Entsalztes Wasser zur Produktion von Lebensmitteln ist Schwerpunkt eines Forschungsprojekts der Justus-Liebig-Universität Gießen in Saudi-Arabien, das von der saudischen Forschungseinrichtung King Abdulaziz City for… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite869
ReneSola nimmt Polysilizium-Herstellung in Sichuan wieder voll auf; jährliche Produktionsleistung beträgt 10.000 Tonnen
Am 01.07.2013 nahm ReneSola Ltd. (Jiashan, China) die Polysilizium-Produktion in seiner Fabrik in Sichuan wieder voll auf, nachdem das Unternehmen die Öfen und Hydrochlorierungs-Anlagen… Weiterlesen...
Astronergy stellt Photovoltaik-Aufdachanlage mit 10 MW in der chinesischen Stadt Hangzhou fertig
Astronergy (Hangzhou, China) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 10 Megawatt (MW) Nennleistung auf dem Dach des neuen Ostbahnhofs in Hangzhou fertig gestellt. Weiterlesen...
Photovoltaik in Rumänien: Gehrlicher Solar stellt drei weitere Solarparks mit insgesamt 9 MWp fertig
Das international tätige Photovoltaik-Unternehmen Gehrlicher Solar AG (Dornach b. München) hat in der rumänischen Region Mures drei Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit einer Nennleistung von jeweils 3… Weiterlesen...
MidAmerican und Solar Star Funding schließen Anleihe-Finanzierung für Photovoltaik-Projekt “Solar Star“ mit 579 MW ab
Die Solar Star Funding LLC (Des Moines, Iowa, USA) hat Anleihen im Wert von einer Milliarde US-Dollar (767 Millionen Euro) ausgegeben, um den Bau… Weiterlesen...
Jahresabschluss 2012: Photovoltaik-Projektentwickler WIRSOL wächst gegen den Trend
Die WIRSOL Solar AG (Waghäusel) hat auf der Feier anlässlich ihres zehnjährigen Firmenjubiläums die Geschäftszahlen für das Jahr 2012 vorgelegt. Weiterlesen...
Photovoltaik-Netzintegration: TÜV SÜD für Prüfung von Solar-Wechselrichtern akkreditiert
TÜV SÜD (München) hat von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) die Anerkennungen für Prüfleistungen auf Basis der Richtlinie VDE 4105 erhalten. Weiterlesen...
Neubeginn für asola Solarpower in Thüringen; Chinesische STGCON-Gruppe plant den Kauf des insolventen Photovoltaik-Unternehmens
Die STGCON-Gruppe (Songjiang, China) plant den Kauf des insolventen Photovoltaik-Unternehmens asola Solarpower GmbH (Erfurt) und die Ansiedlung ihres europäischen Entwicklungszentrums für Energiespeicher, Energiemanagementsysteme stationäre… Weiterlesen...
Photovoltaik-Diesel-Hybridanlage mit SMA-Systemtechnik in Indien in Betrieb gegangen
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat in Palladam im indischen Bundesstaat Tamil Nadu ein weiteres Photovoltaik-Diesel-Hybridsystem mit Sunny Tripower-Wechselrichtern und der intelligenten Steuerungseinheit… Weiterlesen...
Solarstrom von der Aschehalde: SunEnergy Europe baut Photovoltaik-Kraftwerk mit 2,5 MW in Thüringen
Am 26.6. fand in Unterbreizbach im thüringischen Wartburgkreis der Spatenstich zum Beginn der Bauarbeiten für ein Solar-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 2,5 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Grünes Spitzenduo und Zivilgesellschaft im Gespräch: Radikale Kürzung des EEG wird Energiearmut nicht abschaffen
In Berlin sind am 01.07.2013 Jürgen Trittin und Katrin Göring-Eckardt (Spitzenkandidaten von Bündnis 90/ Die Grünen) mit Vertretern eines breiten Bündnisses von Umwelt- und… Weiterlesen...
Photovoltaik als Designobjekt: Fraunhofer IOF bringt Farbe in die Solar-Fassade
Gebäudeplaner sind beim Einbau von Photovoltaik-Elementen bisher auf schwarze oder bläulich-graue Solarmodule angewiesen. Mithilfe der Dünnschicht-Technik machen Forscher am Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und… Weiterlesen...
Photovoltaik in Rumänien: Conergy baut Aufdachanlage mit 540 kW in Bukarest
Conergy installiert in Rumänien eine Photovoltaik-Aufdachanlage mit einer Nennleistung von 540 Kilowatt (kWp). Das Solar-Kraftwerk entsteht auf der 8.200 Quadratmeter großen Lagerhalle eines Erfrischungsgetränkekonzerns… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen China Sunergy steigert Absatz im ersten Quartal 2013, Verluste dauern an
Die China Sunergy Company Ltd. Weiterlesen...
