Der Vorstand der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat am 26.03.2014 mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, den Wechsel des Börsensegments vom General Standard des regulierten… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite807
SMA Solar Technology AG meldet für 2013 starken Umsatz- und Ergebnisrückgang aufgrund des Photovoltaik-Markteinbruchs in Europa
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) verkaufte im Geschäftsjahr 2013 Photovoltaik-Wechselrichter mit 5,4 Gigawatt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. 2012 waren es noch… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Invenergy kauft Kraftwerksprojekt mit 7 MW von Soitec
Invenergy LLC (Chicago, USA) hat ein Konzentrator-Photovoltaik-Projekt (CPV) mit 7 MW von Soitec (Bernin, Frankreich) gekauft. Das Desert Green-Kraftwerk soll im südkalifornischen Borrego Springs,… Weiterlesen...
SunPower-Gemeinschafts-unternehmen will schwach konzentrierende Photovoltaik-Kraftwerke mit 120 MW in China bauen
Die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) berichtet, ihr chinesisches Gemeinschaftsunternehmen werde zwei schwach konzentrierende Photovoltaik-Kraftwerke (LCPV) mit Nachführung und insgesamt 120 MW Nennleistung… Weiterlesen...
GTM: 50 größte Photovoltaik-Modulhersteller erweitern Produktionskapazität 2014 um mehr als 10 Gigawatt
GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) geht davon aus, dass die 50 größten Photovoltaik-Modulhersteller der Welt ihre Produktionskapazität 2014 um mehr als 10 Gigawatt erweitern… Weiterlesen...
Komax-Gruppe meldet gutes Ergebnis für 2013 und Teilverkauf des Photovoltaik-Geschäfts
Die Komax Holding AG (Dierikon, Schweiz) Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent CSUN ist “Tier 1”-Lieferant gemäß BNEF-Modulherstellerrangliste
China Sunergy Co., Ltd. (CSUN, Nanjing, China) gab am 25.04.2014 bekannt, dass das Unternehmen auf der Rangliste der Photovoltaik-Modulhersteller von Bloomberg New Energy Finance… Weiterlesen...
Photovoltaik-Montagesysteme: Neue Informationsschrift zeigt bewährte Praxisbeispiele
Einige Photovoltaik-Unternehmen und die Solar Marketing Group LLC (Oakland, Kalifornien, USA) haben eine Informationsschrift über Photovoltaik-Montagesysteme erstellt. Sie untersucht deren Zuverlässigkeit und zeigt bewährte… Weiterlesen...
IBC SOLAR erweitert Portfolio um weiteres Photovoltaik-Modul aus europäischer Herstellung
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) erweitert ihre Produktlinie IBC PremiumLine um das polykristalline Modul IBC PolySol ZX. Das neue Photovoltaik-Modul aus europäischer Herstellung… Weiterlesen...
Capital Stage erweitert deutsches Photovoltaik-Portfolio um 7,3 MWp
Die Capital Stage AG (Hamburg) hat ihr deutsches Portfolio mit dem Erwerb eines Solarparks um weitere 7,3 Megawatt (MWp) ausgebaut. Weiterlesen...
Neue Studie: Gewerbliche Photovoltaik-Anlagen haben in Deutschland, Italien und Spanien Netzparität erreicht
Laut einem neuen Bericht von Eclareon (Madrid, Spanien) sind die Stromgestehungskosten (LCOE) gewerblicher Photovoltaik-Anlagen mit Eigenverbrauch in Deutschland, Italien und Spanien inzwischen mit den… Weiterlesen...
Gewerbesiedlungsgesellschaft installiert größte Photovoltaik-Anlage Berlins; 6,4 MW auf 140 Dächern
Die Gewerbesiedlungs-Gesellschaft (ORCO-GSG; Berlin) will bis zum Sommer 2014 die größte Photovoltaik-Anlage der Hauptstadt mit einer Gesamtleistung von 6,4 Megawatt (MW) bauen. Die PV-Anlage… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Soitec nimmt erste Hälfte eines CPV-Kraftwerks mit 44 MW in Südafrika in Betrieb
Soitec SA (Bernin, Frankreich) hat den ersten Abschnitt des Konzentrator-Photovoltaik-Kraftwerks (CPV) Touwsrivier mit einer Leistung von 22 Megawatt (MW) in Südafrika in Betrieb genommen.… Weiterlesen...
NEC erwirbt Geschäftszweig Energiespeicher-Systeme von A123 Systems
Die NEC Corporation (Tokio, Japan) gab am 24.03.2014 den Erwerb der Sparte A123 Energy Solutions von A123 Systems, LLC (Westborough, Massachusetts, USA) bekannt. Dieser… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsstreit: Motech und Gintech vertreten Taiwan bei der Antidumping-Untersuchung der USA
Das US-Handelsministerium (DOC) hat bestimmt, dass Motech (Taipeh, Taiwan) und Gintech (Zhunan, Taiwan) die taiwanesische Photovoltaik-Industrie bei der Antidumping-Untersuchung vertreten, berichtet die Abteilung EnergyTrend… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Wirtschaftsministerium genehmigt Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung ab 1. April 2014
Das japanische Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) ist dem Vorschlag eines Sachverständigenausschusses gefolgt und hat Kürzungen der Solarstrom-Einspeisevergütung ab dem nächsten Finanzjahr… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Heliatek erreicht 7 % Wirkungsgrad mit halbtransparenten Solarzellen für Fassaden und Automobile
Die Heliatek GmbH (Dresden), Hersteller organischer Photovoltaik-Folien (OPV) meldet einen neuen Wirkungs- gradrekord für transparente Solarzellen. Die neueste Entwicklung ermögliche Transparenzgrade von bis zu… Weiterlesen...
