Mainstream Renewable Power (Dublin, Irland) und Actis (London, UK) haben ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, um bis Anfang 2016 Photovoltaik- und Windkraftwerke mit 600 MW in… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite874
Equipment-Lieferant DuPont und Photovoltaik-Hersteller Yingli schließen Kooperationsvereinbarung im Umfang von 100 Millionen US-Dollar
DuPont (Wilmington, Delaware, USA) und die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) haben eine einjährige Kooperationsvereinbarung im Umfang von 100 Millionen US-Dollar… Weiterlesen...
IBC SOLAR erweitert Sortiment der Photovoltaik-Montagesysteme mit Schraube für aufsparrengedämmte Dächer
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), präsentiert mit der „IBC ASD“ eine Tellerkopfschraube zur Befestigung von Photovoltaik-Anlagen an aufsparrengedämmten Dächern. Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter von Fronius gewinnen Innovationspreis für Technologie
Die Fronius International GmbH (Pettenbach, Österreich) erhält Anfang Juni 2013 den Technologie-Innovationspreis „Plus X Award“ für die Solar-Wechselrichter „Fronius Galvo“ und „Fronius Symo“. Weiterlesen...
Private Solarstrom-Erzeuger und Erzeugergemeinschaften fordern politische Beteiligung ein: Solarbetreiber Club e.V. präsentiert sich auf der Intersolar 2013
Bis heute sind die privaten Stromerzeuger oder kleinere und mittlere die Erzeugergemeinschaften nicht an den energiepolitischen Entscheidungen beteiligt - das soll sich ändern, so… Weiterlesen...
Canadian Solar erhält Auftrag für Photovoltaik-Kraftwerk mit 130 MW in Ontario
Samsung Renewable Energy Inc. Weiterlesen...
Centrosolar führt drittes Speichersystem für Solarstrom ein
Centrosolar (Hamburg) setzt die im März gestartete Speicher-Offensive fort und bringt ein drittes System zur Solarstrom-Speicherung von auf den Markt. Cenpac Storage DC basiert… Weiterlesen...
Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke in Kalifornien speisten erstmals mit mehr als 2 GW Abgabeleistung Solarstrom in das Netz ein
Die Photovoltaik- und solarthermischen Kraftwerke in Kalifornien haben am 07.06.2013 mit einer Abgabeleistung von insgesamt 2,07 Gigawatt (GW) Solarstrom produziert, berichtet der unabhängige Netzbetreiber… Weiterlesen...
Bosch Solar Energy zeigt neues Abschalt-Konzept für Photovoltaik-Anlagen erstmals zur Intersolar Europe
Bosch Solar Energy (Arnstadt) stellt zur diesjährigen Intersolar ein neues Konzept für eine automatische Abschaltung von Photovoltaik-Modulen vor. Das System besteht aus Modulelektronik in… Weiterlesen...
Australien fördert Ausbau erneuerbarer Energien in abgelegenen Gebieten mit rund 300 Millionen Euro
Die australische Agentur für erneuerbare Energien (ARENA) fördert ab sofort Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien, die den Dieselverbrauch abgelegener Gemeinden und Zechen enorm senken… Weiterlesen...
Inventux liefert Photovoltaik-Module für Multi-Megawatt-Solarpark in Chile
Die Inventux Solar Technologies GmbH (Berlin) liefert die Module für die größte derzeit in Chile im Bau befindliche Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer Nennleistung von nahezu… Weiterlesen...
EUROSOLAR plant neue Anzeigenkampagne: „Kostengünstige Energiewende geht nur mit dem EEG“
Vom Ausgang der Bundestagswahl am 22. September wird es abhängen, ob die wichtigste politische und gesetzliche Rahmenbedingung für die Versorgung mit erneuerbaren Energien erhalten… Weiterlesen...
Studie: Alle Energiespeichertypen können Systemsicherheit der Stromversorgung unterstützen; Umwandlung von Solar- und Windstrom in Gas schneidet besonders gut ab
Das Energieforschungszentrum Niedersachsen (efzn) hat im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) untersucht, welchen Beitrag Energiespeicher mittelfristig zum Erhalt der Systemsicherheit der… Weiterlesen...
Neuer dena-Marktreport: Photovoltaik in der Türkei auf Wachstumskurs
Die Türkei hat sich für ihr hundertjähriges Staatsjubiläum viel vorgenommen, auch beim Ausbau der Solarenergie: Bis 2023 sollen Photovoltaik-Anlagen und solarthermische Kraftwerke mit einer… Weiterlesen...
Technologie-Unternehmen PVA TePla entlässt 80 Mitarbeiter
Aufgrund der sinkenden Nachfrage haben Vorstand und Aufsichtsrat der PVA TePla AG (Wettenberg), Hersteller von Anlagen zur Kristallisation von Solar- und Halbleitersilizium, Weiterlesen...
