Die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) hat ein Unternehmen übernommen, das Module in großen Photovoltaik-Anlagen mit Hilfe von Robotern reinigt. Greenbotics Inc. (Davis,… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite825
Neue Studie: Genossenschaftsmodelle beleben die Energiewende
Genossenschaftliche Bürgerbeteiligungen können ein wesentlicher Hebel für den Umbau der deutschen Energielandschaft werden. Unter bestimmten Voraussetzungen tragen Genossenschaftsmodelle sowohl zur Finanzierung der Energiewende als… Weiterlesen...
Neubaugebiet bei Hamburg soll sich fast vollständig selbst mit Strom versorgen und Batterien von Elektro-Autos als Speicher nutzen
Das Projekt „Solardorf Müllerstraße“ in Norderstedt bei Hamburg mit 30 Wohneinheiten soll sich auf das Jahr bezogen zu mehr als 95 Prozent selbst mit… Weiterlesen...
BSW-Solar Direktvermarktungszwang und Abgaben auf den Solarstrom-Eigenverbrauch bremsen Engagement von Bürgern und Kleinunternehmern
Der aktuell diskutierte Vermarktungszwang für Solar- und Windstrom sowie die Überlegungen auch die umweltfreundliche Eigenstromerzeugung mit Steuern und Abgaben zu belasten würde das breite… Weiterlesen...
ABB erhält Auftrag zum Bau von Kanadas größtem Photovoltaik-Kraftwerk im Umfang von über 80 Millionen US-Dollar
Die ABB AG (Zürich, Schweiz) und ihr Konsortialpartner Bondfield Construction wurden von Canadian Solar Solutions mit der Lieferung eines schlüsselfertigen Photovoltaik-Kraftwerks beauftragt. Die Photovoltaik-Anlage… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller Enphase meldet leicht steigenden Umsatz und etwas verbessertes Ergebnis im dritten Quartal
Enphase Energy Inc. (Petaluma, Kalifornien, U.S.A.) hat die Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2013 veröffentlicht. Demnach hat der Hersteller von Mikro-Wechselrichtern für Photovoltaik-Anlagen ein… Weiterlesen...
Hanergy bestellt Ausrüstung zur Produktion von CIGS-Photovoltaik mit einer Fertigungsleistung von 5,25 GW
Die Hanergy-Gruppe (Peking) hat die Lieferverträge mit ihrem Tochterunternehmen Fujian Apollo um Produktionsmittel für Photovoltaik-Komponenten auf der Basis von Kupfer-Indium Weiterlesen...
Wirtschaftsrat der CDU fordert sofortige, verpflichtende Direktvermarktung für neue EEG-Anlagen und Kürzung der Einspeisevergütung um 1,5 Cent/kWh
"Eine große Koalition muss die Flickschusterei beim Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) beenden und das volkswirtschaftliche Wohl über die Interessen der Bundesländer stellen. Die massiven Fehlanreize im… Weiterlesen...
EU-Kommission will Einspeisetarife für Strom aus erneuerbaren Energiequellen abschaffen
Die Europäische Kommission hat am 05.11.2013 Leitlinien zu einer Reform der Förderung der erneuerbaren Energien vorgelegt. Weiterlesen...
Kyocera nimmt Japans größtes Photovoltaik-Kraftwerk mit 70 MW in Betrieb
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) und ihre Projektpartner haben am 01.11.2013 die Mega-Photovoltaikanlage „Kagoshima Nanatsujima“ im Süden Japans in Betrieb genommen. Das Photovoltaik-Kraftwerk in… Weiterlesen...
Trina Solar korrigiert Absatzzahlen für das dritte Quartal 2013 nach oben; Photovoltaik-Module mit 750 – 780 MW verkauft
Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) hat den geschätzten Absatz von Photovoltaik-Modulen im dritten Quartal 2013 auf 750 - 780 Megawatt (MW) angehoben. Das sind… Weiterlesen...
Canadian Solar beliefert Photovoltaik-Projekt mit 100 MW in der chinesischen Provinz Gansu
Die China Three Gorges New Energy Co. Ltd. (CTGNE, Peking) hat Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) mit der Lieferung von Photovoltaik-Modulen im Umfang von… Weiterlesen...
WAVELABS und Fraunhofer CSP entwickeln LED-basierten Sonnensimulator für Photovoltaik-Module
Die WAVELABS Solar Metrology Systems GmbH (Leipzig) entwickelt einen LED-basierten Solar-Simulator zum Test von Photovoltaik-Modulen. Weiterlesen...
Britische Keramikfabrik versorgt sich überwiegend selbst mit Strom aus Photovoltaik- und Windkraftanlage
Die juwi-Gruppe (Wörrstadt) macht einen britischen Keramikzulieferer unabhängig von explodierenden Energiekosten. KL Technologies in Kings Lynn profitiert bereits seit 2012 von einer Solarstromanlage, die… Weiterlesen...
DIW-Expertin Kemfert: Energiewende wird einseitig als Preistreiber stigmatisiert
Die Energie-Expertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Professor Dr. Claudia Kemfert, warnt davor, allein die Energiewende für finanzielle Probleme einkommensschwacher Haushalte verantwortlich zu… Weiterlesen...
