Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) hat in Kooperation mit dem Nachrichtensender N24 knapp 50 nationale Stromanbieter unter die Lupe genommen. LogoEnergie, ein Tochterunternehmen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite822
Stralsund veranstaltet zweites Solarboot-Rennen; Anmeldung bis 31.3.2014 möglich
Das Stralsunder Solarboot-Rennen findet am 26.4.2014 bereits zum zweiten Mal statt. Schüler können kleine Bootsmodelle bauen und diese mit Solar-Bausätzen, die der Veranstalter kostenlos… Weiterlesen...
TU Ilmenau führt internationale Forschungskooperation zur Energieversorgung der Zukunft an
Die Technische Universität Ilmenau führt das Forschungsprojekt iMUSEUM an, bei dem zehn europäische Donauanrainerstaaten von Deutschland bis zum Schwarzen Meer künftig zu nachhaltiger Energieversorgung… Weiterlesen...
Aktuelle Erhebung: Wachstumstrend ungebrochen, 888 Energiegenossenschaften engagieren sich für erneuerbare Energien
Energiegenossenschaften erfreuen sich bei den Bürgerinnen und Bürgern weiterhin großer Beliebtheit. Dies geht hervor aus einer aktuellen Erhebung des Klaus Novy Instituts. Ende 2013… Weiterlesen...
US-Energieministerium investiert 30 Millionen Dollar in Solar-Technologien mit Energiespeicher
Der US-amerikanische Energieminister Ernest Moniz hat eine Finanzierung in Höhe von 30 Millionen US-Dollar (22 Millionen Euro) für zwölf Solar-Forschungsprojekte zugesagt, die es ermöglichen sollen, auch… Weiterlesen...
Konsortium entwickelt Projekt mit Photovoltaik-Speichern als neues Geschäftsmodell für Stadtwerke
Ein internationales Konsortium aus 17 Energie-, Forschungs- und Beratungsunternehmen aus Deutschland und der Schweiz hat Ende 2013 ein Projekt gestartet, um alternative Geschäftsmodelle für… Weiterlesen...
Solarstrom-Produktion in Kalifornien erreicht neuen Spitzenwert; solarthermisches Kraftwerk Ivanpah noch immer nicht komplett in Betrieb
Kalifornien hat am 05.02.2014 einen neuen Rekord bei der Stromerzeugung mit Photovoltaik- und solarthermischen Kraftwerken (CSP) aufgestellt: Um 12 Uhr mittags erreichte die Abgabeleistung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen 2013; Umsatz im Vergleich zum Vorjahr halbiert
Die Marktbedingungen in der Solar-Industrie blieben insbesondere im ersten Teil des Geschäftsjahrs 2013 angespannt und haben sich erneut spürbar auf die Umsatz- und Ertragslage… Weiterlesen...
Strombörsen fordern bessere Marktintegration der erneuerbaren Energien; Vermarktung soll sich stärker an der Nachfrage auf dem Großhandelsmarkt orientieren
Die European Energy Exchange (EEX; Leipzig) und die Europäische Strombörse EPEX SPOT (Paris) haben am 06.02.1014 ein gemeinsames Positionspapier zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)… Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS liefert Solarmodule in eines der größten Photovoltaik-Projekte für Gewerbe und Industrie in der Schweiz
Ein großes Solar-Projekt für Gewerbe und Industrie im schweizerischen Kanton Tessin ist mit Photovoltaik-Modulen der Marke Q CELLS vom Typ Q.PRO-G3 ausgestattet, berichtet Hanwha… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Regulierungsbehörde schlägt Solarstrom-Einspeisevergütung von 0,075 – 0,083 Euro je kWh vor
Die zentrale Stromregulierungsbehörde Indiens (CERC) schlägt für das indische Finanzjahr 2014 - 2015, das am 01.04.2014 beginnt, eine Photovoltaik-Vergütung von 6,33 – 6,99 indischen… Weiterlesen...
Recurrent Energy nimmt Photovoltaik-Kraftwerke mit 88 MW in Kalifornien und Arizona in Betrieb
Recurrent Energy Inc. (San Francisco, Kalifornien, USA) meldet die Inbetriebnahme von fünf Photovoltaik-Kraftwerken in Südkalifornien und einem Solarpark in Arizona mit einer Gesamt-Nennleistung von… Weiterlesen...
Fachmesse elcomUkraine 2014 findet wie geplant statt, mit mehr als 300 Ausstellern aus 13 Ländern
Vom 22. bis 25. April 2014 öffnet das KyivExpoPlaza-Messegelände in Kiew seine Tore für die 18. Auflage der elcomUkraine. Das deutsch-ukrainische Organisatoren-Team von fairtrade… Weiterlesen...
Photovoltaik in Israel: PADCON überwacht und regelt Anlagen mit mehr als 100 Megawatt
Die PADCON GmbH (Kitzingen) setzt Ihren weltweiten Expansionskurs mit der Erschließung des israelischen Photovoltaik-Marktes fort. Weiterlesen...
Forschungsprojekt PV-Pack sucht innovative Lösungen für hoch integrierte Photovoltaik-Wechselrichter
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal), die Fraunhofer-Institute für Solare Energiesysteme (ISE, Freiburg) sowie für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM, Bremen) und die Phoenix… Weiterlesen...
