Seit dem 01.08.2013 können Handelspartner die Lithium-Ionen-Batteriespeicher der AKASOL GmbH (Darmstadt) im Internet bestellen: Produkte wie neeoQube, neeoRack oder neeoSystem gibt es nun auch… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite874
SolarWorld AG nimmt weitere Hürde: Auch zweite Gläubigerversammlung stimmt dem Restrukturierungskonzept zu
Die Gläubiger der SolarWorld-Schuldverschreibung 2010/2017 haben auf der Versammlung vom 06.08.2013 zur erneuten Beschlussfassung über das Restrukturierungskonzept den Vorschlägen der Gesellschaft entsprechend den gesetzlichen… Weiterlesen...
Chinesische Bank vergibt Kredit im Umfang von 89,7 Millionen US-Dollar an JA Solar und Jinglong
Der Photovoltaik-Hersteller JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 05.08.2013, dass er und die mit ihm verbundene Jinglong Group einen Kredit in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik: Meyer Burger erhält Aufträge im Umfang von 23,5 Millionen US-Dollar
Die Meyer Burger Technology Ltd. (Zug, Schweiz) Weiterlesen...
BrightSource will solarthermische Kraftwerke in China entwickeln
BrightSource Energy Inc. Weiterlesen...
Chilenische Regierung bewilligte 17 Solar-Projekte mit 604 MW
Die chilenische Regierung berichtet, sie habe in den letzten sieben Monaten Grundstücksgenehmigungen für Erneuerbare-Energien-Projekte mit 1,49 Gigawatt (GW) erteilt, darunter 17 Solar-Vorhaben mit 604… Weiterlesen...
SolarWorld AG: Gläubigerversammlung der Anleihe 2011/2016 stimmt Restrukturierungskonzept mit Mehrheit von 99,96 Prozent zu
Die Gläubiger der SolarWorld-Schuldverschreibung 2011/2016 haben auf der Gläubigerversammlung vom 05.08.2013 zur erneuten Beschlussfassung über das Restrukturierungskonzept den Vorschlägen der Gesellschaft entsprechend den gesetzlichen… Weiterlesen...
IHS: Markt für Solarstrom-Speicher wird 2017 ein Volumen von 6 Gigawatt erreichen
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der weltweite Markt der Stromspeicher für private Photovoltaik-Anlagen von 12 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
ACWA startet Bau eines solarthermischen Kraftwerks mit Energiespeicher in Südafrika
Unter der Leitung von ACWA Power International (Saudi-Arabien) hat eine Gruppe von Unternehmen die Finanzierung eines solarthermischen Kraftwerks (CSP) mit einer Nennleistung von 50… Weiterlesen...
Chilenischer Verband für erneuerbare Energien: Neue Ausschreibungsvorgaben blockieren Photovoltaik-Ausbau
Der chilenische Verband für erneuerbare Energien (ACERA) kritisiert die vorgeschlagenen Änderungen der Ausschreibungen für Anlagen zur Stromerzeugung in Chile. Sie würden Bewerbungen von Windkraft-… Weiterlesen...
Projektentwickler Wirsol bietet Direktinvestition in Photovoltaik-Dachanlage an
Die WIRSOL SOLAR AG (Waghäusel) hat auf insgesamt neun Dachflächen des thüringischen Geflügelhofs Wenigenlupnitz Photovoltaik-Module mit einer Spitzenleistung von mehr als einem Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG und Rusol GmbH begründen strategische Kooperation
Der Photovoltaik-Produzent Solar-Fabrik AG (Freiburg) und die Rusol GmbH ( Weiterlesen...
Spatenstich für Photovoltaik-Materialforschungslabor EMIL; Innovationsallianz fördert Forschungsmöglichkeiten für Solarzellen der nächsten Generation
Nach fünfjähriger Vorbereitungszeit wurde in Berlin am 05.08.2013 der erste Spatenstich für das 18 Millionen Euro teure Materialforschungslabor EMIL gesetzt. Weiterlesen...
Centrosolar und VARTA Storage zertifizieren Installateure für Solarstrom-Speichersystem
Der Verkauf des neuen Speichersystems Cenpac Storage Li beginnt, berichtet die Centrosolar AG (Hamburg). Im Juni haben die ersten Centrosolar-Premiumpartner die Zertifizierung erhalten, die… Weiterlesen...
Solarbuzz: Europäischer Photovoltaik-Markt wird 2013 auf 11,2 Gigawatt schrumpfen
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat eine neue Studie veröffentlicht, laut welcher der europäische Photovoltaik-Markt 2013 um 33 % auf 11,2 Gigawatt (GW)… Weiterlesen...
BNEF: Photovoltaik-Absatz und Preise im Juni gestiegen; Weltweite Nachfrage wird 2013 um 21 % auf 37 GW steigen
Der Photovoltaik-Absatz stieg im Juni 2013, und die Preise erholten sich, berichtet Bloomberg New Energy Finance (BNEF). In den letzten Monaten seien die Preise… Weiterlesen...