Neue Studie: Ökostrom-Kunden erwarten oft mehr von ihren Tarifen, als diese leisten
Deutsche Ökostrom-Kunden wollen die Energiewende in ihrem Land unterstützen – tatsächlich tun sie das mit ihrer bewussten Entscheidung für grüne Energie aber oft nicht… Weiterlesen...
Advanced Energy steigert Absatz von Photovoltaik-Wechselrichtern im dritten Quartal 2013 um 11 %
Advanced Energy Industries Inc. (AE, Fort Collins, Colorado, U.S.) hat die Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal 2013 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet eine Steigerung in… Weiterlesen...
Britischer Photovoltaik-Markt schrumpft im dritten Quartal 2013 auf 195 MW
In Großbritannien gingen im dritten Quartal 2013 Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 195 Megawatt (MW) in Betrieb. Das geht hervor aus Zahlen des Ministeriums… Weiterlesen...
Canadian Solar korrigiert Absatz- und Umsatzerwartungen für das dritte Quartal nach oben
Canadian Solar Inc. (Guelph, Canada) hat einige vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2013 veröffentlicht. Demnach verkaufte das Unternehmen Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
EEG-Novelle: Wirtschaftsverbände fordern Förderstopp für Neuanlagen in offenem Brief an die Bundesregierung
Mehrere Wirtschaftsverbände fordern die Bundesregierung in einem offenen Brief auf, die Einspeisevergütung für Strom aus neuen Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen noch vor einer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Fraunhofer ISE entwickelt Hochkonverter zur Nutzung von Wärmestrahlung in zweiseitigen Solarzellen
Die Wärmestrahlung der Sonne geht in Silizium-Solarzellen größtenteils verloren. Hochkonverter jedoch wandeln die Infrarotstrahlung in nutzbares Licht um. Forscher nutzen diesen Effekt nun erstmals… Weiterlesen...
Shunfeng will Wuxi Suntech für 490 Millionen US-Dollar kaufen
Die Jiangsu Shunfeng Photovoltaic Technology Co. Ltd. (Changzhou, China) hat bekanntgegeben, dass sie das größte operative Tochterunternehmen der Suntech Power Holding Co. Ltd. (Wuxi,… Weiterlesen...
Energieverbrauch deutlich über Vorjahr; erneuerbare Energien legen um 6% zu, Photovoltaik um 5%
Der Energieverbrauch in Deutschland wird 2013 voraussichtlich um etwas mehr als 2 Prozent steigen, so die vorläufige Prognose der AG Energiebilanzen für das Gesamtjahr.Die… Weiterlesen...
IHS warnt vor Vorgabe von Mindestanteilen inländischer Produkte in Saudi Arabiens Photovoltaik-Programm
HS Inc. (Englewood, Colorado, USA) hat eine Analyse veröffentlicht laut der Saudi-Arabien bis 2017 eine Photovoltaik-Leistung von 1,48 Gigawatt (GW) installieren und somit nach… Weiterlesen...
Intersolar India wird im November Treffpunkt der schnell wachsenden Solar-Branche
Vom 12. bis 14. November findet die Intersolar India im Bombay Exhibition Centre (BEC, Mumbai, Indien) statt. Der Veranstalter rechnet mit rund 200 Ausstellern… Weiterlesen...
Dialogforum “Erneuerbare Energien in Tourismusregionen“ zeigt Chancen, Risiken und Grenzen
Am 04.11.2013 begann ein zweitägiges Dialogforum im Biosphärenreservat Rhön zum Thema erneuerbare Energien in Tourismusregionen. Fachleute aus unterschiedlichen Disziplinen, Praktiker aus Verwaltung, Naturschutz und… Weiterlesen...
Vorstand der SMA Solar Technology AG senkt Prognose für das Geschäftsjahr 2013 und erwartet einen Verlust von 80 Millionen Euro; positiver Ausblick für 2014
Der Vorstand der SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat am 04.11.2013 in einer außerordentlichen Sitzung beschlossen, die Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2013… Weiterlesen...
IWR: Heizenergie und Treibstoffe sind die heimlichen Preistreiber; Anstieg der Strompreise in den letzten 15 Jahren am geringsten
Der Anstieg der Strompreise in Deutschland ist das beherrschende Thema, wenn es um die Energiewende geht. Dabei seien in den letzten 15 Jahren die… Weiterlesen...
Southern Company und First Solar nehmen Photovoltaik-Kraftwerk Campo Verde mit 139 MW in Betrieb
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat im südkalifornischen Imperial Valley das Photovoltaik-Kraftwerk „Campo Verde“ mit einer Nennleistung von 139 Megawatt (MW) in Betrieb… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: SunPower startet kommerziellen Betrieb der California Valley Solar Ranch mit 250 MW Leistung
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) hat den kommerziellen Betrieb der California Valley Solar Ranch (CVSR) begonnen. Mit einer Nennleistung von 250 Megawatt… Weiterlesen...