Die Energiewende erhält ihr eigenes TV-Programm. Nach dem Kinofilm „Leben mit der Energiewende“ startete Filmemacher Frank Farenski als publizistische Erweiterung sein „Leben mit der… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite868
Solarwärme auch fürs Aquarium: Solarthermie hilft, im Haushalt Strom und Geld zu sparen
Fast 90 Prozent der Energie im privaten Haushalt gehen zu Lasten des Wärmebedarfs. Die Deutschen nutzen die Wärme nicht nur für das Wohnzimmer und… Weiterlesen...
1.000 Photovoltaik-Anlagen der NATURSTROM AG helfen armen Familien in Bangladesch
Die Andheri-Hilfe (Bonn) und die NATURSTROM AG (Düsseldorf) haben die eintausendste Photovoltaik-Anlage in Bangladesch errichtet, berichtet Naturstrom in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik und Photovoltaik GmbH feiert 20-jähriges Bestehen
Sein 20-jähriges Bestehen feiert in diesen Tagen die CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik und Photovoltaik GmbH in Erfurt. 1993 aus der Erfurter Mikroelektronik entstanden, hat… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE weiht energieeffizientes Laborgebäude mit gebäudeintegrierter Photovoltaik ein
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) hat am 04.07.2013 sein neues Laborgebäude in Freiburg eingeweiht. Dort arbeiten Wissenschaftler an Beschichtungen, Mikrostrukturen sowie optischen… Weiterlesen...
Solar Impulse startet zur letzten Etappe des Transamerikaflugs
Das solar betriebene Flugzeug der Schweizer Pioniere Bertrand Piccard und André Borschberg startet am 06.07.2013 zur letzten Etappe seines Transamerikaflugs nach New York. Weiterlesen...
Sanierung der Solen AG schreitet voran; Geschäftsbetrieb des Tochterunternehmens Solen Energy GmbH eingestellt
In Abstimmung mit dem Vorstand der Solen AG (Meppen) hat der Insolvenzverwalter Heinrich Stellmach von der Rechtsanwaltskanzlei Stellmach, Bröckers, Dr. Schoofs, Bocholt weitere Schritte… Weiterlesen...
Solarbuzz: Globale Photovoltaik-Industrie erholt sich
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat eine Studie veröffentlicht, laut der sich die weltweite Photovoltaik-Industrie allmählich wieder erholt, nachdem Investitionen eingebrochen waren und… Weiterlesen...
Desertec-Kontroverse: Dii weist Kritik des Club of Rome Deutschland zurück
Innerhalb der Industrieinitiative Weiterlesen...
Bundesnetzagentur: 344 MW Photovoltaik-Leistung im Mai 2013 installiert
Die Bundesnetzagentur berichtet, dass in Deutschland im Mai 2013 Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von 344 (Megawatt) MW installiert und zur Einspeisevergütung angemeldet wurden. Weiterlesen...
Solar-Speicherprogramm der Bundesregierung stößt auf lebhafte Nachfrage; bereits über 500 Kreditanträge bei der KfW eingegangen
Das am 01.05.2013 gestartete Förderprogramm der Bundesregierung für Photovoltaik-Speicher findet große Resonanz, berichtet die KfW. Weiterlesen...
Weiteres deutsches Photovoltaik-Unternehmen in Bedrängnis: Conergy stellt Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Die Conergy AG (Hamburg) stellt am 05.07.2013 beim Amtsgericht Hamburg einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Weiterlesen...
Modulhersteller WINAICO führt Photovoltaik-Speichersystem WINAICO EnergyStorage ein
Der Photovoltaik-Modulhersteller WINAICO, Tochter des Halbleiterunternehmens Win Win Precision Technology mit Sitz in Taiwan, hat ab sofort ein neues Solarstrom-Speichersystem im Sortiment. Weiterlesen...
juwi stellt Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 10,5 MW in Frankreich und PV-Dachanlage mit 1 MW in Japan fertig
Die juwi-Gruppe (Wörrstadt) hat vor Kurzem ihren mittlerweile elften Solarpark in Frankreich fertig gestellt. Die Photovoltaik-Freiflächenanlage „Mios 2“ ist mit einer Nennleistung von 10.5… Weiterlesen...
Erstes Quartal 2013 für Photovoltaik-Ausrüster erneut schwierig
SEMI (San Jose, Kalifornien, USA) hat eine neue Marktstatistik der Hersteller von Photovoltaik-Produktionsanlagen veröffentlicht. Im achten Quartal in Folge lag das Auftragsvolumen unter dem… Weiterlesen...
Meeco-Gruppe steigt in den japanischen Photovoltaik-Markt ein und investiert in oursun Japan Ltd.
