Der Monsunregen in Indien beeinträchtigt nach wie vor die Abgabeleistung der indischen Photovoltaik-Kraftwerke. Das belegen die Leistungsdaten für Juli 2013, die das Ministerium für… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite867
Indischer Bundesstaat Andrah Pradesh führt Net Metering für Photovoltaik-Anlagen ein
Der indische Bundesstaat Andrah Pradesh hat ein Förderprogramm angekündigt, das die Verrechnung von Stromerzeugung und -bezug (Net Metering) ermöglichen wird. Damit können Stromkunden mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktplatz im Internet: ProjectForum4t2 vermittelt PV-Bestandsanlage mit 1,5 Megawatt in Spanien
Der Online-Marktplatz für Photovoltaik-Projekte, schlüsselfertige Kraftwerke und Bestandsanlagen ProjectForum4t2 hat ein spanisches PV-Kraftwerk mit 1,5 MW Nennleistung erfolgreich vermarktet, berichtet die Project Forum 4t2… Weiterlesen...
Solarschmiede bringt neue Thermografie-Verfahren zur Überprüfung von Photovoltaik-Anlagen auf den Markt
Die Engineering-Abteilung der Solarschmiede GmbH (München) hat neue Thermografie-Dienstleistungen für Betreiber von Photovoltaik-Anlagen entwickelt: Das Unternehmen bietet künftig Vermessungen durch Drohnen an. Weiterlesen...
Suntech: Drei Direktoren zurückgetreten, Michael Nacson wird neuer Vorsitzender des Verwaltungsrats
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China) berichtete am 27.08.2013, dass Susan Wang, Julian Worley und Zhizhong Qiu mit sofortiger Wirkung als Direktoren… Weiterlesen...
Talesun Solar will schlüsselfertiges Photovoltaik-Kraftwerk mit 300 MW für die China Merchants New Energy Group errichten
Der Solarzellen- und Modulhersteller Zhongli Talesun Solar (Changshu, China) will ein schlüsselfertiges Photovoltaik-Kraftwerk mit 300 Megawatt (MW) Nennleistung an die China Merchants New Energy… Weiterlesen...
Schwere Verluste von LDK Solar halten auch im zweiten Quartal 2013 an
Die LDK Solar Company Ltd. (Xinyu, China) meldet schwere Verluste im zweiten Quartal 2013. Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahr um 50 %… Weiterlesen...
Photovoltaik in Saudi-Arabien: Kraftwerk von Solar Frontier mit 10,5 MW übertrifft Leistungserwartung
Solar Frontier (Tokio, Japan) feierte kürzlich den sechsmonatigen Einsatz seiner CIS-Dünnschichtmodule seit Netzanschluss des Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von 10,5 Megawatt (MW) auf dem… Weiterlesen...
Bereits 1.000 Solarstrom-Speicher gefördert; BSW-Solar begrüßt erfolgreichen Start des Förderprogramms
Rund vier Monate nach dem Start des Speicherprogramms der Bundesregierung ist der 1.000. Solarstrom-Speicher gefördert worden. Das teilte der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) auf… Weiterlesen...
JA Solar plant Photovoltaik-Projekte mit 300 MW in der chinesischen Provinz Hebei
Die JA Solar Holding Co. Ltd. Weiterlesen...
Europäische Investitionsbank vergibt Millionenkredit für den Ausbau der erneuerbaren Energien in Mittelamerika
Die Europäische Investitionsbank (EIB, Luxemburg) berichtet, sie werde rund 172 Millionen Euro für die Entwicklung von Photovoltaik-Projekten und anderen Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien… Weiterlesen...
NREL: Photovoltaik-Entwicklung im Westen der USA ist auch nach Auslaufen der energiepolitischen Vorgaben möglich
Die National Renewable Energy Laboratories (NREL, Golden, Colorado, USA) des US-Energieministeriums haben einen Bericht veröffentlicht, laut dem in den Bundesstaaten Kalifornien, Arizona und Nevada… Weiterlesen...
Indische Solarenergie-Gesellschaft genehmigt Bau von Photovoltaik-Aufdachanlagen mit 11 MW
Die staatliche indische Solarenergie-Gesellschaft Weiterlesen...
DONAUER Solartechnik präsentiert Photovoltaik-Diesel-Hybridsystem auf der bauma Africa 2013
DONAUER Solartechnik (Gilching) hat sich auf die Integration von Photovoltaik-Anlagen in bestehende Dieselnetze spezialisiert. Das Unternehmen präsentiert sein „D:Hybrid Energy Management“ auf der bauma… Weiterlesen...
