Die Arbeitsverhältnisse aller Mitarbeiter der Sunways AG (Konstanz), die nicht in den Teilbereichen Solar-Wechselrichter und gebäudeintegrierte Photovoltaik (GIPV) beschäftigt waren, wurden mit Ende des… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite772
Forscher: Brandgefahren bei Photovoltaik-Anlagen sehr gering
Solarstromanlagen stellen ein sehr geringes Brandrisiko dar, aber dieses Risiko sollte von Besitzern von Photovoltaik-Anlagen trotzdem ernst genommen werden. Gute Planung und Installation sowie… Weiterlesen...
Premiere: Frankreichs Photovoltaik- und Solarbranche mit Gemeinschaftsstand auf der Intersolar Europe 2014
Die französische Solar- und Photovoltaik-Branche will ihre Kapazitäten und ihre Position am Markt ausbauen. Von Speicherlösungen für Sonnenenergie bis zur Photovoltaik-Zelle, die Strom und… Weiterlesen...
Yingli war auch 2013 der weltgrößte Photovoltaik-Modulhersteller
Yingli Green Energy Holding Co. Ltd. (Baoding, China) hat 2013 Photovoltaik-Module mit 3,25 GW verkauft und ist damit nach wie vor der weltgrößte Modulhersteller,… Weiterlesen...
Silex Systems stellt Konzentrator-Photovoltaik-Kraftwerk mit 1 MW in Saudi-Arabien fertig
Solar Systems Pty Ltd. (Victoria, Australien) hat in einer Ferienanlage in der Nähe von Riad (Saudi-Arabien) ein Konzentrator-Photovoltaik-Kraftwerk (CPV) mit einer Nennleistung von 1… Weiterlesen...
Sunways will Geschäft mit Photovoltaik-Wechselrichtern und Gebäudeintegration an chinesisches Unternehmen Shunfeng Photovoltaic verkaufen
Der vom Amtsgericht Konstanz eingesetzte Insolvenzverwalter der Sunways AG (Konstanz), Dr. Thorsten Schleich, unterzeichnete am 30.04.2014 einen Vertrag über den Verkauf des Wechselrichtergeschäfts des… Weiterlesen...
GTM Research meldet große Unterschiede und steigende Preise für Photovoltaik-Module in mehreren Märkten
GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) hat die Ergebnisse einer neuen Studie veröffentlicht, laut der die Preise für Photovoltaik-Module steigen und sich in verschiedenen Märkten… Weiterlesen...
Einspeisevergütung für Photovoltaik-Anlagen sinkt erneut um nur ein Prozent; Zubau liegt wieder innerhalb des gesetzlichen Korridors
Die Vergütungssätze für Strom aus Photovoltaik-Anlagen sinken im Zeitraum vom 1.05.2014 bis zum 1.07.2014 jeweils zum Monatsersten um ein Prozent, berichtete die Bundesnetzagentur am… Weiterlesen...
Intersolar Summit: Mexikanischer Photovoltaik-Markt wird für Investoren immer attraktiver
Mexiko bietet aufgrund einer hohen Sonneneinstrahlung, staatlicher Förderprogramme und einer soliden volkswirtschaftlichen Entwicklung gute Voraussetzungen für Investitionen in den dortigen Markt für Photovoltaik-Anlagen. Weiterlesen...
Erfolg für die Photovoltaik-Module von Kyocera beim Salznebeltest des TÜV Rheinland
Die neuesten Testergebnisse des TÜV Rheinland bestätigen, dass Solarmodule der Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) Weiterlesen...
Handbuch von Ernst & Young zeigt, wie Stromversorgungs-Unternehmen von der dezentralen Stromerzeugung profitieren können
Ernst & Young LP (London, UK) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der wachsende Ausbau dezentraler Photovoltaik-Anlagen in den USA die Geschäftsmodelle der… Weiterlesen...
Soitec und Exosun bringen neues Konzentrator-Photovoltaik-System auf den Markt
Soitec SA (Bernin, Frankreich) und Exosun SAS (Martillac, Frankreich) haben ein neues Konzentrator-Photovoltaiksystem (CPV) auf den Markt gebracht. Es besteht aus 18 – 24… Weiterlesen...
Apricum: Golfstaaten erreichen 2017 eine installierte Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerksleistung von 3,85 GW
Die Apricum GmbH (Berlin) geht davon aus, dass Mitgliedsstaaten des Golf-Kooperationsrates (GCC) bis 2017 eine installierte Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerksleistung (CSP) von insgesamt 3,85… Weiterlesen...
ABB verkauft Power Solutions-Geschäft von Power-One; Photovoltaik-Wechselrichtergeschäft geht weiter
ABB Inc. (Zürich, Schweiz) will das Power Solutions-Geschäft von Power-One (Camarillo, Kalifornien, USA) an Bel Fuse Inc. (Jersey City, New Jersey, USA) verkaufen, das… Weiterlesen...
