Mit großer Verspätung hat das japanische Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) Zahlen über Photovoltaik-Installationen und -Genehmigungen bis Ende Mai 2013 veröffentlicht. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite869
Solar-Auktion: Australisches Hauptstadtterritorium genehmigt Photovoltaik-Kraftwerke mit 20 MW
Die Regierung des Australischen Hauptstadtterritoriums (ACT) hat im Rahmen einer regulären Versteigerung zwei Photovoltaik-Projekte mit einer Leistung von insgesamt 20 Megawatt (MW) zur Einspeisevergütung… Weiterlesen...
China Sunergy erhält französisches Carbon Footprint-Zertifikat für in der Türkei produzierte Photovoltaik-Module
Das Photovoltaik-Unternehmen China Sunergy Co., Ltd. (CSUN, Nanjing) hat das Carbon Footprint-Zertifikat des französischen Ingenieurbüros Solstyce erhalten. Das Zertifikat wurde für die mono- und… Weiterlesen...
Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage AG meldet starkes Gewinnwachstum im ersten Halbjahr
Der Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage AG (Hamburg) steigerte im ersten Halbjahr 2013 den Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 30 Prozent auf… Weiterlesen...
Konferenz „Solar meets Glass“ pausiert; Messe Düsseldorf, Solarpraxis und OTTI einigen sich auf Absage für 2013
Die Konferenz „Solar meets Glass – 4th Industry Summit for Markets, Costs and Technology“, die für den 09. und 10. Oktober 2013 im Hotel… Weiterlesen...
Alusen-Gruppe liefert Gestellsystem für Photovoltaik-Freilandanlage mit 10 MWp in Rheinland-Pfalz
Die Alusen Solartechnik GmbH (Ludwigsfelde bei Berlin) stellte in Zusammenarbeit mit der Projektierungsgesellschaft c2energy GmbH (Neustadt an der Weinstraße) und dem Montageunternehmen Kompaktsolar GmbH… Weiterlesen...
Photovoltaik und Hausautomatisierung: Fronius und Loxone entwickeln Energiemanagementsystem zur Steigerung des Solarstrom-Eigenverbrauchs
Seit Kurzem kooperieren der Wechselrichter-Hersteller Fronius International GmbH (Wels, Österreich) und die Loxone Electronics GmbH (Kollerschlag, Österreich) Weiterlesen...
JA Solar erreicht Wirkungsgrad von mehr als 20 % mit monokristallinen Silizium-Solarzellen
Die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) erzielte mit ihrer neuen Klasse monokristalliner Silizium-Solarzellen vom p-Typ einen Wirkungsgrad von mehr als 20 %.… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller Trina Solar meldet Absatz- und Umsatzsteigerung im zweiten Quartal 2013
Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) hat im zweiten Quartal 2013 Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 547 Megawatt (MW) verkauft, berichtet das Unternehmen. Das sind… Weiterlesen...
Neuer Weltrekord in der Konzentrator-Photovoltaik: Amonix erzielt 35,9 % Wirkungsgrad mit einem CPV-Modul
Amonix Inc. (Seal Beach, Kalifornien, USA) hat mit seinen Konzentrator-Photovoltaikmodulen (CPV) einen Wirkungsgrad von 35,9 % erreicht. Er wurde von den National Renewable Energy… Weiterlesen...
Thüringer Photovoltaik-Unternehmen asola Technologies geht gestärkt aus Insolvenz hervor
Die Asola Technologies GmbH stehe nach abgeschlossener Insolvenz vor einem zukunftsweisenden Neubeginn, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen. Weiterlesen...
Solarstrom-Speicher: Wechselrichter-Hersteller Solutronic kooperiert mit Shanghai Chu Rui Energy Technology und CRESS GmbH
Die Solutronic AG (Köngen) gab am 20.08.2013 bekannt, dass sie im Zusammenhang mit der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens, umfassende Verträge über die strategische und… Weiterlesen...
Energiepolitik im Wahlkampf: Seehofer will EEG-Reform – und konventionelle Kraftwerke noch stärker fördern
Der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident machte am Wochenende neben der PKW-Maut für Ausländer und dem Länderfinanzausgleich auch die Energiepolitik zum wichtigsten Wahlkampfthema, berichtet Hans-Josef… Weiterlesen...
TrendForce: Wachsender Markt der Photovoltaik-Dachanlagen erfordert immer mehr Hochleistungs-Solarprodukte
Die Abteilung EnergyTrend von TrendForce (Taipeh, Taiwan) hat eine neue Studie veröffentlicht, die eine Tendenz zu hocheffizienten Photovoltaik-Produkten feststellt. Diese werde durch das stetige… Weiterlesen...
Mercom: Indischer Solar-Markt aufgrund makroökonomischer und politischer Faktoren eingebrochen
Laut dem jüngsten Quartalsbericht von Mercom Capital (Austin, Texas, USA) über den Solar-Markt Indiens kamen indische Entscheidungsträger nicht mit den raschen Veränderungen im weltweiten… Weiterlesen...