Energie-Staatssekretär Beckmeyer: Europäisches Denken im Energiesektor gefordert; Förderinitiative unterstützt Energiespeicher auf dem Weg zur Marktreife
In seiner Eröffnungsrede zur Konferenzmesse Energy Storage betonte Uwe Beckmeyer, Parlamentarischer Staatssekretär des neuen Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie: „Wir müssen stärker europäisch denken!“… Weiterlesen...
SunEdison will mit Samsung eine Polysilizium-Fabrik in Südkorea bauen
SunEdison, Inc. (St. Peters, Missouri, USA) hat mit der Samsung Group (Seoul, Südkorea) vereinbart, ein Gemeinschaftsunternehmen zu gründen, um eine Polysilizium-Fabrik auf Basis von… Weiterlesen...
Innotech Solar liefert Photovoltaik-Module für direkt mit Wasserfilteranlage gekoppeltes Solar-System auf Zypern
Der deutsch-skandinavische Hersteller Innotech Solar (ITS) stattet die Privatschule „Falkon“ in Zyperns Hauptstadt Nicosia mit Photovoltaik-Modulen aus. Die Solarstromanlage wurde als innovatives Off-Grid-System geplant,… Weiterlesen...
Solar-Forscher am Fraunhofer ISE entwickeln hochporöse Beschichtungen für thermische Kühlanlagen und Wärmepumpen
Forschern des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) ist es gelungen, verschiedene Bauteile mit hochporösen Metallorganischen Gerüstverbindungen (Metal Organic Frameworks/MOFs) erfolgreich zu beschichten. Weiterlesen...
Power-One liefert Photovoltaik-Wechselrichter für Solarpark mit 8 MW in Mecklenburg-Vorpommern
Für den neuen Solarpark „Divitz“ in Mecklenburg-Vorpommern setzt die BayWa r.e. renewable energy GmbH (München) auf die beliebten dreiphasigen TRIO-27.6-S2X und TRIO-20.0-S2X Strangwechselrichter von… Weiterlesen...
Yingli Green Energy liefert Photovoltaik-Module mit insgesamt 1 MW für WM-Fußballstadion in Brasilien
Die Yingli Green Energy Holding Co. Ltd. Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen ReneSola meldet Rekordabsatz und -umsatz im vierten Quartal 2013 und schreibt wieder schwarze Zahlen
ReneSola Ltd. (Shanghai, China) hat die Ergebnisse des vierten Quartals 2013 veröffentlicht. Weiterlesen...
Japan hat im Dezember 2013 Photovoltaik-Anlagen mit 587 MW installiert
Im Rahmen der japanischen Einspeisevergütung wurden im Dezember 2013 private Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von 94 Megawatt (MW) sowie gewerbliche beziehungsweise industrielle Photovoltaik-Anlagen mit… Weiterlesen...
Solarwirtschaft und Verbraucherschützer empört über jüngste Pläne Gabriels; Solarstrom-Selbstversorger sollen deutlich mehr für die Energiewende zahlen als stromintensive Industrie
Auf massive Kritik der Photovoltaik-Branche und bei Verbraucherschützern stößt das Vorhaben des Bundeswirtschafts- ministeriums, gewerbliche Betreiber von Solarstromanlagen künftig bei der Finanzierung der Energiewende… Weiterlesen...
Photovoltaik in Mexiko: Tiendas Soriana, Hanwha Q CELLS und ILIOSS installieren Solarstromanlagen mit insgesamt 31 MW
Mexikos zweitgrößtes Handelsunternehmen Tiendas Soriana S.A. de C.V. und Hanwha Q CELLS, informierten am 24.03.2014 über den Abschluss einer Strombezugsvereinbarung (PPA) mit einer Laufzeit… Weiterlesen...
Erneut Insolvenzverfahren für Photovoltaik-Unternehmen Sunways AG eröffnet
Nach einem Antrag des Vorstands der Sunways AG (Konstanz) wegen Zahlungsunfähigkeit des Photovoltaik-Unternehmens hat das Amtsgericht Konstanz am 21.04.2014 ein vorläufiges Insolvenzverfahren angeordnet. Das… Weiterlesen...
Gabriel greift Vorschlag von Bundesländern auf: Bestehende Anlagen zur Eigenstromproduktion sollen von der EEG-Umlage befreit bleiben
Ein Vorschlag der Länder Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sieht vor, dass der von der Industrie für den eigenen Verbrauch in bestehenden Kraftwerken selbst produzierte… Weiterlesen...