Im Mai 2013 wurde in Burdur im Südwesten der Türkei eine Aufdach-Photovoltaikanlage mit HIT-Solarmodulen von Panasonic ausgestattet. Mit einer Nennleistung von 495 Kilowatt (kW)… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite863
Interview mit Günter Weinberger, Vorstandsvorsitzender der Solar-Fabrik, über erfolgreiche Strategien in der Photovoltaik-Krise
Günter Weinberger ist Vorstandsvorsitzender der Solar-Fabrik AG (Freiburg). Im Interview spricht er über die Strategien und den Erfolg seines Photovoltaik-Unternehmens in der Solarkrise und… Weiterlesen...
JinkoSolar wird Photovoltaik-Module mit insgesamt 274 MW an ACCIONA liefern
Die JinkoSolar Holding Co. Ltd. (Shanghai, China) hat am 04.09.2013 bekannt gegeben, dass sie einen Vertrag über die Lieferung von Photovoltaik-Modulen im Umfang von… Weiterlesen...
Lux Research: Markt der Photovoltaik-Anlagen mit Solarstrom-Speicher wird bis 2018 ein Volumen von 2,8 Milliarden US-Dollar erreichen
Lux Research Inc. (Boston, Massachusetts, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem die Kombination von Photovoltaik-Anlagen mit Energiespeichern bis 2018 ein Marktvolumen von… Weiterlesen...
BDEW kündigt konkrete Vorschläge zu Marktdesign und EEG-Reform an; VDMA setzt voll auf Offshore-Windkraft
"Die aktuelle wahlkampfgeprägte Energiedebatte darf nicht den Blick darauf verstellen, dass jede neue Bundesregierung - egal welcher Couleur - nach dem 22. September dringend… Weiterlesen...
Ontario will Domestic-Content-Vorgaben für neue Photovoltaik-Einspeisevergütung deutlich senken
Die Regulierungsbehörde der kanadischen Provinz Ontario (OPA, Toronto) hat vorläufige Vorschriften für die dritte Version der Einspeisevergütung veröffentlicht. Die Anlagengröße soll auf 500 Kilowatt… Weiterlesen...
Deutscher Energiewende-Index bleibt negativ; Unternehmen fordern grundlegende Reform des EEG und neues Marktdesign
Die Stimmung der deutschen Wirtschaft gegenüber der Energiewende bleibt im dritten Quartal laut Deutschem Energiewende-Index schlecht. So liege der aktuelle Wert kaum verändert bei… Weiterlesen...
SunEdison will mit Halbleiter-Sparte an die Börse gehen
Die SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) will mit ihrem Halbleitergeschäft an die Börse gehen. Das wird dem Unternehmen voraussichtlich bis zu 250 Millionen… Weiterlesen...
Umweltminister Altmaier lobt ZAE Bayern als Pionier der Energiewende; Photovoltaik soll verstärkt in Gebäudekomponenten integriert werden
Am 04.09.2013 besuchte Bundesumweltminister Peter Altmaier das im Juni eröffnete Forschungs- und Demonstrationsgebäude Energy Efficiency Center (EEC) des Bayerischen Zentrums für Angewandte Energieforschung e.V.… Weiterlesen...
Solarthermie-Hersteller STI: Kollektoren mit Aluminiumabsorbern haben sich etabliert und werden billiger
Bereits seit mehreren Jahren hat der sächsische Kollektorhersteller STI Solar Technologie International GmbH (Meerane) Solarwärme-Kollektoren mit Vollaluminiumabsorber im Programm. Mittlerweile seien die Preise für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Markt im Wandel: Große Befragung der Solar-Installateure gestartet
Die Solar-Installateure spielen eine entscheidende Rolle bei der Bearbeitung des Photovoltaik-Marktes. Aus diesem Grund befragt die Kommunikationsberatung Apel + Hoyer die PV- Installateure nun… Weiterlesen...
BSW-Solar: Photovoltaik-Handwerker sind fit für die 50,2-Hertz-Umrüstung
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) zieht eine positive Zwischenbilanz seiner Schulungsreihe zur 50,2-Hertz-Nachrüstung von Photovoltaik-Anlagen. Vor rund einem Jahr hat der so genannte 50,2-Hertz-Nachrüstungsprozess in… Weiterlesen...
Kyocera sucht Partner für die Entwicklung von Photovoltaik-Projekten in den USA
Die Kyocera Corp. (Kyoto, Japan) sucht nach Partnern für die Akquise und/oder gemeinsame Entwicklung von Photovoltaik-Projekten in den USA. Das Unternehmen setzt derzeit Photovoltaik-Vorhaben… Weiterlesen...