Sputnik Engineering liefert 388 SolarMax-Strangwechselrichter für Photovoltaik-Kraftwerk mit 6 MW in Norddeutschland
Gemeinsam mit dem Projektierungsunternehmen actensys GmbH (Ellzee) hat das Schweizer Unternehmen Sputnik Engineering AG (Biel) einen Solarpark mit einer Gesamtleistung von 6 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Europaparlament beschließt verbindliches Ziel: 30 % erneuerbare Energien bis 2030
Das Europaparlament hat ein Erneuerbare-Energien-Ziel von 30 % bis 2030 in der EU beschlossen. Das sind drei Prozentpunkte mehr als von der europäischen Kommission… Weiterlesen...
Gemeinschaftsstand für Marktführer von morgen: BMWi und Intersolar Europe fördern den Messeauftritt junger Unternehmen
Die Intersolar Europe, die weltweit größte Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner, sowie das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) unterstützen 2014 erneut… Weiterlesen...
DIW: Europa nicht mehr alleiniger Vorreiter in der weltweiten Energie- und Klimapolitik
Europa ist einer internationalen Studie zufolge längst nicht mehr alleiniger Vorreiter in der weltweiten Energie- und Klimapolitik. Andere Länder und Regionen haben rasant aufgeholt… Weiterlesen...
SENEC.Home laut Studie einziger wirtschaftlicher Strom-Speicher am Markt
„SENEC.Home“, der Stromspeicher der Deutsche Energieversorgung GmbH (Leipzig), ist nachweislich der erste wirtschaftliche Speicher für Solar- und Windstrom am Markt, berichtet das Unternehmen. Dies… Weiterlesen...
Photovoltaik in Spanien: Neue Förderpolitik sieht Kürzung der Solarstrom-Vergütung um bis zu 45 % vor
Die spanische Regierung hat Einzelheiten des neuen Vergütungssystems für Photovoltaik-Anlagen veröffentlicht. Es sieht eine rückwirkende Kürzung um bis zu 45 % für Anlagen verschiedener Größe… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: juwi baut ehemaligen Schulsportplatz zum Sonnenkraftwerk um
Auf dem ehemaligen Sportplatz einer High School rund 100 Kilometer nördlich von Tokio hat juwi Shizen Energy in nur drei Monaten eine große Photovoltaik-Freiflächenanlage… Weiterlesen...
SunEdison und Saudi-Arabien planen Photovoltaik-Modulfabrik mit 3 Gigawatt Produktionsleistung
SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) hat mit der Regierung Saudi-Arabiens und ihrer Investmentgesellschaft vereinbart, eine Machbarkeitsstudie für eine vertikal integrierte Photovoltaik-Fabrik in dem… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in Kalifornien erzeugten im Januar 2014 kaum Strom, Photovoltaik-Kraftwerke werden immer produktiver
Solarthermische Kraftwerke (CSP) in Kalifornien haben im Januar 2014 nur sehr wenig Strom erzeugt. Das geht aus einer Studie des Erneuerbare-Energien-Beraters Bernard Chabot hervor.… Weiterlesen...
Solarstrom-Zertifikatehandel in Indien fällt auf niedrigsten Stand seit fünf Monaten
Im Januar 2014 wurden in Indien nur 6.361 Solarstrom-Zertifikate (SRECs) gehandelt, berichtet RESolve Energy Consultants (Chennai, Indien). Das ist der niedrigste Stand seit fünf… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE und Saudi-Arabien vereinbaren Forschungskooperation zur Photovoltaik und Solarthermie
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) und die King Abdullah City for Atomic and Renewable Energy (K.A. CARE, Riad, Saudi-Arabien) haben vereinbart, bei… Weiterlesen...
Chinesischer Hersteller Sungrow vertreibt neue dreiphasige Photovoltaik-Wechselrichter der „EC-Serie“ von 3 kW bis 12 kW
Sungrow Power Supply Co,. Ltd. (Hefei, China) kündigt an, dass die Solar-Wechselrichter der neue EC-Serie ab April 2014 über Distributionspartner weltweit vertrieben werden. Weiterlesen...
Photovoltaik in der Türkei: EUROSOL und EKINLER gründen Gemeinschaftsunternehmen
Am 23.01.2014 unterzeichneten die Geschäftsführer der EUROSOL GmbH, Andreas Fürst, und der EKINLER-Gruppe, Tuncay Ekin, die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens in der Türkei. Weiterlesen...
BayWa r.e. zum dritten Mal in Folge als führender Photovoltaik-Zulieferer ausgezeichnet
Unter den Top 5 der Photovoltaik-Großhändler in Deutschland erhielt die BayWa r.e. renewable energy GmbH (BayWa r.e., München) auch dieses Jahr wieder das Siegel… Weiterlesen...
FfE zur EEG-Novelle: Auf Betreiber von Photovoltaik- und KWK-Anlagen kommen Umlagezahlungen von einer Milliarde Euro zu
Betreiber von Photovoltaik- und Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen, die den erzeugten Strom selbst verbrauchen, sollen künftig für jede Kilowattstunde einen Anteil der EEG-Umlage zahlen. Weiterlesen...