First Solar startet Bau des Photovoltaik-Kraftwerks Macho Springs in New Mexico
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat mit dem Bau des "Macho Springs Solar Project“ begonnen, einem Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 50 Megawatt… Weiterlesen...
Canadian Solar liefert Module für Photovoltaik-Kraftwerke mit 91 MW in Thailand
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) berichtet, das Unternehmen werde Photovoltaik-Module vom Typ "CS6X“ mit insgesamt 91 Megawatt (MW) Nennleistung an die thailändische Tochtergesellschaft von… Weiterlesen...
Neue Studie: Strompreis für Privathaushalte kann 2014 sinken, wenn Energiekonzerne günstige Börsenpreise weiterreichen
Die Strompreise für Haushalte könnten im Jahr 2014 sinken, wenn die großen Energieversorger niedrige Erzeugungskosten an alle Verbraucher weiterreichten, so das Ergebnis einer Studie… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologie: US-Startup Scifiniti präsentiert kostengünstigen Dünnschicht-Siliziumwafer
Das junge kalifornische Unternehmen Scinifiti (San Jose, Kalifornien, USA) geht mit dem ersten Produkt an den Start, einem kostengünstigen Dünnschicht-Siliziumwafer, der denselben Formfaktor und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: US-Unternehmen Intevac liefert Dotierungs-System an asiatischen Solarzellen-Hersteller
Intevac Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat im ersten Quartal 2013 eine Anlage zur Ionenimplantation an einen nicht genannten Photovoltaik-Hersteller in Asien geliefert, die… Weiterlesen...
Bürger-Energiegenossenschaft des Jahres gesucht: 100 prozent erneuerbar stiftung und klimaretter.info rufen zur Abstimmung auf und verlosen Einlagen in Energiegenossenschaften
Seit dem 28. Juni 2013 können sich Energiegenossenschaften in Deutschland um den Titel „Bürger-Energiegenossenschaft des Jahres“ bei der 100 prozent erneuerbar stiftung und klimaretter.info… Weiterlesen...
Solar Frontier nimmt Photovoltaik-Modulproduktion in der Fabrik Miyazaki No. 2 wieder auf
Solar Frontier KK (Tokio, Japan) Weiterlesen...
Neues Barometer prognostiziert Auftragslage in der Photovoltaik-Branche
Keine andere Branche sei so schnelllebig wie die Photovoltaik, betont die DAA Deutsche Auftragsagentur GmbH (Hamburg). Gerade kleine und mittelständische Handwerksunternehmen seien in den… Weiterlesen...
Preis für indische Solarstrom-Zertifikate erreicht Tiefststand
Der Preis für indische Solarstrom-Zertifikate (SRECs) brach im Juni 2013 ein, da das Angebot wesentlich größer war als die Nachfrage, heißt es in einer… Weiterlesen...
DONAUER meldet Auftrag für größte Photovoltaik-Aufdachanlage Afrikas; Integration in das bestehende Diesel- und Stromnetz
Um ihr Energiekosten zu senken, setzt Namibias größte Brauerei (Namibia Breweries Limited; NBL) auf eine hybride Photovoltaik-Anlage zum Solarstrom-Eigenverbrauch. Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS liefert Photovoltaik-Module für einen der größten Solarparks in der Türkei
Hanwha Q CELLS (Thalheim) wurde von ELSE Enerji (Istanbul, Türkei) als Partner für eine der größten Solarstromanlagen auf dem sich schnell entwickelnden türkischen Photovoltaik-Markt… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG liefert Wechselrichter für zwei weitere Photovoltaik-Kraftwerke in Südafrika
In Südafrika werden ab August 2013 zwei weitere große Photovoltaik-Kraftwerke mit Zentral-Wechselrichtern der SMA Solar Technology AG (SMA; Niestetal) gebaut.Die Solar-Kraftwerke werden vom norwegischen… Weiterlesen...
Kontroverse um Wüstenstrom-Projekt: DESERTEC Stiftung verlässt Industriekonsortium Dii
Die DESERTEC Foundation (Heidelberg) hat am 01.07.2013 die Kündigung ihrer Mitgliedschaft bei der Weiterlesen...
Photovoltaik in Panama: Gesetz zur Solarstrom-Netzeinspeisung verabschiedet
Wie das Präsidialamt des mittelamerikanischen Landes Panama Mitte Juni 2013 bekannt gab, wurde das Gesetz 37 vom 10.06.2013 formal in Kraft gesetzt, mit dem… Weiterlesen...