Nach einem Markteinbruch 2013 drohe in Deutschland bei der Errichtung großer Solarparks bald der Fadenriss, warnt der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar, Berlin). Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite822
Hanergy rekrutiert zwei neue Technologiechefs aus den Photovoltaik-Unternehmen Solibro und MiaSolé
Die Hanergy Holding (Peking, China) hat Technologie-Verantwortlichen der CIGS-Modulhersteller Solibro Research AB (Uppsala, Schweden) und MiaSolé (Santa Clara, Kalifornien, USA) zu technischen Co-Direktoren (CTO)… Weiterlesen...
Schott stellt Produktion von Dünnschicht-Solarmodulen in Jena ein
Die Schott AG (Mainz) will ab 2014 keine Dünnschichtmodule auf Basis von amorphem Silizium mehr in Jena produzieren. Als Grund nennt das Unternehmen schwierige… Weiterlesen...
Solarstrom-Einspeisemanagement in Rumänien, Frankreich und Israel: meteocontrol bringt internationale Photovoltaik-Kraftwerke ans Netz
Die meteocontrol GmbH (Augsburg) hat sieben Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Leistung von insgesamt 60 Megawatt (MWp) in Rumänien, Frankreich und Israel in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: US-Unternehmen Bandgap Engineering steigert Solarzellen-Wirkungsgrad durch Nano-Oberfläche
Bandgap Engineering Inc. (Woburn, Massachusetts, USA) könne den durchschnittlichen Wirkungsgrad einer Standard-Solarzelle aus kristallinem Silizium von 17,2 % auf 17,6 % erhöhen, indem die herkömmliche Oberfläche… Weiterlesen...
Photon Energy Investments bietet Finanzierung für gewerbliche Photovoltaik-Anlagen in Australien
Die Investment-Abteilung von Photon Energy NV (Amsterdam, Niederlande) hat über ihre australische Tochtergesellschaft Photon Energy Generation Australia (PEGA, Sydney) ein standardisiertes Finanzierungsmodell für gewerbliche… Weiterlesen...
Solares Bauen: Berliner Studierende im Finale des Solar-Decathlon 2014
Mit einer Wohnung auf dem Dach eines Altbaus gehört das Team der TU Berlin und der Universität der Künste Berlin (UdK) zu den 20… Weiterlesen...
Wüstenstrom aus Afrika: EU-Kommission beauftragt Desertec-Industrieinitiative mit Studie zur transmediterranen Stromübertragung
Die Europäische Kommission unterstützt die Desertec Industrial Initiative (Dii GmbH, München) finanziell bei der Erstellung einer Machbarkeitsstudie für eine Strom-Übertragungsleitung zwischen Italien und Nordafrika… Weiterlesen...
LISHEN/AX Power Solution bringt Photovoltaik-Speichermodul auf den Markt
Der chinesische Lithium-Ionen-Zellhersteller Tianjin Lishen Battery Co. Ltd. wird im Januar 2014 ein 19-Zoll-Speichermodul mit 48 V auf den Markt bringen, berichtet die AX Power… Weiterlesen...
Skytron baut Photovoltaik-Monitoringsystem zur Leitwartenplattform aus
Die Skytron energy (Berlin), Entwickler von Mess-, Monitoring- und Regelungstechnik für erneuerbare Energien, hat ihr Photovoltaik-Monitoring-System PVGuard mit neuen Funktionen ausgestattet. Mit diesen werde… Weiterlesen...
Canadian Solar liefert Module für zweitgrößte Photovoltaik-Anlage in Mexiko
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) hat Photovoltaik-Module mit insgesamt 8,7 Megawatt (MW) vomTyp MaxPower CS6X an die Mexikanische Tochterfirma von Eosol Energy (Orcoyen, Spanien)… Weiterlesen...
Solarstromanlagen noch einfacher planen: Centrosolar präsentiert Relaunch des Photovoltaik-Planungsprogramms Centrocheck
Die Centrosolar AG (Hamburg) hat das Online-Planungsprogramm Centrocheck um mehrere Funktionen ergänzt, die eine noch detailliertere und exaktere Planung von Photovoltaik-Anlagen ermöglichen. Ab jetzt… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Weltweit installierte Leistung wird laut IHS bis Ende 2020 voraussichtlich um 750 % steigen
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem die weltweit installierte CPV-Leistung von 2013 bis Ende 2020 um 750 %… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne liefert Module für Photovoltaik-Kraftwerke mit 50 MW in China
Hanwha SolarOne Co. Ltd. (Shanghai) hat Photovoltaik-Module an die staatseigene China Huaneng-Gruppe (Peking) geliefert. Die Solarmodule sind für zwei Photovoltaik-Großanlagen im Nordwesten Chinas mit… Weiterlesen...
