Am 24.09.2013 ging der erste Abschnitt des solarthermischen Kraftwerks Ivanpah Solar Electric Generating Station (SEGS) ans Netz, berichtet NRG Solar LLC (Carlsbad, Kalifornien, USA). Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite859
Phoenix Solar baut größte Photovoltaik-Anlage Singapurs
Die in Singapur ansässige Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG (Sulzemoos) plant und errichtet eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von mindestens 1,2 Megawatt (MWp) im… Weiterlesen...
IHS: Photovoltaik-Hersteller investieren künftig wieder mehr in eigene Produktionsanlagen; externe Fertigung unwahrscheinlich
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) hält es für unwahrscheinlich, dass Solarzellen- und Modulhersteller künftig mehr Aufträge in Drittunternehmen auslagern. Die Marktforscher sind nach wie… Weiterlesen...
juwi-Chef Willenbacher sieht Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag als Chance für die Energiewende
Das Ergebnis der Bundestagswahl bietet nach Ansicht von Matthias Willenbacher, Vorstand des Energieunternehmens juwi AG (Wörrstadt), die einmalige Chance, der ins Stocken geratenen Energiewende… Weiterlesen...
Applied Materials und Tokyo Electron wollen fusionieren; Auswirkung auf das Photovoltaik-Geschäft unklar
Applied Materials Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) und die Tokyo Electron Ltd. (Tokio, Japan) haben beschlossen, sich zusammenzuschließen und alle Geschäftsanteile zusammenzulegen. Damit wollen… Weiterlesen...
Solarthermie in Dänemark: Fernwärme-Anteil wächst schnell
Die solarthermische Kollektorfläche in dänischen Fernwärme-Anlagen ist in den vergangenen vier Jahren um das 3,5-fache gewachsen, auf 224.000 Quadratmeter im Jahr 2012. Das geht… Weiterlesen...
Solarstrom-Speicher werden immer interessanter: Mehr als 100 Teilnehmer beim StorageDay von SolarAllianz und Donauer Solartechnik
Der Photovoltaik-Großhändler Donauer Solartechnik (Gliching) und der Veranstaltungs-Organisator SolarAllianz Network SAN GmbH (Berlin) ziehen eine positive Bilanz des ersten StorageDays, einer Veranstaltung rund um… Weiterlesen...
Netzintegration und Speicherung erneuerbarer Energien sind im Oktober Konferenz-Schwerpunkte in Amsterdam
Vom 15-17.10.2013 wird in Amsterdam die Renewable Energy Integration & Energy Storage Conference stattfinden. Sie ist Teil der European Utility Week, zu der die… Weiterlesen...
E3/DC liefert Photovoltaik-Hauskraftwerk mit Solarstrom-Speicher und Notstromfunktion aus
Der Speichersystem-Anbieter E3/DC GmbH (Osnabrück) hat mit der Produktion und der Auslieferung seiner neuen Produktgeneration begonnen. Das Hauskraftwerk S10 E5 hat eine Batteriekapazität von… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent JinkoSolar gibt Aktien für 16,25 US-Dollar aus
JinkoSolar Holding Co. Ltd. (Shanghai, China) hat für seine kommende Emission von 3,8 Millionen Aktien, die am 25.09. 2013 enden wird, einen Ausgabepreis von… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell künftig nicht mehr im Bundestag: „Mein Einsatz für erneuerbare Energien wird weitergehen“
Hans-Josef Fell, Sprecher für Energie der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, wird in der 18. Legislaturperiode nicht mehr dem Deutschen Bundestag angehören. Weiterlesen...
Italienisches Gericht beschlagnahmt Photovoltaik-Kraftwerke des Global Solar Fund
Das Provinzgericht in Brindisi (Italien) hat Photovoltaik-Kraftwerke beschlagnahmt, die von Unternehmen gebaut wurden, die mit dem Global Solar Fund SCA Sicar (GSF, Luxemburg) verbunden… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Solarstrom-Gestehungskosten von Großkraftwerken sinken auf 7 – 8 Cent pro Kilowattstunde
Lazard Ltd. (New York City) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem die Stromgestehungskosten (levelized cost of electricity, LCOE) von Photovoltaik-Kraftwerken mit Spitzentechnologien in… Weiterlesen...
Solarbuzz: Großbritannien ist sechstgrößter Photovoltaik-Markt der Welt; stabile Förderpolitik sorgt für Wachstum
NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat Einzelheiten zum britischen Photovoltaik-Markt im ersten Halbjahr 2013 veröffentlicht. Die meisten Neuinstallationen seien aufgrund der staatlichen… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Fraunhofer ISE und Soitec entwickeln Weltrekord-Solarzelle mit 44,7 Prozent Wirkungsgrad
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) erzielte mit Soitec (Bernin, Frankreich), CEA-Leti (Grenoble, Frankreich) und dem Helmholtz Zentrum Berlin einen neuen Wirkungsgrad-Weltrekord mit… Weiterlesen...
