Die Nachfrage nach Photovoltaik-Modulen stieg in Japan im dritten Quartal 2013 um 27 % auf 2,07 Gigawatt, berichtet der japanische Solar-Branchenverband JPEA. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite825
Intersolar Europe 2014: Photovoltaik-Weltmarkt ist wieder auf Wachstumskurs
Nach einer Konsolidierungsphase der Photovoltaik-Industrie in den letzten beiden Jahren stehen die Zeichen im weltweiten Markt wieder auf Wachstum. Aktuelle Prognosen rechnen mit einem… Weiterlesen...
Spanien erzeugte im November 3,6 % des Stroms mit Photovoltaik-Anlagen und solarthermischen Kraftwerken
2,5 % des spanischen Stroms stammten im November 2013 aus Photovoltaik-Anlagen, weitere 1,1 % aus solarthermischen Kraftwerken (CSP), berichtet der spanische Netzbetreiber REE. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Meyer Burger erhält Folgeauftrag für Wafer-Drahtsägen im Umfang von13 Millionen US-Dollar
Die Meyer Burger Technology Ltd. (Thun, Schweiz) hat einen Folgeauftrag über ein Sägesystem für Siliziumwafer im Wert von 13 Millionen US-Dollar mit einem nicht… Weiterlesen...
Energy Watch Group: IEA prognostiziert hohe Kosten für fossile Energien; Erneuerbare sind nicht Grund für gestiegene Preise
Laut Energy Watch Group (Berlin) bestätigt der von der Internationalen Energie-Agentur (IEA) vorgestellte World Energy Outlook 2013, dass die Energieversorgung künftig wesentlich teurer wird… Weiterlesen...
Solar-Pionier und ISE-Gründer Adolf Goetzberger wurde 85
Am 29. November 2013 feierte Prof. Adolf Goetzberger, Gründer des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg), mit seiner Familie sowie mit Institutsmitarbeitern und… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Im Oktober 2013 ging kein einziges neues Kraftwerk in Betrieb
Im Oktober 2013 gingen in Indien keine neuen Photovoltaik-Kraftwerke in Betrieb, berichtet das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE). In den vorhergehenden… Weiterlesen...
EU verhängt dauerhafte Zölle auf chinesische Photovoltaik-Produkte
Nach einer mehr als einjährigen Untersuchung in dem Antidumping- und Subventionsverfahren gegen chinesische Solar-Importe hat die Europäische Union am 01.12.2013 endgültige Ausgleichszölle auf chinesische… Weiterlesen...
skytron energy macht Photovoltaik-Anlagen mit 700 MW fit für den Fernsteuerbonus in der Solarstrom-Direktvermarktung
Die skytron energy GmbH (Berlin), Entwickler von Mess-, Monitoring- und Regelungstechnik für die erneuerbaren Energien, hat ihren Kraftwerksregler skycontrol um die Fernwirkschnittstelle skycontrol RI… Weiterlesen...
E.ON Mitte beauftragt SMA mit der Umrüstung von 13.000 Photovoltaik-Anlagen
Die E.ON Mitte AG (Kassel) hat die SMA Solar Technology AG (Niestetal) mit der so genannten 50,2 Hertz-Umrüstung von rund 13.000 Photovoltaik-Anlagen im E.ON… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller KACO versorgt Werk 5 mit Solarstrom aus eigener Photovoltaik-Anlage
Ende Juli 2013 hat die KACO new energy GmbH (Neckarsulm) den „Solarpark Erlenbach“ in Betrieb genommen. Die Photovoltaik-Anlage liegt auf einem Hügel etwa 1… Weiterlesen...
Shunfeng Photovoltaic will Übernahme von Wuxi Suntech mit Wandelanleihen im Wert von 460 Millionen US-Dollar bezahlen
Die Shunfeng Photovoltaic International Ltd. (Changzhou, China) hat der Herausgabe von Wandelanleihen im Wert von 460 Millionen US-Dollar (338 Millionen Euro) zugestimmt. Damit will… Weiterlesen...
Trina Solar gründet Gemeinschaftsunternehmen mit Yabang Investment und baut damit die Photovoltaik-Produktionskapazität aus
Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) hat der Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens mit der Yabang Investment Holding Group Co. Ltd. (Changzhou, China) zugestimmt. Trina Solar übernimmt… Weiterlesen...
Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage AG meldet deutlichen Umsatz- und Ergebniszuwachs nach neun Monaten
Die Capital Stage Gruppe (Hamburg) hat auch im dritten Quartal ihre Umsatz- und Ergebniskennzahlen deutlich gesteigert. Im Neunmonatsbericht, der ab sofort auf der Internetseite… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet 226 MW Photovoltaik-Zubau im Oktober 2013
Am 30.11.2013 hat die Bundesnetzagentur die aktuellen Daten zur neu installierten Photovoltaik-Leistung in Deutschland veröffentlicht. Demnach sind im Oktober 10.016 Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
16.000 bei Energiewende-Demonstration im Berliner Regierungsviertel: Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom
Am 30.11.2013 forderten mehr als 16.000 Menschen von der künftigen Bundesregierung, die Energiewende mit Sonne und Wind zu gestalten und Fracking, Kohle und Atom… Weiterlesen...
