Gerade zu dem Zeitpunkt, an dem Großbritannien auf dem Weg ist, Europas größter Photovoltaik-Markt zu werden, will das britische Ministerium für Energie und Klimawandel… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite792
Bewerbungsfrist zum Deutschen und Europäischen Solarpreis endet am 30. Juni 2014
Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. (Bonn) vergibt 2014 zum 21. Mal den Deutschen und den Europäischen Solarpreis für innovative Leistungen bei… Weiterlesen...
Talesun Energy präsentiert Modulneuheiten und Angebote für das Photovoltaik-Projektgeschäft auf der Intersolar Europe 2014
Laut einer aktuellen Studie des Marktforschungs-Unternehmens IHS gehört Talesun Energy (Suzhou, China) mittlerweile weltweit zu den „Top Ten“ der EPC-Unternehmen (Planung, Beschaffung und Bau).… Weiterlesen...
BELECTRIC bietet mit der Firma Solarfix flexible und anschlussfertige Photovoltaik-Systeme für die eigene Energieversorgung an
Die BELECTRIC GmbH (Kolitzheim) bietet in ihrem Online-Shop Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS meldet positives Ergebnis im ersten Quartal 2014; Ausbau der Photovoltaik-Produktionskapazitäten
Die Hanwha Q CELLS GmbH (Bitterfeld-Wolfen) steigerte im ersten Quartal 2014 die Umsätze und erzielte ein positives Betriebsergebnis. Das Unternehmen meldet einen Quartalsabsatz von… Weiterlesen...
Akku-Recycling für die Energiewende: WEMAG belegt mit innovativem Solarstrom-Hausspeicher zweiten Platz beim Stadtwerke-Award
Die Fachzeitung Energie & Management, die Stadtwerke-Kooperation Trianel und der Konferenzveranstalter EUROFORUM Deutschland haben im Rahmen der 18. EUROFORUM-Jahrestagung „Stadtwerke 2014“ bereits zum fünften Mal… Weiterlesen...
Top50-Solar startet internationales Webportal 100re.org – 100 % Renewable Energy
Die Energiewende ist nicht nur ein nationales Thema. Deswegen hat Top50-Solar das neue englisch-sprachige Webportal www. Weiterlesen...
EuPD Research senkt Jahresprognose für Photovoltaik-Zubau in Deutschland nach schwachem ersten Quartal auf 1,9 Gigawatt
Im ersten Quartal 2014 sind die Photovoltaik-Neuinstallationen in Deutschland gegenüber dem Vorjahresquartal um 41% eingebrochen. Der Rückgang zeigt sich in allen Größenklassen, wobei insbesondere… Weiterlesen...
6,3 % der spanischen Stromerzeugung im April 2014 entfielen auf Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke
Spanien produzierte im April 3,9 % seines Stroms mit Photovoltaik und 2,4 % mit solarthermischen Kraftwerken (CSP), berichtet der spanische Netzbetreiber REE (Alcobendas). Weiterlesen...
Powerway liefert Montagesysteme für größtes Photovoltaik-Projekt in Algerien
Powerway Renewable Energy Co. Ltd. Weiterlesen...
SolarWorld AG veröffentlicht Geschäftszahlen zum 1. Quartal 2014: Wachstum in den USA, Frankreich, Großbritannien, Japan und Deutschland
Die SolarWorld AG (Bonn) veröffentlichte am 14.05.2014 ihren Konzern-Zwischenbericht zum 1. Quartal 2014 und bestätigte dabei die vorab bekanntgegebenen, vorläufigen Geschäftszahlen. Das Quartal sei… Weiterlesen...
BSW-Solar: Investorenleitfaden zur Erschließung neuer Photovoltaik-Geschäftsfelder erschienen
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) hat einen Investorenleitfaden herausgegeben, der mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen rechtssicher zeigt, wie neue Photovoltaik-Geschäftsmodelle wie Anlagenpacht, Solarstrom-Direktvermarktung und Stromlieferungen umgesetzt werden… Weiterlesen...
Pakistan baut Photovoltaik-Kraftwerk mit 100 MW; Gigawatt-Projekt soll in den nächsten zweieinhalb Jahren realisiert werden
Am 09.05.2014 feierte die pakistanische Regierung den ersten Spatenstich für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 100 MW, das Tebian Electric Apparatus (TBEA, Changji, China) im Bundesstaat… Weiterlesen...
EEG-Reform: Bundesrat will Eigenverbrauch von Ökostrom weniger belasten als Regierung und Bagatellgrenze deutlich anheben
Der federführende Wirtschaftsausschuss (Wi) des Bundesrats schlägt in einer Entschlussempfehlung vom 12.05.2014 (Drucksache 157/1/14) Änderungen des Entwurfs der Bundesregierung zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)… Weiterlesen...
Logistikzentrum setzt auf Photovoltaik: 1-MW-Kraftwerk versorgt Großhandelsunternehmen ab sofort mit eigenem Solarstrom
Die Meyer-Energiesysteme GmbH (Langenhagen), Fachpartnerin der IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit rund 1 MW Nennleistung für den gewerblichen Eigenverbrauch geplant… Weiterlesen...