Ex-Im-Bank gewährt Millionenkredite für den Export von US-Solarprodukten nach Spanien und Südafrika
Die Export-Import-Bank der Vereinigten Staaten (Ex-Im Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Kraftwerk mit 4,5 MW und Solarmodulen von Hanwha Q CELLS fertiggestellt
In Mazaugues im Südosten Frankreichs wurde ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 17.352 Solarmodulen vom Typ Q PRO-G2 der Q CELLS GmbH (Bitterfeld-Wolfen) gebaut. Die Anlage hat… Weiterlesen...
SunEdison erzielt 240 Millionen US-Dollar Erlöse aus Aktienverkäufen
SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) hat mit einer Folgeemission von bis zu 34,5 Millionen Aktien Erlöse im Umfang von 240 Millionen US-Dollar (177… Weiterlesen...
BEE-Geschäftsführer Dr. Hermann Falk zum Ergebnis der Bundestagswahl: Energiepolitik kann nun ohne die FDP gestaltet werden; große Koalition könnte Stagnation bei der Energiewende bedeuten
"Die Extrem-Positionen der FDP gegen die Energiewende und das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) haben die wichtige erneuerbare Mittelstandswirtschaft düpiert. Das hat dazu beigetragen, dass Klimaschutz und… Weiterlesen...
Goldpoly nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit 20 MW in Westchina in Betrieb
Die Goldpoly New Energy Holdings Ltd. (Hongkong, China) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 20 Megawatt (MW) in der westchinesischen Provinz Qinghai an… Weiterlesen...
Indien plant Photovoltaik-Kraftwerk mit 4 Gigawatt Nennleistung
Die indische Regierung will im Bundesstaat Rajasthan ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 4 Gigawatt (GW) in der Nähe eines Salzsees errichten. Der erste… Weiterlesen...
Germanwatch und WWF: BDI droht Energiewende abzuwürgen
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat einen so genannten Masterplan zur Umstrukturierung des Strommarktes und zur Förderung der erneuerbaren Energien vorgelegt. Unter dem… Weiterlesen...
IHS: Weltweiter Energiespeicher-Markt wird 2017 von gewerblichen Nutzern angeführt; Strompreisentwicklung kurbelt Nachfrage an
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der Anteil des gewerblichen Sektors am globalen Markt für Solarstrom-Speicher in den… Weiterlesen...
USA installierten in den ersten acht Monaten des Jahres 2013 Photovoltaik-Kraftwerke mit 1,77 GW
In den USA wurden von Januar bis August dieses Jahres 148 Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Leistung von insgesamt 1,77 Gigawatt (GW) installiert, berichtet die staatliche… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur: Deutsche Stromversorgung ist sehr zuverlässig
Die Zuverlässigkeit der deutschen Stromversorgung lag auch im Kalenderjahr 2012 auf einem hohen Niveau, berichtet die Bundesnetzagentur. Dies zeige der so genannte SAIDI-Wert (System… Weiterlesen...
WORLD OF ENERGY SOLUTIONS zeigt die Welt der Energiespeicher und neuen Mobilität in Stuttgart
Vom 30.09. - 02.10.2013 findet die WORLD OF ENERGY SOLUTIONS statt. Nach der Premiere 2012 präsentieren sich die Veranstaltungen BATTERY+STORAGE, f-cell und e-mobil BW… Weiterlesen...
LG Electronics testet seine Photovoltaik-Module mehrfach
Um eine durchweg hohe Qualität seiner Photovoltaik-Module sicherzustellen, unterzieht LG Electronics diese Tests, die deutlich weiter gehen als die offiziellen Anforderungen nach der 61215-Norm… Weiterlesen...
Förderprogramm „Schaufenster Intelligente Energie” soll sichere Energieversorgung und erneuerbare Energien in Einklang bringen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat die Konsultationsphase für das „Schaufenster Intelligente Energie" gestartet. Im Mittelpunkt dieses neuen Förderprogramms stehen zwei Modellregionen,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen ET Solar startet neue Partnerschaft mit UNICEF
Die ET Solar Group Corp. will das Child Welfare Demonstration Project (CWDP) der Kinderhilfsorganisation UNICEF unterstützen. Es ist ein Pilotprojekt, mit dem bedürftige Kinder… Weiterlesen...