China Wind Power Group sichert Finanzierung von Photovoltaik-Projekten mit 70 MW in den Provinzen Yunnan und Qinghai
Die China Wind Power Group (CWP, Peking) hat von der chinesischen Entwicklungsbank (CDB, Peking) Projektkredite im Umfang von 81 Millionen US-Dollar (59 Millionen Euro)… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Emcore verkauft Suncore-Anteile und steigt aus dem CPV-Geschäft aus
Die Emcore Corp. (Albuquerque, New Mexico, USA) hat ihren 40-prozentigen Anteil am Gemeinschaftsunternehmen Suncore Photovoltaic (Xiamen, China) für 4,8 Millionen US-Dollar (3,5 Millionen Euro)… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Masdar PV liefert maßgeschneiderte Module für BIPV-Projekt in Schweden
Die Masdar PV GmbH (Ichtershausen) Hersteller von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen, verstärkt ihr internationales Engagement in der bauteilintegrierten Photovoltaik (BIPV). Nach der vor kurzem gemeldeten Erweiterung der… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Röntgenuntersuchung zeigt Strukturveränderungen und Verschleiß von „Plastik-Solarzellen“
Forscher der Technischen Universität München haben mit Hilfe von DESYs Röntgenlichtquelle PETRA III erstmals live dem Verschleißen organischer Solarzellen (OPV) zugesehen. Die Untersuchung könnte… Weiterlesen...
Leipziger Solarion AG startet Produktion flexibler Photovoltaik-Module auf dünnem Aluminiumblech
Die Solarion AG (Leipzig) beginnt mit der Serienproduktion von flexiblen Solarmodulen der Serie SOL90AL, bei denen ein flexibler Solarfolien-Verbund direkt auf ein 0,7 mm… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller Sputnik Engineering gewinnt Photovoltaik-Großprojekte mit 61,4 MW in Großbritannien
Der Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering AG („SolarMax“; Biel) realisiert zusammen mit Partnerunternehmen fünf Photovoltaik-Großprojekte rund um London. Dabei werden insgesamt 127 Zentralwechselrichter vom Typ… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brasilien: Hanergy will Dünnschicht-Modulfabrik in Rio Grande do Sul bauen
Die Hanergy Group (Peking, China) hat dem Bau einer Fabrik für Photovoltaik-Dünnschichtmodule im brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul (RS) zugestimmt, berichtet die Regierung… Weiterlesen...
Top50-Solar Experts: Relaunch bietet neues Bewertungssystem zum schnellen Auffinden hochwertiger Inhalte
Die Wissensplattform Top50-Solar Experts wurde um neue Funktionen erweitert. Das neue System ermögliche es, durch die Bewertung von Antworten und Fragen hochwertige Beiträge noch… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau in den USA im dritten Quartal 2013 mit 930 MW so hoch wie noch nie
Der US-amerikanische Photovoltaik-Markt erreichte im dritten Quartal 2013 mit einem Zubau von 930 Megawatt (MW) einen neuen Rekordwert. Das geht hervor aus einem Bericht… Weiterlesen...
Solar Frontier meldet Wirkungsgradrekord von 12,6 Prozent für Solarzellen auf Basis von Kupfer, Zink, Zinn, Schwefel und Selen
Der Photovoltaik-Produzent Solar Frontier K.K. (Tokio) gab am 10.12.2013 einen neuen Weltrekord von 12,6 Prozent bei der Konversionseffizienz von CZTS-Solarzellen (0,42 cm²) bekannt. Weiterlesen...
Canadian Solar sichert Finanzierung für Photovoltaik-Projekte mit 145 MW in Japan
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) hat eine Kreditvereinbarung über 40 Millionen US-Dollar (29 Millionen Euro) mit Harvest North Star Capital unterzeichnet. Damit soll der… Weiterlesen...
Größtes Photovoltaik-Kraftwerk Südafrikas mit 75 MW am Netz
In Kalkbult, in der nördlichen Kap-Provinz in Südafrika, ist eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 75 Megawatt (MW) ans Netz gegangen. Sie ist nach… Weiterlesen...
BSW-Solar: Bereits über 2.000 Photovoltaik-Speicher gefördert; neuer Kurzfilm macht Lust auf Solarstrom-Speicher
Das neue Förderprogramm der Bundesregierung zur Verbreitung von Solarstrom-Speichern trifft auf zunehmendes Interesse in der Bevölkerung. Bereits 2.300 Haushalte haben nach Angaben der KfW-Bankengruppe… Weiterlesen...
Wolf Research: Nordamerikanischer Markt für Photovoltaik-Montagesysteme wird bis 2018 auf 1,5 Milliarden US-Dollar wachsen
Wolf Research (Miami, Florida, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, wonach der nordamerikanische Markt für Photovoltaik-Montagesysteme zwischen 2013 und 2018 voraussichtlich um 67 % auf… Weiterlesen...
Photovoltaik deckte im November 2013 in Italien 3,9 % des Strombedarfs
Photovoltaik-Anlagen in Italien produzierten im November 997 Gigawattstunden (GWh) Solarstrom und deckten damit 3,9 % des italienischen Strombedarfs, berichtet der Netzbetreiber Terna. Weiterlesen...
Forschungsprojekt POPUP soll der organischen Photovoltaik zum Durchbruch verhelfen
Ein Forschungskonsortium aus zehn Partnern will leistungsfähigere und stabilere Materialien für kostengünstige industriell anwendbare Druck- und Beschichtungsverfahren für die organische Photovoltaik (OPV) entwickeln. Weiterlesen...