TÜV SÜD präsentiert Services für sichere Photovoltaik-Investitionen auf der Intersolar Europe
Mehr Sicherheit bei Photovoltaik-Investitionen schafft TÜV SÜD mit seinen weltweiten Dienstleistungen für Investoren, Generalunternehmer und Betreiber sowie Hersteller und Importeure. Weiterlesen...
Solarzellen zum Anziehen: Stabile flexible Textilelektroden lassen sich in Stoffe einarbeiten
Das Tablet im Jackenärmel, das Smartphone in der Armbanduhr – herkömmliche Batterien und Akkus sind für immer leichtere tragbare elektronische Geräte nicht mehr praktikabel.… Weiterlesen...
US-Bekleidungskette lässt Photovoltaik-Dachanlage mit 5,1 MW auf dem Firmensitz in Los Angeles installieren; Förderung über die Einspeisevergütung der Stadt
PermaCity Solar (Santa Monica, Kalifornien, USA) will auf dem Firmensitz der US-amerikanischen Bekleidungskette Forever 21 in Los Angeles (Kalifornien) eine Photovoltaik-Dachanlage mit 5,1 MW… Weiterlesen...
Größte Photovoltaik-Aufdachanlage in Großbritannien mit 5,8 MW ist fertig; Yingli lieferte die Module
Auf dem Dach der neuen Fabrik von Jaguar Land Rover im britischen Wolverhampton wurden Photovoltaik-Module vom Typ „PANDA“ der Yingli Green Energy Holding Co.… Weiterlesen...
US-Präsident Obama lässt Solarstromanlage auf dem Weißen Haus installieren und kündigt 850 MW Photovoltaik-Zubau an
US-Präsident Barack Obama hat Zusagen von 300 Organisationen erhalten, Photovoltaik-Anlagen mit mehr als 850 MW Nennleistung zu installieren. Förderprogramme sollen den Solar-Ausbau unterstützen und die… Weiterlesen...
Studie im Kontext der EEG-Reform im Bundestag: Solarstrom-Eigenverbrauch bleibt für viele Unternehmen und Privathaushalte attraktiv
Die meisten Reaktionen auf die EEG-Reform malen ein düsteres Szenario für die Zukunft der Solarenergie in Deutschland. Für Grabesreden bestehe jedoch kein Anlass, betont… Weiterlesen...
Photovoltaik deckte im April 9,2 % des italienischen Strombedarfs
Im April 2014 produzierten italienische Photovoltaik-Anlagen 2,21 Terawattstunden (TWh) Solarstrom, berichtet der Stromnetzbetreiber Terna (Rom). Das sind zwar nur 2,3 % mehr als im April… Weiterlesen...
Zubau an Photovoltaik-Anlagen und solarthermischen Kraftwerken in Indien erreichte im März 2014 mit 433 MW einen neuen Rekord
Im März 2014 wurden in Indien netzgekoppelte Photovoltaik-Anlagen und solarthermische Kraftwerke (CSP) mit einer Nennleistung von 418 MW installiert. Hinzu kamen PV-Inselanlagen mit 14,6… Weiterlesen...
Widerstand gegen geplante „Sonnensteuer“ im Bundesrat; Länder für deutlich geringere Belastung von Solarstrom zur Eigen- und Mieterversorgung
Auch im Bundesrat formiert sich Widerstand gegen die Pläne der Bundesregierung, künftig eine Energiewende-Abgabe auf Strom aus Photovoltaik-Anlagen zu erheben. In der Länderkammer zeichne… Weiterlesen...
Milk the Sun stellt auf der Intersolar ein neues Online-Vertriebstool zur Optimierung des Verkaufs von Photovoltaik-Anlagen und -projekten vor
Die Milk the Sun GmbH (Berlin) präsentiert auf der Intersolar Europe 2014 ein Online-Vertriebstool, mit dem EPCs, Projektentwickler und andere Unternehmen den Verkauf von… Weiterlesen...
Rekord in Deutschland: Photovoltaik und Windkraft deckten am 11. Mai 2014 zwei Drittel des deutschen Strombedarfs
Die Stromproduktion mit Photovoltaik und Windkraft in Deutschland erreichte am 11.05.2014 um die Mittagszeit einen Spitzenwert von rund 37 Gigawatt. Das war ein Rekord… Weiterlesen...
Sharp steigerte Photovoltaik-Absatz im ersten Quartal, rechnet aber mit Rückgang im Finanzjahr 2014
Aufgrund des starken japanischen Photovoltaik-Marktes und Erfolgen bei Projekten im Ausland erzielte die Sharp Corp. (Osaka, Japan) im ersten Quartal 2014 mit der Solarzellen-Sparte… Weiterlesen...
Photovoltaik-Bürgerkraftwerk in Wolfen versorgt kommunale Mieter mit Solarstrom
Die Engynious GmbH (Heidelberg) hat auf Dächern der Wohnungs- und Baugesellschaft Wolfen mbH drei weitere Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 161 Kilowatt (kWp) in… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Trina Solar lieferte PV-Module für ein Kraftwerk mit 11,7 MW nahe Canterbury
Trina Solar Limited (Changzhou, China Weiterlesen...
Recurrent Energy stellt 13 Photovoltaik-Kraftwerke mit 101 MW in Ontario fertig
Recurrent Energy (San Francisco, Kalifornien, USA) berichtet, es habe zehn Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 78 MW abgeschlossen sowie die letzten drei Kraftwerke eines weiteren Portfolios… Weiterlesen...