Intersolar Europe gibt Finalisten des Intersolar AWARD und electrical energy storage (ees) AWARD bekannt
Die weltweit führende Fachmesse der Solarwirtschaft würdigt mit dem Intersolar AWARD in diesem Jahr bereits zum siebten Mal innovative Photovoltaik-Lösungen der Branche sowie solare… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG beantragt Wechsel in den General Standard der Deutschen Börse
Freiburg i. Br., 29.04.2014. Die S.A.G. Solarstrom AG i.I. (Freiburg), hat am 29.04.2014 den Beschluss gefasst, einen Antrag an die Deutsche Börse auf Widerruf… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kroatien: 540 kW-Solarpark mit CSUN-Modulen geht ans Netz
Der Solarpark wurde mit CSUN 250-60P Modulen bei der kroatischen Stadt Buje, in der Nähe des slowenischen Hafens Koper errichtet und soll Ende April… Weiterlesen...
AMP Solar Group erhält Strombezugsvereinbarung für Photovoltaik-Projekt in Jordanien
Ein Konsortium unter Leitung der AMP Solar Group Inc. (Toronto, Kanada) hat mit dem staatlichen jordanischen Versorgungs-Unternehmen (Amman) eine Strombezugsvereinbarung (PPA) für ein Photovoltaik-Projekt… Weiterlesen...
Solarstrom speichern: DYNAMIS Batterien präsentiert Photovoltaik-Speicher mit Lithium-Eisen-Yttrium-Phosphat-Batterien
Das von der DYNAMIS Batterien GmbH (Dettingen/Konstanz) unter der Bezeichnung „e-Depot“ vorgestellte System wurde für die Speicherung und Verteilung von Solarstrom entwickelt. Sein Fokus… Weiterlesen...
Photovoltaik-Installateure wählen Sonnenbatterie zur besten Speichermarke
In einer Befragung von EuPD Research (Bonn), einem auf erneuerbare Energien spezialisierten Markt- und Meinungsforschungsinstituts, bestätigt ein Großteil der deutschen Photovoltaik-Installateure, dass sie die… Weiterlesen...
E.ON startet Photovoltaik-Projekt mit 14 MW auf einem US-Militärgelände
E.ON Climate & Renewables (Essen) hat mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von 14 Megawatt (MW) im US-Bundesstaat Arizona begonnen. Es soll… Weiterlesen...
LDK Solar soll Silizium-Wafer mit 765 MW an Solartech liefern
Ein Tochterunternehmen der LDK Solar Co. Ltd. (Xinyu, China) hat eine Liefervereinbarung über Silizium-Wafer mit 765 MW an die Solartech Energy Corp. (Gueishan, Taiwan)… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Semprius stellt Stapel-Solarzelle mit einem Wirkungsgrad von 43,9 % her
Semprius Inc. (Durham, North Carolina, USA) hat begonnen, mit seinem Mikro-Druckverfahren Stapel-Solarzellen zu produzieren. Die erste Test-produktion ergab Wirkungsgrade von bis zu 43,9 %. Weiterlesen...
Insolvenzverfahren für Photovoltaik-Unternehmen Sunways eröffnet
Das Amtsgericht Konstanz eröffnete am 28.04.2014 durch einen entsprechenden Beschluss das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Sunways AG mit Sitz in Konstanz. Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG: Investorenprozess verläuft planmäßig; Insolvenzverwalter und Vorstand wollen Gläubigerausschuss klare Zukunftsperspektive des Photovoltaik-Unternehmens aufzeigen
Der im Rahmen des Insolvenzverfahrens der S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) angestoßene und von Roland Berger Strategy Consultants begleitete Investorenprozess verlaufe bislang planmäßig, berichtet das… Weiterlesen...
Kyocera meldet starke Quartals- und Jahresergebnisse in der Photovoltaik-Sparte
Die Kyocera Corp. (Kyoto, Japan) hat die Ergebnisse des letzten Quartals veröffentlicht, das wie das Finanzjahr am 31.03.2014 endete. Der Umsatz in der Sparte… Weiterlesen...
AEG Power Solutions verkauft Produktion und Vertrieb von Photovoltaik-Wechselrichtern am indischen Standort Bangalore an Toshiba Mitsubishi
AEG Power Solutions (Zwanenburg, Niederlande) gab am 28.04.2014 den Verkauf seiner indischen Tochtergesellschaft AEG Power Solutions India PVT Ltd. an die TOSHIBA MITSUBISHI-ELECTRIC INDUSTRIAL… Weiterlesen...
Photovoltaik in Chile: Installierte Leistung beträgt 173 MW; weitere 170 MW im Bau
Chile hat eine installierte Photovoltaik-Leistung von Weiterlesen...
Augsburger Chemiker synthetisierten metallorganische Gerüstverbindungen mit Einsatzmöglichkeiten in der Photovoltaik und medizinischen Sensorik
Chemiker am Institut für Physik der Universität Augsburg berichten im renommierten Fachjournal "Advanced Functional Materials" von neuartigen porösen Verbindungen, deren Halbleiter-Eigenschaften gezielt maßgeschneidert werden… Weiterlesen...
Photovoltaik auf einer Mülldeponie: Kraftwerk Eichelbuck übertrifft Erwartungen; Fraunhofer Institut bescheinigt sehr gute Leistung
Zwei Jahre ist die Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 2,5 Megawatt, die den Müllberg im Freiburger Mooswald zum weithin bekannten „Energieberg“ aufgewertet hat, nun… Weiterlesen...