Energieverbrauch in Deutschland wird 2013 um etwas mehr als 2 Prozent steigen; Erneuerbare Energien legten in den ersten drei Quartalen um 6 Prozent zu
Der Energieverbrauch in Deutschland wird 2013 voraussichtlich um etwas mehr als 2 Prozent steigen, so die Prognose der AG Energiebilanzen auf Basis des Verbrauchs… Weiterlesen...
Solarthermie-Markt in Brasilien fünf Jahre in Folge gewachsen, 2012 um 11 Prozent
In Brasilien wurden im Jahr 2012 rund 1,14 Millionen Quadratmeter solarthermische Kollektoren installiert. Das ist eine Steigerung um 11 Prozent gegenüber 2011, wie aus… Weiterlesen...
Forschungsinitiative Energiespeicher: Wissenschaftler der Universität Magdeburg wollen Sonnenwärme mit neuen Materialien speichern
Die interdisziplinäre Nachwuchsforschergruppe NEOTHERM an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) Weiterlesen...
Universität Stuttgart erhält Forschungshaus für Solar-Wärmespeicherung
An der Universität Stuttgart wurde am 26.11.2013 ein Forschungshaus für energieeffizientes Wohnen errichtet. In dem Gebäude will das Forschungs- und Testzentrum für Solaranlagen (TZS)… Weiterlesen...
LG Electronics: Investition in eine Photovoltaik-Anlage mit Hochleistungs-Modulen lohnt sich gerade jetzt
Die Strompreise sind in den vergangenen zehn Jahren um rund 70 Prozent gestiegen. Ein Ende dieses Trends ist nicht absehbar. Gerade jetzt lohne sich… Weiterlesen...
Frankensolar erweitert Photovoltaik-Modulangebot um Produkte von Hanwha Q CELLS
Der Photovoltaik-Fachgroßhändler Frankensolar GmbH (Nürnberg) und die Hanwha Q CELLS GmbH (Bitterfeld-Wolfen) bauen ihre Partnerschaft weiter aus. Weiterlesen...
Energiespeicher-Messe Energy Storage kooperiert 2014 mit OTTI Power to Gas-Konferenz
Die Konferenzmesse Energy Storage Weiterlesen...
Mit Photovoltaik Gebäude gestalten: Neuer Leitfaden informiert über Solarstromanlagen auf Dächern und an Fassaden
Das BINE-Fachbuch „Photovoltaik – Gebäude liefern Strom“ ist jetzt in Form eines kompakten Leitfadens für die Planung, Montage und den Betrieb von Solarstromanlagen erschienen.… Weiterlesen...
Nürnberg will nachhaltige Stadtentwicklung: Konzepte mit Elektro-Autos und energieautarke Quartiere in der Diskussion
Eine Podiumsdiskussion vor rund 100 Besuchern am 20.11.2013 in Nürnberg zeigte Perspektiven für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Veranstalter war die KIB-Gruppe. Weiterlesen...
Rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin fordert mehr regionalen Klimaschutz
Rheinland-Pfalz hat seinen neuen Klimawandelbericht fertig gestellt. Die Klimaschutz- und Wirtschaftsministerin des Landes, Eveline Lemke, überreichte der Expertin der EU-Kommission für Klimawandelanpassung, Maria do… Weiterlesen...
Energiespeicher in Frankreich: Entwicklung könnte mehr als 10.000 französische Arbeitsplätze schaffen
Eine am 05.11.2013 veröffentlichte französische Studie ergab, dass durch die weltweite Entwicklung der stationären Energiespeicher in den nächsten 15 Jahren mehr als 10.000 Arbeitsplätze… Weiterlesen...
Naturstrom AG: Koalitionäre schreiben Energiewende ab
Die Naturstrom AG (Düsseldorf) kritisiert die Aussagen im Koalitionsvertrag zur Energiepolitik. „Der Koalitionsvertrag ist ein Dokument energiepolitischer Mutlosigkeit: Klein halten, deckeln, kürzen – viel… Weiterlesen...
Leserumfrage des CleanEnergy Project: Komplette Strom- und Wärmewende bis 2030 möglich
Von den über 500 Teilnehmern einer Leserumfrage des Online-Magazins CleanEnergy Project glauben 32 Prozent, dass eine komplette Umstellung auf erneuerbare Energien im Strom- und… Weiterlesen...
Sonnenbatterie und RENNERGY Systems gehen strategische Partnerschaft ein; Umwandlung von überschüssigem Solarstrom in Wärme
Die PROSOL Invest Deutschland GmbH (Wildpoldsried), Hersteller von lithium-basierten Stromspeichern für erneuerbare Energien („Sonnenbatterie“), arbeitet künftig mit dem Anbieter Weiterlesen...