Die Bechtel Corp. (San Francisco, Kalifornien, USA) hat das südkalifornische Photovoltaik-Kraftwerk Catalina Solar mit 143 Megawatt (MW) Nennleistung für die US-Tochtergesellschaft von EDF Énergies… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite868
Schweiz plant deutliche Kürzung der Solarstrom-Vergütung
Im Rahmen eines laufenden Anhörungsverfahrens zur Revision der Energieverordnung soll die Einspeisevergütung für Photovoltaik-Anlagen in der Schweiz drastisch gekürzt werden, berichtet der Fachverband Swissolar. Weiterlesen...
Indien fördert im Finanzjahr 2012/2013 netzunabhängige Photovoltaik- und Solarthermie-Projekte mit fast 60 Millionen Euro
Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) hat im letzten Finanzjahr im Rahmen des Solar-Förderprogramms National Solar Mission (NSM) Fördergelder in Höhe… Weiterlesen...
Trina Solar führt Photovoltaik-Branche bei Umwelt- und Sozialstandards an
Der integrierte Photovoltaik-Hersteller Trina Solar Limited (Changzhou, China) hat im Solar-Scorecard-Ranking der Silicon Valley Toxics Coalition (SVTC) zum zweiten Mal in Folge weltweit den ersten Platz… Weiterlesen...
Heizen mit Sonne, Luft und Eis: Consolar präsentiert optimierte zweite Generation der Solar-Heizung SOLAERA
Das integrierte Kompakt-Heizsystem SOLAERA ermöglicht die vollständige Wärmeversorgung eines Hauses mit Hybrid-Sonnenkollektoren und einer Kombination aus Wärmepumpe und Latentspeicher, berichtet der Hersteller, Consolar Solare… Weiterlesen...
Wechselrichter für private Photovoltaik-Anlagen werden immer effizienter und kostengünstiger
Vor 20 Jahren hatten Photovoltaik-Wechselrichter noch Wirkungsgrade von 90 Prozent. Dank Forschung und Entwicklung erreichen sie heute Wirkungsgrade über 99 Prozent. Weiterlesen...
Umweltminister Peter Altmaier informiert sich vor Ort über Photovoltaik-Speichersystem Sonnenbatterie
Am 21.08.2013 ließ sich Bundesumweltminister Peter Altmaier, im Rahmen eines Besuchs des Energiedorfes Wildpoldsried, die technischen Vorzüge der Sonnenbatterie erläutern. Weiterlesen...
Wärmespeicher ermöglichen zeitversetzte Nutzung von Solarenergie und industrieller Abwärme; neues BINE-Fachbuch erschienen
Wärmespeicher ermöglichen es, momentan nicht benötigte Wärme in Zeiten mit sicherer Nachfrage zu überführen. Erst durch leistungsfähige Speicher lassen sich viele Energiequellen wie Sonnenenergie… Weiterlesen...
Photovoltaik plus Solarstrom-Speicher: Regionaler Energieversorger OIE und Gesellschaft für Baudenkmalpflege weihen Projekt zur Energiewende ein
Bereits Anfang Juli 2013 hat Idar-Obersteins Oberbürgermeister Bruno Zimmer einen hochmodernen Lithium-Ionen-Energiespeicher eingeweiht, der in Kombination mit einer Photovoltaikanlage für die Optimierung des Solarstrom-Eigenverbrauchs… Weiterlesen...
WORLD OF ENERGY SOLUTIONS 2013 zeigt Potenzial von Batterien und Wasserstoff als Energiespeicher
Bei der Integration erneuerbarer Energien ist die Koordination von Stromangebot und -nachfrage eine besondere Herausforderung. Energiespeicher sollen dazu beitragen, Schwankungen im Stromnetz auszugleichen. Weiterlesen...
Solar2World setzt 100. Photovoltaik-Projekt in Afrika um
Das Programm „Solar2World“ feiert Jubiläum: Zusammen mit dem gemeinnützigen Verein „Schenke eine Ziege e.V.“ soll in den kommenden Wochen in Uganda das 100. Leuchtturm-Projekt… Weiterlesen...
Bund bezuschusst Zertifizierung von Energiemanagement-Systemen in Unternehmen mit bis zu 20.000 Euro
Die Zertifizierung von Energiemanagement-Systemen wird für deutsche Unternehmen jetzt noch attraktiver. Die Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena, Berlin) weist darauf hin, dass… Weiterlesen...
Solarpark-Steuerungen für Südafrika: QTE GmbH gründet Niederlassung in Johannesburg
Der deutsche Anbieter von Solarpark-Steuerungen QTE GmbH (Vellmar) wird künftig auch in Südafrika präsent sein. Das Unternehmen gründete die QTE Energy (PTY) Ltd in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Fraunhofer-Institute und Hochschule Anhalt verstärken Kooperation
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM Freiburg im Breisgau, das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP (Halle) und die Hochschule Anhalt (Köthen) intensivieren ihre Zusammenarbeit in der… Weiterlesen...
Solar in Motion: Neue Studie zeigt Potenzial der Photovoltaik im Automobil-, Flugzeug- und Schiffsbau
Knapper werdende Ressourcen und höhere Umweltstandards prägen die strategische Ausrichtung der gesamten Mobilitätsbranche schon heute maßgeblich. Bei der Umsetzung Kraftstoff reduzierender Maßnahmen wird die… Weiterlesen...