Centrosolar-Zahlen für das zweite Quartal 2013: Absatz an Photovoltaik-Modulen und -Systemen gegenüber der ersten Quartal um 55% gesteigert, aber unter dem Vorjahreswert
Nach vorläufigen, nicht geprüften Berechnungen hat die CENTROSOLAR Group AG (München) im zweiten Quartal 2013 einen Absatz an Photovoltaik-Modulen und -Systemen von 31,7 Megawatt… Weiterlesen...
Gehrlicher Solar AG: Investorengespräche kurz vor dem Abschluss; Kompromiss im Photovoltaik-Handelsstreit nützt niemandem
Nur wenige Wochen nach dem Insolvenzantrag der Gehrlicher Solar AG (Dornach b. München) zeichne sich eine Lösung für die Zukunft des Photovoltaik-Traditionsunternehmens ab, berichtet… Weiterlesen...
Solar-Handelsstreit: EU ProSun will gegen „illegalen Deal“ mit China klagen
Die in der Industrieinitiative EU ProSun (Brüssel) organisierten europäischen Photovoltaik-Hersteller wollen gegen den aus ihrer Sicht „illegalen Deal“ mit China im laufenden Anti-Dumpingverfahren gegen… Weiterlesen...
Frankreich kürzt Photovoltaik-Einspeisetarife im dritten Quartal 2013
Nach einem Rückgang der Solarmodul-Preise in Frankreich um 2,6 Prozent für die gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) und um 7,5 Prozent bei Aufdach-Solarstromanlagen im zweiten Quartal… Weiterlesen...
Trend Force: Handelsabkommen zwischen EU und China beeinträchtigt die taiwanesische Photovoltaik-Industrie nur kurzfristig
Laut einer Analyse des Marktforschungsunternehmens TrendForce (Taipeh, Taiwan) wird das vor kurzem vereinbarte Handelsabkommen zwischen der EU und China bezüglich der Strafzölle auf chinesische… Weiterlesen...
Jahresreport Föderal-Erneuerbar 2013: Bundesländer spielen Schlüsselrolle bei der Energiewende
Die Agentur für Erneuerbare Energien (Berlin) hat den Bericht „Bundesländer mit neuer Energie – Jahresreport Föderal-Erneuerbar 2013“ veröffentlicht. Weiterlesen...
Photovoltaik aus dem Baumarkt: OBI verkauft Komplettpakete von Hanwha Q Cells
Der Solarmodul-Hersteller Hanwha Q Cells GmbH (Bitterfeld-Wolfen) und die Baumarktkette OBI GmbH & Co. Deutschland KG (Wermelskirchen) kooperieren. Laut Pressemitteilung von Hanwha Q Cells… Weiterlesen...
Bundesverband eMobilität fordert Anreize zur Entwicklung des deutschen Elektroauto-Marktes
In einer Presseerklärung betont der Bundesverband eMobilität (BEM) e.V. (Berlin), dass „durch die breite Palette an Serienfahrzeugen endlich Bewegung in den europäischen Elektroauto-Markt kommt“.… Weiterlesen...
Krannich Solar wirbt für Photovoltaik-Anlagen auf Ost- und West-Dächern
Lange Zeit wurden Photovoltaik-Anlagen vor allem auf Süd-Dächern gebaut, eventuell noch auf Dächern, die leicht nach Westen oder Osten abweichen. Wegen des niedrigeren Solarstrom-Ertrags… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen iKratos stellt deutschen Solarmarkt in Bhutan vor
Willi Harhammer, Geschäftsführer der iKratos Solar- und Energietechnik GmbH (Weißenohe, Bayern), hat auf dem Kongress „Hydrovision Conclave 2013“ im Königreich Bhutan über den deutschen… Weiterlesen...
„Bewegung.Zukunft“: Ausstellung zur Elektromobilität in Nürnberg geht in die Schlussrunde
Noch bis zum 25. August 2013 ist im Museum Industriekultur Nürnberg die Ausstellung „Bewegung.Zukunft – e-Mobilität begreifen“ zu sehen. Weiterlesen...
EU-Kommission akzeptiert Kompromiss im Solar-Handelsstreit mit China
Die Europäische Kommission hat am 02.08.2013 die von Handelskommissar Karel De Gucht ausgehandelte Übereinkunft bezüglich der Strafzölle auf Photovoltaik-Importe aus China bestätigt. Weiterlesen...
Duale Hochschule Ravensburg baut Photovoltaik-Forschungsdach; Anlagen liefern Solarstrom für Elektrofahrzeuge
Die Duale Hochschule Ravensburg hat auf ihrem Technikcampus in Friedrichshafen ein Solar-Forschungsdach errichtet. Zusammen mit einer nachgeführten Photovoltaik-Anlage betreibt die Hochschule nun Solarstromanlagen mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: JA Solar fertigt multikristalline Solarzelle mit 18,3 % Wirkungsgrad
Die JA Solar Holdings Co. Ltd. (Shanghai) hat mit einer Solarzelle auf Basis von multikristallinem Silizium einen Wirkungsgrad von 18,3 % erreicht, der vom… Weiterlesen...