben. Weiterlesen...
Neues Geschäftsmodell: BayWa r.e. verpachtet Photovoltaik-Anlage auf Fendt-Werkshalle
Das AGCO/Fendt Traktorenwerk in Marktoberdorf setzt mit BayWa r.e. ein Zeichen für die Energiewende: Das Dachanlagenteam von BayWa r.e. hat eine Photovoltaik-Anlage auf einer… Weiterlesen...
Milk the Sun: Photovoltaik-Zweitmarkt in Italien bleibt trotz rückwirkender Vergütungskürzung attraktiv
Anlagenverkäufe über den weltweit größten offenen Online-Marktplatz Milk the Sun Weiterlesen...
UmweltBank platziert erste Tranche der Projekt-Anleihe “Solarpark Walddrehna” in nur vier Wochen; Zweite Tranche jetzt im Angebot
Die Projekt-Anleihe "Enerparc Solarpark Walddrehna" stößt auf rege Nachfrage, berichtet die UmweltBank AG (Nürnberg). Die erste Hälfte des Anleihevolumens von insgesamt 16,6 Millionen Euro… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: SunPower startet Leasing-Programm für private Solarstromanlagen in Melbourne
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) hat mit "SunPower Choice" ein neues Leasing-Programm für Privatkunden in Melbourne (Australien) ins Leben gerufen. Das Pilotprogramm… Weiterlesen...
SMA startet Community-Portal für private Photovoltaik-Anlagen
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) bietet den Betreibern privater Photovoltaik-Anlagen ab sofort ein speziell auf sie zugeschnittenes Community-Portal. Weiterlesen...
Fitch Ratings: Neue Akteure im dezentralen Photovoltaik-Markt gefährden marktbeherrschende Stellung der Stromversorgungs-Unternehmen
Neue Arten von Investoren und alternative Finanzierungsmodelle werden den Markt der dezentralen Stromerzeugung künftig antreiben und eine Herausforderung für das traditionelle Geschäftsmodell der Stromversorger… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik: Komax-Gruppe verkauft Solar-Geschäft an ihr Management
Die Komax Group (Dierikon, Schweiz) hat beschlossen, die Solar-Sparte im Rahmen eines "Management Buy Out“ (MBO) an das Führungsteam zu verkaufen. Weiterlesen...
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften startet Studie zu den Betriebskosten von Photovoltaik-Anlagen
Die Gestehungskosten von Solarstrom liegen heute für neu gebaute, größere Photovoltaik-Anlagen in der Schweiz unter 20 Rappen (Rund 0,17 EUR) pro Kilowattstunde. Dies liegt… Weiterlesen...
REFUsol Indien firmiert nach Übernahme im Jahr 2013 ab jetzt offiziell als Advanced Energy
Der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller REFUsol, der im April 2013 von Advanced Energy Industries, Inc. (Fort Collins, Colorado, USA) übernommen wurde, agiert in Indien ab sofort als… Weiterlesen...
Solarstrom für einen Zoo: Rudolph/Libbe und GEM Energy bauen Photovoltaik-Kraftwerk mit 2,1 MW in Ohio
Auf einer 22 Hektar großen Brachfläche in Toledo (Ohio, USA) wurde ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 2,1 MW installiert. Es besteht aus 28.500 Solarmodulen des Herstellers… Weiterlesen...
Talesun Solar entwickelt Photovoltaik-Modul ohne potenzialinduzierte Degradation; Testproduktion gestartet
Der Photovoltaik-Hersteller Zhongli Talesun Solar berichtet, er habe ein neues Photovoltaik-Modul entwickelt, das keine potenzialinduzierte Degradation mehr aufweise. Weiterlesen...
Photovotaik-Hersteller Trina Solar soll „Anti-PID“-Module mit 82 MW an Sihong Tianganghu Photovoltaic Power Generation liefern
Trina Solar Limited (Changzhou, China) berichtete am 18.08.2014, es habe einen Vertrag über die Lieferung von „Anti-PID“-Modulen mit insgesamt 82 Megawatt (MW) Leistung an… Weiterlesen...
Neue indische Regierung setzt auf Solarenergie; Intersolar India 2014 thematisiert Entwicklung des indischen Solar-Marktes
Die Solar-Branche hat große Erwartungen an die neue indische Regierung, die seit Mai dieses Jahres im Amt ist. Der Wandel in der Energieversorgung sei… Weiterlesen...
Intersolar Summit Middle East: Marktteilnehmer diskutieren Photovoltaik-Potenzial und Geschäftsmodelle im Mittleren Osten
Aufgrund der hohen Nachfrage findet der Solar-Gipfel Intersolar Summit Middle East erstmals an zwei Tagen statt. Rund 400 Teilnehmer werden gemeinsam die regionalen Marktgegebenheiten,… Weiterlesen...
Ausschreibung für Abschnitt zwei des Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solar Park in Dubai gestartet
Dubais Versorgungsbehörde für Strom und Wasser (DEWA, Vereinte Arabische Emirate) startete am 16.08.2014 eine Ausschreibung für Phase zwei des Mohammed bin Rashid Al Maktoum… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik in Australien: Silex Systems stoppt 100-MW-Projekt Mildura Solar Power Station
Silex Systems Limited (Sydney, Australien) meldete am 18.08.2014 eine Änderung der Finanzierungsvereinbarungen für das von Solar Systems Pty Ltd Weiterlesen...
Solarbuzz: Verbesserte Solarzellen-Produktionslinien bringen Photovoltaik-Module mit Rekord-Nennleistungen hervor
Die Solarzellen-Hersteller engagieren sich immer mehr in der Forschung und Entwicklung, um die Wirkungsgrade ihrer Produkte weiter zu steigern. Weiterlesen...
Photovoltaik-Modul “RIECIUM” von JA Solar besteht 500-Stunden-PID-Test von TÜV SÜD
Die JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 18.08.2014, ihr Photovoltaik-Modul “RIECIUM” habe einen 500-stündigen PID-Test (potenzial-induzierte Degradation) des Prüfdienstleisters TÜV SÜD… Weiterlesen...
CENTROTEC Sustainable AG bestätigt Umsatzwachstum im ersten Halbjahr
Im ersten Halbjahr 2014 steigerte die CENTROTEC Sustainable AG (Brilon), den Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,5 % auf 244,2 Millionen Euro (Vorjahr 235,9… Weiterlesen...
Neue Studie: Pumpspeicherkraftwerke gewinnen mit einem steigenden Anteil erneuerbarer Energien an Bedeutung
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat am 18.08.2014 eine trilaterale Studie zu Pumpspeicherkraftwerken in Deutschland, Österreich und der Schweiz veröffentlicht. Weiterlesen...