China genehmigt Photovoltaik-Projekte zum Direktverbrauch mit 1,8 Gigawatt
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat eine Studie veröffentlicht, laut der bis Ende 2013 in China mit dem Bau dezentraler Photovoltaik-Anlagen zur Solarstrom-Eigenversorgung… Weiterlesen...
Frost & Sullivan erwartet bis 2020 raschen Ausbau von Photovoltaik- und solarthermischen Kraftwerken weltweit; Verlagerung in neue Märkte
Frost & Sullivan (Mountain View, Kalifornien, USA) rechnet damit, dass die weltweit installierte Photovoltaik-Leistung bis 2020 jährlich um 21 % auf 247,5 Gigawatt (GW)… Weiterlesen...
Größtes Photovoltaik-Kraftwerk der Schweiz am Netz
Das Schweizer Solarunternehmen TRITEC hat für Migros das größte Solar-Kraftwerk der Schweiz mit einer Leistung von 5,21 Megawatt (MWp) realisiert. Nach einer Bauzeit von… Weiterlesen...
Britischer Solar-Branchenverband veröffentlicht zehn Richtlinien für den Bau großer Photovoltaik-Kraftwerke
Der britische Solar-Branchenverband (STA, Milton Keynes, UK) hat eine Liste bewährter Praktiken beim Bau und Management großer Photovoltaik-Freiflächenanlagen herausgegeben. Unter anderem müssten dabei die… Weiterlesen...
Schneider Electric bringt Kombination von Wechselrichter und Laderegler für netzunabhängige Photovoltaik- und Speichersysteme auf den Markt
Schneider Electric Solar Business (Rueil Malmaison, Frankreich und Ratingen, Deutschland) erweitert sein Portfolio und bringt mit Conext SW einen netzunabhängigen Photovoltaik-Wechselrichter mit integriertem Batterie-Laderegler… Weiterlesen...
SunPower und Community First führen günstige Kredite für private Photovoltaik-Anlagen in Australien ein
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) führt mit einer australischen Kreditgenossenschaft ein neues Programm ein, das Darlehen für private Solarstromanlagen in Australien auch… Weiterlesen...
JinkoSolar will Solarmodule für Photovoltaik-Kraftwerk mit 23 MW im kalifornischen Central Valley liefern
Die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) berichtet, sie werde Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 23 Megawatt (MW) an Swinerton Builders (San Francisco, Kalifornien,… Weiterlesen...
Italien fördert Solarthermie-Anlagen als Energieeffizienz-Maßnahme
Am 01.08.2013 führte die italienische Regierung neue Energieeffizienz-Förderung ein, wonach beispielsweise die Installation einer solarthermischen Anlage künftig zehn Jahre lang zu 65% steuerlich absetzbar… Weiterlesen...
M+W-Gruppe stärkt Photovoltaik-Geschäft durch Übernahme von Gehrlicher Solar America
Am 21.08.2013 hat M+W Americas, ein Unternehmen der M+W-Gruppe (Stuttgart), 100 % der Anteile an der Gehrlicher Solar America Corporation (GSAC; Springfield, New Jersey, USA)… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Regulierungsbehörde von Gujarat will Bezugspreise für Solarstrom nicht rückwirkend senken
Die Energie-Regulierungsbehörde des indischen Bundesstaates Gujarat (GERC) hat den Vorschlag des staatlichen Stromversorgungsunternehmens Gujarat Urja Vikas Nigam Ltd. (GUVNL) abgelehnt, den Strompreis, der an… Weiterlesen...
Photovoltaik hinter Glas: Centrosolar gibt 30 Jahre Leistungsgarantie auf Glas-Glas-Module
Photovoltaik-Module mit Glasscheibe auf Vorder- und Rückseite haben eine fast unbegrenzte Lebensdauer, so das Ergebnis eines Langzeit-Klimakammertests, in dem der Hersteller Centrosolar (Hamburg) Glas-Folien-Module… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Nachfrage in China und Japan wird im zweiten Halbjahr 2013 auf 9 Gigawatt steigen
NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) geht davon aus, dass die Photovoltaik-Nachfrage in China und Japan im zweiten Halbjahr 2013 ein Volumen von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler COLEXON: Hauptversammlung stimmt gegen Kapitalherabsetzung und bestätigt Aufsichtsratsvorsitzenden
Auf der ordentlichen Hauptversammlung der COLEXON Energy AG (Hamburg) am 21.08.2013, hat der Vorschlag der Verwaltung, das Grundkapital der Gesellschaft im Verhältnis 4:1 durch… Weiterlesen...
Enerparc und Mounting Systems stellen eine der größten Photovoltaik-Aufdachanlagen der Türkei fertig
Gemeinsam mit dem Generalunternehmen Enerparc aus Hamburg hat der Gestellproduzent Mounting Systems (Rangsdorf) eine der größten Aufdach-Solarstromanlagen mit einer Nennleistung von knapp 500 Kilowatt… Weiterlesen...
Greenpeace stellt “Abzockbremse” für Strompreise vor; Rösler soll Stromkunden schützen
Mit Hilfe einer dreistufigen "Abzockbremse" könnte der Strompreis für private Haushalte deutlich sinken, so das Ergebnis eines Rechtsgutachtens im Auftrag von Greenpeace zur Frage,… Weiterlesen...