Photovoltaik in Deutschland: 11,9 % Solarstrom-Anteil im August 2013
Der Leipziger Strombörse zufolge haben deutsche Photovoltaik-Anlagen im August dieses Jahres 4,13 Terawattstunden (TWh) Solarstrom erzeugt, das sind 6 % mehr als im August… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Hanwha SolarOne meldet Absatzsteigerung im zweiten Quartal 2013; Verluste halten an
Hanwha SolarOne Co. Ltd. (Shanghai, China) hat die Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2013 veröffentlicht. Der Umsatz war mit 193 Millionen US-Dollar (146 Millionen Euro)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausbau in Lateinamerika steigt; Intersolar South America will Wachstum des südamerikanischen Solar-Marktes weiter fördern
Vom 18. - 20.09.2013 präsentieren rund 70 Aussteller aus Photovoltaik und Solarthermie ihre neuesten Technologien, Produkte und Dienstleistungen auf der Intersolar South America im… Weiterlesen...
Japanische Regierung fördert Entwicklung von Natrium-Schwefel–Batterien
Das japanische Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) fördert die NGK Insulators Ltd. (Nagoya, Japan) im Rahmen einer Initiative zur Entwicklung von Speichertechnologien… Weiterlesen...
Neue Stromspeicher: Forscherin der TU Bergakademie Freiberg will Batterie aus Speicherchip-Material konzipieren
Der Schritt von der Entwicklung revolutionärer Computerchips zur Konzipierung einer neuartigen Batterietechnologie kann manchmal ein recht kleiner sein: Doktorandin Juliane Hanzig, von der TU… Weiterlesen...
EnBW und ads-tec erproben Lithium-Ionen-Batteriespeicher zur Entlastung der lokalen Verteilnetze
Im Rahmen des Pilotprojekts "Netzlabor Sonderbuch" der EnBW Energie Baden-Württemberg AG (Karlsruhe) ging am 04.09.2013 in Zwiefalten-Sonderbuch ein Lithium-Ionen Batteriespeicher der ads-tec GmbH (Leinfelden-Echterdingen) Weiterlesen...
IBC SOLAR stellt Photovoltaik-Anlagen mit rund 6,4 MW für WVE GmbH Kaiserslautern fertig, drunter eine Eigenverbrauchsanlage mit 3 MW
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) hat als Generalunternehmerin (EPC) drei Freiflächen-Solarparks an die WVE GmbH Kaiserslautern übergeben. Weiterlesen...
EUROSOLAR setzt Anzeigenkampagne „Eine kostengünstige Energiewende geht nur mit dem EEG“ in der „ZEIT“ vom 19. September 2013 fort
Die breite Beteiligung und der große Zuspruch beim Start der EUROSOLAR-Anzeigenkampagne „Eine kostengünstige Energiewende geht nur mit dem EEG“ belegen die aktuelle Wichtigkeit des… Weiterlesen...
Brasilien registriert Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke mit 3 Gigawatt für Energie-Auktion
Für die Energie-Auktion A-3/2013, die am 18.11.2013 in Brasilien stattfindet, haben Entwickler Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtleistung von 2,73 Gigawatt (GW) und solarthermische Kraftwerke (CSP)… Weiterlesen...
ClearSky: Thailand könnte bis 2017 Photovoltaik-Anlagen mit 700 – 1.500 MW installieren
Laut ClearSky Advisors (Toronto, Kanada) könnte Thailand bis 2017 Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 700 – 1.500 Megawatt (MW) zubauen. Die Sonneneinstrahlung dort sei… Weiterlesen...
First Solar stärkt Partnerschaft mit Belectric: Gemeinschaftsunternehmen soll Photovoltaik-Projekte in Europa, Nordafrika und den USA realisieren
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) und die BELECTRIC Holding GmbH (Kolitzheim, Deutschland) werden in Zukunft gemeinsam Photovoltaik-Projekte auf drei Kontinenten realisieren. Das gaben… Weiterlesen...
Solarbuzz: Indische Solarzellen-Produktion kann heimische Photovoltaik-Nachfrage nicht decken
NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) berichtet, dass die Produktionskapazität für Solarzellen aus kristallinem Silizium in Indien den tiefsten Stand seit fünf Jahren… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Leipziger Wissenschaftler und Solarion AG untersuchen Folgen der Modulverschattung
Für Solarzellen sind Verschattungen ein gewichtiges Problem. Schon Laub oder Schmutz auf einer Zelle können die Funktionstüchtigkeit eines Photovoltaik-Moduls beeinträchtigen und es dauerhaft beschädigen.… Weiterlesen...
Kasachstan veröffentlicht Ausbaupläne für erneuerbare Energien und Gesetzentwurf zur Förderung
Das rohstoffreiche Land Kasachstan ist gegenwärtig auf der Suche nach Möglichkeiten zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien. Weiterlesen...
Zukunftsforscher suchen Betreiber älterer Photovoltaik-Anlagen für Studie
Das Institut für Transportation Design (ITD) der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK) will die Erfahrungen und Wünsche von Besitzerinnen und Besitzern von Solarstromanlagen… Weiterlesen...
Antireflexionsglas erhöht Energieertrag von Photovoltaik-Anlagen mit Ost-West-Ausrichtung
Photovoltaik-Anlagen mit Ost-West-Ausrichtung erzielen besonders hohe Erträge, wenn die Glasoberfläche speziell behandelt ist. Gerade bei dem flacheren Sonneneinstrahlwinkel in den Morgen- und Abendstunden produzieren… Weiterlesen...