Innotech Solar setzt auf nordische Photovoltaik-Märkte
Der deutsch-skandinavische Solarmodul-Hersteller Innotech Solar AS (ITS; Narvik, Norwegen) weitet mit der Einstellung von Peter Hansen den Vertrieb seiner Photovoltaik-Module in Nordeuropa aus. Weiterlesen...
Solarparks auf hügeligen Flächen: Flexibles Tragsystem passt sich an unterschiedliche Höhen im Gelände an
Als Lösung zum Bau von Photovoltaik-Freilandanlagen auf Flächen mit einem ein stark hügeligen Geländeprofil biete sich eine intelligente Tragkonstruktion an, die sich an die… Weiterlesen...
Greenpeace veröffentlicht “Wahlkompass Umweltpolitik”: Kohlestrom und erneuerbare Energien spalten die Parteien vor der Wahl
Der Konflikt um Kohlestrom und erneuerbare Energien spaltet die Parteienlandschaft. Der am 20.08.2013 von Greenpeace veröffentlichte Wahlkompass zeigt: Während CDU, SPD und FDP den… Weiterlesen...
Photovoltaik-Auslegungssoftware PVscout mit neuen Funktionen für Solarstrom-Speicher und Eigenverbrauch
Die Solarschmiede GmbH (München) stellt drei neue Funktionen in der aktuellen Version ihrer herstellerunabhängigen Photovoltaik-Auslegungssoftware PVscout 2.0 Premium bereit. Weiterlesen...
IHS: Investitionen in die Photovoltaik-Industrie werden 2014 voraussichtlich um 30 % steigen
In der weltweiten Photovoltaik-Industrie gebe es erste Anzeichen, dass sich Angebot und Nachfrage wieder angleichen, berichtet IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA). Dies führe voraussichtlich… Weiterlesen...
Duke Energy kauft größtes Photovoltaik-Kraftwerk in San Francisco mit 4,5 MW
Die Energie-Sparte von Duke Energy (Charlotte, North Carolina, USA) hat Recurrent Energy Inc. (San Francisco) ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 4,5 MW Nennleistung in San Francisco… Weiterlesen...
Mitsubishi erwirbt 50-prozentigen Anteil an zwei französischen Photovoltaik-Kraftwerken mit 56 MW
Die Mitsubishi Corp. (Tokio, Japan) hat über ihre Tochtergesellschaft Diamond Generating Europe Ltd. (DGE, London, UK) einen 50-prozentigen Anteil an zwei französischen Photovoltaik-Kraftwerken mit… Weiterlesen...
Tschechien will Förderung erneuerbarer Energien ab 2014 beenden und Solar-Steuer von 26 % auf 10 % senken
Das tschechische Parlament hat ein Ende der Einspeisevergütung für Strom aus erneuerbaren Energiequellen beschlossen, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Die Mehrheit der Abgeordneten habe für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Komax steigt aus dem Solar-Geschäft aus
Die im Rahmen der Veröffentlichung der Jahresergebnisse am 19. März 2013 angekündigte Prüfung der strategischen Optionen von Komax Solar und Komax Medtech sei erfolgt,… Weiterlesen...
Photovoltaik und Geothermie in den USA: Innenministerium schafft neue Solarenergie-Zone in Südkalifornien
Das US-Innenministerium (DOI) will einen Teil der öffentlichen Flächen im südkalifornischen Imperial Valley zur Entwicklung von Geothermie- und Photovoltaik-Kraftwerken zur Verfügung stellen. Dies gab… Weiterlesen...
Photovoltaik-Montagesysteme: Terrafix liefert Nachführsysteme für Solar-Projekt mit 115 MW in Südafrika; Unternehmen wächst international
Der Erfolg der Terrafix Anlagenbau GmbH (Essenbach) halte trotz der Schwierigkeiten in der internationalen Solar-Industrie an, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
US-Präsident Obama lässt Photovoltaik-Anlage auf dem Weißen Haus errichten
US-Präsident Barack Obama hat den Bau einer Photovoltaik-Dachanlage auf dem Weißen Haus genehmigt. Berichten zufolge sollen dabei Solarmodule „made in USA“ zum Einsatz kommen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Photon Energy melde starke Ergebnisse im zweiten Quartal 2013
Das in Amsterdam ansässige Solar-Unternehmen Photon Energy N.V. legte am 15.08.2013 die Konzernergebnisse für das zweite Quartal 2013 vor, das erste Quartal als öffentlich… Weiterlesen...
Canadian Solar kündigt Aktienverkauf im Wert von 50 Millionen US-Dollar an
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) will Aktien im Wert von bis zu 50 Millionen US-Dollar (37,5 Millionen Euro) verkaufen. Der Verkauf soll regulär über… Weiterlesen...
Solarthermie-Nachfrage aus Industrie und Gewerbe entwickelt sich positiv; Förderprogramm ermöglichte bereits 50 Anlagen für solare Prozesswärme
Die Bilanz zum ersten Jahrestag der staatlichen Förderung für solare Prozesswärme-Anlagen stimmt die Solarwärme-Branche hoffnungsvoll. Weiterlesen...