Russland will Photovoltaik-Leistung bis 2020 auf 1,2 Gigawatt ausbauen
Die russische Regierung hat ein neues Förderprogramm zur Entwicklung von Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Gesamtleistung von 1,2 Gigawatt (GW) bis 2020 verabschiedet. Bis dahin sollen… Weiterlesen...
JinkoSolar meldet Absatzsteigerung und geringeren Verlust im ersten Quartal 2013
JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat die Ergebnisse des ersten Quartals 2013 veröffentlicht. Der Umsatz stieg im Vorjahresvergleich um 15 % auf 187… Weiterlesen...
Photovoltaik in Schwellenländern: Forscher des Fraunhofer ISE erhalten Innovationspreis für netzunabhängige Solarstrom-Versorgung von Dörfern
Die Forscher Dr. Olivier Stalter, Florian Reiners, Michael Eberlin und Sebastian Franz vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) haben zusammen mit Frank Seybold… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik mit hohem Wirkungsgrad: ISFH erhält Kaiser-Friedrich-Forschungspreis für sägefreie kristalline Solarzellen
Der Kaiser-Friedrich-Forschungspreis wurde in diesem Jahr an Prof. Dr.-Ing. Rolf Brendel und den Doktoranden Dipl.-Phys. Jan Hendrik Petermann vom Institut für Solarenergieforschung (ISFH, Hameln/Emmerthal)… Weiterlesen...
aleo solar AG: Hauptversammlung bestätigt Kurs des Vorstands
Die Aktionäre der aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) haben am 07.06.2013 auf der siebten ordentlichen Hauptversammlung den Kurs der Leitung des Photovoltaik-Unternehmens bestätigt. Vorstand sowie… Weiterlesen...
Neues Produktionssystem steigert Wirkungsgrad von Dünnschicht-Solarmodulen
Die 3D-Micromac AG (Chemnitz) bringt im Juni 2013 ein Maschinenkonzept auf den Markt, das sämtliche Strukturierungsschritte zur integrierten Serienverschaltung bei Dünnschichtmodulen in einem Produktionsschritt… Weiterlesen...
EU-Klimakommissarin Hedegaard duldet keine weitere rückwirkende Kürzung der spanischen Photovoltaik-Einspeisevergütung
Die Klimakommissarin der EU, Connie Hedegaard, hat sich im katalanischen Fernsehen gegen eine rückwirkende Kürzung der spanischen Solarstrom-Einspeisevergütung ausgesprochen, noch vor der Veröffentlichung eines… Weiterlesen...
PROSOL Invest präsentiert Sonnenbatterie mit höherer Speicherkapazität für Gewerbe und Landwirtschaft
Die PROSOL Invest Deutschland GmbH (Wildpoldsried) stellt auf der Intersolar Europe vom 19.-21.06.2013 in München Weiterlesen...
smartblue AG zeigt Überwachungslösung für Photovoltaik-Anlagen mit Satelliten-Benchmarking auf der Intersolar 2013
Die smartblue AG (München) präsentiert auf der Intersolar 2013 die Betriebsführungs-Lösung "SmartControl" und den "Smart Monitor" zur zentralen Überwachung von Photovoltaik-Anlagen und -Kraftwerken. Weiterlesen...
CosmosDirekt empfiehlt, Photovoltaik-Anlagen bei der Wohngebäude-Versicherung anzumelden; keine Selbstmontage
Wenn die Sonne über Deutschlands Dächern scheint, freut das besonders Eigentümer von Photovoltaik-Anlagen. Zwischen 12.000 und 14.000 Euro müssen sie durchschnittlich aufbringen, wenn sie… Weiterlesen...
Energiemeteorologie / Simulation von Photovoltaik-Systemen
Die Internationalisierung der Photovoltaik-Branche benötigt in den letzten Jahren vermehrt globale Daten. Hierbei wird auf Einstrahlungsmessungen nationaler Wetterdienste und anderer Institute zurückgegriffen, die den… Weiterlesen...
China reagiert auf Photovoltaik-Strafzölle der EU mit Antidumping-Untersuchung zu europäischem Wein
Das chinesische Handelsministerium (MOFCOM) hat auf die Regelung der EU-Kommission reagiert, vorläufige Antidumping-Zölle auf chinesische Photovoltaik-Produkte zu erheben: Es eröffnete eine Antidumping-Untersuchung zu Weinimporten… Weiterlesen...
IHS: Polysilizium-Preise könnten wegen chinesischer Importzölle weltweit um 18 % steigen
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) geht davon aus, dass die Polysilizium-Preise im Juni und Juli 2013 weltweit um 18 % auf 19,50 US-Dollar (… Weiterlesen...