Europäische Vereinigung für erneuerbare Energien EUROSOLAR feierte 25-jähriges Jubiläum
Vor genau 25 Jahren gründeten in Bonn auf Initiative von Hermann Scheer etwa 100 Personen die Europäische Vereinigung für erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. Die… Weiterlesen...
dena berät China zur Photovoltaik-Netzintegration
China will die Erzeugung von Solarstrom vorantreiben und setzt dabei auf Erfahrungen aus Deutschland. In Zusammenarbeit mit der chinesischen Gesellschaft für erneuerbare Energien (CRES)… Weiterlesen...
Goldpoly will Photovoltaik-Projekte mit 400 MW in China kaufen
Die Goldpoly New Energy Holdings Ltd. (Hongkong, China) beabsichtigt den Erwerb von Photovoltaik-Projekten mit einer Gesamtleistung von 400 Megawatt (MW) in China von der… Weiterlesen...
juwi schließt mit Bankenkonsortium Kreditvertrag über 252 Millionen Euro
Ein Bankenkonsortium aus 13 Geldinstituten stellt der juwi-Gruppe (Wörrstadt) eine Kreditlinie von 252 Millionen Euro zur Verfügung, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. juwi… Weiterlesen...
First Solar verkauft Photovoltaik-Kraftwerke mit 50 MW an General Electric und Alterra Power
Ein Konsortium unter Führung der Tochtergesellschaft Energy Financial Services von General Electric (GE, Schenectady, New York, USA) hat von First Solar (Tempe, Arizona, USA)… Weiterlesen...
Neue Studie: Grüner Strom ist bezahlbar; Zubau von Ökostromanlagen verursacht kaum Mehrkosten
Wenn im Oktober die genaue Prognose zur EEG-Umlage veröffentlicht wird, befürchten Fachleute einen Wert oberhalb von sechs Cent pro Kilowattstunde Strom. Weiterlesen...
Abengoa stellt Solarturm für Südafrikas erstes solarthermisches Kraftwerk fertig
Abengoa SA (Sevilla, Spanien) hat den ersten Solarturm des solarthermischen Kraftwerks (CSP) Khi Solar One mit 50 Megawatt (MW) Nennleistung in der südafrikanischen Region… Weiterlesen...
TÜV Rheinland entwickelt neuen Sicherheitsstandard für Mikro-Wechselrichter an Photovoltaik-Modulen
Der TÜV Rheinland (Köln) hat eine umfassende Prüfgrundlage für elektronische Komponenten und Mikro-Wechselrichter an Photovoltaik-Modulen entwickelt. Weiterlesen...
Indien meldet für Juli 2013 einen Photovoltaik-Zubau von knapp 80 Megawatt
Im Juli 2013 wurden in Indien Photovoltaik-Anlagen mit 79,6 Megawatt zugebaut, berichtet das Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE). Das ist mehr als… Weiterlesen...
Hawaii schafft es im Ernst & Young-Ranking der US-Solarmärkte auf Platz zwei hinter Kalifornien
In einem US-Ranking von Ernst & Young (London, UK), in Bezug auf die langfristigen Aussichten des Solar-Marktes, liegt Hawaii auf Platz zwei. Nur Kalifornien… Weiterlesen...
Koreaner wollen Silizium-Werk in Usbekistan bauen
Das Gemeinschaftsunternehmen Uz-Shindong Silicon (Seoul, Korea) will in der usbekischen Sonderwirtschaftszone (SWZ) Angren ein Werk zur Produktion von Silizium bauen, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Greenpeace Schweiz: Energiewende ist nicht nur machbar, sondern notwendig!
Der Energie Trialog Schweiz stellt in seinem am 23.08.2013 veröffentlichten Schlussbericht fest, dass eine vollständige Versorgung der Schweiz mit erneuerbaren Energien „längerfristig technisch machbar“… Weiterlesen...
SolarSuperState-Preis: Deutschland und Liechtenstein für installierte Photovoltaik-Leistung ausgezeichnet
Am 23. August 2013 hat die gemeinnützige SolarSuperState Association (Zürich, Schweiz) die SolarSuperState-Preise 2013 in den Kategorien „Wind“ und „Solar“ vergeben. Kriterium war die… Weiterlesen...
SunEdison gliedert Halbleiter-Geschäft aus und konzentriert sich auf Photovoltaik-Projektentwicklung
Der Vorstand von SunEdison, Inc. (St. Peters, Missouri, USA) hat die Ausgliederung des Halbleiter-Geschäfts beschlossen. Anfang 2014 soll die Sparte als eigenständiges Unternehmen an… Weiterlesen...
Solarbuzz: Chinesische Hersteller beherrschen die großen Photovoltaik-Märkte; Ausnahmen First Solar und Sharp
Die führenden Photovoltaik-Anbieter in den sieben größten Solar-Märkten der Welt sind Hersteller aus China. Das ergab der Bericht „Module Tracker Quarterly” von NPD Solarbuzz,… Weiterlesen...