Die oursun Japan Holding AG, ein Unternehmen, an dem die Schweizer meeco Gruppe (Zug, Schweiz) beteiligt ist, übernahm am 27.06.2013 die in Yokohama beheimatete oursun Japan Ltd.,… Weiterlesen...
CLUB OF ROME: DESERTEC ist wesentliches Element einer weltweiten Energiewende – und Deutschland könnte erneut einen Zukunftsmarkt verschlafen
Das Unternehmenskonsortium Dii GmbH (München), das die DESERTEC-Idee des „Wüstenstroms“ aufgriff, sehe sich mittlerweile den unterschiedlichen Interessen seiner Gesellschafter ausgesetzt, die das Projekt zu… Weiterlesen...
JinkoSolar liefert Photovoltaik-Module mit 5 MW nach Indien
JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) hat Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 5 Megawatt (MW) an Sunkon Energy Ltd. nach Ghespur im indischen Bundesstaat… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speichersystem Sonnenbatterie künftig auch in der Schweiz erhältlich
Die PROSOL Invest Deutschland GmbH (Wildpoldsried) und die Helion Solar AG (Luterbach, Schweiz) haben einen langfristigen Kooperationsvertrag über den Vertrieb der Sonnenbatterie geschlossen. Weiterlesen...
Yingli und Sharp verkauften im ersten Quartal 2013 die meisten Photovoltaik-Module, US-Unternehmen machten den größten Umsatz
EnergyTrend, eine Abteilung von TrendForce (Taipeh, Taiwan), hat eine Übersicht der größten Photovoltaik-Modulhersteller nach Absatz und Umsatz im ersten Quartal 2013 veröffentlicht. Weiterlesen...
Solarbuzz rechnet im zweiten Halbjahr 2013 mit einer weltweiten Photovoltaik-Nachfrage von 20 Gigawatt
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem die weltweite Photovoltaik-Nachfrage im laufenden Jahr 35,1 Gigawatt (GW) betragen wird. Das… Weiterlesen...
Imec und Solliance erreichen 9,7 % Wirkungsgrad mit einer CZTSe-Dünnschicht-Solarzelle
Imec (Leuven, Belgien) und das Forschungs- und Entwicklungskonsortium Solliance (Eindhoven, Niederlande) haben eine Dünnschicht-Solarzelle auf Basis von Kupfer, Zink, Zinn und Selen (CZTSe) mit… Weiterlesen...
Erneuter Photovoltaik-Rekord in Deutschland: 4.307 Gigawattstunden Solarstrom-Produktion im Juni 2013
In Deutschland wurde in Juni 2013 so viel Solarstrom produziert wie in keinem Monat zuvor. Laut vorläufigen Zahlen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft… Weiterlesen...
Veränderte Rahmenbedingungen im weltweiten Photovoltaik-Markt: SMA will bis Ende 2014 weitere 700 Stellen abbauen
Der Vorstand der SMA Solar Technology AG (Niestetal) informierte die Mitarbeiter des Unternehmens am 03.07.2013 in einer Mitarbeiterversammlung über die weiteren geplanten Personalanpassungen. Weiterlesen...
Neues polnisches EEG wird Investitionsschwerpunkte zugunsten der Photovoltaik verschieben
Die Verabschiedung des neuen polnischen Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) soll dem Ausbau der Erneuerbaren neuen Schwung verleihen und gleichzeitig die staatliche Unterstützung reduzieren. Weiterlesen...
Navigant Research: Bis 2023 werden Energiespeicher für Windkraftwerke und Photovoltaik-Anlagen mit 21,8 Gigawatt installiert
Navigant Research (Boulder, Colorado, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem in den nächsten zehn Jahren Energiespeicher-Systeme für Windkraftwerke und Photovoltaik-Anlagen mit einer… Weiterlesen...
VDE-Institut und Bundesverband Energiespeicher beschließen enge Partnerschaft
Das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut (Offenbach) und der Bundesverband Energiespeicher e.V. (BVES, Berlin) haben am 03.07.2013 eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Weiterlesen...
Photovoltaik-Montagesysteme: MetaSole erhält ETN-Zertifikat in Frankreich
Das Photovoltaik-Montagesystem „MetaSole“ des Herstellers Renusol (Köln) erhält das Zertifikat „Certifié par ETN Réf. BT120019". Weiterlesen...
Sachverständigenrat für Umweltfragen: Energiewende benötigt anspruchsvolle EU-Ziele für 2030
„Die Energiewende kann nur mit anspruchsvollen Zielen der EU für Klimaschutz, erneuerbare Energien und Energieeffizienz gelingen", so der Vorsitzende des Sachverständigenrates für Umweltfragen (SRU),… Weiterlesen...